Touran C Säule gerissen elektrische Heckklappe

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen ,
Habe eine Elektrische Heckklappe das an der Aufnahme zur Karosserie Befestigung vom Dämpfer das Seitenteil gerissen ist und zwar genau an der Kante !!
Vw möchte da nicht mir entgegenkommen
Bitte schaut mal ob es bei euch auch so ist wenn ja wäre das super !!
Bitte dann eine kurze Nachricht.
Anbei ein Bild

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achtung Touran 5T riss an Seitenwand hinten oben' überführt.]

38 Antworten

Moin, vor ein paar Wochen meine ich hier auf MT schon ein ähnliches Bild gesehen zu haben wenn ich mich nicht irre. Finde ich nur nicht mehr.

Ja das war mein Beitrag konnte mich nicht einloggen und fand es auch nicht mehr

Ah ok konnte es nicht auf dich beziehen da du dich neu angemeldet hast.
Der Riss scheint aber bei dir eine absolute Ausnahmeerscheinung zu sein.

Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, wie der Schaden aufgrund der Heckklappe und dem L-Blech entstanden sein soll. Habe zwar schon viele Tourans gesehen, aber noch einen derartigen Schaden an dieser Stelle.

Ist natürlich sehr ärgerlich.

Hast du die Angaben von VW schwarz auf weiss? Das so das öfter passiert? Falls ja, würde ich darauf mit einem Kulanzantrag reagieren.

Ähnliche Themen

Ich warte noch auf das Schreiben von Volkswagen!

Denke das ich einer von den ersten bin dem das passiert ist!!

Schaut eure Heckklappe mal an, wenn sie geöffnet ist und wippt mal an ihr und beobachtet die Seitenwand wie die nachgibt

Klingt für mich überhaupt nicht plausibel. Du schreibst: kommt öfter vor. Später: Bin wohl einer der ersten dem das passiert. Bei einer elektrischen Heckklappe gibt es einen Startpunkt und einen Zielpunkt, zwischen denen die Heckklappe fährt. Ergo kann es nur so sein, dass die Heckklappe ihren definierten oberen Endpunkt später hat als der Anschlag des Scharniers. Welches dann am Blech hebelt. Liegt es an einem unsachgemäß getauschten und nicht korrekt eingestellten Hub? ....

Beim Vorgänger 1t3 gab es auch Risse, aber am Dach. Meiner war damals auch betroffen und wurde auf Kulanz repariert. Betroffen waren damals FZG. mit und ohne Dachreling.

@ Sezgin61
Also mir kommt das eher wie selbst verursacht vor!
So, als hätte man versucht die Klappe mit der Hand zurichten.....also von links nach rechts zu ziehen.......weil eventuell verzogen.
Ist nur eine Vermutung!
Beim Bildervergleich zu meinem ist bei dir auch ein Spalt in Höhe der Schraube zu sehen ,also direkt die vor deinem Riss .
Finde auch das Spaltmass sehr breit ,aber das kann auch täuschen.

Vw sagte ja auch das es bei den Taxis vorkommt weil die Heckklappe öfter auf gemacht wird !!
Wie sonst ein normal Verbraucher unser Touran war kein Taxi !!

Hab das Thema auch schon öfter gehört. Hier bei motortalk schon einmal. Das blech sollte nicht reißen, ganz egal wie oft die heckklappe betätigt wird.

Hallo,

mein Touran ist jetzt 6 Jahre alt und wenn ich etwas häufig benutze ist es die elektr. Heckklappe. Ich habe aber weder selbst irgendwelche Risse im Bereich der Anschlagswinkel, noch habe ich hiervon in diesem Forum (Touran 5T) gelesen.

Gruß

@duracell83 achrieb.........Hier bei motortalk schon einmal

Ja...Aber das war der gleiche der jetzt das Thema wiederholt ;-)

Also es ist so das es vor kommt das da ein L-blech das an der c-säule geklebt ist sich löst ist oft bei Taxis so!!
Vw über nimmt nichts !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achtung Touran 5T riss an Seitenwand hinten oben' überführt.]

Zitat:

@Puhbert schrieb am 26. März 2023 um 14:38:35 Uhr:


@duracell83 achrieb.........Hier bei motortalk schon einmal

Ja...Aber das war der gleiche der jetzt das Thema wiederholt ;-)

Konnte mich nicht mehr anmelden und musste neu registrieren

Zitat:

@duracell83 schrieb am 26. März 2023 um 12:22:09 Uhr:


Hab das Thema auch schon öfter gehört. Hier bei motortalk schon einmal. Das blech sollte nicht reißen, ganz egal wie oft die heckklappe betätigt wird.

Ja das meine ich ja auch total bescheuert ist der Touran meiner Frau

Deine Antwort
Ähnliche Themen