Tourneo Custom Scheinwerfer

Ford Transit Custom FAC/FAD

Ist es richtig das das Kurvenlicht, bei eingeschalteter Lichtautomatik, auch bei Tagfahrlicht aktiv ist?
Bei meinem neuen TC 2.0 ist das aktuell so, wenn die Lichtautomatik abgeschaltet ist jedoch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht' überführt.]

Beste Antwort im Thema

uff, Olli,

3 x beantworte ich dir deine Frage aber nicht, oder stellst du deine Frage noch öfter in anderen Threads ?

😁😕😁😕

157 weitere Antworten
157 Antworten

LED sind das. Bedeutet heller als die normalen H7

Schon klar, hatte dein Post nur so verstanden, als wären das normale H7 von Benzinfabrik und war deshalb überrascht.
Schöne Ausleuchtung...
Muss mal ein Foto von meinen Philips machen und einstellen.

Ich hab mir in der Zwischenzeit die LED Teile der Benzinfirma gekauft und heute eingebaut. Ich hab eine kurze Probefahrt hinter mir und bin recht begeistert, obwohl die Straßen heute nass und schmierig waren, so dass man eh nicht viel vom Licht sah. Doch das was ich sah, sah schon mal ganz gut aus.

Leider gibt mein 2015er Tourneo Custom eine Fehlermeldung "Lampe defekt" aus und wenn ich knapp vor eine Wand fahre und diese anleuchte, macht es den Anschein als würden die Lampen etwas flackern.

Die Fehlermeldung und das Flackern treten aber erst auf, nachdem ich den Motor gestartet habe. Mit nur Zündung an, gibt es keinen Fehler und kein Flackern.

Ich werde das ganze mal ein paar Tage beobachten und den Hersteller kontaktieren.
Ende.

Ist schon Wahnsinn, was da für Licht aus den ansonst recht trüben Linsen kommt.

Ähnliche Themen

Moin,
was sagt denn der TÜV dazu?
Abnahme unproblematisch?

Gruß
Thomas

TÜV? :-)
Der sieht bei Linse keine Brenner 😉

Ich werde mal meinen TÜV Mensch fragen, aber es wird an der automatischen Leucht weiten Regulierung scheitern die meines Wissens für LED vorgeschrieben ist.

Moin,
von der HP Benzinfabrik kopiert:

"STVZO: Off-Road und Rennsport, mit Einzelabnahme im Straßenverkehr zugelassen"

Soll heißen, nach der Verkehrskontrolle geht es ohne Eintragung dann zu Fuß weiter.
Deshalb die Frage.

Gruß
Thomas

Zitat:

@SilverStoffel schrieb am 22. Dezember 2017 um 10:20:45 Uhr:


Moin,
hab soeben die ab Werk verbauten H7 gegen Osram Nightbreaker Laser gewechselt.
Ok, muss jetzt wegen Verrenkungen zum Orthopäden...
Aber das Licht ist super.
Weiß, schöne Ausleuchtung (an Wand getestet).

Für den nächsten Wechsel...
Sind die SW schnell auszubauen?

Sollte zum Thema schon ein Thread existieren, bitte entsprechend verschieben.

Haha ja...geht total einfach. Oben jeweils zwei Schrauben lösen, Stecker abziehen und dann die kompletten SW nach oben rausnehmen. 🙂
Ein Bild wäre schön, dann werden die Eindrücke der verschiedenen Möglichkeiten visuell immer mehr 🙂

So, einmal Abblend einmal mit Fernlicht.

Abblend FTC LED Benzinfabrik.jpg
Abblend+ Fernlicht FTC LED Benzinfabrik.jpg

@fichtel13
Du hast auch die Fernlicht von Benzinfabrik?
Da kein Projektor SW erkennt man aber schon einfach beim Blick in den SW, dass hier LED verbaut ist?
Die Lampen sind ja auch für das Abbiegelicht, oder hast du das unten integriert?

Fernlicht LED von Benzinfabrik ja.

Fernlicht ist 2 stufig und gedimmt gleichzeitig TFL sieht super aus...nicht so standlicht Charakter wie das originale :-)

Abbiegelicht ist eine extra Birne!

Und ja man sieht es.

Hallo Leute,

ich krame mal das Thema aus der Versenkung da ich gestern einen Transit Custom von 2014 gekauft habe.
Dieser hat noch diese "dunklen" Scheinwerfer ohne Kurvenlicht.

Kann ich nun einfach die klaren Scheinwerfer mit Kurvenlicht nachrüsten? Woher bekommt er das Signal über den Lenkereinschlag?
Wie könnte ich dieses Signal nachrüsten?
Könnte ich das Signal auch weglassen? (Ich finde die Optik deutlich schöner).

Gruß Matthias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht' überführt.]

Rein optisch gefallen mir die Einfachen, auf Grund des fehlenden Chroms, besser.
Leider sind das aber Reflektor--und keine Projektor-Scheinwerfer mit schlechterer Ausleuchtung.
Ansonsten hätte ich rückgerüstet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht' überführt.]

So! Ab dem 6. Oktober gibt es endlich legale Nachrüst-LED. OSRAM NIGHT BREAKER H7-LED.

Ich hoffe, dass die auch für Projektionsscheinwerfer passen.

https://www.osram.de/.../night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jsp

Deine Antwort
Ähnliche Themen