Touring oder Coupé
Guten Morgen Spezialisten,
Kurz zum Hintergrund, der zeit bin ich noch im AUDI Subforum unterwegs, werden aber ab Oktober wieder zu BMW wechseln, die ingoldstädter Zeiten sind damit vorbei.
Also meine Konfiguration steht schon, es wird entweder ein weißer 325d Touring oder eben ein weißer 325d Coupé. Und ich hab da ein Problem, mein Herz sagt mir nimm das Coupe mein Verstand mischt sich immer ein und redet mir ein, " aber wenn du mal wieder was transportieren musst, ist ein Touring besser". Da im September ja das FL kommt würde ich noch einen VFL Touring bekommen, was mir eigentlich garnicht gefällt.
Was sagen die jeweiligen Besitzer unter euch? Wie ist das Platzangebot im Coupé? Das der Touring größer ist, ist klar, mir geht es eigentlich darum, reicht der Platz im Coupé für den alltag wenn man hauptsächlich alleine unterwegs ist und nur hin und wieder etwas mehr reinpacken muss.
Ich hoff ichr könnt mir etwas bei meiner Entscheidung helfen.
Könnt ihr bitte mal so freundlich sein, mit die jeweiligen Typklassen für TK und VK für die beider Modelle geben.
Vielen Dank euch allen schonmal.
Gruß
Joe
Beste Antwort im Thema
ich stand vor genau der gleichen Entscheidung:
Folgende Argumentation haben mich den Touring wählen lassen.
Wenn Du im Auto sitzt, ist kein Unterschied zu sehen. Innendrin sehen beide zu 99% gleich aus.
Für das Coupe bezahlst du für die Optik von aussen mehr Geld, dafür hast du 2 Türen weniger und weniger Strauraum
Das Coupe ist ein wunderschönes Auto, aber es gibt meiner Meinung keinen einzigen rationalen Grund gegen den Touring und für das Coupe.
Der Nutzwert ds Touring ist einfach viel höher. Kann mich von daher meinem Vorredner nur anschliessen
31 Antworten
Also ein Paket eines Chieftec Big-Tower kriegst du locker durch die Luke. Ich habe letztens auch einen kompletten Karton eines neuen Bürostuhls reinbekommen, der war dann aber auch wirklich haarscharf da reingegangen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DaBomb
Also ein Paket eines Chieftec Big-Tower kriegst du locker durch die Luke. Ich habe letztens auch einen kompletten Karton eines neuen Bürostuhls reinbekommen, der war dann aber auch wirklich haarscharf da reingegangen. 🙂
ich glaube die 'Serverschachtel' ist deutlich größer als ein Big-Tower ...
ich hab damals auch den Touring genommen, aber "nur" wegen Frau, 2 Kinder, Haus und Garten ... Ansonsten ist das QP BMW sehr sehr gut gelungen 😉 Über den Touring kann man aber auch nicht klagen. Nach dem QP der schönste 3'er 😛
Naja, ich denk die Schachtel wird auch nicht größer sein wie die vom Server. Ich glaub ich nimm mal so ne Schachtel und fahr zum BMW und mach ein paar Ladetests. :-)
Zitat:
Original geschrieben von j.fehlner
Naja, ich denk die Schachtel wird auch nicht größer sein wie die vom Server. Ich glaub ich nimm mal so ne Schachtel und fahr zum BMW und mach ein paar Ladetests. :-)
ja genau, alle Theorie ist bekanntlich grau :-).
Ich fahre zwar die E90 Limo. allerdings habe ich die hinteren Türen bisher kaum gebraucht, das einzigste was mir noch spontan zu 2 vs. 4 Türen einfällt: im Coupe entsteht wie bei allen anderen 2-Türern eine gewisse Hektik, wenn hinten noch Leute zu- bzw. aussteigen, dann muss entweder der Fahrer aussteigen oder eben der Beifahrer, sitzt die Freundin auf dem Beifahrersitz, muss man eh selbst aufstehen :-(...das war immer ein Punkt der mich persönlich extrem genervt hat, zumal auch mal jemand mit seinem Schuh hängengeblieben ist und ein Stück von dieser Sitzverkleidung unten links abgebrochen ist und dann wars natürlich wieder unbeabsichtigt und ich habs selbst bezahlen müssen...außerdem verschmutzen die Sitze an den entsprechenden Einstiegsecken sehr schnell u. stark
Ähnliche Themen
Ich habe den Touring und finde den Kofferraum gar nicht so berauschend.
Der Touring ist ein wunderschönes Auto, aber Coupé hat einfach den sportlicheren touch.
Mein erster Gedanken beim lesen des Beitrags war: Äpfel mit Birnen vergleichen?
Das wird es wohl auch ein wenig bleiben, wie viele schon geschrieben haben...
Ich denke der Alltag bestimmt welches Auto am praktischsten ist - da haben alle Vorredner Recht.
Das einzige was mir einfällt:
Soll das Auto nach dem Leasing übernommen werden? Wenn 'nein' würd ich das Coupé nehmen.
Wer weiss was in drei Jahren ist - evtl. braucht man dann schon den Touring (Kinder oder so was).
Gruß
w170830
Hab zwar selbst keinen BMW, aber beim Probesitzen im Schauraum fand ich, dass das Ein- und Aussteigen beim 3er Coupé mit den deutlich größeren Türen viel bequemer ist als beim Viertürer, wo man sich immer um die B-Säule herumschlängeln muss.
Für meinen eigenen Saab gilt dasselbe. Den täglichen Krimskrams (Aktentasche usw.) habe ich im Fußraum hinter dem Fahrersitz und kann dort alles mit einem Handgriff herausnehmen.
Danke an euch alle, ich denke meine entscheidung ist getroffen, ich werd die nächsten 3 Jahre Coupé fahren, sollang ich noch keinen Kinderwagen transportieren muss. :-)
Wie lang ist den die ca. Lieferzeit bei einem 325d Coupé? da ich das Auto zum 23.07.2008 brauche.
Zitat:
Original geschrieben von j.fehlner
Danke an euch alle, ich denke meine entscheidung ist getroffen, ich werd die nächsten 3 Jahre Coupé fahren, sollang ich noch keinen Kinderwagen transportieren muss. :-)Wie lang ist den die ca. Lieferzeit bei einem 325d Coupé? da ich das Auto zum 23.07.2008 brauche.
Hallo j.fehlner
Darf ich mal fragen was deine Leasing-Konditionen sind? Es interessiert mich nur, weil ich teilweise den Eindruck gewinne, daß es keinen großen Unterschied macht, ob man einen Gebrauchten finanziert oder einen neuen. Es würde mich daher interessieren, ob sich meine Annahme bestättigt.
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Hallo j.fehlnerZitat:
Original geschrieben von j.fehlner
Danke an euch alle, ich denke meine entscheidung ist getroffen, ich werd die nächsten 3 Jahre Coupé fahren, sollang ich noch keinen Kinderwagen transportieren muss. :-)Wie lang ist den die ca. Lieferzeit bei einem 325d Coupé? da ich das Auto zum 23.07.2008 brauche.
Darf ich mal fragen was deine Leasing-Konditionen sind? Es interessiert mich nur, weil ich teilweise den Eindruck gewinne, daß es keinen großen Unterschied macht, ob man einen Gebrauchten finanziert oder einen neuen. Es würde mich daher interessieren, ob sich meine Annahme bestättigt.
Gruß, Marc
Hallo Marc,
was letzlich für jeden einzelnen günstiger ist kann ich nicht beurteilen, aber bei mir stellt sich die frage nicht, da ich über Geschäftsleasing besser fahre.
zur Auswahl standen ein 325d touring und ein 325d Coupé
Beide Fahrzeuge in etwas selber Listenpreis von 52500€ brutto
Laufleistung 25'km pa
Laufzeit 36 Monate
Leasingrate
Touring: 654,89€ netto
Coupé: 662,55€ netto
Also, ich habe ungefähr die gleichen Rahmenbedingungen (Listenpreis, Kilometer und Laufzeit).
Wie hoch ist denn Deine Anzahlung ?
Wenn Sie bei 0.- Euro ist, ist das Angebot recht gut.
Lieferzeit sollte ca. 6-8 Wochen sein.
Zitat:
Original geschrieben von dastoa
Also, ich habe ungefähr die gleichen Rahmenbedingungen (Listenpreis, Kilometer und Laufzeit).Wie hoch ist denn Deine Anzahlung ?
Wenn Sie bei 0.- Euro ist, ist das Angebot recht gut.
Lieferzeit sollte ca. 6-8 Wochen sein.
stimmt hab ich vergessen, Anzahlung hab ich keine.
Was ich jetzt noch überlege ist, ob ich das Servicepaket mitnehemen soll, also das die Inpektionen bzw. Services übernommen werden. Hat da jemand erfahrungen?
Zitat:
Was ich jetzt noch überlege ist, ob ich das Servicepaket mitnehemen soll, also das die Inpektionen bzw. Services übernommen werden. Hat da jemand erfahrungen?
Ohne Anzahlung ist das echt ein gutes Angebot, vor allem für das Coupe, bei dem Touring gibt es ja Sonderaktionen für das Leasing.
Ich hatte bei meinem 530dA das Prof. Leasing und da ist das Service und Versicherung dabei.
Also beim Service ist das so, das du eine Karte bekommst und die brauchst du bei deinem 🙂 nur zeigen und er rechnet das dann mit BMW ab, Gutscheine für ein Ersatzwagen bei der Inspektion bekommst du auch. Und sogar wenn du Öl zum Nachfüllen benötigst ist das im Service dabei. Also ich werde das beim nächsten wieder machen.
bei mir gab es zwar das Servicepaket, nicht jedoch das Versicherungspaket...dieses gibt es lt. dem :-) nur für den 1er und beinhaltet Vollkasko mit mehreren Freischüssen und kostet < 30.- im Monat, ein sehr guter Deal, wie ich finde...
Habe bei meinem auf das Serviceleasing verzichtet.
Beim Diesel hast du normal in den 36 Monaten einmal nen Ölwechsel und einmal die Inspektion .... dafür hätt ich bei meinem irgendwas um die 26.- Euro zahlen müssen monatlich, macht also insgesamt 936 Euro. Laut Freundlichem sind aber die Kosten für o.g. bei ca. 700 Euro .... also warum dann unnötig mehr zahlen.
Ausserdem kriegst Du beim Leasing eh normal 2 Gutscheine für Werkstattersatzwagen dazu.
Da hast du eigentlich recht, so gesehen rechnet sich das nicht. Wie sind denn die Intervallzeiten bei BMW? Ich kenn das nur noch von einem E46 und da haben sich Service und Inpektion immer abgewechselt, ist das heute auch noch so?
ich rechne mal damit, das ich einmal im Jahr in die Werkstatt muss.
Zitat:
Original geschrieben von dastoa
Habe bei meinem auf das Serviceleasing verzichtet.Beim Diesel hast du normal in den 36 Monaten einmal nen Ölwechsel und einmal die Inspektion .... dafür hätt ich bei meinem irgendwas um die 26.- Euro zahlen müssen monatlich, macht also insgesamt 936 Euro. Laut Freundlichem sind aber die Kosten für o.g. bei ca. 700 Euro .... also warum dann unnötig mehr zahlen.
Ausserdem kriegst Du beim Leasing eh normal 2 Gutscheine für Werkstattersatzwagen dazu.