Touran Scheinwerferwaschanlage defekt

VW Touran 1 (1T)

Die Scheinwerferwaschanlage ist seit dem Winter defekt. Die Sicherungen habe ich in beiden Sicherungskästen schon durchgesehen, allerdings keine explizite für die Scheinwerferwaschanlage gefunden. Die verwandten Sicherungen (Scheinwerfer, Scheibenwischer o.ä.) sind o.k.. Welche Sicherung müsste es sein? Was könnte sonst noch defekt sein? Einen zusätzlichen Motor hat die Scheinwerferwaschanlage doch nicht, oder? Die Scheibenwischer funktionieren tadellos.

Beste Antwort im Thema

Hi,
Sicherung ist 20 A auf dem Steckplatz 48 (Sicherungskasten links unterhalb Lenkrad).

gruß
Weber

Zitat:

Original geschrieben von matthias.ecker


Hallo Leute, wo sitzt, bzw. was für 'ne Nummer hat die Sicherung der Scheinwerferwaschanlage ?
Gruss von Matthias
17 weitere Antworten
17 Antworten

Also ich habe wegen meiner defekten Scheinwerferreinigungsanlage im letzten Jahr nicht mal TÜV bekommen. Bei mir war es die Pumpe die Defekt war. Das war ein Gefummel die ein und Aus zu bauen. ABer es hat sich gelohnt.... TÜV habe ich bekommen ...

Frage ich hab einen Touran ez 2007
mit einer scheinwerferreinigungsanlange.
nun hatte ich einen echt blöden unfall und die stoßstange ist defekt

kann ich die sra auch ausbauen?? und weg lassen??
und was ist zu beachten wegen dem Wischwassermotor??

oder ist das nicht möglich??

danke für eure antworten

Zitat:

Original geschrieben von benn12


Frage ich hab einen Touran ez 2007
mit einer scheinwerferreinigungsanlange.
nun hatte ich einen echt blöden unfall und die stoßstange ist defekt

kann ich die sra auch ausbauen?? und weg lassen??
und was ist zu beachten wegen dem Wischwassermotor??

oder ist das nicht möglich??

danke für eure antworten

Würde mal sagen, dass das Ausbauen und das deaktivieren im Steuergerät kein Problem sein sollte (solange du keine Xenon-Scheinwerfer hast - da ist IMHO eine SRA Pflicht).

Wischwassermotor entweder ausbauen oder drin lassen und eben im Steuergerät deaktivieren.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen