Touran wird nicht warm

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich habe einen Touran 2,0 tdi Bj. 2004.
Jetzt wollte ich mal fragen ob es bei euch auch so ewig lange dauert bis der warm wird.
Ich hab knapp 20 km bis zu arbeit und wenn ich da ankomme, hat er gerade mal so 75 grad erreicht.
Diesbezüglich wird es ja auch im Fahrzeug inneren fast nicht warm ;-)

Danke schon mal für jede Antwort.

Lg Oli

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nisinisi


Was mich bei meinem 'VCDS' wundert, ist das ich den Wert 1 setzen und 'speichern' kann, aber bei erneutem Aufruf des Steuergerätes wieder eine 0 erscheint, auch wenn der Fehlerspeicher (noch) nichts ausgibt.

Das ist richtig so. Du speicherst die 1, das Heizgerät wird dadurch entriegelt und der Wert wieder auf 0 gesetzt.

Grüße,
Chris

Na super! Danke für diese Info, jetzt versteh ich das wenigstens. Bedeutet also verriegelt wieder weil er echte Fehlerprobleme hat.

Ganz schön einfach ;-) muß man nur wissen.

DANKE

Ich werde die Woche mal zum Freundlichen fahren und den Fehler auslesen lassen.

Hab immer noch des gleiche Problem, Auto braucht kanpp 20km und schafft es gerade so auf 80-85 grad. Was ja nicht gerade so toll ist, wenn man morgens um 4 zur arbeit fährt und sich einen abfriert ;-)

Die Standheizung / Zuheizer lassen sich nicht einschalten.
Hatte gesehn, das der Vorbesitzer des Fahrzeugs die Sicherung entfernt hatte, hab ne neue rein gemacht, funzt aber trotzdem nicht...
Denk da kann mir wohl nur der freundliche helfen... hoff ich komm ohne nen neuen zuheizer davon, wird ja net unbedingt günstig

Hi,

heute hatte ich auch mal Zeit nach meinem Zuheizer zu sehn, weil er schon seit ein paar Wochen
den Dienst verweigert.
Laut meines VCDS ist ein Kurzschluss an der Umwälzpumpe vorhanden.

Kann mir bitte jemand sagen was so ein Teil ungefähr kostet , und bekommt man das auch im Zubehör?

Danke :-)

Ähnliche Themen

80-150€. Gebrauchte günstiger. Frag mal beim 🙂 Bosch Dienst, oder einer Fachfirma für Standheizungen.
Rest in der Bucht.
Du hast auch eine Standheizung?

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


80-150€. Gebrauchte günstiger. Frag mal beim 🙂 Bosch Dienst, oder einer Fachfirma für Standheizungen.
Rest in der Bucht.
Du hast auch eine Standheizung?

Jein , also Webasto Zuheizer ohne Standheizungsfunktion

Danke, hätte ich auch selber drauf kommen können :-)

Zitat:

Original geschrieben von Michael_36



Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


80-150€. Gebrauchte günstiger. Frag mal beim 🙂 Bosch Dienst, oder einer Fachfirma für Standheizungen.
Rest in der Bucht.
Du hast auch eine Standheizung?
Jein , also Zuheizer ohne Standheizungsfunktion

Danke

Wozu dann die Zusatzwasserpumpe? Die ist nur bei STHZ verbaut.😕

Lüftermotor oder Dosierpumpe.

Beim PD Motor gab es sowas, aber nicht für die Standheizung.

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE



Zitat:

Original geschrieben von Michael_36


Jein , also Zuheizer ohne Standheizungsfunktion

Danke

Wozu dann die Zusatzwasserpumpe? Die ist nur bei STHZ verbaut.😕
Lüftermotor oder Dosierpumpe.
Beim PD Motor gab es sowas, aber nicht für die Standheizung.

Der Zuheizer ist doch nur ne' stinknormale Webasto Standheizung ohne Bedienfunktion

und folglich hat das Teil eine Umwälzpumpe.

Müsst mich jetzt arg täuschen

Geht die auch ohne das der Motor läuft? Sonst ist es nur ein einfacher Zuheizer. Mein Sharan hatte keine Zirkulationspumpe dafür. Nur Wapu über Motor. Die Zusatzwasserpumpe war hauptsächlich zum Nachkühlen für den Zylinderkopf. Hatte nix mit dem Zuheizer zu tun.
Ansonsten müsste der Zuheizer auf Störung gehen, weil der überhitzt. Taucht dann im Fehlerspeicher auf.

guck mal hier
ist zwar ein Caddy, aber da steht, wie ich es meine...

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


guck mal hier
ist zwar ein Caddy, aber da steht, wie ich es meine...

Ich schau mir die Tage mein Zuheizer mal an und sag Bescheid, bin aber der Meinung

das der auch im Stand angelaufen ist.

Kannst ja zum testen den Stecker an der Pumpe abziehen. Wenn Dein Motor läuft, sollte der Zuheizer gehen.

Die Umwälzpumpe habe ich gestern erfolgreich erneuert. Nach dem ansteuern mit VCDS ( Kundendienstmodus)
lief der Zuheizer wie gewohnt.
Umwälzpumpe hat mich 95,- € inkl. Mwst. beim Bosch Dienst gekostet.
Im Herbst kommt dann der Aufrüstsatz zur Standheizung rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen