Tourneo Custom Titanium 2.0 170PS Mängel

Ford

Mich würde mal interessieren was ihr für Mängel bei euren neuen Ford Tourneo Customs festgestellt habt. Ich habe ja schon über die fehlplatzierten Dachlöcher geschrieben aber habe jetzt nach 2000 Kilometern ein paar Dinge entdeckt die ich in der Verarbeitung für den Preis wirklich grenzwertig finde. Ich will ja nicht pingelig sein aber einen gewissen Verarbeitungsstandard erwarte ich schon bei dem Preis.
Was mich interessieren würde ist wie bei euch z.B. der Übergangvom vorderen Dachhimmel zum Hinteren aussieht. Bei mir sieht man das Stoffende und es ist recht ausgefranzt also nicht sehr schön verarbeitet.
Ich Stelle nochmal ein Foto rein um zu zeigen was ich meine. Wenn das nur bei mir so ist könnte ich es reklamieren deshalb mein Interesse. Ansonsten müsste man sagen dass Ford einfach unsauber arbeitet.

Beste Antwort im Thema

Der FFH hat sich gemeldet - Zwischenstand meiner Mängelbeanstandungen:

Einschlüsse im Lack - Antwort Ford, kann durch Polieren entfernt werden (bin ich mal gespannt)
Ausgefranster Himmel - Himmel wird neu bestellt und eingebaut
Riss/Schnitt an Seitenverkleidung Fahrertür - Verkleidung wird neu bestellt und getauscht
Restreichweitenfehler - Softwareupdate wird aufgespielt

Damit bin ich zunächst zufrieden, mal schauen wie speziell der Lack nach dem Polieren aussieht. Bei Übergabe hatt ich genau den Vorschlag des Polierens gemacht. Hier wurde entgegnet das das Problem durch Polieren nicht behoben werden kann.

Ich berichte wieder nach Mängelbeseitigung.

278 weitere Antworten
278 Antworten

Zitat:

@stine2014 schrieb am 5. August 2020 um 19:14:38 Uhr:


Jemand ne Lösung? Vorderreifen stark abgefahren. Woran kann das liegen. Ich bekomme den nächste Woche. Händler hat schon neue bestellt. 170ps automatik. Andere Sache wo kauft ihr Euer Öl und welches ist gut. Danke

Der 2,0l 170PS Motor hat m.M.n. ne spitze Leistungscharakteristik. Das heißt erstmal passiert nicht viel und dann kommt plötzlich sehr viel Leistung. Das fördert natürlich den Reifenverschleiß.

Zitat:

Zu den Reiden... Ich habe 155 PS, fahre Ganzjahresreifen und habe bei etwa 38000 die Reifen erneuert. Ich fahre aber eher zurückhaltend. Bei dir kann also der dritte oder auch der vierte Satz montiert sein

@Zebulon102

Möchte dir nicht zunahe treten, aber ich zweifle an deiner eher zurückhaltenden Fahrweise. Außer es sollte 380tkm heißen. Oder der von dir gewählte Reifendruck ist extrem zu niedrig?

Wir haben nach knapp 5 Jahren bei 140tkm den noch weit von min Profil Tiefe entfernten ersten Satz Sommerreifen nur getauscht, weil wir AT Reifen wollten. Den ebenfalls erste und guten Satz Winterreifen wird diesen Winter auch nochmals montiert. Wir fahren Sommer- zu Winterreifen im Verhältnis 28:24 Wochen.
Und ich würde meine Fahrweise mit dem Dickschiff als zügig bezeichnen.
Grüße vom Chirnsee

Kommt auch etwas drauf an ob es der Laufleistungs optimierte "C" Reifen ist, oder ein Reifen der auch Haftung bietet und dafür schneller verschleißt.

Ein C ( Transporter ) Reifen ist nur anders aufgebaut, da höhere Achslasten / Traglasten

Die Mischung der Lauffläche ist gleich eines normalen Reifen bzw auch vom Verschleiss

Zitat:

@musher37 schrieb am 6. August 2020 um 09:23:21 Uhr:


Kommt auch etwas drauf an ob es der Laufleistungs optimierte "C" Reifen ist, oder ein Reifen der auch Haftung bietet und dafür schneller verschleißt.
Ähnliche Themen

Ok, ich habe die Vorderreifen etwas früher gewechselt, weil TÜV anstand und ich den Wagen danach eigentlich verkaufen wollte, bzw erstmal inserieren. Andere hätten den Reifen vlcht noch gefahren. Aber...ich sitze ja drin und habe bei starkem Regen schon erste Aquaplaningerscheinungen bemerkt.Ausserdem.... Ganzjahresreifen werden wohl etwas weicher sein wie Sommerrreifen.
Ich hab einen Verbrauch von 7,8 bis 8,5 Liter, kann also nicht so der Raser sein. Ich bin öfters im Ausland gewesen damit. Vlcht hats da rauhere Strassen.

Zitat:

@macspeed schrieb am 6. August 2020 um 09:26:19 Uhr:


Ein C ( Transporter ) Reifen ist nur anders aufgebaut, da höhere Achslasten / Traglasten
Die Mischung der Lauffläche ist gleich eines normalen Reifen bzw auch vom Verschleiss

Zitat:

@macspeed schrieb am 6. August 2020 um 09:26:19 Uhr:



Zitat:

@musher37 schrieb am 6. August 2020 um 09:23:21 Uhr:


Kommt auch etwas drauf an ob es der Laufleistungs optimierte "C" Reifen ist, oder ein Reifen der auch Haftung bietet und dafür schneller verschleißt.

Da steht hier Transporterreifentest aber was ganz anderes.
Demnach ist die Gummimischung bei den meisten C Reifen auf hohe Laufleistung ausgelegt und das zu Lasten der Nässe- und Bremsperformance. Es gibt auch Reifen ohne "C" mit hoher Traglast z.B für SUV

Nach fast 40 J C Reifen Nutzung kann ich nur sagen, dass die Laufleistung nicht wirklich viel höher ist gegenüber Standardreifen

Im richtigen LKW Bereich ist es etwas anderes, aber die für max 3,5 to ausgelegt sind, defintiv nicht

fahre meine nun auch schon seit 124tkm.. Winter und Sommerreifen, halb/halb Nutzung.
Die Winterräder könnten jetzt nach 60tkm mal getauscht werden..
fahre auch nicht sehr sportlich. Verbrauch 8,2l.
Aber der Verbrauch sagt auch nicht viel über die Fahrweise aus..
Einparken: stehendes Rad auf der Stelle drehen, dank Servo kein Problem..
Starkes Bremsen vor jeder Ampel..etc..

Zitat:

@Fensterheber43971 schrieb am 8. März 2017 um 12:29:06 Uhr:


Mich würde mal interessieren was ihr für Mängel bei euren neuen Ford Tourneo Customs festgestellt habt. Ich habe ja schon über die fehlplatzierten Dachlöcher geschrieben aber habe jetzt nach 2000 Kilometern ein paar Dinge entdeckt die ich in der Verarbeitung für den Preis wirklich grenzwertig finde. Ich will ja nicht pingelig sein aber einen gewissen Verarbeitungsstandard erwarte ich schon bei dem Preis.
Was mich interessieren würde ist wie bei euch z.B. der Übergangvom vorderen Dachhimmel zum Hinteren aussieht. Bei mir sieht man das Stoffende und es ist recht ausgefranzt also nicht sehr schön verarbeitet.
Ich Stelle nochmal ein Foto rein um zu zeigen was ich meine. Wenn das nur bei mir so ist könnte ich es reklamieren deshalb mein Interesse. Ansonsten müsste man sagen dass Ford einfach unsauber arbeitet.
Deine Antwort
Ähnliche Themen