Tourneo Custom Titanium 2.0 170PS Mängel
Mich würde mal interessieren was ihr für Mängel bei euren neuen Ford Tourneo Customs festgestellt habt. Ich habe ja schon über die fehlplatzierten Dachlöcher geschrieben aber habe jetzt nach 2000 Kilometern ein paar Dinge entdeckt die ich in der Verarbeitung für den Preis wirklich grenzwertig finde. Ich will ja nicht pingelig sein aber einen gewissen Verarbeitungsstandard erwarte ich schon bei dem Preis.
Was mich interessieren würde ist wie bei euch z.B. der Übergangvom vorderen Dachhimmel zum Hinteren aussieht. Bei mir sieht man das Stoffende und es ist recht ausgefranzt also nicht sehr schön verarbeitet.
Ich Stelle nochmal ein Foto rein um zu zeigen was ich meine. Wenn das nur bei mir so ist könnte ich es reklamieren deshalb mein Interesse. Ansonsten müsste man sagen dass Ford einfach unsauber arbeitet.
Beste Antwort im Thema
Der FFH hat sich gemeldet - Zwischenstand meiner Mängelbeanstandungen:
Einschlüsse im Lack - Antwort Ford, kann durch Polieren entfernt werden (bin ich mal gespannt)
Ausgefranster Himmel - Himmel wird neu bestellt und eingebaut
Riss/Schnitt an Seitenverkleidung Fahrertür - Verkleidung wird neu bestellt und getauscht
Restreichweitenfehler - Softwareupdate wird aufgespielt
Damit bin ich zunächst zufrieden, mal schauen wie speziell der Lack nach dem Polieren aussieht. Bei Übergabe hatt ich genau den Vorschlag des Polierens gemacht. Hier wurde entgegnet das das Problem durch Polieren nicht behoben werden kann.
Ich berichte wieder nach Mängelbeseitigung.
278 Antworten
Hab schon einen Termin wegen der fehlerhaften Anzeige der Restkilometer. Da werde ich das anbringen. Kann mir aber schon denken dass dann blöde Sprüche kommen (erst mal lernen richtig zu schalten ....).
Wie im anderen Thread beschrieben, habe ich heute den Dicken mit neuen Injektoren und einem Softwareupdate wegen der Ölverdünnung erhalten.
In diesem Zug wurde auch festgestellt, dass meine Heeckklappe ebenfalls nicht richtig lackiert worden ist. Hier wird nun geprüft, ob ich Garantieansprüche habe. Anscheinend wurde das aber bei diesem FFH schon zwei Mal eingereicht und es wurde zwei Mal genehmigt...
Es gibt aktuell einen Verkaufsstop wegen den Injektoren für Fahrzeuge die in 2019 gebaut wurden - hier das offizielle Statement von Ford (Achtung - gilt auch für den Tourneo Custom!):
https://www.parkers.co.uk/.../
----
19U22 - CROSS CAR LINE ECOBLUE INJECTOR FAILURE - SALES HOLD
Transit/Tourneo Custom 2012, 2.0L CR TC Diesel Panther C, Blue Metallic
Deswegen gibts auch schon ne Rückrufaktion bei der die Injektoren getauscht werden
Ähnliche Themen
Der Rückruf gilt aber nur für den "alten Motor" bis Juni 2019, oder?
Zitat:
@axels0482 schrieb am 15. Oktober 2019 um 16:02:07 Uhr:
Der Rückruf gilt aber nur für den "alten Motor" bis Juni 2019, oder?
Alter Motor ja - aber wurde laut Artikel bis vor kurzem gebaut
Wer weis, ob nicht der 185PS Motor genau das gleiche Problem hat?
Der 2,2er hatte das Problem ja auch - in anderer Form.
Ich kann noch widerrufen ... bin aber skeptisch.
Für meinen 185er wird noch nix zu Rückruf gemeldet.
Der hat ja auch 200bar mehr Raildruck, andere Kolben etc - wenn ich das richtig verstanden habe, hoffe mal ich bleibe injektorseitig verschont.
Spannend - ich habe min. einen neuen Injektor Mitte des Jahres bekommen. Wäre ja zu witzig, wenn dabei einer der betroffenen Charge eingebaut worden wäre...
So viel ich weis sind die Injektoren von Delphi betroffen. Wo die überall verbaut sind kann ich nicht sagen. Ford hatte das Problem schon einmal und hat dann Bosch Injektoren verbaut. Um Geld zu sparen wurden nun wieder Injektoren von Delphi verbaut und die machen Probleme.
So zumindest die Aussage von drei unterschiedlichen Autohäusern. Da sich die Aussagen decken, gehe ich davon aus, dass da was dran ist. Genau wissen tue ich allerdings nicht.
Ob Bosch oder Delphi sollte ein Blick unter die Haube doch sagen können. Regnet aber gerade draußen, ich gucke morgen mal.
Ich weis nicht wie es euch geht, aber ich könnte jedenfalls sprichwörtlich kotzen wenn ich sowas lese ...
Weis jemand wie hoch die Margen bei den Autohäusern sind?
Meiner war zu 43tEUR zu haben Titanium X mit Sonderausstattungen und 5J Garantie (die ich extra gezahlt hab) ... allerdings stand er auch schon seit knapp April also über 100 Tage.
Bin am überlegen noch mehr rauszuhandeln, aber irgendwie erhoffe ich mir da nicht viel. Warum sollte ich da nicht gleich einen EU-Reimport als Tageszulassung kaufen der gleich 5-8t weniger kostet?
Ich habe einen vergleichbaren als EU für 34T gekauft. Über Belgien mit 7 Jahre Garantie
Die Abgasnachbehandlung meines 185er hat ein Lambdasonden Steuergerät von Continental direkt links( Fahrtrichtung) vom Luftfilterkasten aus gesehen.
Was sitzt da beim 170er? Normalerweise(!!!) kaufen Hersteller Einspritzsystem und Abgasnachbehandlung beim gleichen Hersteller, macht die Abstimmung deutlich einfacher, insofern müsste ich Injektoren von Conti haben.
Zitat:
insofern müsste ich Injektoren von Conti haben.
Hm, also laut dem Artikel hier:
https://www.parkers.co.uk/.../
Wird explizit Continental dafür verantwortlich gemacht:
Zitat:
Further to this, we understand that supplier is Continental, and that the failure is related to a surface coating inside the injectors.
und
Zitat:
The faulty batch of injectors was installed between 25 February 2019 and 13 September 2019.
... mal abwarten und Tee trinken. Hab meinen Händler denke ich Gestern mit der Bitte um 5000€ Preisnachlass überfordert.
Konnte es mir aber einfach nicht verkneifen nach der Meldung ...
Hat mir danach direkt wieder leid getan für den Verkäufer, die wieder die Dummen sind - und die Autohäuser in zweiter Ebene. Die Hersteller selbst werden bei uns einfach viel zu wenig verantwortlich gemacht. Man kann nur hoffen dass Musterklagen das zukünftig zumindest etwas verbessern ... (wie beim Dieselskandal und den Lückenhaften Verträgen die unbegrenzten Widerruf zugelassen haben bei VW, Ford und einigen Anderen).
Deutschland eben.
Dann bin ich mal gespannt, Baudatum ist Mitte Juni bei mir. ETIS sagt derzeit kein Rückruf bekannt.