Touran verliert gegen Zafira

VW Touran 1 (1T)

habe die neue Auto Bild gelesen : 1 Zafira 2 Touran 3 Honda ......
also wenn die nicht Geld von Opel bekommen dann weiß ich auch nicht .
Touran ansonsten unschlagbar , da musste wieder der rauhe Motor und der noch nicht lieferbare Partikelfilter herhalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

gruß Manni

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Alpen-Touraner
...Was mir aber gefallen hat daß der Zafira bei der Qualität einen Punkt mehr bekommen hat. Schön langsam merken auch die Zeitungen daß Opel wieder eine sehr gute Qualität hat...

Hallo zusammen!

Mal was zum Thema Qualität: Nachdem die Fachpresse den "neuen" Vectra in hohen Tönen gelobt hat, hab ich es mir nicht nehmen lassen, mir den Wagen mal näher anzuschauen. Das sah Innen zwar alles ganz nett aus, aber die Detailverarbeitung gefällt mir bei meinem 4er Golf dann doch besser. Irgendwie wirkt die ganze Verkleidung nicht so hochwertig wie ich mir das aufgrund von hörensagen vorgestellt habe. Ich will Opel hier auch nicht schlecht reden, aber ich finde es vermessen, wenn manche sich hinstellen und nur über VW nörgeln und so tun, als wenn Opel da mittlerweile das Maß der Dinge wäre. (prinzipiell, nicht auf das Zitat gerichtet)
Der Touran hat mir insgesamt sehr gut gefallen, dieser wird wohl auch der nächste Wagen werden, wobei dies nicht zuletzt die schöne Highlineausstattung des Ausstellungsfahrzeuges begünstigt hat.
Den neuen Zafira habe ich bislang noch nicht gesehen, wenn dieser aber die gleiche Aufmachung wie der Vectra hat, weiss ich ja wie es aussieht.
Und noch eins zum Schluss: Das der Astra ein Pendant zum Golf V ist... Naja. Muss jeder selbst wissen.

Gruß TJay

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Hallo Touran-Freunde,

animiert durch einen Beitrag eines Touran-Fahrers bei "uns" im Zafi-Forum, habe ich mir mal diesen Thread hier kurz quer durchgelesen. Ich muß leider feststellen daß weder Opel-Fahrer noch VW-Fahrer zu (fast) keiner vernünftigen Diskussion fähig sind wenn es um diese be*****erten (selbstzensur) Tests geht. Ich habs im Zafi-Forum bereits geschrieben...deshalb mach ich es kurz und knapp mit copy&paste....

Jeder weiß doch daß die Tests in den Zeitschriften auch nur von jemanden verfasst wurde der seine eigenen persönliche Vorliebe/Fahrstil etc. hat. Somit dienen diese Test allerhöchstens als grober Anhaltspunkt für die eigenen Bedürfnisse. Denn nur das zählt doch bei der Wahl für das eigene Fahrzeug...

Also...aufregen wegen sowas und möglicherweise in die Haar kriegen? Für was....?

grüsse

Ja, so siehts aus. Hab ich auch in "eurem" Thread schon versucht anzumerken. Sich mit Testergebnissen aufzuplustern is einfach doof. Ich steh auf Autos, nicht auf Marken.

Gruß,
Brokit

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


OK, angenommen ! 😉 😉 Also egal, ob Feinstaub, Krebs, Regen, Opel, Klappern, Hartz Sex: Ich bin ab sofort schuld ! 🙂

Na endlich findet sich der Schuldige! Danke, daß du es auf dich nimmst.

Gruß,
Brokit

P.s.: Und das mit der Titanic, daß warst doch auch du, oder?

hallo,

ich bin mit meinem 2.0TDI sehr zufrieden, aber alle anderen vergleichbaren "neueren" Diesel Motoren haben sich geschmeidiger angehört. Ich sag zu den VW Diesel Motoren immer "Traktor TDI".

gruß

Ähnliche Themen

@TJay
hallo! ich habe vor ein paar wochen...genau es war der wahlsonntag in nrw - mit unserem dorf-polizisten gesprochen -saß in einem neuen vectra-kombi. sah toll aus der wagen...und da kamen wir auf die qualität des opel zu sprechen... und siehe da: der mann war wirklich alles andere als begeistert. der wagen würde schon derart innen (oder von außen?) klappern, dass es nerven würde. wohl bemerkt - das fahrzeug hatte noch keine 10.000 km auf'm tacho 😠 - der "alte" (letzte) passat, mit über 100.000km wäre da deutlich besser verarbeitet gewesen 😁

@TJay
Teilweise gebe ich Dir recht. Die Detailverarbeitung ist im Golf IV, oder auch Passat 3BG etwas besser, aber da VW z.B. beim Golf V nachgelassen hat sind Astra und Golf gleichwertig. Aber dafür waren meine Golf IV und auch mein Passat ziemliche Klapperkisten. Das war auch der Gund warum ich zu Opel gewechselt bin. Mein Vectra z.B. klappert mit weit über 160.000km nicht.

@grandjury
Ich kann Dir genau so gut eine Menge VW Fahrer zeigen die ihre Autos als Klapperkisten bezeichnen.
Das ändert jedoch nichts daß Opel und VW gleich gut bzw. schlecht sind und man mit jeder Marke schlechte Erfahrungen machen kann.

@Andi_08

Ist halt der ewige "Kampf" zwischen VW und Opel. Ein eingefleischter VW Fahrer würde nie zu Opel wechseln und umgekehrt, denn jeder weiss, was er an seinem Wagen hat und das ist ja auch gut so.
Ich kann mich für Opel nur schwer begeistern nicht zuletzt wegen dem extrem langweiligen Design, speziell die Front des Vectra. Jetzt bitte nicht gleich aufheulen, ich weiss das VW Designtechnisch auch keine Offenbarung ist, böse Worte über das Design des Golf V gibt es ja auch öfters, ist ja letztendlich auch Geschmackssache.
Was ich nicht beurteilen kann, ist die Zuverläßigkeit von Opel, da hat sich wohl gerade in den letzten Jahren sehr viel getan, das ist ja auch erfreulich, immerhin will sich die Marke ja auch im Wettbewerb behaupten.
Prinzipiell ist es doch so, dass es auf beiden Seiten, sprich Opel und VW Fahrern zufriedene als auch weniger zufriedene Kunden gibt. Wie oft habe ich schon gelesen Golf 4 unzuverläßig, oder alles klappert und knarzt bishin zu schnauze voll usw.
Ich fahre meinen 4er Golf seit gut 3 Jahren und bis auf einen defekten Kühler bei 140.000 km hat mich der Wagen noch nicht im Stich gelassen, und erweist sich als sehr zuverläßig und ich werde auch nicht von Klappergeräusche oder sonstigen Störgeräuschen geplagt.
Wenn man mit seinem Wagen zufrieden ist, wird man wohl nicht wechseln warum auch.
Mein persönlicher Eindruck bleibt aber fürs erste bestehen, dass ich in manchen Punkten die Bewertung mancher Autotester nicht ganz nachvollziehen kann.
Aber dafür ist man ja frei in seiner Wahl, bleibt also jedem überlassen, was für ein Fahrzeug er fahren will.

Gruß TJay

mir gefällt das schlichte design vom touran besser... und allgemein bin ich au kein opelfreund!
und ich denk qualitativ und platztechnisch dürften die sich net viel schenken

Zitat:

Original geschrieben von Giovanni84


...und allgemein bin ich au kein opelfreund!

Und dann gibt es wieder endlose Diskussionen.

Sollte irgendwann Opel sein Image wieder so hergestellt haben wie damals in den 70er und 80er, was durchaus realistisch gesehen noch gut 10 Jahre dauern könnte, dann kann sich die Sache wieder anders darstellen.

Man muss einfach seinen Hut zücken vor der VW Presseabteilung für die gute Arbeit die geleistet wurde, das man für mehr Geld weniger Auto bekommt und einem dazu noch suggeriert wird, ein Premium Produkt zu erwerben, was jedoch nur Massenware darstellt.

Das kommt dann dabei raus, siehe auch den Threadersteller.

🙄

Zitat:

Man muss einfach seinen Hut zücken vor der VW Presseabteilung für die gute Arbeit die geleistet wurde, das man für mehr Geld weniger Auto bekommt und einem dazu noch suggeriert wird, ein Premium Produkt zu erwerben, was jedoch nur Massenware darstellt.

Das stimmt tatsächlich. Wenn ich die Kundenzufriedenheitswerte der J.D. Power-Studie anschaue, dann hat Opel VW bereits abgehängt. Allgemein ist dies nicht bekannt und wird Opel auch nicht zugetraut.

Die Anmutung der VW Modelle ist exzellent, bis dann jeweils der Softlack abblättert...

Zafira Testsieger

Zum Glück gewinnen Opel-Autos wieder Vergleichstests. Denn bei Opel arbeiten Menschen die ihre Familien ernähren wollen genauso wie bei den anderen deutschen Herstellern. Opel war in der Qualität und in den Verkaufszahlen total abgerutscht. Jetztz verkaufen sich die Opels wieder gut, das ist auch gut für die Opelaner. Ausserdem wegen diesen zwei Punkten, bei einer anderen Zeitschrift war' s sogar nur ein Punkt, lohnt es sich doch gar nicht darüber zu diskutieren. Im Übrigen fahre ich Touran, weil der mir gefällt, würde mir der Zafira besser gefallen, würde ich Zafira fahren. Mit freundlichen Touran -Fahrer-Grüssen (auch an die jetzt wieder stolzen Zafira-Fahrer). ME

französische Fachpresse

Die Franzosen sind also bestimmt nicht von Opel oder VW gesponsort.

Da gewinnt der 140 PS Touran auch gegen den 150 PS Zafira. (ARGUS)

Die Punkte:

1. wg. Verarbeitungsqualität.
2. wegen der Sitze (Hauptkritikpunkt: zu wenig Oberschenkelauflagefäche, man würde nie die geeignete Sitzposition im Zafira finden)
3. besserer Variabilität
4. Der Motor unten heraus schwächer als der VW.

Am besten selber austesten.

Ob einem das Einschlafdesign von VW oder der Irokesenschnitt des Zafira besser gefällt?

Von der Konkurrenz gefällt mir der Scenic II von vorne am besten, auch wegen seiner großen seitlichen Fenster. Im Touran fühle ich mich da völlig eingeengt.
Aber von hinten....
Da gefällt mir die praktische Langweile des Trouran immer noch besser als der Enten-Ar... des Scenic.
Da gilt lieber Spießer als Spinner.
Da punktet der Zafira mit einem zeitgemäßen Design ohne Extravaganzen und ohne Ideenlosigkeit.

Als Automatikfan hinkt Reanault auf jeden Fall 2 Gererationen mit ihrer 4 Gangautomatik hinterher.

Ob zu der Charakteristik eines Minivan besser dei DSG oder die 6 Gang Wandlerautomatik des Zafira passen, muss wohl jeder für sich entscheiden.

@immoneuf
Das mit der Verabeitungsqualität beim Zafira würde ich nicht so eng sehen. Ich denke das liegt eher daran daß es noch ein sehr frühes Modell ist. Wir haben heute in der Firma unseren zweiten neuen Zafira bekommen und da kennt man schon Unterschiede zu unserem anderen. Ich finde daß er so sogar hochwertiger wirkt als der Touran.
Das mit dem Motor habe ich aber auch schon festgestellt. Der 150 PS CDTI hat eine kleine Anfahrtsschwäche, aber dafür gefällt mir die Laufruhe recht gut.

Aber im Prinzip finde ich daß es egal ist ob man einen Renault, VW oder auch Opel fährt. Die Autos sind alle ziemlich gut....

In Österreich (Alles Auto) gewinnt wieder der Zafira. Interessant ist dabei, dass der Zafira in der Qualität im Innenraum höher bewertet wird als der Touran. In Sachen Kunststoffqualität falle der Touran sogar etwas ab, wird berichtet. Und dies in einer bekannt VW freundlichen Zeitschrift.
Das muss schon was heissen!!

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Manni63
Was ist denn daran schlimm daß der Touran verliert. Erstens sind die Unterschiede zwischen den Autos sehr gering (so wie beim Vergleich Golf und Astra).
Dann ist der Zafira ja doch das neuere Auto, und außerdem war der alte Zafira schon nicht viel schlechter als der Touran.
Bei der Qualität und Zuverlässigkeit habe ich auch eher mehr vertrauen in Opel als in VW.
Aber eigentlich ist es doch egal welches Auto gewinnt, da beide super Autos sind und jeder seine Vor- und Nachteile hat.

Ja genau, so ist es . Damit ist doch alles Erforderliche zu Beginn der Diskussion schon gesagt worden. Warum denn noch weiter diskutieren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen