Touran Lieferzeit

VW Touran 1 (1T)

hallo touran gemeinde ,
nach langen überlegen hab wir uns entschlossen ein touran 2.0 TDI Highline zu kaufen .
da ich zzt noch einen t4 california fahre und denn so gut wie verkauft habe ( ging schneller als gedacht) möchte ich mir jetzt so schnell wwie möglich den touran bestellen .
zuerst haben wir an den neuen golf variant gedacht , aber als der händler als liefertermin mai 08 gesagt hat sind wir auf touran umgestiegen .
weiss jemand vieleicht wie die lieferzeiten für den touran sind ? der händler meinte so etwa 10 wochen .

gruss thgleitsi

Beste Antwort im Thema

boah, da bluten ja einem die Augen - schreibt doch bitte nicht mit rot auf blauem Hintergrund😎

Frank

1765 weitere Antworten
1765 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gimpel


nö. Dein Altfahrzeug muss aber so oder so zwingend verschrottet werden, das ist bindend. Selbst wenn du zu dem Zeitpunkt der Verschrottung wüsstest, das du die Abwrackprämie eh nicht mehr kriegen würdest.

Also bekomme ich die 4000 € in jedem Fall, auch wenn es für die Abwrackprämie nicht reichen sollte?

Ist das richtig?

ja, so ist es bei mir auch.

Zitat:

Original geschrieben von Gimpel


ja, so ist es bei mir auch.

Super, danke für die schnelle Antwort.

Na es besteht ja noch hoffnugn das die Abwrackprämie bis Mai reicht, mal sehen.

Hier ist noch jemand, der am 23.02.09 bestellt hat und bisher kein Lieferdatum genannte bekommen hat. Das größte Problem ist wohl für alle mit 140 PS TSI, dass dieser Motor in vielen Fahrzeugen aus dem Konzern eingebaut wird und dadurch die Motorenbauer nicht nachkommen.
<p style="margin-top:0cm;margin-right:0cm;margin-bottom:7.5pt;margin-left:0cm; line-height:19.2pt;background:white">Ich beobachte nun täglich die Fördermittelübersicht auf der BAFA-Seite und bemerke da im Moment ein steigende Anzahl von Anträgen, die täglich dazu kommen (von gestern zu heute ca. 13.000). Wenn das so weitergehen würde, wäre das Rest-Kontingent von 466.392 nach ca. 36 (Werk-)Tagen, also ca. 7 Wochen alle!!!</span>
<p style="margin-top:0cm;margin-right:0cm;margin-bottom:7.5pt;margin-left:0cm; line-height:19.2pt;background:white"><span style="font-size:10.0pt;font-family: "Verdana","sans-serif";color:#103050">Wenn diese Entwicklung in den nächsten Tagen anhalten sollte, überlege ich ernsthaft, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Dann würde ich mein gut laufendes Fahrzeug weiterfahren und auf das Angebot von VW warten, das dann kommt, wenn keine Prämie mehr übrig ist und sie zusehen müssen, überhaupt noch Autos zu verkaufen.</span>
<p style="margin-top:0cm;margin-right:0cm;margin-bottom:7.5pt;margin-left:0cm; line-height:19.2pt;background:white"><span style="font-size:10.0pt;font-family: "Verdana","sans-serif";color:#103050">Meine jetzigen knapp 25% Rabatt inkl. 4000,- EUR von VW sind doch dann sicherlich noch zu toppen, oder?</span>
<p style="margin-top:0cm;margin-right:0cm;margin-bottom:7.5pt;margin-left:0cm; line-height:19.2pt;background:white"><span style="font-size:10.0pt;font-family: "Verdana","sans-serif";color:#103050">Was meint ihr - wird die Prämie bis zur Lieferung reichen, bei Bestellung am 23.02.09? 

Ähnliche Themen

Guten Abend!

Der 140 PS TSI wird aber nur noch im Touran angeboten.....

Aber ändert leider nichts an der Situation! 😠

Grüße

Björn

Umso unverständlicher ist die Kurzarbeit diese Woche bei VW

Ein Artikel vom 23.02.: Neben den Fahrzeugwerken in Wolfsburg, Hannover und Emden, wo die Produktion komplett ruht, gilt die Kurzarbeit auch für einen Großteil Belegschaft des Motorenwerks in Salzgitter und des Komponentenwerks in Braunschweig. Auch das zentrale Ersatzteillager und das Getriebewerk in Kassel sind betroffen. Das Werk in Chemnitz, wo die besonders sparsamen TSI-Benzinmotoren gebaut werden, arbeitet nach Unternehmensangaben dagegen zu großen Teilen weiter.

Na wenigstens etwas ...

Ja verstehe ich auch nicht

Touran Highline RS-Line 170 PS TDI DSG am 16.1.09 bestellt

angeblicher Liefertermin Mitte April und dann Kurzarbeit das paßst doch nicht.

Mein Letzter vor 3 Jahren war in 6 Wochen da.

Zitat:

  Das Werk in Chemnitz, wo die besonders sparsamen TSI-Benzinmotoren gebaut werden, arbeitet nach Unternehmensangaben dagegen zu großen Teilen weiter.

Tja, mir Sachsen pfeifen uff de Rezession. Gelle 😉

Da weis man nicht mehr was man glauben soll.
Die einen sagen die Flut der Anträge reist ab und das Geld reicht bis Herbst.
Andere wiederum rechnen dass im April Schicht ist.

Denke wir Käüfer von Deutschen Autos sind wieder die gearschten.
Unsere Werke machen bei vollen Aufragsbüchern Kurzarbeit.
VW will halt auch den Staat melken weil es im Moment alle tun.
Die Dacia´s & Co geben Vollgas damit Sie ihre Käufer zufriedenstellen und
diese noch Prämie kassieren.

Habe mir trotzdem letzte Woche einen neuen Touran bestellt. Wenn ich
die Prämie nicht mehr kriege, dann hat mich mein Vaterlandsstolz eben
2500 Flocken gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von pander001


Da weis man nicht mehr was man glauben soll.
Die einen sagen die Flut der Anträge reist ab und das Geld reicht bis Herbst.
Andere wiederum rechnen dass im April Schicht ist.

Denke wir Käüfer von Deutschen Autos sind wieder die gearschten.
Unsere Werke machen bei vollen Aufragsbüchern Kurzarbeit.
VW will halt auch den Staat melken weil es im Moment alle tun.
Die Dacia´s & Co geben Vollgas damit Sie ihre Käufer zufriedenstellen und
diese noch Prämie kassieren.

Habe mir trotzdem letzte Woche einen neuen Touran bestellt. Wenn ich
die Prämie nicht mehr kriege, dann hat mich mein Vaterlandsstolz eben
2500 Flocken gekostet.

Du sprichst mir aus dem Herzen !!! ich seh´s genauso; habs auch so gemacht !!!

Zitat:

 Unsere Werke machen bei vollen Aufragsbüchern Kurzarbeit.

Woher weißt Du denn das?

Nur weil Du ein Auto bestellt hast, quillt bei VW das AB über?

Also, noch immer habe ich keine Auftragsbestätigung von VW bekommen. War deshalb am Donnerstag beim Händler und habe nachgefragt. Mein am 06.02. bestellter EcoFuel soll in der 15. KW gebaut werden (der am gleichen Tag bestellte Golf TSI meines Vaters übrigens in der 19. KW). Welchen Liefertermin das für mich bedeutet, weiß ich zwar nicht genau, aber lange kann es dann wohl nicht mehr dauern.
Die Abwrackprämie hat der Händler übrigens auch nicht eingerechnet. Er kann es seiner Aussage nach nicht riskieren, für 50 oder 100 Autos die Prämie vorzufinanzieren, um sie im schlechten Fall von 5 oder 10 Kunden nachher irgendwie eintreiben zu müssen. Da ist ja absehbar, dass es wohl immer den einen oder anderen gibt, der das Geld dann nicht zahlen kann oder möchte. Also nur Stress für das Autohaus, den man sich gern ersparen möchte. Kann ich schon verstehen. Und ganz ehrlich, die EUR 2.500 für vielleicht 3 Monate zu 3 % zu parken, ist bezogen auf die Investition von EUR 20.000 oder mehr doch absolut unwesentlich. Die paar Euro handelt man momentan doch gut mit aus.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

 Unsere Werke machen bei vollen Aufragsbüchern Kurzarbeit.

Woher weißt Du denn das?
Nur weil Du ein Auto bestellt hast, quillt bei VW das AB über?

Scheinbar haben noch zwei oder drei andere Leute ein Auto bestellt.

Ein Bekannte von mir arbeitet im Autohaus .Auf manche VW Moelle bis zu 6Monate Lieferzeit weil der Anstum so groß ist.
Soviel zum Thema kein Auftragseingang.

Na dann macht VW wohl nur Kurzarbeit weil es gerade "in" ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen