Touran Dauer-Bremslicht
Hallo!!
Ich brauche von Euch mal etwas Hilfe, wenn Ihr könnt!!
Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Bremslicht was ständig leuchtet. Mein tempomat nicht mehr funktioniert und die Glühanzeige Blickt!! Denkt nicht daran das es der Bremslichtschalter sein könnte, wir haben bereits drei Probiert und meine lieben VW-Werkstätten wissen auch nicht weiter! Zu bedauern habe ich auch noch festgestellt das mein Heckwischwasser auch nicht mehr geht! da mir die drei VW-Vertragswerkstätten in meiner gegent nicht weiter helfen können nehme ich das mal selbst in die Hand! Ich kann Euch evtl. noch ein paar Tipps geben wie: Zündung aus alles funktioniert (Bremlicht), Zündung an Bremslicht ist immer an und sobald ich das Bremspeldal betätige kommt die Sicherung! Da ich die zwei Rückleuchten schon draußen hatte und das Problem immer noch da ist! Weiß ich jetzt nicht mehr weiter!! Ich Vermute das das Problem in der Heckklappe liegt! Aber ich wage es garnicht erst die große verkleidung unter 10 Grad ab zu machen!! Es wäre schön wenn hier schon jemand damit Erfahrung hat/hatte und mir da etwas Helfen könnte!!
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habs auch nun endlich geschafft. Bei mir war es sehr fummelig, da mein Hallgeber etwas abgeschmort war und deshalb nicht einfach auszubauen war. Ich ließ den Kupplungsgeberzylinder im Auto eingebaut.
Anbei noch einige Bilder für die Nachwelt.
LG
Chris
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marco021180
Jupp Richtig eingestellt!!! Diagnose kein Fehler vorhanden!!
Unlogisch, da Stecker vom Hallgeber abgezogen ist.
Hallo,
ich hatte auch Dauerbremslicht. Bei mir lag es an einem durchtrennten Kabel im Motorraum => Marderschaden.
Hast Du da schon mal geschaut?
Gruß
sapbw
Ähnliche Themen
Hi,
so sieht übrigens der defekte Übeltäter Hallgeber zerlegt aus. Hatte letzte Woche auch das Vergnügen mit Dauer-Bremslicht umherzufahren. Natürlich im Urlaub in Dänemark.
Gruß,
Martin
hallo habe seit 3 tagen gleiches problem. zuerst gar nicht aufgefallen 🙂 nur auf die EPC Kontrollleuchte aufmerksam geworden. mein 🙂 hat diese woche keine zeit, so hat er nur den fehlerspeicher ausgelesen: bremslichtschalter unplausibles signal statisch
so, heute den schalter mal aus und eingebaut. (ohne ihn zu zerlegen) Folge: dauerbremslicht jetzt auch ohne zündung :-o wusste mir nicht weiter zu helfen und habe die sicherung 23 rausgemacht. damit meine batterie nicht leer gesaugt wird. das bremslicht funkz erst wieder bei zündung an.
gehe gleich noch mal runter und suche diesen anderen stecker von diesem hallgeber und versuche den mal abzumachen.
hat jemand aktuelle preise für diesen hallgeber? + arbeitszeit?
Welches Baujahr ist dein Touran ? Hat mit dem Problem nichts zu tun möchte ich nur mal interessehalber wissen.
Der Hallgeber hat die Teilenummer 1K0 927 810 D und kostet inkl. Mwst. 46,47 EUR. Mit etwas geschickt und schlanken Armen/Fingern kannst du das selbst. Hat bei mir so 30min bis 45min gedauert.
Den Bremslichtschalter kannst du jetzt auch tauschen. Dieser ist nach meinen Kenntnissstand nur für den einmaligen Einbau gedacht. Ein neuer kostet so 9 EUR und ist ein Verbesserter. Teilenummer 1 K2 945 511 RDW.
Denk auch daran die Sicherung FB7 (5 Ampere) in der E-Box im Motorraum zutauschen, die müsste nämlich auch hin sein.
Gruß,
Martin
bj 12/2005. den stecker an der kupplung nicht gefunden. dafür einen anderen thread, der mir verraten hat, dass der hallgeber von der motorseite zu suchen ist, nach dem ausbau der batterie usw.
kann man das bremslicht nicht komplett ausmachen? durch zusätzliche sicherungen rausmachen? ich meine es stört doch den nachfolgenden verkehr mehr mit bremslicht zu fahren als ohne... und ob ich bremse oder nicht, kann man so oder so nicht sehen.
LOL habe gerade von meinem bruder erfahren, dass sein touran bj 04/2004 letzte woche wegen dem gleichen problem behandelt wurde. preis ca. 280€ u.A. mit Kupplung entlüften...<-- bauen die 🙂 die kupplung auseinander um an den hallgeber zu kommen?
Zitat:
Original geschrieben von wie_meinen?
bj 12/2005. den stecker an der kupplung nicht gefunden. dafür einen anderen thread, der mir verraten hat, dass der hallgeber von der motorseite zu suchen ist, nach dem ausbau der batterie usw.kann man das bremslicht nicht komplett ausmachen? durch zusätzliche sicherungen rausmachen? ich meine es stört doch den nachfolgenden verkehr mehr mit bremslicht zu fahren als ohne... und ob ich bremse oder nicht, kann man so oder so nicht sehen.
Ohne Bremslicht würde ich auf keinen Fall fahren. Mir ist aufgefallen, dass bei Dauerbremslicht die Nachfolgenden einen schönen Abstand einhalten. Ohne Bremslicht und bei einer "Notbremsung" kann das ins Auge gehen. Und wenn heraus kommt das du Leuchten auserkraft gesetzt hast ! Oh Oh Oh.
Du kannst den Stecker vom Bremslichtschalter abziehen, dann sind die Leuchten wenigstens bei Zündung aus auch aus.
In meinem Reparaturhandbuch steht das auch so, mit Kupplungszylinder ausbauen usw. Es geht aber auch anders !
Hol die einen neuen Hallgeber und Bremslichtschalter und dann ist die Sache eigentlich schnell erledigt.
Aber es ist doch offensicht, das dies Teil, wie auch viele ander beim Touran, fehlerhaft ist/sind.
Man Man Man.
was würde wohl mein 🙂 dazu sagen, wenn ich es alleine reparieren wollen würde, in bezug auf das durchgeführte auslesen des fehlerspeichers? bekomme ich da wohl eine rechnung für oder?
Zitat:
Original geschrieben von wie_meinen?
was würde wohl mein 🙂 dazu sagen, wenn ich es alleine reparieren wollen würde, in bezug auf das durchgeführte auslesen des fehlerspeichers? bekomme ich da wohl eine rechnung für oder?
Was soll er dazu sagen ? Du kannst doch machen was du willst. Solltest dur für das auslesen des Fehlerspeichers eine Rechnung bekommen, würde ich mir einen anderen suchen. Oder hast du schon einen Termin gemacht.
termin habe ich eig. schon, aber erst in 2 wochen. naja ich müsste das teil sowieso bei vw bestellen. oder gibts die für "lau" beim schrotthändler? wobei ich mich dann evtl. ärgern müsste, wenn das "neue gebrauchte" nach nem halben jahr auch den geist aufgibt. wie mann so hört, halten diese hallgeber ca. 5 jahre 🙁
Zitat:
Original geschrieben von wie_meinen?
termin habe ich eig. schon, aber erst in 2 wochen. naja ich müsste das teil sowieso bei vw bestellen. oder gibts die für "lau" beim schrotthändler? wobei ich mich dann evtl. ärgern müsste, wenn das "neue gebrauchte" nach nem halben jahr auch den geist aufgibt. wie mann so hört, halten diese hallgeber ca. 5 jahre 🙁
Tolle Werkstatt, die können dich doch nicht zwei Wochen mit DauerBremslicht herumfahren lassen.
Auf jeden Fall einen neuen kaufen.
Hallo,
bei meinem Touran hat der Hallgeber knapp 4 Jahre gehalten. Das gleiche Verhalten wie bei vielen: auf der Autobahn mit eingeschaltetem Tempomat gefahren, plötzlich geht dieser aus und funktioniert nicht mehr. Ansonsten keine Auffälligkeiten. Nach dem nächsten Stopp eingestiegen, Zündung an und die EPC Lampe geht nicht aus, Dauerbremslicht war an. Bis zur nächsten Werkstatt gefahren. Nach einem Tag Aufenthalt dort war wieder alles okay.
Chris