Tourneo Custom Titanium 2.0 170PS Mängel
Mich würde mal interessieren was ihr für Mängel bei euren neuen Ford Tourneo Customs festgestellt habt. Ich habe ja schon über die fehlplatzierten Dachlöcher geschrieben aber habe jetzt nach 2000 Kilometern ein paar Dinge entdeckt die ich in der Verarbeitung für den Preis wirklich grenzwertig finde. Ich will ja nicht pingelig sein aber einen gewissen Verarbeitungsstandard erwarte ich schon bei dem Preis.
Was mich interessieren würde ist wie bei euch z.B. der Übergangvom vorderen Dachhimmel zum Hinteren aussieht. Bei mir sieht man das Stoffende und es ist recht ausgefranzt also nicht sehr schön verarbeitet.
Ich Stelle nochmal ein Foto rein um zu zeigen was ich meine. Wenn das nur bei mir so ist könnte ich es reklamieren deshalb mein Interesse. Ansonsten müsste man sagen dass Ford einfach unsauber arbeitet.
Beste Antwort im Thema
Der FFH hat sich gemeldet - Zwischenstand meiner Mängelbeanstandungen:
Einschlüsse im Lack - Antwort Ford, kann durch Polieren entfernt werden (bin ich mal gespannt)
Ausgefranster Himmel - Himmel wird neu bestellt und eingebaut
Riss/Schnitt an Seitenverkleidung Fahrertür - Verkleidung wird neu bestellt und getauscht
Restreichweitenfehler - Softwareupdate wird aufgespielt
Damit bin ich zunächst zufrieden, mal schauen wie speziell der Lack nach dem Polieren aussieht. Bei Übergabe hatt ich genau den Vorschlag des Polierens gemacht. Hier wurde entgegnet das das Problem durch Polieren nicht behoben werden kann.
Ich berichte wieder nach Mängelbeseitigung.
278 Antworten
Der FFH hat sich gemeldet - Zwischenstand meiner Mängelbeanstandungen:
Einschlüsse im Lack - Antwort Ford, kann durch Polieren entfernt werden (bin ich mal gespannt)
Ausgefranster Himmel - Himmel wird neu bestellt und eingebaut
Riss/Schnitt an Seitenverkleidung Fahrertür - Verkleidung wird neu bestellt und getauscht
Restreichweitenfehler - Softwareupdate wird aufgespielt
Damit bin ich zunächst zufrieden, mal schauen wie speziell der Lack nach dem Polieren aussieht. Bei Übergabe hatt ich genau den Vorschlag des Polierens gemacht. Hier wurde entgegnet das das Problem durch Polieren nicht behoben werden kann.
Ich berichte wieder nach Mängelbeseitigung.
Zitat:
@Tourneofahrer schrieb am 11. Februar 2019 um 13:53:34 Uhr:
Der FFH hat sich gemeldet - Zwischenstand meiner Mängelbeanstandungen:Einschlüsse im Lack - Antwort Ford, kann durch Polieren entfernt werden (bin ich mal gespannt)
Ausgefranster Himmel - Himmel wird neu bestellt und eingebaut
Riss/Schnitt an Seitenverkleidung Fahrertür - Verkleidung wird neu bestellt und getauscht
Restreichweitenfehler - Softwareupdate wird aufgespieltDamit bin ich zunächst zufrieden, mal schauen wie speziell der Lack nach dem Polieren aussieht. Bei Übergabe hatt ich genau den Vorschlag des Polierens gemacht. Hier wurde entgegnet das das Problem durch Polieren nicht behoben werden kann.
Ich berichte wieder nach Mängelbeseitigung.
Na da bin ich mal gespannt mit dem Update. Entweder es gibt wieder ein neues oder es ist das welches ich schon bekommen habe! Leider keine Abhilfe dadurch .
Hallo Zusammen,
gibt es schon Neuigkeiten zur Restreichweitenanzeige ?
Ich habe nun von Tankfüllung zu Tankfüllung immer weniger im Tank.
1. 700km Reichweite
2. 610km Reichweite
3. 480km Reichweite
4. 390km Reichweite
kotzt mich langsam an.
Der Analoge Anzeiger macht seinen Job.
In Summe bin ich dann laut Tageskilometeranzeige (immer auf Null gedrückt) wesentlich mehr Kilometer gefahren...
Zitat:
@Der Kuga schrieb am 24. März 2019 um 11:04:09 Uhr:
Hallo Zusammen,gibt es schon Neuigkeiten zur Restreichweitenanzeige ?
