Touran Bj.11 AGR Ventil sporadischer Fehler

VW Touran 1 (1T)

Hallo ,
ich habe mal eine Frage. Bei meinem Touran 2.0 Diesel kommt ständig die Fehlermeldung AGR Ventil sporatischer Fehler. Mittlerweile 3-4 mal beim fahren. Habs mit VCDS ausgelesen. Anlernen kann man es nicht. Spirale geht an. Kompletter Leistungsverlust. Nach Neustart des Motors geht er wieder normal.
Wenn man das Auto etwas hernimmt dann kommt die Fehlermeldung seltener.

Nun fahre ich in zwei Wochen in den Urlaub 1600km einfach. Könnte es da Probleme geben. ? Das der Motor komplett ausgeht oder so.

MfG

noppler

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hatte das gleiche Problem, AGR-Ventil saut Öl.

an die unteren 2 Schrauben kommst du ohne Hebe-Bühne nicht ran. Also dann auch Unterbodenfahrschutz ab und so weiter. Ich hab es in der Werkstatt machen lassen, aber nicht bei VW. Die Kosten waren genau 100 Euro inkl. neuen Ventil. (60 Euro Ventil + Macherlohn)

hier meine Bilder dazu
http://www.motor-talk.de/.../unterdruckdose-defekt-t3317243.html?...

AGR Ventil lahmlegen geht bei den meißten neuen Motoren nicht mehr. LMM misst dann zuviel Sauerstoff. Es kommt zum Fehler. Außerdem RICHTIG !!! erlischt die Betriebserlaubnis, ergo kein Versicherungsschutz.

mfg
Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BKD: AGR-Ventil austauschen - Anleitung gesucht' überführt.]

37 weitere Antworten
37 Antworten

Vielen dank hat jetzt super gepasst. Viele dank!
Hatte noch zusätzlich etwas wd40 auf die Seiten gesprüht.
Und die volle Leistung ist wieder da 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BKD: AGR-Ventil austauschen - Anleitung gesucht' überführt.]

Zitat:

@db_freak schrieb am 23. Juni 2011 um 22:02:09 Uhr:


wenn du gleich dabei bist.würde ich das ventil gleich ganz zu machen. er läuft einiges besser.

Wie hast du das Ventil zu gemacht das würd mich mal interessieren
Geht das auch bei anderen Modellen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BKD: AGR-Ventil austauschen - Anleitung gesucht' überführt.]

Neues agr rein . Reinigen ist teilweise möglich aber nicht von Dauer.

Liegt an den Verschmutzungen dass es völlig /schließen kann

Völliger Ausfall kann dafür sorgen dass du nur noch im Notlauf bis garnicht mehr fahren kannst

Ja sehe ich auch so, ich würde es auch vor dem Urlaub tauschen.

Wenn du im Urlaub liegen bleibst deswegen wird sehr schnell noch viel teurer als der Tausch vor dem Urlaub.

Ähnliche Themen

Hallo, das AGR Ventil habe ich getauscht (Original Ersatzteil) zusätlich habe ich einen Kundendienst gemacht.
Seit dem hatte das Auto zwei kleine Motorstolperer... Aber es ging keine Fehlmedung an. Gestern Abend ging die Motorleuchte wieder an.. Allerdings ohne Displaymeldung... Laut VCDS :

4891- Ventil für Abgasrückführung (N18)
P0403 00 (168 )
Warnleute ein Sporatisch
Km 920000

Nun hab ich das s.... Venil schon gewechselt und jetzt kommt der gleich Mist wieder....

Muss ich das AGR Ventil einlernen lassen ?..

Noppler

Hast du denn auch das nötige Softwareupdate nach dem Tausch das AGR Ventils bei VW machen lassen ?

Hallo, nein hab ich nicht.. Habe das agr ventil selber getauscht...

Dann lass mal das Update noch bei VW machen.

Hast du dir eigentlich auch mal die AGR Rohre angeschaut ?

Nicht das da eins zugekokt ist und jetzt deinen Fehlereintrag bewirkt😉.

Du musst die zwei Rohre was hinten dran sind wegmachen... Die waren etwas schwarz...habe sie ein bisschen gereinigt... Kann das sein das man ab Bj 2009 nichts und danach ne Grundeinstellung machen muss. ?
Ich selber hab eine VDCS Version 15.1 ... Oder irgendwas mit den Messblöcke verändern ?

EDIT: Leider ist mein Auto noch nicht dran... Zur Zeit sind die Tiguan dran... :-)

Nö das läuft auch ohne Grundeinstellung.

Check mal noch das AGR Rohr was nach vorne in Richtung Saugrohr geht und den Stutzen im Saugrohr auch.

meinst du vorne/oben am Motor. Was vorne in den Motor rein geht

Ja genau.

ok ich geh mal kurz raus

so habs weg gemacht... oben an der drossel ist es ca 2-3 mm dick der russ. wie kann ich das rohr und das teil was mit der schelle befestigt ist am besten putzen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen