Tourneo Custom Titanium 2.0 170PS Mängel
Mich würde mal interessieren was ihr für Mängel bei euren neuen Ford Tourneo Customs festgestellt habt. Ich habe ja schon über die fehlplatzierten Dachlöcher geschrieben aber habe jetzt nach 2000 Kilometern ein paar Dinge entdeckt die ich in der Verarbeitung für den Preis wirklich grenzwertig finde. Ich will ja nicht pingelig sein aber einen gewissen Verarbeitungsstandard erwarte ich schon bei dem Preis.
Was mich interessieren würde ist wie bei euch z.B. der Übergangvom vorderen Dachhimmel zum Hinteren aussieht. Bei mir sieht man das Stoffende und es ist recht ausgefranzt also nicht sehr schön verarbeitet.
Ich Stelle nochmal ein Foto rein um zu zeigen was ich meine. Wenn das nur bei mir so ist könnte ich es reklamieren deshalb mein Interesse. Ansonsten müsste man sagen dass Ford einfach unsauber arbeitet.
Beste Antwort im Thema
Der FFH hat sich gemeldet - Zwischenstand meiner Mängelbeanstandungen:
Einschlüsse im Lack - Antwort Ford, kann durch Polieren entfernt werden (bin ich mal gespannt)
Ausgefranster Himmel - Himmel wird neu bestellt und eingebaut
Riss/Schnitt an Seitenverkleidung Fahrertür - Verkleidung wird neu bestellt und getauscht
Restreichweitenfehler - Softwareupdate wird aufgespielt
Damit bin ich zunächst zufrieden, mal schauen wie speziell der Lack nach dem Polieren aussieht. Bei Übergabe hatt ich genau den Vorschlag des Polierens gemacht. Hier wurde entgegnet das das Problem durch Polieren nicht behoben werden kann.
Ich berichte wieder nach Mängelbeseitigung.
278 Antworten
Ich würde mir auch keine Gedanken machen. Lese mal im T6 Forum, da kannst du Angst bekommen....
Hallo,
ich habe heute unseren Transit Custom abgeholt,der Händler hatte ihn seit letzte Woche Freitag.
Heute wurde er zugelassen , rein gesetzt und siehe da: Navigation funktioniert nicht,
jetzt habe ich für nächste Woche schon den ersten Werkstatttermin ,das geht ja gut los.
Unverschämtheit ,gibt es keine Endkontrollen bei Ford oder beim Händler?
Aber sonst gefällt er mir gut.
Und was sagt der Händler?
Das das Navi muß mit einen speziellen USB Stick geladen werden, es gibt eine Serviceanweisung von Ford,die der Händler bei der Ablieferung abarbeiten sollte.
Ähnliche Themen
Also der Händler und nicht das Werk.
Gibt einem ja schon viel Vertrauen in den Händler.
Arbeitet dieser bei einer Inspektion die Liste auch so zuverlässig ab?
Der Händler sagt er braucht 1-2 Tage dafür , ist ein riesen Witz wie ich finde.
Das heißt mein Händler hat es nicht geschafft mit dem USB-stick das Navi anzulernen.
Habe bemerkt das an meinem Dachträger vom letzten Träger die Popnieten kaputt sind,werde ich gleich mit reklamieren.
Der USB Stick muß erst über das offizielle Ersatzteil Programm bestellt werden, und es gilt auch noch verschiedene Softwarestände bei der Bestellung zu beachten.
Das ist ein Neufahrzeug,da gehe ich doch von aus das der Händler das schon gemacht hat.
Doppelpost
Zitat:
@macspeed schrieb am 11. Januar 2019 um 18:35:55 Uhr:
Gab es bei mir im Ford Etis, als Download, wurde angezeigt
Hab ich im Zuge vom Ölwechsel mitmachen lassen..Dauer ca 1 Std
Wozu soll ich 2GB runterladen und dann streikt vielleicht etwas...sicher nicht
In der Garantie werden die Updates beim Service draufgespielt. Dass sie im Etis sind, will sich Ford nur AZ ersparen und natürlich KostenAusserdem sind Herstellerupdates gleich Windows
Wenn sie erscheinen, sind sie schon veraltet
Für mich zählt " Dont touch a running system"
Zitat:
@Sinex schrieb am 11. Januar 2019 um 11:02:22 Uhr:
Der USB Stick muß erst über das offizielle Ersatzteil Programm bestellt werden, und es gilt auch noch verschiedene Softwarestände bei der Bestellung zu beachten.
@macspeed , das was du da geladen hast war ein Sync Update und hat nichts mit den Problem zu tun das einige Transit,Customs etc. ab Werk mit fehlender Navisoftware angeliefert wurden, da bringt dir ein Sync Update herzlich wenig. Die Händler haben ein schreiben von Ford erhalten wie sie bei der Ablieferungsinspektion die fehlende Software laden können, und das geht nur über einen speziellen von Ford bestellbaren USB Stick.
Jep, richtig
Allerdings sollte eine Teil, oder sogar mehr der Navi Funktion im Sync Update enthalten sein, je nach Auslieferungsausstattung
Ich verstehe sowieso nicht, dass man sich im Auto Navi als teures Extra bestellt
Fast jeder Hersteller, kann über das Smartphone Navi anzeigen
Auch sind meist die Datenstände der fix verbauten Navi teilweise 3-4 J alt bei Auslieferung
Und um 300 - 400 € beim Händler für ein Update, bekommt man beim Disconter 4 - 5 neue Navis, mit Datenstand max 2 J
Zitat:
@Sinex schrieb am 11. Januar 2019 um 18:48:05 Uhr:
@macspeed , das was du da geladen hast war ein Sync Update und hat nichts mit den Problem zu tun das einige Transit,Customs etc. ab Werk mit fehlender Navisoftware angeliefert wurden, da bringt dir ein Sync Update herzlich wenig. Die Händler haben ein schreiben von Ford erhalten wie sie bei der Ablieferungsinspektion die fehlende Software laden können, und das geht nur über einen speziellen von Ford bestellbaren USB Stick.
Zitat:
Die Händler haben ein schreiben von Ford erhalten wie sie bei der Ablieferungsinspektion die fehlende Software laden können, und das geht nur über einen speziellen von Ford bestellbaren USB Stick.
Woher weißt du das? Bei meinem musste auch die Software aufgespielt werden. Nun geht bei mir aber der intelligente Limiter nicht. Kann sein, dass da eine falsche Software aufgesetzt wurde ohne die Limiter Funktion?
Zitat:
@Mel75 schrieb am 7. Januar 2019 um 09:08:53 Uhr:
Ich habe den Tourneo Custom Sport 170 ps automatik, Facelift EZ 11/2018 und nach 3tkm folgendes festegestellt:- selbst absenkendes Lenkrad (wurde hier berichtet, lässt sich beheben durch Festziehen einer Mutter am Absenkmechanismus)
- Klappergeräusche Schiebetür links (eher beim Schrittempo oder langsamen Fahrten), hier tippe ich auf Sonnenschutzrollo da die Geräusche fast verschwinden wenn das Rollo ausgezogen ist.
- Quitschen elektrischer Fahrersitz (hatte irgendwo Bilder gesehen von einer Schiene unten, konnte allerdings nicht selber schauen. Verschwindet wenn man Höhenverstellung ändert, kommt aber ab und zu wieder)
- Unrunder Motorlauf beim Kaltstart, der etwa eine Minute dauert. Das passiert wenn die Temperaturen unter 5 Grad sind, aber nicht wenn Standheizung vorher gelaufen bzw. Motor warm ist.
- Gasaussetzer bei etwa 1750 Umdrehungen, wenn jemand hierzu eine Lösung berichten kann würde ich mich freuenDie letzteren zwei Mängel stören mich eher und ich hoffe die können bei einem FFH-Besuch erledigt werden...
Das Problem mit der Gasannahme bei 1750 Umdrehungen hat mein Dicker auch. Gibt es hierzu evtl. schon eine Lösung?
Probleme Restreichweite/Reserveanzeige...
Ich hatte das Problem hier schon mal beschrieben.
Tankanzeige
Das SW-Update brachte nur kurzen Erfolg.
Gleicher Fehler ist jetzt nach 2-3 Wochen wieder da.
Da muss wohl der FFH noch mal ran.