Touran Lieferzeit

VW Touran 1 (1T)

hallo touran gemeinde ,
nach langen überlegen hab wir uns entschlossen ein touran 2.0 TDI Highline zu kaufen .
da ich zzt noch einen t4 california fahre und denn so gut wie verkauft habe ( ging schneller als gedacht) möchte ich mir jetzt so schnell wwie möglich den touran bestellen .
zuerst haben wir an den neuen golf variant gedacht , aber als der händler als liefertermin mai 08 gesagt hat sind wir auf touran umgestiegen .
weiss jemand vieleicht wie die lieferzeiten für den touran sind ? der händler meinte so etwa 10 wochen .

gruss thgleitsi

Beste Antwort im Thema

boah, da bluten ja einem die Augen - schreibt doch bitte nicht mit rot auf blauem Hintergrund😎

Frank

1765 weitere Antworten
1765 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bkj5



Zitat:

Original geschrieben von jomageis


Ich hab auch mal geschaut und folgendes festgestellt:

Ein VW Touran Diesel 2,0 TDI 103kW (140PS) 6-Gang, DPF soll als Reimport (aus Dänemark) angeblich

EURO 5 sein ?????

Da ist doch was faul an der Sache.

Eigentlich ja. Wo hast Du geguckt? Ich habe vor einem Monat einen 2.0 TDI aus DK als EURO 4 gekauft. Wenn ich aber die Abgaswerte sehe, müsste der Wagen als Euro 5 eingestuft werden.

Ich habe hier geschaut:

Zitat:
Shaylee
www.kfz-euroimport.de

Gruß
Jomageis

Hey Leute seit kurzem gibt es eine Modellpflege für den Touran d.h. eine Aufwertung

wird immer mal wieder vom Werk gemacht, das die Leute das Modell weiterhin kaufen.

Bei der letzten Aufwertung war unter anderem dabei die EURO 5 für den Diesel.

Ihr wißt ja das ganze Theater mit CO2 Steuer usw. keiner hat mehr Diesel gekauft.

Ich bin dann auch auf den TSI Motor umgestiegen. (Abholung im November 2008)

Bei den Freundlichen nachfragen ob die Umschlüsselung möglich ist !

Wahrscheinlich eine Steuergerät Sache.

Zitat:

Original geschrieben von sheygetz


Habe ich gemacht. Ein Conceptline mit 1.4TSI kostet nackig schon mal 20.528,00 €, das DK-Paket ist mal eben 20% teurer geworden und kostet 504€. Wie du da jetzt noch bannig Extras zubuchst und im Endpreis nur 1.000€ höher kommst, verstehe ich nicht.

Ich habe mir mal einen Highliner mit 1.4 TSI plus DSG (das gibt es mit CL nicht) konfiguriert und liege mit ein paar Extras knapp 1.000€ über einem Vermittler mit 15% und VW-Prämie.

Also, ich gönn's dir ja, kann aber deine Preisangaben nicht ganz nachvollziehen.

Ehrlich gesagt,seit ein paar Stunden, ich auch nicht mehr!Bei einer Neubestellung,hätte ich ein paar 100-er mehr hingepackt! VW wird wohl bei den EU-Fahrzeugen in DK stutzig geworden sein,denn wie ich erfahren habe soll das Geschäft brummen.Selbst Reimporthändler arbeiten mit der Abwrackprämie und bei Euro-Nissen.de war die Internetseite überlastet,Golf und Co.lassen grüßen.Ihr glaubt garnicht,wie viele EU-Händler es gibt,die Autos aus DK holen.

Wenn Kfz-Euroimport.de,beim 2,0TDI schreibt,er hat Euro 5,dann wird es schon stimmen.Der Chef Herr Bastian ist meiner Meinung nach ehrlich und er kann und will nicht seine Kunden belügen!Habe ich am eigenen Leib gespürt denn linke Dinger sind nicht sein Ding.

Gruß Ralf

Gibt es eigentlich die VW Prämie auch bei Reimporten oder wieso ist für viele Abwracker ein Reimport wohl so interressant?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jenny3330


Gibt es eigentlich die VW Prämie auch bei Reimporten oder wieso ist für viele Abwracker ein Reimport wohl so interressant?

