Touran Ladekantenschutz
Hallo Touran-Gemeinde,
nachdem ich an meinem alten Touran den Orginal-VW Ladekantenschutz "Edelstahl" aus Kunststoff angebracht hatte war ich nicht ganz zufrieden. Die Farbe war recht schnell abgenutzt und sah nicht mehr gut aus.
Daher habe ich mit einen echten "Edelstahl"-Ladekantenschutz gesucht und auch gefunden. Da diese Frage hier im Forum schon das ein oder andere Mal nachgefragt wurde habe ich Fotos gemacht...
Der Ladekantenschutz und die passenden Einstiegsleisten für vorne und hinten in Edelstahl glänzend kosten grade mal so viel wie der Orginalschutz von VW.
Bezugsquelle gegen PN.
Beste Grüsse und schöne Ostern
Uwe
Beste Antwort im Thema
original ist plastik mit metall look, und ich könnte mir vorstellen das das schnell kacke aussieht.
das Edelstahl ding ist von der Passform perfekt, Abstände usw alles optimal. Gibt keine Probleme in irgend einer Form.
einzig das man das Youtube video beherzigen sollte. also wie man das am besten verbaut. Der Kleber hält nämlich bombig.
einziges "Problem2 war, das die Frau meinte das das Prollig aussieht 🙂
177 Antworten
Denke das kann man nur bei schwarzer Außenfarbe sehen, da der untere Teil der Stoßstange auch schwarze Kunststoffbereiche hat...oder im Notfall eben in Wagenfarbe lackieren. Bei den Bildern mit den blauen Tourans sieht der Edelstahl-Look viel edler aus, schon klar, da gibt es keine Diskussion.
kleine Ergänzung für die suchenden...
Die teurere Ausführung gibt es auch in silber, Alu und Edelstahl-Look.
und was spricht gegen Folie ?
Wenn ich die originalfarbe behalten wollte würde ich Folie nehmen.
Hatte ich vor dem Edelstahl auch und fuktioniert sehr gut.
und ist gar ncit zu sehen.
Eine etwas stärkere Folie steht noch zur Wahl. Ist momentan bei meinem GTi aufgezogen und war bis jetzt auch völlig ausreichend. Nur musste außer den Einkäufen nichts weiter transportieren werden. Aber bald mit Kinderwagen und Co. wollte ich auf Nummer sicher gehen...da hebe ja nicht nur ich was rein wenn du verstehst was ich meine ;-)
Ähnliche Themen
Die Frage ist immer wie man mit seinen Sachen umgeht, an unserem 13 Jahre alten Touran sah die Ladekante noch aus wie neu, nach 2 Kleinkindern und ohne jeglichen Ladekantenschutz. Auch am neuen kommt hier nix ran.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 20. Februar 2017 um 21:37:18 Uhr:
Die Frage ist immer wie man mit seinen Sachen umgeht, an unserem 13 Jahre alten Touran sah die Ladekante noch aus wie neu, nach 2 Kleinkindern und ohne jeglichen Ladekantenschutz. Auch am neuen kommt hier nix ran.
Also ich habe bei meinem Golf Variant eine etwas dickere transparente Folie.
Die sieht man nur beim näheren Hinsehen und sie erfüllt ihren Zweck!
Ebenso habe ich Folien an den Einstiegleisten.
Mit solch einem Metallmonster verschandelt man doch das ganze Auto... Meine Meinung.
die Folien sind wirklich brauchbar. bei den Türen hab ich die Auch.
Am Kofferaum hab ich Metall, finde das das je nach Autofarbe passt oder nicht.
bei Blau finde ich das sehr gut. Meine Meinung - kein verschandeln :-)
Ich habe auch den "echt Edelstahl" Schutz dran. Finde der passt super zum restlichen Chrom: Emblem, Auspuff, Bezeichnungen...
Aber wie immer, Geschmackssache
Macht echt Sinn. Da ich in meinem neuen TOURAN 2 immer mal wieder einen Rollstuhl reinhiefen muss, wäre das eine sinnvolle Anschaffung. Bekommt man das bei Verkauf wieder ab oder geht man davon aus, dass der Schutz dranbleibt. Wo bekommt man das Material her?
Zahnseide wie bei Beschriftungen? Fön?
Der Hersteller wirbt jedenfalls mit einfacher Montage sowie einfacher Demontage.
Na dann klebt doch erst Klarsichfolie drauf, dann den Ladekantenschutz, dann sollte es auch bei der Demontage keine Probleme geben.
Ich wüsste nicht warum man diese wieder entfernen sollte, es sei denn der Leasingvertrag schreibt es vor...
Da wir von Edelstahl reden und keinem verchromten Plastik kann man bei Kratzern (ich behaupte mal man muss sich schon Mühe geben um da einen tiefen Kratzer reinzubekommen) später einfach die Kratzer mit Stahlwolle und oder NEVR DULL entfernen...
Zitat:
@Fanatic325 schrieb am 6. März 2017 um 14:08:37 Uhr:
Macht echt Sinn. Da ich in meinem neuen TOURAN 2 immer mal wieder einen Rollstuhl reinhiefen muss, wäre das eine sinnvolle Anschaffung. Bekommt man das bei Verkauf wieder ab oder geht man davon aus, dass der Schutz dranbleibt. Wo bekommt man das Material her?
Hier:
Hier mal ein Bild des Schutzes von Tuning Art an unserem schwarzen Touran. Da kann sich jeder selbst ein Bild machen, ob der Kontrast zu hart ist oder nicht. Ich finde, es geht noch.