Touring mit 19 Zoll - Vmax?
Hey Hey liebe Community,
ich bin ein wenig am verzweifeln, eventuell habt ihr ja Tipps und Ratschläge.
Ich habe mir die Keskin KT17 für meinen E91 LCI 2.0 TDI mit 163 PS ( Fleet Edition ) gekauft in 8,5x19 mit 235/35 R19 rund um, da ich auf Grund meiner Fahrleistung Saisonweise von vorne nach hinten durchtauschen wollte. ( deshalb einheitliche Felgen und Reifengröße )
Vorher fuhr ich 225/45 R17 Bereifung rund um. Die Vmax Leistung betrug immer ~ 236 km/h laut Tacho.
Nun musste ich feststellen, erreiche ich gerade einmal 220 km/h laut Tacho, ab 200 km/h wird's schon zäh..
Es ergeben sich für mich nun folgende Fragen :
Liegt es an den 19 Zoll Felgen im Allgemeinen ( größeren Durchmesser, Felgenmasse weiter vom Drehpunkt entfernt ) oder an der Bereifungsart 235er Breite rund um, insbesondere vorne ?
Hätte ich den Leistungsverlust auch, wenn ich hinten 255er und vorne 225er Bereifung fahren würde ?
Oder kann es ebenso an der Reifenmarke liegen ? Momentan sind noch "billig" Reifen drauf.. ( Achilles )
Eventuell könnt ihr mir ja weiterhelfen, durch eigene Erfahrung.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
16 Antworten
Soweit ich weiß, erlischt dann die Betriebserlaubnis.
ist schon heftig was die verschiedenen Felgendimensionen so an Elastizität und besonders beschleunigung ab 160- Aufwärts kosten.Der grösste faktor ist die grössere felge und dann das Gewicht.Am wenigsten habe ich den Unterschied bei unserem E36 328 damals gemerkt.Umstieg von 8x17 ET47 mit 225 45 17 im Winter auf 10x17 ET0 und 245 35 sowie 8,5 x 17 vorne war zwar etwas spürbar,aber nicht wirklich zäher.
Bei unserem 540i sind mit den Winterfelgen 8x17(225 45 17) ET2 auf rundherum 9,5x19 ET0 mit 275 und 235 ganz schöne Unterschiede.So regelmässig laienhaft handgestoppte 0-100 0-160 und 0-200 laut Bordcomputer sind bei beiden ca 5,9/6,5 13,2/14,8 23,4/26,0.
Elastizität ist schon heftiger.
Würde mich mal wundern ob in dieser Dimension leichte O.Z wirklich was bringen.