Touran verliert gegen Zafira
habe die neue Auto Bild gelesen : 1 Zafira 2 Touran 3 Honda ......
also wenn die nicht Geld von Opel bekommen dann weiß ich auch nicht .
Touran ansonsten unschlagbar , da musste wieder der rauhe Motor und der noch nicht lieferbare Partikelfilter herhalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gruß Manni
75 Antworten
Frage des Geschmacks
Hallo zusammen!
Bin den Zafira jetzt mal mit dem 150PS Diesel probegefahren. Also der Motor ist wirklich klasse, leise, drehfreudig und zieht wie ein Bär. Aber manche Sachen haben mich schon nach wenigen Metern genervt. Diese rasterlosen Hebel für Blinker und Scheibenwischer machen immer genau das, was sie nicht sollen. Und um bie der Klimaautomatik die Luftverteilung zu verändern, muss man umständlich durch ein Menü navigieren...und das beim fahren??? Die Sitze sind super - aber wenn man sich in einen Touran setzt fühlt man sich irgendwie besser aufgehoben.Mag aber auch durch die VW-Brille sein....
Tschöchen
1. Vergleich
Ich hatte gestern auf der Rückfahrt Ffm-Hahn nach Frankfurt die erste Begegnung der "3.Art".
Der neue Zafira mit Glasdach und Schnickschnack etc.. Es war ein 1,9er.
Optisch sieht er im "Rückspiegel" ganz nett aus - 210Km/h. Von hinten habe ich ihn nur in der 100er oder 130er Zone gesehen - nicht mein Fall.
Aber das ist ja, wie wir alle wissen, Geschmackssache!!!
Grüße
G.
Leider gehört bei der "richtigen" Wahl auch immer noch Glück. Bilanz nach 3 Jahren Zafira und 18 Monaten Touran: Der Touran macht einen deutlich wertigeren Eindruck und hat für mich die mit Abstand besseren Sitze. Aufgrund dieser würde ich ihn auch wieder nehmen. Der traurige 2.0 TDI meines alten Zafira lässt sich mit dem neuen TDI im Zafira nicht wirklich vergleichen. Aber:
In 18 Monaten hatte mein Touran bisher mehr als drei Mal so viele kleine (z. B. Fensterheber defekt) und größere (z. B. Lenkunterstützung ausgefallen) Mängel als der Zafira in 3 Jahren. Was gut verarbeitet aussieht muss scheinbar nicht länger halten!
Der frühe Zafira hatte auch schon einige Ausstattungsmerkmale, die ich in meinem frühen Touran schmerzlich vermisse (Lenkradbedienung für Radio/Navi, brauchbare Mittelarmlehne, Ersatzrad trotz 7 Sitzen, umklappbarer Beifahrersitz). Soweit ich weiß, hat sich hier inzwischen aber einiges verbessert.
Die letzte Runde hat der Touran gewonnen, weil die Sitze für mich hohe Priorität hatten. In ein bis zwei Jahren werden die Karten neu gemischt und vermutlich sind beide wieder unter den Favoriten ...
Gruß,
HD
ganz egal...
man kann opel nur gratulieren, endlich gute autos zu bauen, schlussendlich hängen ja eine menge jobs davon ab, ob das auto erfolg hat oder nicht.
es ist für mich reine geschmackssache, welches auto man kauft, beide sind auf einem hohen niveau.
was ich sicher sagen kann, opel verwendet ein hochwertigeres blech, die selbe qualität wie mercedes...
Ähnliche Themen
Grausig sind die Armlehnen im Zafira B. Kann mir eigentlich nur vorstellen, daß der Showroom-Wagen schon Fritte war. Das Teil war richtig fimschig und wirkte, wie aus dem Kaugummiautomaten. Auch der Passung der Cockpit-Teile war total schlecht. Alles ziemlich unschön... denke aber, daß hat mehr mit der "First-Edition" Qualität zu tun. Opel wird das bestimmt in 1-2 Jahren abgestellt haben.
Ich freu mich auf die neue Sharan-Klasse. Auch der Ford D?-Max sah schon richtig heiss aus. Das könnte was für mich werden, da unser Platzbedarf (3 Kinder + Frau) eher stetig steigt 😉.
Gruß,
Brokit
Re: 1. Vergleich
Zitat:
Original geschrieben von touranquäler
Ich hatte gestern auf der Rückfahrt Ffm-Hahn nach Frankfurt die erste Begegnung der "3.Art".
Der neue Zafira mit Glasdach und Schnickschnack etc.. Es war ein 1,9er.
Optisch sieht er im "Rückspiegel" ganz nett aus - 210Km/h. Von hinten habe ich ihn nur in der 100er oder 130er Zone gesehen - nicht mein Fall.Aber das ist ja, wie wir alle wissen, Geschmackssache!!!
Grüße
G.
Der 1,9er mit 120 oder 150 PS?
Ich persönlich finde den Touran auch schöner, aber der 1,9er Diesel ist der Oberhammer. Da sieht der TDI gerade auf der Bahn alt aus. Der 1,9 cdti geht "obenherum" um einiges besser. Ein Touran mit dem cdti wäre optimal😉
CDTI
Ich glaube die VW-Fahrer müssen sich erst an einen Fiat-Motor gewöhnen. Ist aber nicht nötig, denn VW hat ja gute TDIs.
Re: CDTI
Zitat:
Original geschrieben von matthias.ecker
Ich glaube die VW-Fahrer müssen sich erst an einen Fiat-Motor gewöhnen. Ist aber nicht nötig, denn VW hat ja gute TDIs.
Wollte den TDI auch nicht schlecht machen, ist ebenfalls ein bärenstarker Motor. Mir persönlich gefällt der cdti aber besser, weil auf der Bahn etwas schneller und insgesamt harmonischer.
Moin Männer,
für mich ist es langsam nicht mehr ein Problem vom Aussehen oder Leistungsentfaltung etc..
Von dieser Warte her bin ich mit meinem Hobel auch echt zufrieden.
Solange ein Auto Zuverlässig ist wie ein "Toyota" ist es schon ein riesen Vorteil. Mein Touri geht am Mittwcch zum achten mal unplanmässig in die Werkstatt. Hier mal eine kleine Auflistung der Probleme:
1. Neues Navi (MFD2), weil Aussetzer und zum Schluß hat es die CD nicht mehr hergegeben!!
2. Zuheizer, aber ist ja bekannt.
3. nach 3500Km Turbo defekt
4. Neue Lautsprecher vorne (kein Bild - kein Ton - wir kommen schon)
5. Steuergerät der Klimatronic wird erneuert - auch bekannt (Klappergeräusche)
6. Neuer Blinkerhebel - regelmäßiger Ausfall der Geschwindigkeitsregelanlage
7. Massepunkte mussten nachgezogen oder gereinigt werden weil das MFD2 immer noch ab und zu ausfällt.
8. Scheiss Kunststoff im Kofferraum noch keine Lösung - auch bekannt
9. Schloss Heckklappe am A...... - auch bekannt
10. Zeitweiser Ausfall mancher Funktionen im MFA - auch schon mal gehört.
Das reicht erst mal für den Anfang und für ein Auto was gerade mal ein Jahr alt ist. 40.000Km sind auch keine Entschuldigung!! Am Anfang habe ich mir gesagt solange ich die Kiste Fahre iss ja alles gut. So langsam hab ich aber die Schnauze voll.
Also bis denne
G.
Auch wenn ich Opel fahre ( siehe Signatur ), so denke ich wirst du auch im aktuellen Zafira B auf einige Probleme stossen.
Was die 40 Tkm angeht, das ist doch eine recht "Normale" beanspruchung des Auto´s, oder irre ich da ?!
Für mich ist es als erstes eine Preisfrage und danach schau ich mal.
Design & Co lasse ich natürlich mal Aussen vor.
Zu den beiden Fahrzeugen selbst will ich jetzt mal nix sagen. Die sind sicher beide absolut TOP. Allerdings sehe ich es als extremen Nachteil des Touran an, daß er keinen RPF mitbringt - schon gleich in Zeiten in denen Politiker über Fahrverbote von RPF-losen Dieseln nachdenken...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von sj007
Da hast du schon recht.Aber der Touran schafft es auf EURO 4 ohne RPF.Auch eine Leistung.
Sicher, nur bringt ihm das nix wenn nur noch Fahrzeuge mit RPF in die Städte dürfen...
ciao
Ich denke diese beiden Autos haben alle probleme meiner hinsicht
hat der Touran weniger Probleme im Gegensatz zum Zafira aber beim Zafira finde ich das Design schön