Tourneo Custom Titanium 2.0 170PS Mängel
Mich würde mal interessieren was ihr für Mängel bei euren neuen Ford Tourneo Customs festgestellt habt. Ich habe ja schon über die fehlplatzierten Dachlöcher geschrieben aber habe jetzt nach 2000 Kilometern ein paar Dinge entdeckt die ich in der Verarbeitung für den Preis wirklich grenzwertig finde. Ich will ja nicht pingelig sein aber einen gewissen Verarbeitungsstandard erwarte ich schon bei dem Preis.
Was mich interessieren würde ist wie bei euch z.B. der Übergangvom vorderen Dachhimmel zum Hinteren aussieht. Bei mir sieht man das Stoffende und es ist recht ausgefranzt also nicht sehr schön verarbeitet.
Ich Stelle nochmal ein Foto rein um zu zeigen was ich meine. Wenn das nur bei mir so ist könnte ich es reklamieren deshalb mein Interesse. Ansonsten müsste man sagen dass Ford einfach unsauber arbeitet.
Beste Antwort im Thema
Der FFH hat sich gemeldet - Zwischenstand meiner Mängelbeanstandungen:
Einschlüsse im Lack - Antwort Ford, kann durch Polieren entfernt werden (bin ich mal gespannt)
Ausgefranster Himmel - Himmel wird neu bestellt und eingebaut
Riss/Schnitt an Seitenverkleidung Fahrertür - Verkleidung wird neu bestellt und getauscht
Restreichweitenfehler - Softwareupdate wird aufgespielt
Damit bin ich zunächst zufrieden, mal schauen wie speziell der Lack nach dem Polieren aussieht. Bei Übergabe hatt ich genau den Vorschlag des Polierens gemacht. Hier wurde entgegnet das das Problem durch Polieren nicht behoben werden kann.
Ich berichte wieder nach Mängelbeseitigung.
278 Antworten
Ich habe den Tourneo Custom Sport 170 ps automatik, Facelift EZ 11/2018 und nach 3tkm folgendes festegestellt:
- selbst absenkendes Lenkrad (wurde hier berichtet, lässt sich beheben durch Festziehen einer Mutter am Absenkmechanismus)
- Klappergeräusche Schiebetür links (eher beim Schrittempo oder langsamen Fahrten), hier tippe ich auf Sonnenschutzrollo da die Geräusche fast verschwinden wenn das Rollo ausgezogen ist.
- Quitschen elektrischer Fahrersitz (hatte irgendwo Bilder gesehen von einer Schiene unten, konnte allerdings nicht selber schauen. Verschwindet wenn man Höhenverstellung ändert, kommt aber ab und zu wieder)
- Unrunder Motorlauf beim Kaltstart, der etwa eine Minute dauert. Das passiert wenn die Temperaturen unter 5 Grad sind, aber nicht wenn Standheizung vorher gelaufen bzw. Motor warm ist.
- Gasaussetzer bei etwa 1750 Umdrehungen, wenn jemand hierzu eine Lösung berichten kann würde ich mich freuen
Die letzteren zwei Mängel stören mich eher und ich hoffe die können bei einem FFH-Besuch erledigt werden...
Zitat:
@kugimone schrieb am 6. Januar 2019 um 22:00:09 Uhr:
Zitat:
@wattelmann schrieb am 6. Januar 2019 um 19:35:57 Uhr:
Hallo , die Geräusche waren auch nur im Stand zu hören , relativ deutliches klickern auf der Beifahrerseite ! aber eben untypisch da der Diesel ja durch seine im Öl laufende Steuerkette relativ leise arbeitet. Beim Fahren war ebenfalls nichts zu hören.Habe die Rep. bei der Ford PS -Union in Halle machen lassen , gelten als Motorspezialisten. Haben die Geräuche auch als unnormal eingestuft und die Stirnräder vermutet - im Gegensatz zu meinem FFH !!!. Mit der Bemerkung, das Sie gerade einen Ford mit dem selben Problem und selben Motor auf der Hebebühne haben.Gruß Rainer
Hallo Rainer, die Custom Motoren mit 2.0 Liter haben keine Steuerkette mehr> sondern Zahnriemen.
Nur die 2.2 Liter hatten Steuerkette. Bin gespannt was der FFH sagt.
Mist er hat recht.
FORD TOURNEO CUSTOM Bus 2.0 TDCi 125 kW
(1995 ccm) Zahnriemen 12/2015 - / Standard:
alle 240.000 km / 10 Jahre
Aber Zahnriemen soll ja leiser sein und 10 Jahre, bzw. 240.000km sind ja recht lang bis zu einem Wechsel.
Bei Honda waren das früher immer alle 100.000 oder 7 bzw. 10 Jahre.
Und der Zahnriemen läuft im Ölbad
Zitat:
Mist er hat recht.
FORD TOURNEO CUSTOM Bus 2.0 TDCi 125 kW
(1995 ccm) Zahnriemen 12/2015 - / Standard:
alle 240.000 km / 10 JahreAber Zahnriemen soll ja leiser sein und 10 Jahre, bzw. 240.000km sind ja recht lang bis zu einem Wechsel.
Bei Honda waren das früher immer alle 100.000 oder 7 bzw. 10 Jahre.
Meine Mängel beim FTC 03.2018 170 PS automatik: automatischer Limiter geht nicht; isofix Loch am hinteren Sitz zugenäht; Motor dreht, wenn kalt, bei jedem Gang auf da. 3000 Umdrehungen, harrt da kurz aus, und schaltet dann. Auch wenn ich so konstant 50 fahre, verändert sich die Drehzahl im leicht auf und ab (wenn Motor warm, ist das wieder weg); Diverse Kleinteile am Sitz und Radhaus haben gefehlt; spür zog nach rechts; Navi nicht vorinstalliert; Kofferraum die horizontale Blende sind die Magneten abgerissen; adblue Störung; so weit so gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Romulus13 schrieb am 6. Januar 2019 um 23:08:16 Uhr:
Meinem Kollegen wurden die Zahnräder getauscht, lies mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...stom-mit-schluckauf-t5981334.html?...
Zitat:
@Romulus13 schrieb am 6. Januar 2019 um 23:08:16 Uhr:
Zitat:
@wattelmann schrieb am 6. Januar 2019 um 19:35:57 Uhr:
Hallo , die Geräusche waren auch nur im Stand zu hören , relativ deutliches klickern auf der Beifahrerseite ! aber eben untypisch da der Diesel ja durch seine im Öl laufende Steuerkette relativ leise arbeitet. Beim Fahren war ebenfalls nichts zu hören.Habe die Rep. bei der Ford PS -Union in Halle machen lassen , gelten als Motorspezialisten. Haben die Geräuche auch als unnormal eingestuft und die Stirnräder vermutet - im Gegensatz zu meinem FFH !!!. Mit der Bemerkung, das Sie gerade einen Ford mit dem selben Problem und selben Motor auf der Hebebühne haben.Gruß Rainer
Ja Zahnräder werden auch von Zahnriemen angetrieben. Gehe davon aus wenn die Zahnräder getauscht wurden das diese nicht 100%ig sauber hergestellt wurden und somit die Geräusche verursacht haben.
Zitat:
@Olaf Nobiski schrieb am 7. Januar 2019 um 15:54:23 Uhr:
Meine Mängel beim FTC 03.2018 170 PS automatik: automatischer Limiter geht nicht; isofix Loch am hinteren Sitz zugenäht; Motor dreht, wenn kalt, bei jedem Gang auf da. 3000 Umdrehungen, harrt da kurz aus, und schaltet dann. Auch wenn ich so konstant 50 fahre, verändert sich die Drehzahl im leicht auf und ab (wenn Motor warm, ist das wieder weg); Diverse Kleinteile am Sitz und Radhaus haben gefehlt; spür zog nach rechts; Navi nicht vorinstalliert; Kofferraum die horizontale Blende sind die Magneten abgerissen; adblue Störung; so weit so gut.
Wie muss man sich das vorstellen mit dem Navi?
Fehlte Hardware oder war keine Software installiert.
EU-Import
Vom Laster gefallen?
??
Höhere drehzahlen bei Kälte ist eigentlich normal, damit der Motor schneller warm wird.
Née, Software war nicht aufgespielt. Wurde nachträglich aber behoben. Deutscher Händler, deutsches Fahrzeug.
Zitat:
@Olaf Nobiski schrieb am 7. Januar 2019 um 20:11:19 Uhr:
Née, Software war nicht aufgespielt. Wurde nachträglich aber behoben. Deutscher Händler, deutsches Fahrzeug.
Ich glaube dein Motor hatte auch so unrunden Lauf beim Kaltstart, richtig? Wenn ja ging das weg mit Software Update?
Danke
Habe auch einen neuen Titanium X. Hat erst 500km und die Reichenweitenanzeige ist noch komplett daneben. Selbst vollgetankt wird eine Reichweite von 50km angezeigt. Nach diesen 50km steht die Anzeige auf 0. Die Zapfsäule leuchtet und der Tank ist natürlich noch voll.
Hatte das schon jemand und regelt sich das evtl. wenn mehr km drauf sind und ggf. mehr Werte vorliegen?
Klemmt vielleicht der Schwimmer.
Zitat:
@sebu_84 schrieb am 7. Januar 2019 um 23:25:41 Uhr:
Habe auch einen neuen Titanium X. Hat erst 500km und die Reichenweitenanzeige ist noch komplett daneben. Selbst vollgetankt wird eine Reichweite von 50km angezeigt. Nach diesen 50km steht die Anzeige auf 0. Die Zapfsäule leuchtet und der Tank ist natürlich noch voll.Hatte das schon jemand und regelt sich das evtl. wenn mehr km drauf sind und ggf. mehr Werte vorliegen?
Hatte schon mal gelesen und das war ein Softwarefehler in vielen Fällen. Ein Update ist notwendig glaube ich...
da gibt es nen eigenen Beitrag dazu:
TankanzeigeZitat:
@sebu_84 schrieb am 7. Januar 2019 um 23:25:41 Uhr:
Habe auch einen neuen Titanium X. Hat erst 500km und die Reichenweitenanzeige ist noch komplett daneben. Selbst vollgetankt wird eine Reichweite von 50km angezeigt. Nach diesen 50km steht die Anzeige auf 0. Die Zapfsäule leuchtet und der Tank ist natürlich noch voll.Hatte das schon jemand und regelt sich das evtl. wenn mehr km drauf sind und ggf. mehr Werte vorliegen?
Zitat:
@umsteiger_a6 schrieb am 8. Januar 2019 um 09:00:32 Uhr:
da gibt es nen eigenen Beitrag dazu:
Tankanzeige
Danke für die Info. Den Thread hatte ich übersehen. Na dann kann ich auch schon mal einen Termin beim FFH machen 🙄
Zitat:
@wattelmann schrieb am 6. Januar 2019 um 18:44:40 Uhr:
Hallo, naja bin ein nicht glücklicher Customfahrer.... Tourneo Custom Titanium 2.0 170 PS
- bei ca. 6000 km Motor zerlegt wegen unnormalen Laufgeräuschen (lt. FFH Stirnräder getauscht)
-bei 16500 km liegen geblieben... compl. Kupplung gewechselt
und voriges WE wieder liegen geblieben ( bei 22500 km) , lt. FFH ist der Turbolader defekt. 🙁kenne langsam alle Kundenfahrzeuge von meinem FFH, Wenn unser Dicker von der Rep. wieder da ist
werde ich mich mal mit einem ADAC - Anwalt unterhalten .. Definitiv behalten wir das Auto nicht -
auf welche Art auch immer.
über Klappergeräusche in Türen , Sitzen und Armaturenträger sowie eine um 1.5 cm nach rechts verschobene
Hinterachse ganz zu schweigen.... Kein Kommentar zu unserer Laune momentan.bis irgendwann R.W.
Was hat Dein "dicker" denn für ein Geburtsmonat und Jahr ?
Bekomme meinen im Februar und bekomme langsam richtig Angst...
Zitat:
@Der Kuga schrieb am 9. Januar 2019 um 17:27:42 Uhr:
Zitat:
@wattelmann schrieb am 6. Januar 2019 um 18:44:40 Uhr:
Hallo, naja bin ein nicht glücklicher Customfahrer.... Tourneo Custom Titanium 2.0 170 PS
- bei ca. 6000 km Motor zerlegt wegen unnormalen Laufgeräuschen (lt. FFH Stirnräder getauscht)
-bei 16500 km liegen geblieben... compl. Kupplung gewechselt
und voriges WE wieder liegen geblieben ( bei 22500 km) , lt. FFH ist der Turbolader defekt. 🙁kenne langsam alle Kundenfahrzeuge von meinem FFH, Wenn unser Dicker von der Rep. wieder da ist
werde ich mich mal mit einem ADAC - Anwalt unterhalten .. Definitiv behalten wir das Auto nicht -
auf welche Art auch immer.
über Klappergeräusche in Türen , Sitzen und Armaturenträger sowie eine um 1.5 cm nach rechts verschobene
Hinterachse ganz zu schweigen.... Kein Kommentar zu unserer Laune momentan.bis irgendwann R.W.
Was hat Dein "dicker" denn für ein Geburtsmonat und Jahr ?
Bekomme meinen im Februar und bekomme langsam richtig Angst...
Bei der Menge an verkauften tourneo und der wenigen Kritiken, würde ich mir keine Sorgen machen.
Die mit dem Wagen zufrieden sind, melden sich hier eher weniger.
Meiner kommt auch im Februar.