Touran oder V50?
So wie es aussieht, stehe ich vor der Wahl: Touran oder V50. Dabei st mir schon klar, dass die beiden Fahrzeuge nicht direkt vergleichbar sind, aber beide Fahrzeuge sind interessant.
Vorweg: Ich fahre einen V40 und bin mit dem Auto und der Werkstatt sehr zufrieden. Der V40 war in drei Jahren nie unplanmäßig in der Werkstatt, der einzige "Mangel" waren eine leicht klappernde Kopfstütze (Halter wurde ausgetauscht) und ein Austausch des Heckscheibenwischers wg. mangelndem Anpreßdruck.
Nun steht ein Fahrzeugwechsel an.
Egal, was für ein Auto es wird: Es soll nach Möglichkeit so reibungslos funktionieren wie der V40. Damit meine ich die Reparaturen aber auch die Ergnomie am Steuer usw.
Das Auto wird ein Diesel mit ca. 100KW werden, ein großes Navi haben, nach Möglichkeit ein in die Mittelkonsole integriertes Telefon, nach Möglichkeit integrierte Kindersitze, bequeme Sitze für lange Strecken, Getränkehalter vorne und hinten, Schiebedach, evtl. den Fahrersitz mit Memoryfunktion und vielleicht andere kleinere Features.
Der Volvo wird diesen Ansprüchen problemlos gerecht, denke ich. Aber wie ist das mit dem Touran?
Der Touran ist wg. der optionalen 3. Sitzreihe und dem großen Ladevolumen interessant, eine Alternative mit solchen Merkmalen sehe ich nicht.
Das Auto sollte schon einen gewissen Komfort bieten, ich denke da z.B. an die Fahrgeräusche, den Sitzkomfort (ganz wichtig!) und wie gesagt die Ergonomie.
Zuverlässigkeit spielt ebenfalls eine gewichtige Rolle.
Jetzt stehe ich da und bin hin und her gerissen:
V50 mit weniger Platz (der V40 hat immer gereicht) oder Touran mit mehr Platz, etwas preiswerter, aber evtl. weniger Komfort oder unzuverlässiger....
Wer kann mir seine Eindrücke vom Touran beschreiben? Ist das Auto bei den o.g. Punkten empfehlenswert?
Oder hat der Touran wesentliche "Macken"?
Wie gut lassen sich längere Gegenstände (z.B. Leiter mit ca. 2,2m) im Touran transportieren?
Wieviel Platz bietet die dritte Sitzreihe? Kann man da gut drauf sitzen?
Wer hat Erfahrungen mit dem großen Navi im Touran?
Was für Alternativen gibt es zu der abartigen Lösung von VW, das Handy auf das Armaturenbrett zu klatschen?
Was bedeutet DSG (Direktschaltgetriebe)?
Gibt es eine Anleitung für den Touran in elektronischer Form?
ein Haufen Fragen, aber vielleicht bekomme ich von Euch die ein oder andere passende Antwort 😉 🙂
48 Antworten
Ich meine es gehört hier nicht hin, aber die leute die keine Ahnung haben, schreiben immer das es für ein PDA Navi keine TMC funktion gibt, das ist absolut falsch, denn die gibt es und das schon für sehr viele Modelle!
@ Gibt es eine Anleitung für den Touran in elektronischer Form?
Hallo Schmetterling!
Die gibt es - rufe 0800-VOLKSWAGEN an und sage einfach du hättest gerne das Buch über den TOURAN.
Eine CD liegt bei - lasse dir das Fahrzeug einfach erklären.
Eine Probefahrt bleibt dennoch obligatorisch. Drücke dir die Daumen FÜR einen Touran.
Gruß
Lars
@playzone23
TMC im PDA-Navi?
Interessant. Wie wird das relisiert? Hast Du Beispiele?
Ach ja, die Probefahrt im Touran habe ich natürlich gemacht. War völlig emotionslos, lies sich aber gut fahren (Gibt es noch Autos, die sich schlecht fahren lassen?).
Ein Touran mit Schiebetüren und einer vernünftig integrierten FSE hätte mich wahrscheinlich umgestimmt....
Zitat:
Original geschrieben von Butterfly
[BEin Touran mit Schiebetüren und einer vernünftig integrierten FSE hätte mich wahrscheinlich umgestimmt....
Du kaufst Dein Auto nach der Freisprecheinrichtung ????? Sorry aber das ist bekloppt !
Wünsche Dir mit Deinem V 50 viel Glück, auf das Du nicht so einen wie ich erwischt hast.
Liebe Grüße
LastDrow
P.S. TMC im PDA Navi wird ganz einfach so realisiert, das ein kleiner TMC Empfänger eingebaut ist, TMC ist nicht mit allen PDA Systemen und nicht mit jeder Software möglich.
Aber wer braucht schon TMC ?, Eine automatische Stauumleitung ist aus mehreren Gründen oft sinnlos, einerseits sind Staus oft Geschichte, wenn man in die Nähe kommt zum anderen lohnt es oft nicht, Landstraßen zu benutzen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Butterfly
@playzone23
TMC im PDA-Navi?
Interessant. Wie wird das relisiert? Hast Du Beispiele?Ach ja, die Probefahrt im Touran habe ich natürlich gemacht. War völlig emotionslos, lies sich aber gut fahren (Gibt es noch Autos, die sich schlecht fahren lassen?).
Ein Touran mit Schiebetüren und einer vernünftig integrierten FSE hätte mich wahrscheinlich umgestimmt....
Also nimmst Du jetzt den praktischen V50 mit Schiebetüren...? 😉 hihi
Wir haben in letzter Zeit pausenlos gute Emotionen, denn der Touran ist ein guter Begleiter für die Family. Ausreichend Power hat er auch.
Allerdings empfinde ich weder den V50 noch den Touran (noch irgendeinen anderen Van oder Kinderkombi) als richtig "emotionsgeladen". Alles Nutztiere halt. Guuut, den Audi RS4/6 nehm ich da mal großzügig aus.
Was mich am V50 ein wenig stört, ist, daß er von allem nix so richtig gut kann. Sieht nicht besonders gut aus, kann nicht viel laden, der Innenraum ist Geschmackssache und richtig billig ist er auch nicht zu bekommen.
Nun ja, auf jeden Fall viel Erfolg mit deinem neuen Auto und wenig Pannen auf all deinen Wegen.
Gruß,
Brokit
Zitat:
Sieht nicht besonders gut aus,
da irrst du. Goldenes Lenkrad für den V50 und zweitbestes Auto International für den S40 (nach dem A6).
Was mich bei diesem Thread ein wenig wundert iss der Vergleich V50 gegen Touran. Zwei völlig unterschiedliche Autos. Der eine Lifestyle Kombi mit ziemlich chicen Design und leider auch eigentlich ziemlich wenig Transportvolumen. Der andere ein Van mit ziemlich viel Platz dafür aber nicht so besonders chic im Innenraum.
Zum Thema 2.0TDI gegen 2.0D VolvoDiesel (PSA Diesel). Dieser iss im Volvo sehr sportlich abgestimmt. 0-100 im V50 9,6 Sekunden. Im A4 mit 2.0TDI (140PS) 10,2 Sekunden. Wo ist da bitte ein lahmes Volvo-Motörchen???
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
da irrst du. Goldenes Lenkrad für den V50 und zweitbestes Auto International für den S40 (nach dem A6).
Wie, da irr ich? Der Wagen sieht nicht gut aus, auch wenn er ein goldenes Lenkrad hat. Ich wandel das mal ab und sage: Ich empfinde den Wagen <subjektiv> als nicht gutaussehend. Besser so? 😉
Zitat:
Ich empfinde den Wagen <subjektiv> als nicht gutaussehend. Besser so?
hmm iss halt wie alles persönliche Geschmackssache. Ich z.b. fand die alten Volvos (S40/V40 S60/V70 ohne Klarglas) eigentlich ziemlich hässlich. Vom S40/V50 war ich ziemlich begeistert. Eines der momentan hübschesten Autos auf dem Kfz-Markt.
Gruß Zonkdsl
Display
Ich fahre seit kurzem Touran ( Firmenwagen ) und wollte einen V50 2.0D privat bestellen. Bei meiner ersten Nachtfahrt fiel mir auf das das grüne Volvo Display im Vergleich zum Blau Roten Touran ziemlich spartanisch wirkt. Auch sonst kommt der Touran eleganter daher.
Zugegeben, der Touran und der V50 sind nicht unbedingt vergleichbar. Ich hatte halt überlegt, einen Mini-Van mit 3. Sitzreihe und mehr Stauraum zu wählen. Da wäre der Touran in diesem finanziellen Rahmen die beste Wahl gewesen.
Prinzipiell ist der Touran nicht schlecht, aber leider nicht zu Ende gedacht. Meiner Meinung nach.
Bei so einem Auto machen Schiebetüren Sinn, wie im Caddy (heißt der noch so?).
Und nein, ich suche das Auto natürlich nicht nach der FSE aus, aber die Halterung mitten auf dem Armaturenbrett war ein Grund unter vielen.
Irgendwann habe ich festgestellt, dass ich die 3. Stitzreihe vielleicht 2x im Jahr einsetzen könnte, den großen Kofferraum 1x im Jahr. Da ein T4 in der Familie existiert, läßt sich das auch anders lösen 😉
Volvo schein in Details weiter zu denken als VW, zumindest bei diesen Autos.
Und ganz nebenbei: Die blaue Beleuchtung finde ich irgendwie unangenehm. Ist anstrengener als weiß, rot oder grün. Geht das nur mir so?
Zitat:
Die blaue Beleuchtung finde ich irgendwie unangenehm. Ist anstrengener als weiß, rot oder grün. Geht das nur mir so?
zuerst iss die blaue Beleuchtung eigentlich nicht schlecht. Aber spätestens nach 2-3 Stunden geht die dir auf den Keks (zu aufdringlich). Die von Volvo iss zuerst wirklich ein wenig schwach aber man gewöhnt sich dran.
Am besten finde ich noch die rote aus meinem ex-Audi-Baby. War irgendwie entspannend und hell zugleich.
Zitat:
Auch sonst kommt der Touran eleganter daher.
?? Eleganter?. Naja würde mal sagen iss Geschmackssache.
Gruß Zonkdsl ..der sich fragt was an einem Van elegant sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
?? Eleganter?. Naja würde mal sagen iss Geschmackssache.Gruß Zonkdsl ..der sich fragt was an einem Van elegant sein soll.
Genau das frag ich mich bei dem Volvo auch. Ich finde, der kann nix aber auch gar nix besser... nicht mal besser aussehen. Die grüne Beleuchtung ist da noch zu verschmerzen, auch wenns billig wirkt. Der Wagen ist eng und hat trotz des bideren Kombi-Aussehens kaum Nutzwert.
Übrigens finde ich nicht, daß dem Touran Schiebetüren fehlen. Schließlich sind Schiebetüren ein Sicherheitsrisiko (wenn man Abends an einer befahrenen Strasse etwas einlädt, bekommt man häufig den Hintern abgefahren, weil es keine Türleuchten oder Reflektoren gibt ), ein Bergungsrisiko (durch die schwachere Struktur sind Schiebtüren im Falles eines Unfalles oft nur schwer zu öffnen und stark deformiert) und ein Elektronikrisiko (zumindest bei den Eurovans. Die werden auf Wunsch elektrisch betätigt. Funktionierte bereits nach kurzer Zeit schon bei dem Wagen im Ausstellungsraum nicht mehr).
Gruß,
Brokit
Hi,
ich fahre im Moment einen V70 D5, davor einen C70 2.5T und habe nun meiner Frau einen Touran bestellt. Den C70 empfand/empfinde ich als sehr schönes Auto, wenn auch das Cockpit bei Volvo wirklich altbacken ist. Man muß sich nur mal in einen Audi setzen um zu sehen, wie es sein kann. Den V70 habe ich aus praktischen Gründen gekauft, es geht mal was langes rein, die Mountainbikes sollten passen, der Motor ist sparsam und kräftig und sicher ist der V70 auch. In der Praxis stellt sich heraus, die Räder muß ich auseinanderbauen (beide Reifen raus), die Rücksitzbank muß definitiv umgeklappt werden und wenn ich mir den Wendekreis angucke... mit einem A4 würde ich Kreise um die Volvos fahren. Ich denke vom praktischen Aspekt ist der Touran besser als ein großer Kombi und mit der 2,0l TDI-Maschine kommen auch Emotionen ins Spiel. Um beim Kunden vorzufahren bleiben nicht viele Möglichkeiten: Volvo, Touran, Audi A4 (A6 ist schon kritisch), Mercedes C-Klasse. Der Rest wirkt entweder billig oder zu überkandidelt. Den V50 finde ich auch nett, aber eben nur nett, mein nächster wird auf jeden Fall wieder ein Audi. Oder ein Touran, je nachdem wieviel Spaß wir mit ihm haben werden.
Gruß Marvin
Zitat:
Genau das frag ich mich bei dem Volvo auch. Ich finde, der kann nix aber auch gar nix besser... nicht mal besser aussehen
zum thema besser aussehen:
Sicherlich ist die Front (sprich Augen (Lichter) und Mund ein wenig stark vom dreier abgeschaut. Aber wieso kopieren denn Lexus mit neuem IS 200/300 sowie neue E-Klasse die Front vom S40/V50 sehr stark???Aber ja ne Touran iss ja ELEGANTER.Schon klar.
Zitat:
Der Wagen ist eng und hat trotz des bideren Kombi-Aussehens kaum Nutzwert.
also ich hatte auf den Vordersitzen ausreichend Platz. Im übrigen iss der V50 ein Lifestyle-Kombi und er wurde bewußt NICHT als Lastesel konzipiert.
Zitat:
und mit der 2,0l TDI-Maschine kommen auch Emotionen ins Spiel.
mit 140PS und lautem PD??? sorry wenn du jetzt 3.0TDI und CR mit Piezo-Inline-Injektoren gesagt hättest aber 2.0TD?? Ne der nicht wirklich.
Zitat:
mit einem A4 würde ich Kreise um die Volvos fahren
dann schau dir mal den Wendekreis von S40/V50 an. Irre klein. Am besten selbst mal ausprobieren bevor man generell über alle Volvos herzieht (bezogen auf Wendekreis jetzt).
Gruß Zonkdsl
V50
Viel Glück mit dem Ford Focus!
Viel Glück und wenig Fahrspass mit dem PSA Diesel!
Aber der V50 soll doch eigentlich ein Volvo sein.
Meine 2-Tage Tour mit dem V50 hat mich zum Touran geführt. Ich habe Glück weil ich jetzt DSG hab & kann sogar mehr als eine Lederjacke tranSPORTieren.