Touran Elektrikproblem

VW Touran 1 (1T)

Guten Abend ,
ich war immer stiller mitleser und und bin nun selber an einem Punkt angekommen wo ich eure Hilfe brauche :-) .
Ich Schilder euch mal kurz mein Problem .
Ich stand an einer Ampel , ich ließ ich den gang drinne . In einem kurzen Moment der unaufmerksamkeit ließ ich warum auch immer die Kupplung kommen , bevor mir der Wagen abgesoffen ist habe ich die Kupplung durch getreten und den Wagen vor dem absaufen abgefangen . Durch meinen Fehler habe ich nun folgendes Problem . Ich glaube der Wagen hat einen Spannungsüberschuss bekommen und seit dem funktioniert die Klimaanlage , Radio , Tachobeleuchtung , Tempomat , Bordcomputer nicht mehr .
Ich war bei VW die haben mir gesagt es sei das Komfortsteuergerät was ich daraufhin ausgetauscht habe und es hat sich nichts getan . Dann bin ich zum nächsten VW Service gefahren und der sagte mit es liegt nicht am Steuergerät sondern er hat irgendwo einen Fehler das er auch keine Verbindung mit VCDS erstellen kann . Er meinte an klemme 15 und 30 kommt kein Strom an . Um den Fehler zu finden müsste er den Wagen da behalten und den Fehler suchen den er wohl mit Hoher wahrscheinlichkeit kennt und nicht verätum.viel Geld zu verdienen . Allerding fand ich den Preis von 130 € pro Std zu teuer .

Kann mir irgendeiner weiterhelfen um den Fehler einzugrenzen oder wohlmöglich zu beheben ?

LG Isi

42 Antworten

So nach 3 VW Werkstätten war ich nun bei einer Türkischen Meister Werkstatt und siehe da Fehler ist gefunden worden.
Das Lenksäulensteuergerät ist defekt . Kann ich dies ohne Probleme austauschen wenn ich das selbe Steuergerät mit der selben Teilenunner kaufe oder müssen die Codes ausgelesen werden ?

LG Isi

Kannst Du nach Teilenummer bei ebay kaufen.

(wusste das der türkische Meister etwa nicht?)😰😰

😁😁😁

Klar wusste der das :-) . Aber er wollte 250€ für das Teil plus den Einbau. Deshalb Frage ich ja nach , der Touran soll instand gesetzt werden und dann werde ich einen neuen kaufen

Ich habe für meinen 5er Golf mal eins gebraucht (Nachrüstung Tempomat), sollte das gleiche wie im Touran sein, das hat 17 € + 5 € Versand gekostet.

Der Einbau ist easy, such einfach hier nach Tempomat nachrüsten, da kommen die Anleitungen.

Ähnliche Themen

Die Teile Nummer habe ich . Was ist den mit der Wegfahrsperre? Kann ich das einfach so austauschen oder muss ich vorher die Codes auslesen lassen ?

Guten Morgen,
die Wegfahrsperre ist im KI nicht im Lenksäulensteuergerät, das ist also kein Problem. Aber nach dem Tausch muss zwingend eine Grundeinstellung durchgeführt werden, sonst funktioniert die Lenkhilfe nicht. Eine Anleitung dazu gibt es z.B. bei Rosstech.com, dem Entwickler von VCDS.
Schönen Sonntag
Gruß Daniel

Hier der Link Grundeinstellung Lenkwinkelsensor
unter Basic Setting Lenkwinkelsensor G85.
oder hier:
Lenkhilfe

Auch die Codierung sollte man vorher auslesen und nachher prüfen und korrigieren.

Kann mir einer helfen ich habe einen VW Turan 2 l Baujahr Ende 2009 Motorkontrollleuchte leuchtet aber kein Leistungsverlust was kann das sein

Das kann alles sein ohne zu wissen was im Fehlerspeicher steht.

Ich muss morgen erstmal zur Werkstatt.aber vor 3 Monate würde der Turbolader gewechselt. Da auch die motorkontrollleutchte geleuchtet hat... und nun fängt es wieder an

So Leute, dass Problem besteht weiterhin . Die Vermutung mit dem Lenksäulensteuergerät war komplett falsch . Alle Steuergeräte haben strom aber der Fehler besteht weiterhin. Der Werkstatt Mitarbeiter hat sogar mit den Ingenieuren von VE gesprochen selbst die wissen nicht Wo der Fehler liegt . Ich muss den Touran wohl oder übel verkaufen da wir den Fehler nicht finden . Von euch weiß auch keiner mehr weiter oder ?

was ist mit der Aussage bzgl. Klemme 15 und 30? Daß der Techniker den Fehler nicht nennt ist nur normal, Wissen kostet Geld. Davon lebt der und es ist legitim.

Ist eine fehldiagnose aus der VW Werkstatt gewesen .Der Fehler kommt von wo anders aber keiner findet ihnen .

Ich glaube nicht, dass man mit elektrischen Problemen, in der VW Vertragswerkstatt gut aufgehoben ist. Viele sind bloß Teiletauscher.

Wenn noch nicht gemacht, so würde ich die Batterie mal für 30 Minuten abklemmen. Eventuell hat sich ein Stg. aufgehangen.

Fehlerspeicher auslesen (lassen, vom VCDS User). Protokoll hier Posten.

Der nächste Schritt wäre, bei erWin die Stromlaufpläne, Sicherungsbelegung abzusaugen und systematisch vorgehen. Dazu wäre, wenn ich nicht selbst verstehe, der Bosch Car Service mein erster Ansprechpartmer.

Gruß

@Golfschlosser würde alles bereits gemacht . Aber das Stg lässt keine Kommunikation zu

Deine Antwort
Ähnliche Themen