Touran Bj.04 Springt wiedermal nicht an

VW Touran 1 (1T)

Hallo Gemeinde,

die ist mein erster Eintrag und ich hoffe ihr könnt mir schnell Behilflich sein ich werde hier noch verrückt.
Folgendes zum Fahrzeug

VW Touran 1,6 FSI Baujahr 2004

So hier zu meinem Problem, Anfang des Monats ist das Fahrzeug nicht angesprungen. Ich habe das Fahrzeug ausgelesen und die Benzin-Pumpe bekommt keine Spannung. Ich bin mit diesem Problem zu meinem Bekannten in die Werkstatt gekommen.(Meister bei AUDI) Das Fahrzeug schleppte ich dort hin, am nächsten Tag wo er nach dem Fahrzeug schauen wollte sprang es einbandfrei an... Nach mehrmaligem Starten kein Problem mehr gehabt das Auto war wieder flott. Ungefähr zwei Wochen später stieg ich Morgens in das Fahrzeug und es sprang erneut nicht an ich könnte Wahnsinnig werden, also gut nächste Werkstatt aufgesucht.

Der Werkstatt meister ruft mich nach ungefähr 4 Stunden wieder an und meint das Auto würde laufen, sie wollten einmal am Sicherungskasten nachschauen ob evtl. Sicherungen lose waren und das Auto sprang an.

Gestern hatte ich jetzt das gleiche Problem wieder-.-.. das Auto springt Wiedermals nicht an. Habe heute eine Neue Batterie gekauft und eingebaut. Habe den Tank beim Starten geöffnet bezgl. des Drucks im Tank habe erlesen das es bei dem Fahrzeug Probleme mit der Tankentlüftung gibt.. nun stehe ich wieder hier und bin am Verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben wo ich als nächstes schauen sollte... wir haben heute Vormittag das Auto einmal angezogen und da lief der Bock wieder.

Danke schon einmal für eure schnelle Hilfe, ich hoffe das Problem ist evtl. bekannt und mir kann geholfen werden.

PS. Habe die Sicherungen schon einmal überprüft und mit Kontaktspray bearbeitet.

Vielen Dank

Grüße Daniel

14 Antworten

Hallo Daniel

Herzlich Willkommen im Forum.

Wurde schon mal das Benzinpumpenrelais kontrolliert?
Vielleicht hat das eine kalte Lötstelle, bzw. einen Wackelkontakt.

Viktor

Hallo Viktor , danke für eine Antwort. Wo befinden sich den die relais ?. Meine schon einmal von ihm gehört zu haben das die ausgetauscht wurden aber Kontrolle ist immer besser 🙂

Wo finde ich die relais ?

Gruß Daniel

Hallo Daniel

Guck mal bei den Relais unter dem Lenkrad nach.
Müsste das Relais mit der Nr. 3 sein.

Ich hoffe der Plan passt bei deinem Touran auch,
gelegentlich ändert VW die Platzbelegung.

Viktor

Kraftstoffpumpenrelais

Danke für die schnelle Hilfe, leider ist das nicht dort kein Relai hinterlegt. Auf der Abbildung die NR2 ist bei mir eingesteckt alles andere ist nicht vorhanden. 🙁

Ähnliche Themen

Schau mal ob der Wagen ein Kraftsoffpumpensteuergerät auf der Kraftstoffpumpe unter der runden Abdeckung unter der Rücksitzbank hat . Wenn ja wird dies eventuell der Übeltäter sein .Hatte ich beim FSI schon öfter ..... Dann sollte aber auch ein Fehlereintrag im Motorsteuergerät sein . Hat schonmal einer den Fehlerspeicher ausgelesen ?

Hallo vielen dank für deine antwort, also ich habe jetzt jedes Raile überprüft dort finde ich keinen fehler, anschließend habe ich das Steuer Gerät von der pumpe Getrennt. Hinten kommen 12,7Volt an der pumpe an. Wie bemesse ich das Steuer Gerät ?
Kann ich dort eine normale Durchgangs Prüfung machen ?

Oder soll ich das Steuer Gerät anschließen und den endstecker kontrollieren kann ich dort eine Spannung feststellen ? Oder nur bei Zundung an ?

Leider habe ich kein Fehlerauslesegerät zur Hand.

Hallo Daniel

Such dir doch aus dieser Landkarte einen User mit VCDS raus, der kann dir den Fehlerspeicher auslesen.

Viktor

Da der Fehler ja nicht immer da ist macht es auch nur Sinn an einem Relais oder Steuergerät zu messen wen der Fehler da ist .
Ohne Fehlerauslese bist du hier aber fast machtlos . Im Fall des Kraftstoffpumpenstuergerätes sollte im Motorsteuergerät was von Kraftstoffdruck zu gering oder so ähnlich stehen . Komplett defekte Steuergerät konnte man aber such schon riechen . Messen kann man da recht wenig , ausser die eingangs und ausgangssignale , ist halt ein Steuergerät .

Das Problem besteht zurzeit der Wagen läuft nicht. Ich bin zurzeit ratlos. Den Fehler Speicher werde ich morgen einmal auslesen lassen um mehr zu erfahren.

Das Steuer Gerät habe ich auch angeklemmt duchgemessen, und keine Spannung feststellen können. Der Fehler wurde vor Wochen schon einmal ausgelesen vom ADAC und dort war eine Meldung bezgl. dem Benzien drin. Kann mich aber nur düster noch an den richtigen Ausdruck erinnern.

So noch einmal ein Nachtrag, vielen dank für eure Hilfe habe den Fehler gefunden. Ja es war das Steuer Gerät habe die benzienpumpe direkt überbrücken können und das Fahrzeug ist wieder sauber angesprungen. Werde morgen früh direkt mal den ?? anrufen und das Teil bestellen !

Danke schön 🙂

Na toll Jetzt wo ich den belegungsplan rausgesucht habe :-)
Also doch wie immer beim FSI das Steuergerät auf der Kraftstoffpumpe .Habe schon Leute gehabt die die gesamte Einspritzanlage deswegen überprüft haben .......
Danke für die Rückinfo und weiterhin gute Fahrt mit dem FSI

Kannst ja trotzdem den Belegungsplan hier reinstellen

Das würde mich auch noch einmal interessieren. Würde es trotzdem noch einmal durchmessen 🙂

vom Fahrzeug kommend Pin 4+5 Tankuhr , Pin 7 Bordnetzsteuergerät , Pin 1 Dauerplus , Pin 6 Masse , Pin2 Motorsteuergerät und pin 3 ist Klemme 15 also geschaltet Plus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen