Toyota bleibt wohl erstmal der einzige Hersteller mit bezahlbaren Hybrid

Toyota Prius 3 (XW3)

Hi, hab eben diese Artikel gesehen. Wollte ihn mal posten für die, die ihn noch nicht kennen.
Bin bekanntermaßen kein Hybrid Fan (außer im Stadtverkehr), trotzdem finde ich die Meldung schade.
Die deutschen Hersteller waren in Sachen Hybrid etwas im Abseits, aber immerhin haben die am Hybrid entwickelt. Dass jetzt gar nicht mehr kommt aus deutscher Sicht, finde ich schade. Schadet auch dem deutschen Ansehen in Sachen fortschrittlichen Automobilbaus.
Dieser Kooperatin von Mercedes, BMW und Chrysler (die waren es doch, oder?) traue ich nicht viel zu. Und wenn kommt der Hybrid in der S-Klasse, wo ihn sich keiner leisten kann.

mfg

VW gibt vermutlich sein Hybrid-Engagement auf

107 Antworten

Kann sein, der Test ist aber trotzdem sehr objektiv geschrieben.
Dafür haben die Redakteure an einer anderen Stelle Mist gebaut. Die haben da den C30 gegen Golf GTI und Focus ST antreten lassen um festzustellen, dass der C30 kein wirklich sportliches Auto ist. 🙄

PS: Der neue A4 wird ne geile Karre! 😰

EDIT:
Hab grade deinen Rundumschlag weiter oben gelesen. 😁

Gibt es eigentlich den Frontstoßfänger bei Audi optional? 😁

EDIT:

Welcher Rundumschlag? Mein kleines Têt á Têt mit passat 32? 😁

Gruß

Christian

Genau der. 😉
Finde die Themen in letzter Zeit hier auch äußerst öde. Ich hab in meinem Alter anderes im Kopf als Co2 Werte, um ein Beispiel zu nennen.

Hi...

Also ich finde dieses Forum doch sehr interessant und lese seit geraumer Zeit mit.

@driver.87: Ich selber bin Jahrgang 88 und mich kümmert die Umwelt schon sehr, obwohl ich nicht so sehr der Öko-Fanatist bin.
Mir ist schon wichtig wieviel Abgase hinten rauskommen. Von den 10000€ die mir zur verfügung standen könnte ich auch Irgendeinen Bee Emm Wee 3er oder Golf zulegen, habe ich jedoch nicht und ich entschied mich für einen Picanto, egal was andere Proleten in meiner Schule über mich sagen und die Fangen schon an zu läßtern.
Das ein beispiel von Mir!

P.S. Mein alter Herr fährt auch seit kurzem einen GSHybrid (Bar Bezahlt). Davor hatten wir auch einen 745i EZ2003

Ähnliche Themen

OT-------

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Têt á Têt
Gruß

Christian

Kurz korrigiert: Tête.

Ansonsten weiß man nicht wovon Du sprichst: Te-Tere-Tet-Tet?

Zitat:

Von den 10000€ die mir zur verfügung standen könnte ich auch Irgendeinen Bee Emm Wee 3er oder Golf zulegen, habe ich jedoch nicht und ich entschied mich für einen Picanto, egal was andere Proleten in meiner Schule über mich sagen und die Fangen schon an zu läßtern.

Proleten sind das nicht. Ich würde da auch lästern. Wer ein von Papi finanziertes Auto fährt, muss damit rechnen, dass dumme Kommentare kommen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von LexPacis


Ciao Juppomat,

Dein sachlicher Schreibstil gefällt!

P.S: Dass ausgerechnet Städte Diesel-Busse im öffentlichen Verkehr einsetzen, ist fast schon eine Ironie.. auch wenn man die "Passanger-seatmiles" anschaut..
P.S: Noch neuere Studien gehen auch von einer stark kanzerogenen Wirkung von NOx aus.

Danke, das Kompliment gebe ich gerne zurück! Man kan auch kontroverse Themen in Ruhe diskutieren.

Bei den Bussen kommt es sehr darauf an, was unter der Haube steckt. Hier in Berlin bekommen die Verkersbetriebe gerade neue Doppeldecker-Busse, die bereits mit CRT-Filtern das NOx-Problem bekämpfen und damit das letzte noch bestehende Schadstoffproblem angehen. Schade, dass noch kein Bushersteller Hybrid-Antriebe auf Diesel-Basis einsetzt. Kein anderes Fahrprofil könnte so sehr vom Hybrid profitieren wie der Stadtbus. Aus Japan wird da vorerst auch nichts zu erwarten sein, denn deren Technik im Busbereich ist der Europäischen weit hinterher. Ich war erstaunt zu sehen mit welchen "Krücken" man dort unterwegs ist. Ebenso die Taxis.

Zum Thema NOx wollte ich eigentlich sagen, dass zwar die schädliche Wirkung bekannt ist, aber kaum Erkenntnisse darüber vorliegen, welche Konzentrationen bei welcher Wirkdauer schädlich sind und was der Mensch noch verkraften kann. Derzeit wissen wir ja nicht einmal, ob unsere Grenzwerte zu hoch, zu niedrig oder passend angesetzt sind. Da wird noch viel geforscht werden müssen.

Beim CO, dem giftigsten Abgasbestandteil, steht der Diesel ja sogar deutlich besser dar, als der Benziner. Nur sind die emittierten Mengen insgesamt auf geringem Niveau, so dass es schwer fällt zu sagen, ob das ein relevanter Vorteil ist. Ich bleibe jedenfalls dabei, den Diesel nicht zu verteufeln.

In sachen günstiger Massen-Hybrid wird sich wohl noch länger nichts tun. Seitdem Winterkorn bei VW übernommen hat, werden da andere Prioritäten gesetzt. Ich würde ihn eher als "PS-Protz" einschätzen, als jemanden, der so ein technisch anspruchsvolles Projekt mit vagem Ausgang durchpeitscht.

@driver87: Das waren eher kommentare wie : guck mal der sch..... goth da hinten mit der reisschüssel...oder ich hab dreimal mehr hubraum wie du! sowas finde ich einfach nur dumm...ich und nicht nur andere würden diese Leute als Proleten bezeichnen. Ich kenne diese nicht gut, ----aber ich weiß das ihre Autos auch von Pappi finanziert sind---- , oder kennst du sonst jemanden der 18 ist und ein M3 sein eigenen nennt?(Außer er Arbeitet hart dafür)

Das Hauptproblem bei mir in der gegend ist, dass wenn man nicht aussieht, sich nicht verhält, nicht die selbe Musik mag, und vorallem nicht die Typischen Autos fährt (Überwiegend ,,Deutsche'' Autos fährt) wie jeder andere, wird blöd angemacht

Nichts gegen BMW fahrer oder ähnliches aber das bestätigt dieses Klischee....

Es gibt natürlich genug nette leute, die mit ihrem BMW nicht angeberisch sind....(bilden eigentlich sogar die Mehrzahl, will hier niemanden auf die Füße treten^^) trotzdem finde ich das diese Leute noch mit ihren Vorurteilen aufräumen sollen, gegenuüber andersartige bzw. ,,Andere Autos''.

Da merkt man, dass man alt ist, wenn die heutige Jugend das "Hauptproblem" hat, welches Auto sie in der Schulzeit (!) fährt. 😉

Hallo Blackheart, herzlich willkommen bei uns Reisschüsselfahrern 😁 Und das mit den Reifen hab ich schon verstanden 😉

Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wieso der Hybrid so angefeindet wird(?)
@Driver Du kannst noch so oft vom Diesel schwärmen, auch vom Golf Tdi. Umweltfreundlich wird der dadurch trotzdem nicht. Wenn Du mal den Verbrauch in kg vergleichst, und nicht in Liter, oder wenn Du den CO2-Ausstoß vergleichst, dann wirst Du feststellen, dass der Tdi keinesfalls mit dem Prius mithalten kann. Der Steuervorteil wird auch nicht ewig bestand haben..

@ emjay
Lass mich raten:
Zu Deiner Zeit lag von Oktober bis April auf der Straße 1 Meter dick Schnee, und Du mußtest in Deinen Sandalen jeden Morgen 10km bis zur Schule laufen 😁

Fast. Ich nannte ein Fahrrad mein Eigen (bist es mir geklaut wurde 🙁).

Ja, sowas is Mist...
Ein Grund mehr, weiterhin Corolla zu fahren. Diebe wollen den nicht (Diebe sind offensichtlich dumm 😁)

Ist heute immernoch nicht normal, dass Schüler bzw. Fahranfänger ein eigenes Auto haben. Kommt natürlich immer drauf an, in welchem Kreisen man sich bewegt. Alle meine Freunden sind auf dem Gymnasium bzw. haben deren Eltern genau wie meine beide studiert. Sind also schon bessere Kreise. Und kein Papi kauft seinem Sohn oder seiner Tochter ein eigenes Auto. Zum einen sind dumme Kommentare vorprogrammiert, zum anderen ist es auch aus erzieherischer Sicht nicht grade sinnvoll.
Selbst ich muss mir manchmal dumme Kommentare anhören. Ich hätte auch das Geld, mir z.b. nen alten E46 zu kaufen. Aber ich hätte einfach keine Lust, mich die ganze Zeit für mein Auto zu rechtfertigen.

Ich mag auch lieber das Gefühl, in MEINEM Auto zu sitzen. Ich kann mir reinem Gewissen sagen, dass der Starlet mein Auto ist.

@black-heart-88:
Auf welcher Schulform bist du denn? Bei mir auf der Schule spielen Autos keine große Rolle.
Hätte mir bei 10k Euro trotzdem einen BMW oder nen Golf gekauft, egal obs dumme Kommentare gibt.

Bei Dir hat also die Vernunft gesiegt 😉
Ich wollte als 18jähriger einen fast 30 Jahre alten Käfer kaufen. Der Nissan Micra war zwar nicht so schön, aber dennoch für die gleichen 7000 DM in jeglicher Hinsicht besser, da hab ich doch auch lieber auf den Verstand gehört, als auf den Bauch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen