Touring Modelle 2009 mit wassergekühltem Motor?

Harley-Davidson

Hallo!

Es scheint so, daß die Touring Modelle 2009 jetzt mit wassergekühltem Motor kommen werden.

Da ich kein Schrauber bin, muss dafür der Motor komplett neu entwickelt werden, läßt sich das Kühlsystem auch auf die 2008 nachrüsten?

Sind vielleicht doofe Fragen, aber wie gesagt bin keiner vom Fach.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

SBsF, Deins ist das einzig wahre Argument hier in dieser Diskussion. Ne, Harley mit Wasserkühlung gibt es schon. Die käme wirklich nie in Frage.

Wenn jetzt auch noch die nachfolgenden Jahrgänge der Tourer mit so einem absoluten Dünnschiss ausgestattet werden, ist der Zeitpunkt wirklich da, wo die Company, was den Daseinsberechtigungsstatus anbelangt, an einem Punkt angekommen ist, wo sie nix mehr unterscheidet von allen anderen.

Für mich ist das Dünnschiss, weil immer noch gar nicht feststeht, dass die Fahrzeugabgase für den sogenannten Klimawechsel verantwortlich sind. Für mich das eine absolute Verarsche.

Das fängt bei den Autos an. Ich fahre einen 21 Jahre alten W 124 230 E Mercedes Benz. Als ich mir den zulegte, mußte ich über 300 Euro (ich glaube 348 Euro) Steuern zahlen.

Dann habe ich einen sog. Kaltlaufregler nachgerüstet. Dadurch spare ich bei den Steuern etwas. Ich zahle jetzt 176 Euro Steuern. Super. Ich fragte den TÜV-Prüfer, wat bringt das Ding. Er sagte nix. Er hat es mir am AU-Bericht erklärt. So gut wie keine Veränderung. Und der Gewinn zur Klatlaufphase wird durch den 3 Liter-Mehrverbrauch gekillt.

Aber dafür verbraucht mein Auto jetzt definitiv 3 Liter mehr Sprit. Wem ist durch diesen Kaltlaufregler geholfen? Der Umwelt? Schwachsinn.

Ein Honda CRV ist mit 8,4 Liter(Diesel) auf 100km innerorts angegeben. Mein Kumpel sagt, geht gar nicht.

Es gibt einen Professor an der Uni Gießen, der bekommt hier gar kein Gehör. Der sagt, um 125 % schlimmer, als alle Fahrzeuge der ganzen Welt, ist die Massentierhaltung, mit den abermillionen Fürzen, die die Viecher rausjagen. Glauben will das keiner, war aber bei den Dinos schon so.
Aufgrund dieser Sache kann ich auch nachvollziehen, wieso die alten Römer schon Fußbodenheizung hatten und die Menschen im Mittelalter ihre Scheiße durchs Fenster auf die Straße geworfen haben.
Es ist alles Kohlemacherei. Wieso ist der Sprit so teuer? Weil keiner da ist? Wegen China, Indien und den anderen sog. Schwellenländern? Idiotenzucht nenne ich das.

Der Pressesprecher von Aral Deutschland hat kürzlich gesagt, dass Aral den Liter Superbenzin für 56 Eurocent verkauft. Und, es wäre für mindestens 100 Jahre, ich wiederhole, mindestens für 100 Jahre genug Erdöl vorhanden. Der Preis wird von Spekulanten bestimmt.

Aber nicht nur davon. Unser netter Staat kassiert mindestens dreimal bei den Auto/Motorradfahrern ab. KFZ-Steuer, Ökosteuer und MwSt. Der, besonders dieser absolute "Unsymphat" von Steinbrück, wird den Teufel tun und sich dafür einsetzen, dass der Sprit billiger wird. Die brauchen in ihren Personenschutz-Limos ja auch keinen Cent bezalhen. Übrigens, so eine Karre wiegt 2,7 Tonnen und verbraucht 16,5 Liter Diesel. Schutzklasse 1 Verglasung und, und und.

Wieso ist der Sprit in der Schweiz so günstig? Weil da der Staat zu einem gewissen Grad für den Verbraucher positiv Einfluß nimmt.

Die schießen Raketen zum Mond, sind aber nicht in der lage einen Antrieb aus regenerativen Energie auf den Markt zu bringen? Blödsinn. Das ist gar nicht gewollt.
Mein bester Kumpel ist im Fahrzeugdesign bei Mercedes Benz tätig. Die Antriebe gibt es schon, nur will die keiner, so lange das Öl immer teurer wird. Ihr werdet jetzt sagen, wieso das, dann könnten die doch mehr Autos verkaufen. Ne, eben nicht. Alles wird aus Öl gemacht. Auch Kunststoffe, Fahrzeugteile, Betriebsstoffe. Je teuer das Öl desto teurer die Karren. Wie gesagt, bei den großen Firmen. Wenn Opel diese Politik betreiben würde, wären sie ganz pleite mit ihren Klapperkisten.

Es verlassen jeden Tag 1500 Fahrzeuge das Werk in Sindelfingenvon MB in die ganze Welt. Der größte Teil der großen Limos geht in die arabischen, asiatischen und amerikanischen Staaten. Hinzu kommt der Verkauf der LKW-Sparte. Actros, Acor, Axos und wie sie alle heißen. Täglich 450 LKW. Täglich. Je nach Modell zwischen 125.000 Euro und 370.000 Euro. Wer will da Wasserstoff, Hybrid und den Kram? Und die kleinen technischen Änderungen, dat ist denen egal.

Wenn es jetzt das Wasserstoffauto gibt, sagt mein Kumpel, weiß keiner, wieviele Autos das Werk dann verlassen. Zumal Mercedes das Geld mit den großen Karren verdient. Ein CLS 350 kostet in Vollausstattung um die 100.000 Euros. Dafür müssten die mind. 5 A-Klasse Benz verkauft werden. Das macht Mercedes nebenbei.

Meine Freundin hat vor einigen Jahren noch einen Golf II als TDI gefahren. Sie ist mit einer Tankfüllung von Dortmund bis zum Balaton gefahren und hat vor Ort auch ein paar Kilometer gemacht. Wer mir jetzt erklären will, das dieser Wagen mit 5 Litern Dieselverbrauch mehr Schadstoffausstoss hatte als eine Porsche Cayenne mit DPF oder eine Touareg mit DPF oder 230 E mit DPF mit 12,5 bis 16 Liter Diesel, dem sage ich, geh und kämme dich mit einer Säge oder pudere Dich mit einem Hammer. Dünn.schiss!!!

Und so ist es auch mit den Harleys. Gewiss hätte der Einbau der Wasserkühlung minimal Auswirkung auf den Schadstoffaustoss, aber auf den Verbrauch? Ich verbrauche jetzt 5,5 Liter bei 80 - 90 km/h und etwa 6,5 - 7 Liter bei 120 km/h vollbeladen mit meiner Road King. Was sollen den die wassergekühlten verbrauchen, um den Einbau dieser technischen Errungeschaft zu rechtfertigen? 2,3 - 3,19 Liter?

Der Schadstoffauststoss ist auch anders regelbar. Wie? Siehe Blue Tec von Mercedes Benz bei den Dieselfahrzeugen. Ähnliches gibt für Ottomotoren auch.

Aber das ist ja nicht die Ausgangsfrage. Wasserkühlung ist nicht nötig und schon gar nicht bei einer Harley. Wer es will, soll sich so einen Schrott (in Bezug auf Motorräder, bei PKW/LKW ist das natürlich anders) den man für eine gemächliche Tour auf einer Harley oder einer Endurotour auf einer R 1200 GS Adventure nicht braucht, kaufen.

Wir sollten lieber unsere Politiker auf den Boden der Tatsachen zurückbringen und denen mal erklären, das kleine Mann kein moderner Sklave ist, sondern ein Mensch, der außer arbeiten auch gerne mal ein Hobby ausüben möchte. Eins, das bezahlbar bleibt.

Gruß Pawnee

116 weitere Antworten
116 Antworten

Mann, es kommt jedes Jahr irgendetwas neues. Du hast ne RK mit ABS, E-Gas, etc. Wenn Du ne Wasserkühlung brauchst, schiff einfach drüber wenn Du anhältst.😉

SBsF

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Mann, es kommt jedes Jahr irgendetwas neues. Du hast ne RK mit ABS, E-Gas, etc. Wenn Du ne Wasserkühlung brauchst, schiff einfach drüber wenn Du anhältst.😉

SBsF

bagatellisier das jetzt nicht......ich denke schon dass er die alte mühle schnellstmöglich abstossen sollte, auch unter wert. verdammt, das leben ist so ungerecht...

ich finde, man sollte das jetzt nicht hochsterilisieren🙂

Zitat:

Original geschrieben von softarsch69


ich finde, man sollte das jetzt nicht hochsterilisieren🙂

___________________

Sterilisieren? Die Schiffe oder die RK?😁😕😁😕

Ähnliche Themen

Nein, er meint man hat für Motorräder nur ein gewisses Bidet, wenn das überstiegen ist, sollte man daraus kein Problem hochsterilisieren. Aber ich würde ihn wegen seiner Progressivität nicht produzieren, er wohnt zwar Inferno, aber vielleicht schafft er es ja doch uns zu filettieren😁😁😁

SBsF

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


auf jeden fall....oder halt noch bis 2023 warten auf das modell mit maulwurfköttelantrieb....du hast es so schwer...willst aufn arm?

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Nein, er meint man hat für Motorräder nur ein gewisses Bidet, wenn das überstiegen ist, sollte man daraus kein Problem hochsterilisieren. Aber ich würde ihn wegen seiner Progressivität nicht produzieren, er wohnt zwar Inferno, aber vielleicht schafft er es ja doch uns zu filettieren😁😁😁

SBsF

genausoisses!!

oder wie ein freund es mal formuliert hat: das können wir dann ja sporadisch entscheiden....🙄😁

Kinder, Kinder... Das Damaskusschwert schwebt über euren Köpfen!😁
Man muss doch nicht mit Bronchialgewalt jedes Thema hochsterilisieren.

Der Fred schweift jetzt aber schon von der Thermik ab....obwohl ich bei dieser Konservation ganz kondom mit euch gehe.
(Auch wenn ich nicht Euer Bildungs-Nivellement habe, verstehe ich doch viele von den Fremdwörtern hier....)
Zu den 09er Touringmodellen sei gesagt- die Preise sind mir sowieso zu gastronomisch hoch.
Aber-wie sagt der Franzose: Sellerie!

Gruß

S.

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Der Fred schweift jetzt aber schon von der Thermik ab....obwohl ich bei dieser Konservation ganz kondom mit euch gehe.
(Auch wenn ich nicht Euer Bildungs-Nivellement habe, verstehe ich doch viele von den Fremdwörtern hier....)
Zu den 09er Touringmodellen sei gesagt- die Preise sind mir sowieso zu gastronomisch hoch.
Aber-wie sagt der Franzose: Sellerie!

Gruß

S.

Genau, der Fred schweift ab. Wenn ich das Geschreibsel hier so lese,

da kann ich mich gar nicht genug sattekeln.

Allerdings ist schon seit dem letzten Quartal bekannt gewesen, dass die Situation priorisiert fingiert ist. Deshalb kommt man nicht umhin zu erkennen, dass die interimistische Kritik, obwohl topologisch interaktiv, bisher alle Kritiker überrascht hat. Und das, obwohl nichts darauf hinweist, dass die hochgesetzte Modellentwicklung maximiert richtungsweisend und hinlänglich unkehrbar ist. 😉

😁😁unterirdisch gut😁😁
Grüße

Allerdings ist schon seit dem letzten Quartal bekannt gewesen, dass die Situation priorisiert fingiert ist. Deshalb kommt man nicht umhin zu erkennen, dass die interimistische Kritik, obwohl topologisch interaktiv, bisher alle Kritiker überrascht hat. Und das, obwohl nichts darauf hinweist, dass die hochgesetzte Modellentwicklung maximiert richtungsweisend und hinlänglich unkehrbar ist.

Mario Adorno?

Zitat:

Original geschrieben von Jungbiker


Allerdings ist schon seit dem letzten Quartal bekannt gewesen, dass die Situation priorisiert fingiert ist. Deshalb kommt man nicht umhin zu erkennen, dass die interimistische Kritik, obwohl topologisch interaktiv, bisher alle Kritiker überrascht hat. Und das, obwohl nichts darauf hinweist, dass die hochgesetzte Modellentwicklung maximiert richtungsweisend und hinlänglich unkehrbar ist.

Mario Adorno?

Ein klares nein!

Ich habe hier doch nur erst einmal wertfrei postuliert, dass der Randbezirk marginal kohärent ausufert. Zudem muss man sich wohl den Vorwurf gefallen lassen, dass der intelligent isometrische Zuwachs von Meinungen äusserst synergetisch die Protagonisten unter den Forum-Usern stimuliert. Wobei hingegen die quasiorganische Dezentralisierung interaktiv topologisch längst schon unter aller Kritik ist.

Angepasst aus Bullshit-Generator

Zitat:

Original geschrieben von Jungbiker


Allerdings ist schon seit dem letzten Quartal bekannt gewesen, dass die Situation priorisiert fingiert ist. Deshalb kommt man nicht umhin zu erkennen, dass die interimistische Kritik, obwohl topologisch interaktiv, bisher alle Kritiker überrascht hat. Und das, obwohl nichts darauf hinweist, dass die hochgesetzte Modellentwicklung maximiert richtungsweisend und hinlänglich unkehrbar ist.

Mario Adorno?

höchstens mario adorf....

Sowas schreibe ich extrapyramidal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen