Touran springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
Ich fahre ein Touran fsi 1,6 116 ps Bj. 2003
bin gestern eine ca. 120 km lange strecke gefahren mit 3 stops bei 3 stop mit ca. 10 min standzeit springt er auf einmal nicht mehr an! Laut fehlerauslesegerät soll es der ansauglufttemperatur sensor sein. Aber man hat das gefühl das er ohne große kraft anstrenung durchdreht! Kann das jetzt wirklich nur an den klein sensor liegen oder gibt es da noch was andes warum er jetzt auf einmal nicht mehr anspringt.
und das ganze zu den feiertagen
danke schonmal im vorraus für die hilfe
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich bin ein begeisterter Leser des Forums. Allesrdings kenne ich die Worte
( hamse gemergt ) nicht!!! Ich kann nicht beurteilen aus welchem Sprachraum
diese Laute stammen. Die Grundregeln der deutschen Sprache werden hier
leider zunehmend nicht mehr angewendet. Schade
Mfg Karsten
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the schleifi
Aber man hat das gefühl das er ohne große kraft anstrenung durchdreht! Kann das jetzt wirklich nur an den klein sensor liegen oder gibt es da noch was andes warum er jetzt auf einmal nicht mehr anspringt.
Hallo schleifi,
hier würde ich den Kompressionsdruck als erstes prüfen.
Gruß
Zitat:
Kann das jetzt wirklich nur an den klein sensor liegen oder gibt es da noch was andes warum er jetzt auf einmal nicht mehr anspringt.
Es kann, muß aber nicht am Sensor liegen.
Es gibt noch ca. 293 andere Ursachen, warum ein Motor nicht anspringt....😉 (nicht böse gemeint, einfach nur spontan geantwortet).
Interessant wäre zu wissen, wann der Fehler mit dem def. Sensor abgelegt wurde, also mit welchem KM-Stand. Daraus lässt sich schluß folgern, ob du schon ne Weile mit dem kaputten Sensor rumgefahren bist oder ob Nichtanspringen und Defekt des Sensors zeitgleich auftrat.
Micha
fehler speicher wurde gleich nach dem nicht mehr anspringen ausgelesen da waren dann so 5 fehler nach dem löschen wurde aber immer wieder nur der sensor angezeigt mit ca. 15 crad. km stand sind wir jetzt bei etwas über 107 000
Zitat:
Original geschrieben von the schleifi
fehler speicher wurde gleich nach dem nicht mehr anspringen ausgelesen da waren dann so 5 fehler nach dem löschen wurde aber immer wieder nur der sensor angezeigt mit ca. 15 crad. km stand sind wir jetzt bei etwas über 107 000vorher waren keine fehler drin da ich kurz vorher den abs sensor machen lassen musste
Ähnliche Themen
Zitat:
da waren dann so 5 fehler nach dem löschen wurde aber immer wieder nur der sensor angezeigt mit ca. 15 crad. km stand sind wir jetzt bei etwas über 107 000
Welcher km-Stand wurde bei den 5 Fehler'n mit hinterlegt?
gut frage weiß ich jetzt auch nicht mehr genau jetzt hab ich mal den sensor getauscht aber motor will immer noch nicht dafür sagt er jetzt STOP öldrück Motor aus! aber so wie es jetzt schon mal ausschaut dreht er doch nicht leer durch da er etwas ruckelt am anfang
wenn gar nichts mehr hilft, mach mal den Ventildeckel runter und schau das Ganze an. Eine Kompressionsprüfung könnte auch weiter helfen.
fehlerspeicher grad ausgelesen aber kein fehler drin. jetzt vermute ich stark das es das steuergerät ist. hab im netz noch etwas gesucht und hatten schon mehr leute das probelm bei denen haben die allles gewechelt bis zum schluss das steuergerät als fehler uhrsache festgestellt wurde. naja morgen mal zum freundlichen schaun was der zu der sache sagt
Zitat:
hab im netz noch etwas gesucht und hatten schon mehr leute das probelm bei denen haben die allles gewechelt bis zum schluss das steuergerät als fehler uhrsache festgestellt wurde.
..... ohne Worte....wer den Fehlerspeicher löscht ohne seinen Inhalt zu speichern ist selber schuld!!
Wobei, eines kann ich mir doch nicht verkneifen: ich kenne hier auch einige Berichte von Leuten bei denen so einiges gewechselt wurde, angefangen vom sensor über den Kabelbaum, die Pleulstangen und Kipphebel bis hin zum STG, und ganz zum Schluß hamse gemergt das der Tank alle ist.......
Gutes Gelingen beim 🙂, der wird sich bei so einer teilreparierten Kiste bedanken.
tank ist über halb voll! Der fehler ist ja erst beim anlassen aufgetretten vorher war keiner drin und der sensor ist kaputt gewessen
Hallo
Ich bin ein begeisterter Leser des Forums. Allesrdings kenne ich die Worte
( hamse gemergt ) nicht!!! Ich kann nicht beurteilen aus welchem Sprachraum
diese Laute stammen. Die Grundregeln der deutschen Sprache werden hier
leider zunehmend nicht mehr angewendet. Schade
Mfg Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Hans-Karsten
HalloIch bin ein begeisterter Leser des Forums. Allesrdings kenne ich die Worte
( hamse gemergt ) nicht!!! Ich kann nicht beurteilen aus welchem Sprachraum
diese Laute stammen. Die Grundregeln der deutschen Sprache werden hier
leider zunehmend nicht mehr angewendet. SchadeMfg Karsten
da kann ich dir auch nicht weiter helfen was die bedeuten sollen. hier kann man das auch nachlesen mit den steuergerät, ist wie bei meinen touri.
http://touran-24.de/.../viewtopic.php?...Zitat:
Allesrdings kenne ich die Worte
( hamse gemergt ) nicht!!! Ich kann nicht beurteilen aus welchem Sprachraum
diese Laute stammen. Die Grundregeln der deutschen Sprache werden hier
leider zunehmend nicht mehr angewendet. Schade
1. ist diese spezielle Redewendung nur in Verbindung mit dem Inhalt des ganzen Satzes zu beurteilen
2. schau mein Avatar an, da weißt du wo so gesprochen wird, und so mancher Spielfilm im TV wäre langweilig ohne unser Sächsisch
3. du bist nicht "begeisterter", sondern begeisteter Leser....... soviel zur deutschen Sprache
4. immer erst mal vor der eigenen Türe kehren
und 5.
es geht hier um einen nicht anspringenden Diesel, Rechtschreibfehler werden
hierdisskutiert, dort können auch Beschwerden eingereicht werden!!
Zitat:
Original geschrieben von michi-t
1. ist diese spezielle Redewendung nur in Verbindung mit dem Inhalt des ganzen Satzes zu beurteilenZitat:
Allesrdings kenne ich die Worte
( hamse gemergt ) nicht!!! Ich kann nicht beurteilen aus welchem Sprachraum
diese Laute stammen. Die Grundregeln der deutschen Sprache werden hier
leider zunehmend nicht mehr angewendet. Schade
2. schau mein Avatar an, da weißt du wo so gesprochen wird, und so mancher Spielfilm im TV wäre langweilig ohne unser Sächsisch
3. du bist nicht "begeisterter", sondern begeisteter Leser....... soviel zur deutschen Sprache
4. immer erst mal vor der eigenen Türe kehren
und 5.
es geht hier um einen nicht anspringenden Diesel, Rechtschreibung wird hier geübt.
das ist schon richtig aber der hat ja das gleiche probelm wie ich das er nicht mehr angeht