Touran drittes Bremslicht defekt - was tun?
Moin moin,
bei meinem Touran leuchtet die dritte Bremsleuchte nur noch ganz schwach.
Wer hat eine Idee, was das sein könnte? Es defekt auf der Plantine?
Wenn ich mir eine neue bestelle und das Teil austausche, sollte dann wieder alles gehen?
Gibt es dafür irgendeine Anleitung? Und wo kann man im Netz das dritte Bremslicht beziehen?
Danke euch 🙂
Beste Antwort im Thema
Ein wenig üben?
Na ja, ein paar Tage wird es ja halten 😁
Viktor
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Wie oft denn noch?
Ja, die Platine ist nur geklipst
Muß man dir das noch aufzeichnen?
Entspann dich mal. Das wurde hier noch nicht gesagt, sondern nur vermutet.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Ich bin entspannt,
aber bei so beratungsresitenden Usern wie Du,
ist man am verzweifeln.Viktor
Interessant....dann erklär mir mal, wo ich beratungsresitend sein soll.
Es war übrigens wirklich nur die Diode. Das Teil hat gerade mal 9 cent gekostet. VW wollte für alles mit Einbau rund 120 Euro haben.
Oha, Löten musst Du aber noch ein bisschen üben ;-)
Ansonsten freut es mich dass Du es so günstig reparieren kontest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ex5umo
Oha, Löten musst Du aber noch ein bisschen üben ;-)Ansonsten freut es mich dass Du es so günstig reparieren kontest.
Da haste Recht!
Vielen Dank für die Beiträge in diesem Thema.
Bei mir fiel ebenfalls das dritte Bremslicht aus. Nach den Infos hier habe ich die Leuchte ausbauen können. Für alle die es später lesen. "Einfach" die Verkleidung an der Scheibe oben (innen, direkt unter der LED) nach oben (bei aufgeklappter Klappe nach unten) ziehen. Ohne die Verkleidung abnehmen zu müssen, kommt nun gut mit einem Torx T20 an die drei Schrauben. Diese herausnehmen und dann von außen die LED Leiste herausziehen. Bitte darauf achten, die Dichtung nicht zu beschädigen.
Bei mir gab es eine defekte Lötstelle an der Buche des Verbindungskabels. Mit einem Lötkolben lies es sich ohne Ersatzteile beheben.
Fazit: In einer halben Stunde behoben. Geld für den Freundlichen gespart und die Umwelt geschont.
Danke!
mukadese
Hallo ans Forum ...
Ich möchte mich hier auch einmal Bedanken. Dank eurer Vorarbeit bin auch ich mit 2€ davon gekommen (2x Diode je 10Cent und 1x Lot für 1,80€)
Ich habe eine 4007 verbaut gehabt, so stand es auch auf der Leiterplatte.
Ich hatte erst an einen Kabelbruch oder korrodierte Stecker gedacht.
Vielen Dank nochmal !
Bei mir war die 3. Bremsleuchte auch defekt, beim draufklopfen ging sie wieder, also Wackelkontakt...
Der Ausbau war dank eurer Beschreibung leicht.
Es war nicht so einfach den Wackelkontakt zu finden.
Kabel - Stecker? oder Stecker- Platine? 😕
Habe die Platine ausgebaut und dachte zuerst, dass der Stecker auf den zwei Stiften nicht genug Kontakt hat und wollte die zwei etwas biegen, aber dann schaue ich mir die Lötstellen an... hmm sieht ganz ok aus.. oder doch lieber die Lupe holen....
Fernrohr geholt und umgekehrt angesetzt und siehe da, ein Riss in der Lötstelle. 😰
Nachgelötet und wieder eingebaut.
Anbei zwei Bilder, eins durchs Fernrohr 😉