Die 4000Euro meiner Meinung nach nicht,aber nicht jeder VW-Händler gibt in Deutschland so viele Rabatte,wie manche schreiben.Ja manche übertreiben bestimmt auch oder schreiben hier nur Schwerbeschädigte mit Ausweis.VW verschenkt doch keine Autos,für "Ein Apfel und ein Ei",denn jeder dt.Autobauer braucht doch Geld nach der Abwrackprämie,als Notgroschen.Schau mal im Net nach Reimporte oder EU-Autos nach und Du findest die Antwort auf Deine Frage.

Klar.
Verschenken tut kein Autobauer was.
Aber denen geht es jetzt schon schlecht.
Der Boom in Deutschland hebt die interationalen Verluste nicht wieder auf.
Aber meiner Meinung nach ist ein Reimport gerade für Nichtabwracker am interressantesten.
Wir haben z.B. für unseren Touri den VW Rabatt und noch 11% vom Händler bekommen.
Da kann ein Reimport fast nicht mehr mithalten.
Gerne hätten wir unseren Alten auch verkauft.
Das hätt noch etwas mehr als die Prämie gebracht.
Aber da ist VW mit seinen Rabatten ja so stur.

Zitat:

Original geschrieben von Jenny3330


Klar.
Verschenken tut kein Autobauer was.
Aber denen geht es jetzt schon schlecht.
Der Boom in Deutschland hebt die interationalen Verluste nicht wieder auf.
Aber meiner Meinung nach ist ein Reimport gerade für Nichtabwracker am interressantesten.
Wir haben z.B. für unseren Touri den VW Rabatt und noch 11% vom Händler bekommen.
Da kann ein Reimport fast nicht mehr mithalten.
Gerne hätten wir unseren Alten auch verkauft.
Das hätt noch etwas mehr als die Prämie gebracht.
Aber da ist VW mit seinen Rabatten ja so stur.

11 % sind nicht viel, was meinst Du mit VW Rabatt? Die 4000 € Umweltpremie von VW?

Das kann sich alles schon lohnen. Kommt natürlich auf den Zeitpunkt und Land drauf an. Wir haben unseren Touran für knapp unter 20.000 Euro in Polen geholt. Hier hätte er 31.000 Euro gekostet. Zugute kam uns auch der gute Euro-Zloty Kurs.
Abwrackprämie gibt es auch für EU-Neufahrzeuge.

Zitat:

....
Wenn Kfz-Euroimport.de,beim 2,0TDI schreibt,er hat Euro 5,dann wird es schon stimmen.Der Chef Herr Bastian ist meiner Meinung nach ehrlich und er kann und will nicht seine Kunden belügen!Habe ich am eigenen Leib gespürt denn linke Dinger sind nicht sein Ding.
Gruß Ralf

Kann Herr Bastian eine bessere Schadstoffklasse

garantieren

als sein

Lieferant (VW) ihm liefert?

Ich möchte Herrn Bastians Ehrlichkeit in keiner Weise anzweifeln - ich kenne
ihn ja nicht- aber mich würde es interessieren wie Herr Bastian die Euro5
bewerkstelligen will wenn seine gekaufte Ware lediglich Euro4 hat.
Vielleicht hat er ja auch noch eine "geheime Umwelt-Blackbox" in seiner
DK-Ausstattung???????

Zum Thema Preise für Reimporte:

Unter der Voraussetzung, dass man ein Abwrackauto hat, rechnet sich ein
Reimport beim Touran nicht.

Ein Touran für Listenpreis 25 000 € bei einem Internethändler (15% Rabatt)
gekauft und die Umweltprämie Plus von VW (4000 €) erhalten, kostet dann
ca. 17 000 €
Das entsprechen 31% .
Da rechnet sich ein Reimport meiner Meinung nach nicht mehr.

Hat man kein Abwrackauto dann sieht die Welt (und somit die Rechnung)
wieder anders aus.

Gruß
Jomageis

Zitat:

Original geschrieben von jomageis



Zitat:

....
Wenn Kfz-Euroimport.de,beim 2,0TDI schreibt,er hat Euro 5,dann wird es schon stimmen.Der Chef Herr Bastian ist meiner Meinung nach ehrlich und er kann und will nicht seine Kunden belügen!Habe ich am eigenen Leib gespürt denn linke Dinger sind nicht sein Ding.
Gruß Ralf

Kann Herr Bastian eine bessere Schadstoffklasse garantieren als sein
Lieferant (VW) ihm liefert?

Ich möchte Herrn Bastians Ehrlichkeit in keiner Weise anzweifeln - ich kenne
ihn ja nicht- aber mich würde es interessieren wie Herr Bastian die Euro5
bewerkstelligen will wenn seine gekaufte Ware lediglich Euro4 hat.
Vielleicht hat er ja auch noch eine "geheime Umwelt-Blackbox" in seiner
DK-Ausstattung???????

Gruß
Jomageis

Mein 2.0 TDI habe ich natürlich als EURO 4 im April bekommen. Auf der Herstellerbescheinigung stehen die Abgaswerte, die VW nicht öffentlich preisgibt. (CO, NOx usw. Angaben). Sie erfüllen aber eindeutig EURO 5.

Zitat:

Original geschrieben von jomageis



Zitat:

Hallo!
Ich kann dazu nur sagen,schau mal bei den anderen Eu-Autohändlern nach,da haben alle Touran Euro4! Ob TSI oder TDI Modelle werden als E4 angeboten,da muß man sich fragen,wie alt sind die "Möhren"? Mein Touran wurde gleich als Euro 5 (1,4 TSI) angeboten und als selbiger wurde er zugelassen!
Ich weiß aber,er hat einen "heißen Draht"zu VW,denn alle Unterlagen(Bordbuch usw.) sind Orginale in deutsch geschrieben.Seit 20Jahren ist er auf dem Gebiet tätig.
Zu den Reimporten kann ich nur sagen,mein "Alter" ist leider nur 6 Jahre alt.Kein Händler wollte bzw. konnte da mitbieten oder hättest Du ein paar Scheine verschenkt? Und so habe ich mir die Verarschungen der "so lieben und freundlichen"Händler erspart,wie man jeden Tag auf diesen Seiten sieht.
Ralf

Zitat:

Mein 2.0 TDI habe ich natürlich als EURO 4 im April bekommen. Auf der Herstellerbescheinigung stehen die Abgaswerte, die VW nicht öffentlich preisgibt. (CO, NOx usw. Angaben). Sie erfüllen aber eindeutig EURO 5.

Hallo,

Laut Angaben meines Händlers erfüllen alle Touran die neuen Normen.
Es gibt nur zusätzliche Auflagen für EURO 5 bzw. EURO 6.

Zu diesen Auflagen gehört unter anderem, daß VW Reparaturinformationen für unabhängige und autorisierte Händler zur Verfügung stellen muss.

Und eine Quelle dazu: http://www.europarl.europa.eu/.../getDoc.do?...

Lt. meinem Händler soll aber in naher Zukunft der Touran zumindest als EURO 5 ausgeliefert werden.

Viele Grüße,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Shaylee



Zitat:

Original geschrieben von jomageisHallo!

Ich kann dazu nur sagen,schau mal bei den anderen Eu-Autohändlern nach,da haben alle Touran Euro4! Ob TSI oder TDI Modelle werden als E4 angeboten,da muß man sich fragen,wie alt sind die "Möhren"? Mein Touran wurde gleich als Euro 5 (1,4 TSI) angeboten und als selbiger wurde er zugelassen

Stand die Angabe EURO 5 in den Papieren? Hat der SVAmt auch dies so übernommen?

Zitat:

Original geschrieben von jomageis



Zum Thema Preise für Reimporte:

Unter der Voraussetzung, dass man ein Abwrackauto hat, rechnet sich ein
Reimport beim Touran nicht.

.......

Hat man kein Abwrackauto dann sieht die Welt (und somit die Rechnung)
wieder anders aus.

Gruß
Jomageis

Zitat:

Original geschrieben von Shaylee


...
Zu den Reimporten kann ich nur sagen,mein "Alter" ist leider nur 6 Jahre alt.Kein Händler wollte bzw. konnte da mitbieten oder hättest Du ein paar Scheine verschenkt?

aufmerksame Leser können darin keinen Anhaltspunkt entdecken. 😉

Gruß
Jomageis

Wenn man was nicht verstanden hat, kann man einfach nachfragen! In der Regel klappts auch.

Gruss Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen