Touran BLUEMOTION
Hallo,
ich lese hier nichts über den Touran BLUEMOTION. Habe einen bestellt und denke schon ich wäre der einzige. Gibt es andere Besteller ? Hat vielleicht schon jemand sein Fahrzeug ? Welche Liefertermine wurden genannt ? Wie ist der Durchzug ? Wie ist der Verbrauch ?
Viele Grüße
SSC
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Es wurden scheinbar noch keine ausgeliefert.
Ich hab' ihn!!! Geholt am 31.07.08 aus der Autostadt. Rückweg Autobahn bei ca. 135, ein wenig Stadt und ein wenig Land. Der Verbrauch lag bei 5,6l. Ich bin mir sicher, da kann man auch locker drunter kommen, wenn man sich ein bissl Mühe gibt.
Insgesamt schön leise, das Auto. Hatte vorher einen Volvo V40 (Bj. 2001) mit 1,9l Commonrail Diesel, der war deutlich lauter und brauchte ca. 6l
Schon schön, wenn man so viel mehr Platz mit weniger Verbrauch bekommt. Das Fahrwerk gefällt mir - soweit ich das bislang beurteilen kann - auch sehr gut. Wir hatten zur Probefahrt einen Cross Touran mit 140PS Diesel, der war wesentlich schwammiger und irgendwie waren dort die Bremsen seltsam eingestellt (man musste ziemlich drauftreten), wohingegen die im BlueMotion sofort greifen.
Zusammen mit der United Ausstattung und iPod Adapter ein echt tolles Auto.
66 Antworten
Hallo SSC!
Ich habe mir den 1.9 TDI mit 7-Gang DSG bestellt, da dieser mit normalen Reifen fast auf die gleichen Verbrauchswerte kommt. Mit Leichlaufreifen wird wohl kein Unterschied mehr bestehen. Das DSG-Getriebe bietet dazu noch mehr Komfort.
Gruß, Joerg.
Zitat:
Original geschrieben von joerki2007
Das DSG-Getriebe bietet dazu noch mehr Komfort.
ich stehe zur zeit auch vor der entscheidung mir einen neuen touran zuzulegen. ko-kriterium für den blumotion ist, dass es ihn nicht mit dsg gibt.
was mir darüberhinaus aber rätselhaft ist: dass es das neue 7g-dsg NUR mit dem 1,9tdi gibt 😕
kennt da einer den grund dafür?!
gruß
emmac
Das 7-Gang-DSG ist vorerst nur dem 1,9 TDI im Touran vorbehalten, weil das Getriebe laut VW noch kein stärkeres Drehmoment verkraften kann.
ich denke, dass sobald entsprechende Fertigungskapazitäten zur Verfügung stehen, das 7G-DSG auch bei den TSIs angeboten wird. Die 2l TDI werden es aber definitiv nicht bekommen, da das max. Eingangsdrehmoment überschritten wird.
Ich würde aber auch eher einen 7G-DSG TDI statt einem BlueMotion kaufen. Durch die kleineren Drehzahlsprünge zwischen den Gängen lässt sich besser und einfacher Sprit sparen, als mit dem BlueMotion. Die Endübersetzungen (6. Gang BM vs. 7. Gang DSG) sind identisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joerki2007
Hallo SSC!Ich habe mir den 1.9 TDI mit 7-Gang DSG bestellt, da dieser mit normalen Reifen fast auf die gleichen Verbrauchswerte kommt. Mit Leichlaufreifen wird wohl kein Unterschied mehr bestehen. Das DSG-Getriebe bietet dazu noch mehr Komfort.
Gruß, Joerg.
Auf AB wird der BM allerdings etwas sparsamer sein, da er aerodynamisch optimiert ist. Ich denke mal, dass bis zu 1/2l möglich sein wird, v.a. bei Geschwindigkeiten ab 140 aufwärts. Dazu kommt noch die 25mm Tieferlegung.
Hallo,
ich muß die DSG-Diskussion leider bremsen, bin überzeugter Handschalter. Außerdem bremste die Firmenwagen-bedingte Leasinggrenze den Mehrpreis von knapp 1.600 EUR aus. Sonst wäre es auch eher ein 2.0TDI-6G geworden.
Aber Touran BM scheint ja ein Exot zu sein ?
Gruß
SSC
Exot sicher nicht. Aber es gibt ihn erst seit kurzem zu bestellen und die aktuellen Lieferzeiten dürften bis jetzt Auslieferungen verhindern.
Ich glaube, dass einige schon bestellt haben, aber noch drauf warten.
also ich hab einen bestellt.
lieferbar ab 27.07. - hole ihn am 31. ab. mir gefällt, dass er tiefer liegt und ein sportfahrwerk hat. alles andere sehe ich dann erst. machen leichtlaufreifen überhaupt einen so großen unterschied? bin da eher skeptisch...
Zitat:
Original geschrieben von krassy
machen leichtlaufreifen überhaupt einen so großen unterschied? bin da eher skeptisch...
Leider ja, allerdings mit eher negativen statt positvem Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Leider ja, allerdings mit eher negativen statt positvem Eindruck.
wie meinst du das? schlechte bremseigenschaften? wie sieht's mit dem verbrauch aus? wirklich viel besser? ich werde zumindest normale winterreifen ausprobieren, spätestens dann weiss ich ja bescheid ;-)
Die bisher gefahrenen Eco-Reifen waren bisher generell schlechter (bis auf den für mich schlecht vergleichbaren Minderverbrauch) als die normalen Reifen. Teilweise war das Fahrverhalten mit Winterreifen besser als mit den Eco-Sommerreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die bisher gefahrenen Eco-Reifen waren bisher generell schlechter (bis auf den für mich schlecht vergleichbaren Minderverbrauch) als die normalen Reifen. Teilweise war das Fahrverhalten mit Winterreifen besser als mit den Eco-Sommerreifen.
hmm - und ich dachte, das gehört bald mal der vergangenheit an. irgendwo hab ich gelesen, dass es auch schon sehr gute leichtlaufreifen gibt. man darf halt nicht die billigen nehmen. die frage ist aber ja, was vw da mitliefert... wenn die schlecht sind, werden sie getauscht. hauptsache unter 5,9l - so viel hat mein alter v40 bisher verbraucht und da wollte ich unbedingt drunter bleiben :-)
Also von VW bekommst du entweder Conti Eco Contact, Michelin Energy oder einen Dunlop, der allerdings höchst selten verbaut wird. Meist beim Polo BM.
Diese Reifen sparen bis zu 5%, was man allerdings in der Praxis nicht wirklich bemerkt. Habe letztens einen Passat Var. BM mit normalen Semperits geliefert und kam auf AUT AB bei max. 145 mit unter 6l weg.
Die Kehrseite dieser Pneus ist ihr schlechterer Grip bei Nässe und etwas längere Bremswege. Dafür verschleissen sie nicht so schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Also von VW bekommst du entweder Conti Eco Contact, Michelin Energy oder einen Dunlop, der allerdings höchst selten verbaut wird. Meist beim Polo BM.
Diese Reifen sparen bis zu 5%, was man allerdings in der Praxis nicht wirklich bemerkt. Habe letztens einen Passat Var. BM mit normalen Semperits geliefert und kam auf AUT AB bei max. 145 mit unter 6l weg.
Die Kehrseite dieser Pneus ist ihr schlechterer Grip bei Nässe und etwas längere Bremswege. Dafür verschleissen sie nicht so schnell.
danke für die info. 5% ist doch schon mal gar nicht so schlecht. hatte mit weniger gerechnet. längere bremswege finde ich blöd aber beim spritsparen ist man ja eh immer mit abstand und motorbremse unterwegs. ich hoffe ich muss nie wirklich die bremsen benutzen LOL ;-)