Ich habe nun von Tankfüllung zu Tankfüllung immer weniger im Tank.1. 700km Reichweite
2. 610km Reichweite
3. 480km Reichweite
4. 390km Reichweitekotzt mich langsam an.
Der Analoge Anzeiger macht seinen Job.
In Summe bin ich dann laut Tageskilometeranzeige (immer auf Null gedrückt) wesentlich mehr Kilometer gefahren...
Nein noch nichts neues. Ford Köln hat bei mir schon angerufen und hat um Geduld gebeten.
Mir geht das langsam auch gegen den Strich!
Schreibt an Ford Service! Je mehr sich beschweren umso besser ist es sagt mein FFH.
Bei mir leuchtet sogar wieder die Lampe das ich Tanken soll, obwohl mein Tank halb voll ist.
Ich bin auch der Meinung das der gesamte Computer nicht richtig rechnet.
Das hat ales mit der Standheizung / Zuheizer zu tun haben die mir bei Ford gesagt.
An einer Lösung wird gearbeitet. Ich lach mich kaputt. Die arbeiten dran seit ich das Auto habe. 05.12.2018
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jardavish schrieb am 24. März 2019 um 13:11:53 Uhr:
Zitat:
@Der Kuga schrieb am 24. März 2019 um 11:04:09 Uhr:
Hallo Zusammen,gibt es schon Neuigkeiten zur Restreichweitenanzeige ?
Ich habe nun von Tankfüllung zu Tankfüllung immer weniger im Tank.1. 700km Reichweite
2. 610km Reichweite
3. 480km Reichweite
4. 390km Reichweitekotzt mich langsam an.
Der Analoge Anzeiger macht seinen Job.
In Summe bin ich dann laut Tageskilometeranzeige (immer auf Null gedrückt) wesentlich mehr Kilometer gefahren...Nein noch nichts neues. Ford Köln hat bei mir schon angerufen und hat um Geduld gebeten.
Mir geht das langsam auch gegen den Strich!
Schreibt an Ford Service! Je mehr sich beschweren umso besser ist es sagt mein FFH.
Bei mir leuchtet sogar wieder die Lampe das ich Tanken soll, obwohl mein Tank halb voll ist.
Ich bin auch der Meinung das der gesamte Computer nicht richtig rechnet.
Das hat ales mit der Standheizung / Zuheizer zu tun haben die mir bei Ford gesagt.
An einer Lösung wird gearbeitet. Ich lach mich kaputt. Die arbeiten dran seit ich das Auto habe. 05.12.2018
Meiner hat auch standheizung und die Anzeige macht genau was sie soll. Habe keinerlei Probleme.
Kann mir daher nicht vorstellen, dass es mit der standheizung zu tun haben könnte.
Zitat:
@KayOliver1989 schrieb am 24. März 2019 um 14:52:31 Uhr:
Zitat:
@Jardavish schrieb am 24. März 2019 um 13:11:53 Uhr:
Nein noch nichts neues. Ford Köln hat bei mir schon angerufen und hat um Geduld gebeten.
Mir geht das langsam auch gegen den Strich!
Schreibt an Ford Service! Je mehr sich beschweren umso besser ist es sagt mein FFH.
Bei mir leuchtet sogar wieder die Lampe das ich Tanken soll, obwohl mein Tank halb voll ist.
Ich bin auch der Meinung das der gesamte Computer nicht richtig rechnet.
Das hat ales mit der Standheizung / Zuheizer zu tun haben die mir bei Ford gesagt.
An einer Lösung wird gearbeitet. Ich lach mich kaputt. Die arbeiten dran seit ich das Auto habe. 05.12.2018Meiner hat auch standheizung und die Anzeige macht genau was sie soll. Habe keinerlei Probleme.
Kann mir daher nicht vorstellen, dass es mit der standheizung zu tun haben könnte.
Laut Ford hat es mit dem Zuheizer / Standheizung zu tun.
Meiner tilt nun auch mit der Restreichweite. Fahre halt mal nach Tankanzeige. Müsste bei 8,5L Verbrauch so ca. 820km weit kommen. Habe nun erst 2 mal getankt und gehofft das das Problem bei mir nicht Auftritt. Na ja, Hoffnung st gestorben. :-)
Zitat:
@kugimone schrieb am 24. März 2019 um 23:11:35 Uhr:
Meiner tilt nun auch mit der Restreichweite. Fahre halt mal nach Tankanzeige. Müsste bei 8,5L Verbrauch so ca. 820km weit kommen. Habe nun erst 2 mal getankt und gehofft das das Problem bei mir nicht Auftritt. Na ja, Hoffnung st gestorben. :-)
Ja die Tankanzeige macht was sie soll. Zeigt richtig an, aber der Bordcomputer und die Tank Lampe.
Das ärgert mich. Leute schreibt Ford an und beschwert euch. Oder geht zu eurem FFH und bemängelt es!!
Es ist mir bewusst das mal am Auto was sein kann, das geht jetzt aber schon 4 Monate!
Das habe ich gerade in einem anderen Beitrag zur Tankanzeige gepostet.
Sorry, wenn es als DOPPELPOSTING gezählt wird:
Also,
meine Tankanzeige zeigt bei jeden Volltanken (65-70Liter) immer weniger.
Erste Füllung waren es 700km Reichweite dann 620 und so ging es immer in 100km Schritten weiter runter.
2389.1 km --- 389 km
2995.0 km --- 343 km
Das sind die letzten beiden Stände.
Also das was der Junge Techniker da von sich gegeben hat kann ich nicht ganz glauben.
Mir wurde folgender Text aus einer Ford Werkstatt zugespielt:
7774 - Transit, Transit Custom, Transit Connect und neuer Focus, Modelljahr 18/19 mit kroftstoffbetriebenem Heizer: Warnung zu niedrigem Kraftstofffüllstand, obwohl die Nadel der Kraftstoffvorratsanzeige den korrekten Füllstand anzeigt
Wird bei einem Fahrzeug mit optionalem kraftstoffbetriebenen Heizer (FOH) beanstandet, dass die Kontrolllampe - niedriger Kraftstofffüllstand eingeschaltet, die Warnung zu niedrigem Kraftstofffüllstand angezeigt oder - möglicherweise auch zusammen mit den zuvor genannten Warnungen - ein erhöhter/unrealistischer Kraftstoffverbrauch gemeldet wird, während die Nadel der Kraftstoffvorratsanzeige im Kombiinstrument im normalen Betriebsbereich steht, handelt es sich um ein bekanntes Problem, für das derzeit eine SW-Lösung entwickelt wird. Zur Behebung keine Bauteile des Fahrzeuges ersetzen, da das Problem nur durch neue SW gelöst wird.
Ich warte da mal noch ab.
Hab meinen dicken nun seit 6 Wochen. Dem freundlichen hab ich das Problem an sich schon mal geschildert.
Moin Moin, kleine Frage an die Facelift Fahrer, habt oder hattet ihr im 3ten Bremslicht einen Wassereinbruch, zb nach dem befahren einer Waschstraße oder nach einem Regenschauer?
Aufgenommen nach der Wäsche, nur frage ich mich, wie kommt man da ran?
Hi, das Problem hatte meiner (EZ 02.2019) auch von Beginn an. Innen an der Heckscheibe lief das Wasser herunter. Ist wohl ein häufiges Problem beim FTC, leider auch immer noch beim Facelift. Bei meinem wurde nun auf Garantie die Leuchte getauscht, mal schauen ob jetzt alles trocken bleibt...
Klingt als wäre dies eine schnelle Aktion. Na dann hoff doch das ich das noch vor dem Urlaub getauscht bekomme.
Dankeschön für die schnelle Antwort!
Es wird nicht trocken bleiben, denn das Problem kommt wohl u.a. von der Erwärmung durch die Leuchtmittel und Verzug des Gehäuses. Jemand hat hier den Umbau auf LED dokumentiert, da bin ich auf Langzeiterfahrungen gespannt!
@theqwertz , :-) derzeit hält der LED Umbau noch. Und ja für die Bedenkenträger nein ist nicht TÜV konform aber nach der Garantie kostet die Lampe halt Geld, im Netz meine ich sie für 38€ bekommen zu haben.
Zitat:
@kkl schrieb am 14. September 2018 um 09:13:05 Uhr:
Jetzt hat es mich auch mit der 3. Bremsleuchte erwischt.
Heute morgen nach starkem Regen in der Nacht Wasser innen an der Heckscheibe.
Ist mir davor nie aufgefallen, es hat aber diesen Sommer auch wenig geregnet.
Der Wagen stand übrigens mit der Front bergab.
Naja, Termin mit der Werkstatt vereinbart.
Hat nicht lange gehalten. Wieder bergab gestanden und bei den massiven Gewittern gestern ist wieder Wasser ins Heck gelaufen. D.h. ich habe jetzt vorne Wassereinbruch über die Lüftung, wenn ich in eine Waschanlage fahre und hinten über die Bremsleuchte.
Würde Ford Boote bauen, würde ich eine andere Marke nehmen ;-)