Touran gestohlen

VW Touran 1 (1T)

Unser Touran wurden letzte Woche gestohlen! Jetzt müssen wir 1 Monat warten, ob er wiedergefunden wird. Vorher zahlt die Versicherung nicht.

Paßt gut auf eure Autos auf. Lt. Polizei handelt es sich beim Touran um ein bevorzugtes Diebesobjekt.

Beste Antwort im Thema

Hallo Chris,

ursprünglich dachte ich auch so - Meinungsfreiheit über alles; nach einigen Monaten Mitverfolgens glaube ich, daß MT es sich zu bequem macht und nicht nur die Interessen der Mehrheit der User (siehe auch die "Danke"s bei Kritik am "Blitz"😉 sondern auch die eigenen aus den Augen verliert:

Als User wünsche ich mir ein Forum, in dem ich Themen zu meinem Hobby inhaltlich konstruktiv abarbeiten und im Zeitverlauf Wissen (& Spaß) aufbauen kann, und - ich kenne es aus anderen Foren, oder man denke an das Caddy-Forum von vor ca. ein/ zwei Jahren- das sogar Gemeinschaft bis hin zur realen Welt erzeugt. "Troll-User" wie dieser Blitz (zer)stören dies bereits im Ansatz. In der Folge wandern diejenigen User ab, die tatsächlich Engagement und Wissen investieren/ investieren wollen. Damit leidet das Niveau insgesamt. Dieser Prozeß läßt sich hier im Touran-Forum bereits erkennen und kann schwerlich im Sinne von MT sein.

Ich denke, Moderation sollte mehr Anspruch haben, und - wieder Verweis auf andere Foren - auch Mißbrauch (oh ja - sic!) von inhaltlosem Stammtisch-Gebrabbel (egal zu welcher Frage) bis hin zu Pauschal-Herabwürdigungen anderer Menschen (Wie war der Kommentar zu den 2.500 VW-Arbeitern ...?) im Sinne einer Art von "Hausrecht" unterbinden. Wie wär´s denn z.B. mit einer gelben Karte, sobald ein User 12 mal aud die Ignore-Liste gesetzt wird? Und mit einer roten, sobald ...

Oder wollt Ihr jeder Neu-Anmeldung jetzt empfeheln, die Kommentare "der Liste folgender User" vorab auf die Ignore-Liste zu setzen?

VG, tourimein

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl


...der rechte vordere Xenon-Scheinwerfer.... nichts kaputt, alles sauber und fachmännisch abgebaut...

Sachen gibts...

bei meinem T müßte zum Demontieren der Scheinwerfer der vordere Stoßfänger ab um nichts zu beschädigen.

Ist das beim Passat nicht so ?

Dieser hier hat es nicht mehr über die Grenze geschafft.

Glück oder Unglück für den Beklauten?

MfG

Foto

Zitat:

Original geschrieben von mein c tut w


Dieser hier hat es nicht mehr über die Grenze geschafft.

Glück oder Unglück für den Beklauten?

MfG

Absoluter GAU!

Auto wiedergefunden - gilt somit nicht mehr als gestohlen - Fall erledigt.

Eigentümer ist selbst für Rückholung und ww. Entsorgung verantwortlich.

(Dann lieber anzünden - Feuer ist über Teilkasko versichert ... 😎 )

--> Man möge mich berichtigen, sollte dem nicht so sein!

Grüße!

Hallo,

meinen erwachsenen Kindern wurde 2007 in Barcelona mein 12 Jahre alter T4 Multivan gestohlen,
sie flogen dann munter weiter nach Portugal zum Surven.
Nach ca. 14 Tagen wurde der T4 im Hafenviertel gefunden und von der spanischen Staatsanwaltschaft beschlagnahmt ( er war für ein paar Delikte benutzt worden ).
Schlösser aufgebrochen und Lenksäule ab vom knacken, ein paar Beulen mehr, nicht fahrbar
Zum Glück hatte ich noch Vollkasko da diese kaum teurer war als Teilkasko.
Die Versicherung schickte eine Art Spezialfirma nach Spanien, die den Wagen auslöste ( es hieß, das kann bis zu einem Jahr dauern ).
In der Zwischenzeit versuchte ich den Wagen abzumelden, ohne Nummernschilder und Schein.
Irgendwie schickte mir die spanische Polizei ein beglaubigtes Protokoll für die hiesige Polizei und die Abmeldestelle. Keiner konnte es aber lesen da es in katalanischer Sprache geschrieben war.
Der Beamte von der Abmeldestelle war aber sehr rührig und fand nach einer Woche Bekannte, die das Protokoll übersetzen konnten, und so klappte auch die Abmeldung.
nach 8 Wochen war der Wagen per Transporter wieder da, innen drin sah es aus wie in einem Saustall,
sogar volle Babywindeln lagen noch drin.
Mein Freundlicher verschacherte den Wagen dann nach Litauen, so kam ich zu meinem Touran.
Der war inzwischen auch schon in Griechenland, natürlich auch mit meinen Kindern, aber ohne Abenteuer.
So kam ich doch einigermaßen ungeschoren aus der Sache !!

1978 war mir im Urlaub in Chassis bei Marseille schon mal der Wagen ( Simca 1100 TI ) gestohlen worden, und wir fuhren mit dem Heimkehrerexpress Marseille - Straßburg heim.
zum Glück tauchte dieser Wagen nicht mehr auf, und die Teilkasko zahlte so ziemlich alles.
muß nicht noch einmal sein.
Gruß Charly

Ähnliche Themen

Die Bürokratie in unserem Land.............Auto abmelden ohne Kennzeichen, das grenzt an ein Wunder. Wie verhält sich das mit der Versicherung? Wird da zeitnah ausbezahlt, oder dauert die ÜW auch 6 Monate wie bei der Bausparkasse?

PS: Ich habe es mir abgewöhnt, das Auto abzusperren. Jeder Dieb ist ohne Schlüssel schneller im Auto als ich, ob verschlossen oder offen.......

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz



PS: Ich habe es mir abgewöhnt, das Auto abzusperren. Jeder Dieb ist ohne Schlüssel schneller im Auto als ich, ob verschlossen oder offen.......

.

Das häng aber mal nicht an die große Glocke. Hier sollen auch Allianz-"Fahnder" mitlesen... 😁

.

Ich fahre seit 34 Jahren nur mit Haftpflicht, damit wenigsten der Schaden des Fremden gedeckt ist. Ich selber weiß, wie man fährt und heil ankommt.

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Ich fahre seit 34 Jahren nur mit Haftpflicht, damit wenigsten der Schaden des Fremden gedeckt ist. Ich selber weiß, wie man fährt und heil ankommt.

Öhm, das klingt so als wäre deine Haftplicht eine großzügige Geste deinerseits...ist aber ja gesetzlich vorgeschrieben...

Und andererseits gibt es Fälle, bei denen Schäden ohne direkten Zusammenhang mit der eigenen Fahrweise eintreten können, die die Haftpflicht eben nicht zahlt (Glasschaden durch Steinchen vom Vordermann, Wildschäden, Hagel, Feuer...). Daher finde ich zumindest eine Teilkaskoversicherung eigentlich auch unabdingbar...für relativ kleines Geld zu haben und im Fall der Fälle Gold wert...ich hatte in den letzten 3 Jahren 4 neue Frontscheiben bei meinem A4 weil ich ständig durch die Baustelle am Weinsberger Kreuz auf der A6 fahren durfte...dank Teilkasko wurde alles übernommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz

... Ich selber weiß, wie man fährt und heil ankommt.

Hallo,
Leider scheint Dir der Umfang der Umfang der Teilkasko
nicht bekannt zu sein, das hat nichts mit der eigenen Unfehlbarkeit zu tun!

Ob nur Haftpflicht oder mit Kasko darf jeder selbst entscheiden, aber solche Aussagen oder die mit dem nicht absperren sind unangebracht. Es geht hier nicht nur um den Profiautodieb, sondern auch um andere Fälle in denen der Einstieg in Kriminalität erschwert werden soll. Für den Gelegenheitsdieb ist ein versperrter Wagen schwerer zu knacken wie für andere ein unverschlossener Wagen!
Provokation an: Legst Du Alkohol oder Zigaretten auf dem Schulweg aus? -Kinder kommen auch so an die Sachen, aber warum soll man es denen schwer machen?-Modus aus

Gruß

Michael (dreifacher Vater und selbst. Versicherungsvertreter)

Leute, laßt Euch nicht immer wieder auf die ´´hochintelligenten und völlig sinnfreien´´ Kommentare von diesem allgaeu-witz ein.
Dieser Mensch scheint nicht zu wissen was er schreibt und tut. Ich bezweifele mittlerweile das er überhaupt ein Auto hat.Ich bin für Meinungsfreiheit, aber soviel geballte Inkompetenz öffentlich zur Schau stellen ist gefährlich für Leute ,die hier nur mal reinschauen, eine Hilfe brauchen und unter Umständen diesen Unsinn glauben, den er hier verzapft.
Im Zweifelsfall empfehle ich allgaeu-blitz folgendes, soll sogar in schweren Fällen helfen:
www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA

Ansonsten, es gibt ja eine Ignorierfunktion, die ich jetzt auch nutzen werde.

Gruß
Hans

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


.... Ich selber weiß, wie man fährt und heil ankommt.

klarer Fall von Selbstüberschätzung....

Zu den Beiträgen von allgaeu-blitz:
Warum springt ihr eigentlich jedesmal drauf an? Wenn ihr mit seinen Beiträgen nicht einverstanden seid, ignoriert sie doch einfach und postet nicht jedesmal wieder Kommentare dazu, tlw. sogar mit Vollzitat!
Das bringt nur weitere Unruhe in den Thread und sorgt so für zusätzliche, unnötige OT-Beiträge, von denen niemand etwas hat. Lasst sie einfach unkommentiert und denkt euch euren Teil, das wäre für alle hier das Beste.

Denkt doch mal drüber nach...

Grüße,
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen