Toyota bleibt wohl erstmal der einzige Hersteller mit bezahlbaren Hybrid
Hi, hab eben diese Artikel gesehen. Wollte ihn mal posten für die, die ihn noch nicht kennen.
Bin bekanntermaßen kein Hybrid Fan (außer im Stadtverkehr), trotzdem finde ich die Meldung schade.
Die deutschen Hersteller waren in Sachen Hybrid etwas im Abseits, aber immerhin haben die am Hybrid entwickelt. Dass jetzt gar nicht mehr kommt aus deutscher Sicht, finde ich schade. Schadet auch dem deutschen Ansehen in Sachen fortschrittlichen Automobilbaus.
Dieser Kooperatin von Mercedes, BMW und Chrysler (die waren es doch, oder?) traue ich nicht viel zu. Und wenn kommt der Hybrid in der S-Klasse, wo ihn sich keiner leisten kann.
mfg
VW gibt vermutlich sein Hybrid-Engagement auf
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Juppomat
Bei den Bussen kommt es sehr darauf an, was unter der Haube steckt. Hier in Berlin bekommen die Verkersbetriebe gerade neue Doppeldecker-Busse, die bereits mit CRT-Filtern das NOx-Problem bekämpfen und damit das letzte noch bestehende Schadstoffproblem angehen. Schade, dass noch kein Bushersteller Hybrid-Antriebe auf Diesel-Basis einsetzt. Kein anderes Fahrprofil könnte so sehr vom Hybrid profitieren wie der Stadtbus. Aus Japan wird da vorerst auch nichts zu erwarten sein, denn deren Technik im Busbereich ist der Europäischen weit hinterher. Ich war erstaunt zu sehen mit welchen "Krücken" man dort unterwegs ist. Ebenso die Taxis.
Diesel-elektrische Hybridbusse gibt es in größeren Stückzahlen in den USA, die ja sonst eher als umweltmäßig rückständig angesehen werden. Auch in Kanada gibt's Hybridbusse.
Unter anderem liefert z.B. Daimler-Chrysler nach San Francisco: http://www.daimlerchrysler.com/.../...0-0-8668-7165-0-0-0-0-0-0-0.html
GM hat Hybridbusse mit dem 2-mode-System.
Die Dinger würden unseren vermieften Innenstädten auch gut zu Gesicht stehen ...
@driver.87: Ich bin im Berufskolleg in Wesel und mache dort Fachabi im Bereich Automatisierungs- und Metalltechnik. Unsere Schule ist bunt gemischt. Ausländer (viele Türken, Kurden usw.) Jugoslawen, Afrikaner, Polen, Russen.... Da sind Schlägereien und Vorurteile vorprogrammiert. Unsere Schule hat ca. 2000 Schüler, mehere Parkplätze und die sind halt Voll mit BMWs Opel, VW etc. Asaiaten und/oder Italiener/Franzosen sind sehr selten. Da ich nunmal (Halb-Kanadier) eine Art Randgruppe bilde wollte ich nunmal nicht dem Mainstream folgen.
@Oli000: Das war nicht nur die Vernunft, auch Optisch gefiel mir der Picanto besser als ein Polo/Corsa und co.