Touran Mittelarmlehne nachrüsten
Vorweg: Ich weis das die MAL nicht in den Kastenwagen passt da der Ladeboden im Weg ist. Der Termin beim Karosseriebauer morgen steht, dann wird die Flex das kleine Problemchen beheben 😉
Was ich aber nirgends gefunden habe ist eine genaue Anleitung für die Nachrüstung der Mittelarmlehne.
Ich vermute das die MAL mit dem Adapter 1T0711354 und der Sechskantbundmutter 1T0857525 am Handbremshebel befestigt wird, siehe Bilder, ist das richtig?
Des weiteren habe ich noch einen Haltebügel 1T0864527 gefunden welcher mit 4 Blindnieten N90659001 befestigt ist.
Wird der Bügel an die Karosserie genietet? bzw wird der unbedingt gebraucht? Hat das Vlt schon mal jemand gemacht?
Die MAL kommt übrigens aus einem Touran Bj 2005
14 Antworten
Kennst du diese Anleitung schon ?
Und auch hier hätte man den schon bestehenden Fred nutzen können auf den man nach nem kurzen Blick in die FAQs kommt😉
Die hatte ich schon gesehen, aber bei erneutem lesen ist mir ein Licht aufgegangen, scheinbar wird der Haltebügel nur bei Umrüstung einer normalen MAL auf die Höhenverstellbare Version benötigt.
Scheinbar ist die MAL nur am Handbremshebel befestigt.
Wo eine MAL hin will, muss Metall weichen.
Ich habe heute übrigens das erste nicht genutzte Kabel im Caddy gefunden. Der Stecker für die hintere Steckdose in der MAL liegt in dem Caddy Kaste ungenutzt drinnen. Einmal kein Kabel ziehen, wie geil 😁
2 Uhr in der Nacht war dann alles vollbracht. Die Lüftung kann man aber nicht anschließen, da die MAL fertig zusammengebaut eingesetzt werden muss (aufgrund des Ladebodens) und man so nicht mehr von hinten die Kanäle einsetzen kann.
Unter dem Träger waren noch 2 Bolzen, die mussten auch noch weg, anschließend natürlich mit Zinkspray behandelt 🙂
Den weißen Querträger beziehe ich demnächst mit schwarzem Stoff, dann schaut es aus als ob es so sein muss 🙂
Ähnliche Themen
Für ne richtige Armlehne hat das Geld wohl nicht gereicht, wohl nur für die Lowbudget Armstütze oder wie 😕?
Ich brauch das Teil eigentlich nur wegen dem Media in um die Geräte da verschwinden zu lassen. Von daher reicht das 🙂
Außerdem kann ich die andere ja immer noch verbauen wenn ich will 😉
Zitat:
@windoofer schrieb am 14. März 2014 um 08:30:24 Uhr:
2 Uhr in der Nacht war dann alles vollbracht. Die Lüftung kann man aber nicht anschließen, da die MAL fertig zusammengebaut eingesetzt werden muss (aufgrund des Ladebodens) und man so nicht mehr von hinten die Kanäle einsetzen kann.Unter dem Träger waren noch 2 Bolzen, die mussten auch noch weg, anschließend natürlich mit Zinkspray behandelt 🙂
Den weißen Querträger beziehe ich demnächst mit schwarzem Stoff, dann schaut es aus als ob es so sein muss 🙂
Was für coole sitze hast du da in deinem caddy Kasten wagen drin? Würde ich auch gerne haben.
Grüße
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 12. September 2017 um 11:56:18 Uhr:
Die waren vom Scirocco.
Nachrüsten einfach möglich oder mit viel Aufwand?
Zweite Sache, gerade habe ich meine Mittelarmlehne ausgepackt und sie sieht super aus, wie neu und die würde ich jetzt gerne einbauen, benötige ich besondere schrauben dafür? Oder kann ich alles von meiner alten Mittelkonsole nehmen.
Das war aber doch schon auf den Bildern oben zu erkennen, das das nicht passt.
Mit der Stahlstütze, welche die Trennwand hält wird es jetzt noch schwieriger bzw. fast unmöglich würde ich meinen.
Grüße
Zitat:
@ISDNMODEM schrieb am 18. September 2017 um 15:46:48 Uhr:
Das war aber doch schon auf den Bildern oben zu erkennen, das das nicht passt.
Mit der Stahlstütze, welche die Trennwand hält wird es jetzt noch schwieriger bzw. fast unmöglich würde ich meinen.Grüße
Doch sollte passen, wenn man an der MAL das Rückseite wo die Lüfter und der Getränk Halter drin sind einfach weg lässt. Nur Meier trennwand geht auf der beifahrerseite leicht gewollt in den fahrgastraum und da liegt das Problem an der mittelstrebe was ich gleich wenn ich die schrauben hole bei vw prüfen werde nochmal, kann ja sein das sie leicht nach vorne eingebaut werden muss, wegen dem handbremshebel. Falls es doch klappt mache ich nochmal Bilder.