Touran drittes Bremslicht defekt - was tun?

VW Touran 1 (1T)

Moin moin,

bei meinem Touran leuchtet die dritte Bremsleuchte nur noch ganz schwach.

Wer hat eine Idee, was das sein könnte? Es defekt auf der Plantine?
Wenn ich mir eine neue bestelle und das Teil austausche, sollte dann wieder alles gehen?

Gibt es dafür irgendeine Anleitung? Und wo kann man im Netz das dritte Bremslicht beziehen?

Danke euch 🙂

Beste Antwort im Thema

Ein wenig üben?
Na ja, ein paar Tage wird es ja halten 😁

Viktor

38 weitere Antworten
38 Antworten

Das ist blos eine Schutzdiode, da kannst du eigentlich fast jede nehmen,
sogar die 1N4001.

Meinst du etwa, die Schutzdiode ist bei dir putt?
Die halten normalerweise "ein Leben" lang.
Bei dir liegt das Problem woanders, als bei dieser Diode.

Ja, ich fahr nen Caddy, die sind fast baugleich aufgebaut.

Viktor

Ich tippe aus das Problem:

http://www.google.de/url?...

Könnte doch passen

Zitat:

Original geschrieben von GibbsGibbs


Ich tippe aus das Problem:

http://www.google.de/url?...

Könnte doch passen

Das kann es sehr gut sein. Dioden sind Halbleiter und die sterben nun mal schneller als z.B. Widerstände.

Man bekommt die 1N4004 übrigens auch für 6ct bei Conrad:
http://www.conrad.de/.../...useart-DO-41-IF-1-A-Sperrspannung-UR-400-V

Weiß jemand ob die Bremsleuchte genauso beim Touran gekapselt ist wie beim Golf. Sprich man kann die einfach aufclipsen?

Ähnliche Themen

Du hast doch geschrieben,
das du sie schon mal ausgebaut hattest!

Das diese Dioden frühzeitig sterben, wär mir neu,
Ausnahmen gibt es natürlich immer.

So Dioden hast du in jeden elektr. Gerät,
und dort sterben die ja auch nicht frühzeitig,
obwohl die wesentlich mehr Betriebsstunden draufbringen,
als bei deinem Bremslicht.

Hast du dein 3. Bremslicht jetzt schon mal direkt an der Batterie getestet?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Du hast doch geschrieben,
das du sie schon mal ausgebaut hattest!

Das diese Dioden frühzeitig sterben, wär mir neu,
Ausnahmen gibt es natürlich immer.

So Dioden hast du in jeden elektr. Gerät,
und dort sterben die ja auch nicht frühzeitig,
obwohl die wesentlich mehr Betriebsstunden draufbringen,
als bei deinem Bremslicht.

Hast du dein 3. Bremslicht jetzt schon mal direkt an der Batterie getestet?

Viktor

Ich habe ja auch nicht geschrieben das sie frühzeitig sterben sondern nur das Halbleiter i.d.R. nicht so haltbar sind wie z.B. Widerstände. Im Kfz werden Halbleiter ja auch extremeren Temperaturbereichen und -schwankungen ausgesetzt wie z.B. Heimelektronik. Insofern ist es für mich zumindest keine ganz große Überraschung das sich eine Schutzdiode zerlegt hat.

Wenn ich mir die Touran Bremsleuchte im Internet so anseh,
geht die sicher ähnlich der Golf Bremsleuchte auf,
die Caddy Bremsleuchte  geht auch so ähnlich auf.

Aber warum fragst du danach,
du musst die ja eh schon aufgemacht haben,
da du weist, welche Diode (1N4004) dort verbaut ist.

Viktor

bei mir war die Diode auch hinüber. Neue eingelötet und Bremsleuchte funzt wieder.

Zitat:

Original geschrieben von DuoTouri


bei mir war die Diode auch hinüber. Neue eingelötet und Bremsleuchte funzt wieder.

Fährst du einen touran?

Laut seiner Signatur schon!

Ja, Touran 1.9 TDI Bj.02/2004

Zitat:

Original geschrieben von DuoTouri


Ja, Touran 1.9 TDI Bj.02/2004

Kannst du mir verraten, ob die Bremsleuchte in sich nur geklipst ist? Kommt man also ohne Probleme an die Platine?

Wie oft denn noch?
Ja, die Platine ist nur geklipst
Muß man dir das noch aufzeichnen?

Platine ist nur geklipst.

Jetzt musst du ihm noch beschreiben,
wo die 3. Bremsleuchte sitzt,
und wie er sie ausbauen muß!

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen