Touran , Batterie leer nach 2 Tagen

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

wenn ich meinen Touran 2 Tage stehen lasse, ist die Batterie total leer.
Erste Tests in der Werkstatt haben gezeigt, das der Kabelbaum am dem die Zentralverriegelung hängt, zuviel strom zieht.
Hat jemand erfahrungen???

24 Antworten

Hallo und schönen Sonntag

Seit wann kann ein Kabelbaum Strom ziehen??

Mfg Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Hans-Karsten


Hallo und schönen Sonntag

Seit wann kann ein Kabelbaum Strom ziehen??

Mfg Karsten

Wenn Kabelisolierungen beschädigt sind und ein Schluss zwischen Leitungen besteht kann auch ein Kabelbaum Strom ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Allroundersad


Hallo,

wenn ich meinen Touran 2 Tage stehen lasse, ist die Batterie total leer.
Erste Tests in der Werkstatt haben gezeigt, das der Kabelbaum am dem die Zentralverriegelung hängt, zuviel strom zieht.
Hat jemand erfahrungen???

Was für eine Werkstatt war das ?

Wie wurde da was gemessen ?

Wie hoch ist der Ruhestrom, welcher ermittelt wurde ?

Irgendwelche Um- / Nachrüstungen ?
Irgendwelche Fehlereinträge in irgendwelchen Steuergeräten ?

Nein, der Kabelbaum ist nicht beschädigt!
Nachgerüstet wurde nur die AHK, und die ist laut Werkstatt auszuschliessen!

Zitat:

Original geschrieben von Allroundersad


Nein, der Kabelbaum ist nicht beschädigt!
Nachgerüstet wurde nur die AHK, und die ist laut Werkstatt auszuschliessen!

Was für eine Werkstatt ?

Fehlereinträge ?

Diagnoseprotokoll ?

Ruhestrom wie hoch ?

Ruhestrom wie gemessen ?

Falscher Anschluss z.B. bei Nachrüstung AHK der Kl. 15 Versorgung des Steuergerätes für AHK verursacht auch erhöhten Ruhestrombedarf.

Ähnliche Themen

AHK Steuergerät wurde komplett abgeklemmt, an der Stromaufnahme hat sich nichts verändert!
Die Ruhestromgrößen wurden mir zwar mitgeteilt, ich habs mir aber nicht gemerkt!

Zitat:

Original geschrieben von Allroundersad


AHK Steuergerät wurde komplett abgeklemmt, an der Stromaufnahme hat sich nichts verändert!
Die Ruhestromgrößen wurden mir zwar mitgeteilt, ich habs mir aber nicht gemerkt!

Die Werkstatt hat "Busruhe" abgewartet ?

Die Höhe des Ruhestromes ist relevant, wenn man nach Ursachen suchen will, denn daraus lässt sich teilweise schon eine gewisse Eingrenzung vornehmen.

Radio hat eine "TIM-Funktion" ?
Diese ware bei Messung abgeschaltet ?
War das eine VW-vertragswerkstatt ?
Fehlereinträge in irgendwelchen Steuergeräten ?

So, zwischenzeitlich war mein Touran zig mal in einer VW Werkstatt.
Türsteuergerät hinten rechts erneuert, das es sich nicht abgeschalten hat!
Aber wieder kein Erfolg, Batterie ist wieder nach zwei Tagen leer!
Radio abgeklemmt, wieder kein Erfolg!
Also 48 Stunden Langzeitmessung.Ruhestromaufnahme o.k. nach 36 Stunden steigt der Ruhestrom plötzlich auf 0,7A. VW Werkstatt ist ratlos!

Konnten sie nach den 36h nicht den Verbraucher mehr suchen bzw,finden?Sicherungen ziehen und so eingrenzen???Oder muss man jedesmal 36h wieder warten damit der hohe Ruhestrom auftritt?

Wie alt ist die Batterie denn ?

Kurze strecken verkürzen die lebensdauer erheblich.

Also, batterie mehr als 5 jahre + kurze strecken = batterie tot !

Batterie ist 14 Monate alt

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Konnten sie nach den 36h nicht den Verbraucher mehr suchen bzw,finden?Sicherungen ziehen und so eingrenzen???Oder muss man jedesmal 36h wieder warten damit der hohe Ruhestrom auftritt?

Die habens auf den Radio geschoben und die Batterie rausgezogen. Leider war 2 Tage später die Batterie wieder leer!

Du meinst eher Sicherung gezogen vom Radio??

Dann muss man halt weitersuchen.

Was hast Du denn alles an Aussattung im Fahrzeug?

RAdio/Navi
Climatronic
Fensterheber
Sonst nix!

Hallo hast du ein RNS 510 in deinem Auto und zufällig die Firmware aktualliesiert dann kann es auch daher kommen wenn dies der fall ist musst du
auf eine andere Firmware oder Bordnetzsteuergerät wechseln.
Hier noch ein link.http://homepagemodules.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen