Touran auch vom Abgasskandal betroffen?
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines gebrauchten VW Touran aus 2011 (2.0TDI mit 103KW).
Ich kann allerdings nicht sehen, ob es sich um einen betroffenen Motor Typ EA 189 handelt?
Wie bekommt man das raus?
Was ich bisher lesen konnte weist nicht auf den Touran hin?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mcm57 schrieb am 25. September 2015 um 10:33:47 Uhr:
Kann hier auch jemand sagen wie man den EA189 identifizieren kann ?Zitat:
@amibios2000 schrieb am 24. September 2015 um 16:36:55 Uhr:
Ein VW-Autohändler aus Hamburg erklärt: „Wenn der Fahrzeugschein vorliegt, kann jedes Autohaus und jede verifizierte Werkstatt den Motortypen kostenlos herausfinden.“
Welcher Motortype / Kennbuchstaben entspricht das ?Konkret habe ich einen Diesel mit 77kW / 1,6l und Kennbuchstaben CAY.
Wahrscheinlich bin mit meinem Touran daher betroffen. Auch wenn das Genehmigungsdatum (nicht Erstzulassung) erst 27.9.2013 ist.
McM
Was heißt betroffen???
Gibt es eine Gefahr für Leib und Leben?
Bremsen gehen, es können keine Lenkradschlösser einrasten...
Ihr macht einen Aufriss deswegen, kämpft lieber so gegen das Freihandelsabkommen...
18Millarden als Strafe!!!...Ford musste mit 174 Toten wegen Ihrer Lenkradschlösser 900Millionen zahlen, wo ist da relation???
VW, die Deutschen Autobauer, der Deutsche Staat sollen geschädigt werden, um nix anderes geht es...
Amis und Umweltbewusstsein...Haha
220 Antworten
Ich bin immer noch erstaunt, dass hier weiterhin die "Verschwörungstheorie" (USA gegen VW) propagiert wird. VW hat Mist gebaut und muss dafür gerade stehen. Basta. Da werden auch keine "guten Anwälte" helfen. Der sich abzeichnende Rechtsstreit (oder vielmehr die diversen Verfahren) werden sich möglicherweise über längere Zeit hinziehen, aber letztendlich wird der Konzern zur Ader gelassen werden.
Was mich gegenwärtig nervt: VW hat Transparenz bei der Lösung des Problems zugesagt. Aber jetzt sollen alle Betroffenen angeschrieben werden. Woher weiß VW, wem im einzelnen die betroffenen Fahrzeug jetzt gehören? Bekommt VW Nachricht von allen Privatverkäufen?? Wenn ich - als Besitzer eines Tourans mit der kleinen Dieselmaschine und Baujahr Ende 2013 - keine Nachricht bekomme: liegt das daran, dass das Fahrzeug nicht die zu korrigierende Steuersoftware hat oder dass dem VW-Konzern der Besitzerwechsel nicht bekannt ist?? Das ist für mich keine Transparenz! Und damit ist das Versprechen der neuen Konzernführung für mich eine bloße Phrase - zur Beruhigung der Kundschaft. Also business as usual ...
Die Transparenz hörte für mich bereits auf, als man von einem ominösen "EA 189-Motor" schrieb, also eine VW-Interne Bezeichnung nutzte, mit der so gut wie niemand etwas anfangen kann. Hätte man etwas geschrieben wie "so gut wie jeder 4-Zylinder-Common Rail-Diesel des Volkswagen-Konzerns, also VW, Audi, Skoda, Seat, mit EURO5-Schadstoffklasse" (zumindest scheint das aus meiner Sicht zuzutreffen) wäre vermutlich auch der Aufschrei zu groß gewesen.
Und die Frage mit dem Kontaktieren stellte ich mir auch schon. Es war ja immer nur von "VW-Kunden" zu lesen. Ich bin aber kein VW-Kunde, sondern Kunde bei dem Händler, bei dem ich einen Gebrauchtwagen gekauft habe.
Zitat:
@michi-t schrieb am 30. September 2015 um 11:23:23 Uhr:
Sehe ich genauso, die Amis scheren sich einen Dreck um die Umwelt. Aber wenn es sein muß, und dabei zufällig Europas größter Automobilhersteller zu Fall gebracht werden kann, dann tut der Ami gern mal so als ob sie die Autos wegen Klimaschutz gekauft hätten. Ich hoffe sehr das VW gute Anwälte hat um den Hals aus der Schlinge zu bekommen!!!
Warst du eigentlich mal in den USA unterwegs und hast dir anschauen können, ob "die Amis .. sich einen Dreck um die Umwelt" scheren?? Ich bin schon lange nicht mehr dort gewesen, aber meine Erinnerung ist, das es dort an den Straßen sehr viel sauberer war als an deutschen Straßen. Weil dort schon sehr früh seitens der Polizei mit z.T. massiven Bussgeldern selbst kleinste Vergehen ("Entsorgung einer Zigarettenschachtel aus dem Auto raus"😉 geahndet wurden. Wenn du das was in Deutschland üblich ist (schau dir mal die Gräben neben den deutschen Straßen oder die Grünstreifen an den Autobahnauffahrten an!) als umweltbewussteres Verhalten empfindest, dann gute Nacht.
HierZitat:
@dsgfahrer schrieb am 26. September 2015 um 23:20:25 Uhr:
Woher weißt Du das "CFHC ein EA 189" Motor ist, bzw. wo steht das ???Zitat:
@onit97 schrieb am 26. September 2015 um 22:10:24 Uhr:
😕
CFHC ist natürlich ein EA 189.
Gruß dsgfahrer
stehts - meiner ist ein CFHC.
Weis schon jemand was sich durch das Update verändert (Leistung, Verbrauch etc.)?
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@fiete293 schrieb am 30. September 2015 um 21:11:26 Uhr:
Warst du eigentlich mal in den USA unterwegs und hast dir anschauen können, ob "die Amis .. sich einen Dreck um die Umwelt" scheren?? Ich bin schon lange nicht mehr dort gewesen, aber meine Erinnerung ist, das es dort an den Straßen sehr viel sauberer war als an deutschen Straßen. Weil dort schon sehr früh seitens der Polizei mit z.T. massiven Bussgeldern selbst kleinste Vergehen ("Entsorgung einer Zigarettenschachtel aus dem Auto raus"😉 geahndet wurden. Wenn du das was in Deutschland üblich ist (schau dir mal die Gräben neben den deutschen Straßen oder die Grünstreifen an den Autobahnauffahrten an!) als umweltbewussteres Verhalten empfindest, dann gute Nacht.Zitat:
@michi-t schrieb am 30. September 2015 um 11:23:23 Uhr:
Sehe ich genauso, die Amis scheren sich einen Dreck um die Umwelt. Aber wenn es sein muß, und dabei zufällig Europas größter Automobilhersteller zu Fall gebracht werden kann, dann tut der Ami gern mal so als ob sie die Autos wegen Klimaschutz gekauft hätten. Ich hoffe sehr das VW gute Anwälte hat um den Hals aus der Schlinge zu bekommen!!!
Was hat denn das jetzt mit sauberen Strassen zu tun?????
Die Ami's waren immer diejenigen die gegen z.b. bessere Rauchgasfilter in Kraftwerken gesperrt haben.
Das Kyoto-Protokoll hat sie doch nur am Rande interessiert.
Zitat:
@axisminden schrieb am 1. Oktober 2015 um 15:53:17 Uhr:
. . . . .
Die Ami's waren immer diejenigen die gegen z.b. bessere Rauchgasfilter in Kraftwerken gesperrt haben.
Das Kyoto-Protokoll hat sie doch nur am Rande interessiert.
Damit kommen wir in der Diskussion der Sache schon etwas näher! Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mir Steinen werfen! Meine Meinung
Gruß
cf
Zitat:
@DjPeet schrieb am 1. Oktober 2015 um 15:19:43 Uhr:
Hier stehts - meiner ist ein CFHC.
Gruß Peter
Genial. Die Seite für die Abfrage der Rückrufaktionen braucht Adobe Flash. Volkswagen versagt aber auch überall wo es nur geht.
Das ist der nächste Vauxpas!
Nach Prüfung der Fahrgestellnummer mit folgendem Link
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html
erhält man, als Betroffener, die Aufforderung sich umgehend mit einem autorisierten Volkswagen Vertragspartner in Verbindung zu setzen. Das habe ich gerade getan.
Aussage Volkswagen Berlin Beusselstrasse: "Tut mir leid, dass wir momentan noch nicht tätig werden können. Es handelt sich hierbei zunächst um eine Information und Zuordnung Ihres Fahrzeuges. Wir erhalten noch genauere Informationen seitens VW und können dann in den nächsten Wochen aktiv werden."
Offensichtlich ist im VW-Konzern noch nicht klar, wie man tatsächlich ein gesetzeskonformes Fahrverhalten herstellen kann.
😕Bin dabei!!!!😕
Bin auch dabei :-(
Hallo
da bin ich echt mal gespannt was VW dann bei euren Touris macht. Ich denke meiner wäre da auch dabei gewesen. Angenommen die würden die neue Software aufspielen und ein Leistungsverlust und schwächeres Drehmoment wäre spürbar, würde ich dies nicht akzeptieren. Aber was heisst nicht akzeptieren ? Ein Rechtsstreit gegen VW anfangen....schwierig. Aber nein ich gehe davon aus , dass es VW geregelt bekommt und es dann auch richtig funktionieren wird, da z. Zt. denen die ganze Welt genau auf die Finger schaut und die sich keinerlei Pfusch und unzufriedene Kunden erlauben können. Wahrscheinlich ist es z. Zt. genau die richtige Zeit einen neuen VW Diesel zu kaufen, da man endlich mal als Kunde wahrgenommen wird, VW wahrscheinlich sehr kulant sein wird, gute Nachlässe raushandeln kann etc. Ganz im Ernst, ich würde jetzt zuschlagen bspw. bei einem neuen Touran Diesel , wenn ich mir nicht gerade vor Kurzem einen Golf 7 Gti gekauft hätte.
Grüsse...
Also ich kann bestätigen das der Touran auch befallen ist.
mein Bj. 2013 Touran 2.0 TDI DSG 130 Kw ist laut Fahrzeugidentifikation auch ein Schummelmotor
fährt zur zeit super, mal sehen ob es so bleibt
Zitat:
@raitouri schrieb am 2. Oktober 2015 um 14:03:30 Uhr:
😕Bin dabei!!!!😕
Lieber Volkswagen Kunde,
wir müssen Sie leider informieren, dass der in Ihrem Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer wvgzzz1tzdw064221eingebaute Dieselmotor vom Typ EA189 von einer Software betroffen ist, die Stickoxidwerte (NOx) im Prüfstandlauf (NEFZ) optimiert. Wir versichern Ihnen jedoch, dass Ihr Fahrzeug technisch sicher und fahrbereit ist!
Wir bedauern zutiefst, dass wir Ihr Vertrauen enttäuscht haben und arbeiten mit Hochdruck an einer technischen Lösung. Volkswagen übernimmt selbstverständlich die Kosten für alle notwendigen Maßnahmen und setzt alles daran, Ihr Vertrauen vollständig wiederzugewinnen.
Ihr Volkswagen Partner wird schnellstmöglich auf Sie zukommen, um Sie über die notwendigen Maßnahmen zu informieren. Sollten Sie keinen Volkswagen Partnerkontakt haben, nutzen Sie bitte unsere Kontaktfunktion auf dieser Website.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Zahn
Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland
Das wird ja was werden,kaufst dir extra einen BMT mit Partikelfilter und wirst betrogen!!!!
Zitat:
@raitouri schrieb am 2. Oktober 2015 um 14:03:30 Uhr:
😕Bin dabei!!!!😕
Lieber Volkswagen Kunde,
wir müssen Sie leider informieren, dass der in Ihrem Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer xxx eingebaute Dieselmotor vom Typ EA189 von einer Software betroffen ist, die Stickoxidwerte (NOx) im Prüfstandlauf (NEFZ) optimiert. Wir versichern Ihnen jedoch, dass Ihr Fahrzeug technisch sicher und fahrbereit ist!
Wir bedauern zutiefst, dass wir Ihr Vertrauen enttäuscht haben und arbeiten mit Hochdruck an einer technischen Lösung. Volkswagen übernimmt selbstverständlich die Kosten für alle notwendigen Maßnahmen und setzt alles daran, Ihr Vertrauen vollständig wiederzugewinnen.
Ihr Volkswagen Partner wird schnellstmöglich auf Sie zukommen, um Sie über die notwendigen Maßnahmen zu informieren. Sollten Sie keinen Volkswagen Partnerkontakt haben, nutzen Sie bitte unsere Kontaktfunktion auf dieser Website.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Zahn
Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland
Das wird ja was werden,kaufst dir extra einen BMT mit Partikelfilter und wirst betrogen!!!!