Touran Kaufberatung

VW Touran 1 (1T)

Hallo liebe Forum User,

ich habe nun lange Zeit kein Auto mehr besessen. Jetzt wo mein Sohn da ist, wäre es aber doch sehr viel praktischer eins zu besitzen :-)

Ich mag den Touran optisch sehr gern und habe angefangen, mich zu informieren - aber bin jetzt irgendwie nicht schlauer als vorher, lediglich verwirrter. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

Dies sind die Punkte, die mir auf der Seele brennen:

1) Verhältnis Preis / Laufleistung:
Ist der Touran so sehr begehrt oder ist er einfach sauteuer? Da werden teilweise Fahrzeuge mit Laufleistungen von über 200.000 km über 15.000€ angeboten! Oder sind die Motoren heute so viel besser und halten länger? Welche Lebenserwartung kann man für Diesel bzw. Benziner einplanen?

2) Modellreihen:
Was verbirgt sich hinter Begriffen wie "Trendline", "Highline", "Conceptline", "Freestyle" etc. pp ?

Ich suche eigentlich folgendes Auto:

Must Have:
Touran schwarz mit getönten Scheiben hinten
Klimaanlage
Soundsystem
Satz Winterräder (Reifen auf Felge)

Nice To Have:
Automatikgetriebe (oder ratet ihr davon ab beim Touran?)
Einparkhilfe
Alufelgen

Wieviel sollte man dafür maximal ausgeben wenn der Wagen ca. 3 Jahre alt ist? Wieviel Laufleistung sollte der Wagen höchstens haben wenn man ihn kauft?

Wenn 3 Jahre alt noch zu teuer ist, wie weit muss man in seinen Ansprüchen heruntergehen (Alter, Laufleistung) bei einem angenommenen Budget von ca. 9000,00€?

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich machen können und Danke im Voraus für Eure Mühe!

Grüße
Jan

7 Antworten

Wir bekommen für unseren 7 Jahre alten Touri mit 215000 km vom Händler noch knappe 5000 Euro...Somit wäre bei eurem Budget wohl eher ein 5 als ein 3 Jahre alter Touri drin...😕 Das Auto ist teuer!
Nun ja, vielelicht muss es ja auch nicht die Highline (die höchste) Austattung sein. Der Freestyle ist eine Sonderedition mit einem serienmässigen Navi z.B. Basis dafür ist, wenn ich mich nicht irre, ein Trendline.
Wir haben einen Trendline mit 136 PS. Nun ja, das Auto wird sicherlich auch mit einem 105PS Diesel gut bewegt werden, das machen wir nun mit unserem Neuwagen!
Noch weiterhin alles Gute bei der Suche,

Ich sag mal nur was zu den Sachen, wo ich mich ein bissl auskenne:

> ich habe nun lange Zeit kein Auto mehr besessen. Jetzt wo mein Sohn da ist, wäre es aber doch sehr viel praktischer eins zu besitzen :-)
Das war auch bei uns der Grund aufzurüsten. Nachdem der Opel Zafira für uns augeschieden ist, haben wir uns für den Touran entschieden und bislang noch nicht bereut (ok, erst 3500 km gefahren :-)

> Ich mag den Touran optisch sehr gern und habe angefangen, mich zu informieren - aber bin jetzt irgendwie nicht schlauer als vorher, lediglich verwirrter. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
Genereller Tip: VW Homepage. Dort den Konfigurator nehmen, da erklärt sich schon vieles. Dazu haben die auch ein Glossar, wo viel (z.T. sehr ausführlich) erklärt wird.

> 1) Verhältnis Preis / Laufleistung:
> Ist der Touran so sehr begehrt oder ist er einfach sauteuer?
Nun, sicher begehrt und mit "VW-Gebrauchtwagen-Aufschlag" für die höhere Qualität (ohne das jetzt kommentieren zu wollen) auch nicht das günstigste.

> 2) Modellreihen:
> Was verbirgt sich hinter Begriffen wie "Trendline", "Highline", "Conceptline", "Freestyle" etc. pp ?
Es gibt 3 Basis-Ausstattungsvarianten (aufsteigend):
- Conceptline
- Trendline
- Highline
Freestlye ist/war ein Sondermodell auf Basis des Trendline. Zum Teil kann man sich die einfacheren Modelle ganz gut durch seine Wunschausstattung ergänzen, aber manches geht meines Wissens nicht, und man muß zum nächsthöheren Modell greifen. Zum Beispiel unterscheiden sich die Sitze voneinander, und ich glaube nicht, daß man die bei der Bestellung beliebig wählen/aufrüsten kann.

> Must Have:
> Touran schwarz mit getönten Scheiben hinten
Da Du gebraucht suchst, nur ein Tip: Falls du dein Traumauto ohne getönte Scheiben finden solltest, es gibt qualitativ sehr hochwertige paßgenaue Sonnenschutz-Dinger für hinten (ca. 220€). Von außen sieht es sehr gut aus und sind sicher auch eine gute Lösung.

> Soundsystem
Such hier mal nach VW-Soundsystem. Sind viele von enttäuscht.

> Satz Winterräder (Reifen auf Felge)
Die kann man sich ja auch gebraucht separat dazukaufen.

Nice To Have:
> Automatikgetriebe (oder ratet ihr davon ab beim Touran?)
Manche Modellreihen hatten hier deutliche Probleme (suche mal nach "DSG fängt das Ruckeln an"😉, aber ansonsten ist das DSG echt super (wir haben 7-Gang).

> Einparkhilfe
zur Not mit überschaubaren Kosten nachrüstbar

> Alufelgen
ebenfalls nachrüstbar

Zu den weiteren Fragen kann ich nichts sagen, außer daß allgemein empfohlen wird einen Facelift-Touran zu kaufen, d.h. nicht vor ca. 2006/2007.

viele Grüsse,
Andre

Hallo mal zwei Vergleiche:

1. mein derzeitiger
Goal TDI 1,9 Diesel - DSG - DPF - Indienblau
+ Climatronic + MTV + RNS 300 u. Navi
geht nach 51 Monaten u. ca. 90 - 95.000km zurück
und hat einen Restwert von 11.000€

2. mein bestellter
Comfortline 1,6l TDI mit DPF - DSG - Silver Leaf
+ Cliamtronic + RCD 310 mit RNS 315 + Park Assist
+ MFA "Plus" + MTV
hat nach 48 Monaten u. 90.000km eine Restwert
von 11.500€

Lt. Aussagen des Verkäufers wurden die zu erzielenden
Restwerte in der Vergangenheit wohl zu optimistisch gesehen

...das hiesse nach 4 Jahren einen rechnerischen Wertverlust von 67%... hmmm...... liegt dann schon bei den etwas teureren Fahrzeugen...
scheint in dieser Liste vom ADAC bestätigt zu werden (Sonderaustattung wurde wohl nicht berücksichtigt).

Wäre vielleicht ein gebrauchter Caddy eine Alternative???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olaf88


...das hiesse nach 4 Jahren einen rechnerischen Wertverlust von 67%... hmmm...... liegt dann schon bei den etwas teureren Fahrzeugen...
scheint in dieser Liste vom ADAC bestätigt zu werden (Sonderaustattung wurde wohl nicht berücksichtigt).

Wäre vielleicht ein gebrauchter Caddy eine Alternative???

Der ADAC vertritt gewisse Interessen, deshalb ist die Meinung des Clubs grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen. Meinen 1.6 Fsi basis mit Klima, 58 Mon. alt konnte ich von privat sehr gut verkaufen, d.h. 48 % vom Neupreis bekommen.

Die meisten Touran sind halbwegs gut ausgestattet, was den Neupreis oft auf weit über 30.000 € bis hin zu über 40.000 € treibt. Bis sie auf 9.000 € runter sind, dauert es ein Weilchen.

Preisgünstige Touran sind sehr selten (21.000 € oder 22.000 € Neupreis), entsprechend sehen die Gebrauchtmarktpreise aus, zumal Personen, die den Wagen nur kurz fahren (1/2 bis 2 1/2 Jahre) merkwürdigerweise die guten Ausstattungslinien zu bevorzugen scheinen.

Danke an alle für die vielen Antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen