Touran auch vom Abgasskandal betroffen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines gebrauchten VW Touran aus 2011 (2.0TDI mit 103KW).
Ich kann allerdings nicht sehen, ob es sich um einen betroffenen Motor Typ EA 189 handelt?
Wie bekommt man das raus?

Was ich bisher lesen konnte weist nicht auf den Touran hin?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mcm57 schrieb am 25. September 2015 um 10:33:47 Uhr:



Zitat:

@amibios2000 schrieb am 24. September 2015 um 16:36:55 Uhr:



Ein VW-Autohändler aus Hamburg erklärt: „Wenn der Fahrzeugschein vorliegt, kann jedes Autohaus und jede verifizierte Werkstatt den Motortypen kostenlos herausfinden.“
Kann hier auch jemand sagen wie man den EA189 identifizieren kann ?
Welcher Motortype / Kennbuchstaben entspricht das ?

Konkret habe ich einen Diesel mit 77kW / 1,6l und Kennbuchstaben CAY.

Wahrscheinlich bin mit meinem Touran daher betroffen. Auch wenn das Genehmigungsdatum (nicht Erstzulassung) erst 27.9.2013 ist.

McM

Was heißt betroffen???

Gibt es eine Gefahr für Leib und Leben?

Bremsen gehen, es können keine Lenkradschlösser einrasten...

Ihr macht einen Aufriss deswegen, kämpft lieber so gegen das Freihandelsabkommen...
18Millarden als Strafe!!!...Ford musste mit 174 Toten wegen Ihrer Lenkradschlösser 900Millionen zahlen, wo ist da relation???
VW, die Deutschen Autobauer, der Deutsche Staat sollen geschädigt werden, um nix anderes geht es...

Amis und Umweltbewusstsein...Haha

220 weitere Antworten
220 Antworten

Ich spüre schon ein Kratzen im Hals...

Touran, BJ2013, 1.6TDI BMT ebenso betroffen.

Erst vor nem Monat gekauft, stand seit Ende 2013 aufm Hof. 😉

Zitat:

@endlichplatz schrieb am 2. Oktober 2015 um 19:31:19 Uhr:


Angenommen die würden die neue Software aufspielen und ein Leistungsverlust und schwächeres Drehmoment wäre spürbar, würde ich dies nicht akzeptieren. Aber was heisst nicht akzeptieren ? Ein Rechtsstreit gegen VW anfangen....schwierig.

Als Käufer eines neuen Fahrzeugs (z.B. VW) kannst du bei Mängeln im Zweifelsfall nur rechtlich gegen den Verkäufer (d.h. VW-Händler) vorgehen. Und der könnte sich ggfs. rausreden, dass er auch arglistig von dem Hersteller getäuscht wurde (was ja im aktuellen Fall der Fall ist). Aber VW will ja wohl weiter Fahrzeuge produzieren und dann auch verkaufen, d.h. wird es nicht soweit kommen lassen. Aber als Autokäufer hast du hier keinerlei rechtliche Möglichkeiten, gegen VW vorzugehen. Es sei denn, du hast noch VW-Aktien ...

fiete

PS: unser Touran-Diesel gehört auch zu den Kandidaten mit "Schummel"-Software

Wir sind auch dabei, da bin ich ja mal gespannt wie alles von statten geht, ich hoffe aber das VW deswegen nicht pleite geht.....

Unser Touran ist auch betroffen. Bin gespannt, welche Maßnahmen VW Österreich setzen wird,...

Ähnliche Themen

Zu der ganzen "Chose" hätte ich mal einen Vorschlag an die Moderatoren: Das Thema "EA 189" tangiert ja nicht nur TOURAN-Fahrer. Eigentlich sind alle Fahrzeuge der Baujahre 2009 bis 2013 mit 1,6 oder 2,0 Liter BM-Dieselmotoren betroffen. Da wär es doch günstig, einen Fahrzeug-Typen übergreifenden Thread aufzumachen, Oder?

Hab' mal in das Forum für den PASSAT rein geschaut. Da schlagen die "Wellen" noch höher, als bei den TOURAN-Fahrern. Ansonsten heißt es erst einmal abwarten, denke ich mal.

Gruß
cf

Zitat:

@cewefreak schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:52:50 Uhr:


Zu der ganzen "Chose" hätte ich mal einen Vorschlag an die Moderatoren: Das Thema "EA 189" tangiert ja nicht nur TOURAN-Fahrer. Eigentlich sind alle Fahrzeuge der Baujahre 2009 bis 2013 mit 1,6 oder 2,0 Liter BM-Dieselmotoren betroffen. Da wär es doch günstig, einen Fahrzeug-Typen übergreifenden Thread aufzumachen, Oder?

Hab' mal in das Forum für den PASSAT rein geschaut. Da schlagen die "Wellen" noch höher, als bei den TOURAN-Fahrern. Ansonsten heißt es erst einmal abwarten, denke ich mal.

Gruß
cf

meiner ist auch betroffen.😠
bin gespannt wie das bei uns in österreich abläuft , da ich ihn ja gebraucht
über einen unabhängigen händler gekauft habe.
ob das anhand der zulassungsdaten geschieht??
da ist die VIN ja eingetragen.

lg oacherl

Zitat:

@cewefreak schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:52:50 Uhr:


Zu der ganzen "Chose" hätte ich mal einen Vorschlag an die Moderatoren: Das Thema "EA 189" tangiert ja nicht nur TOURAN-Fahrer. Eigentlich sind alle Fahrzeuge der Baujahre 2009 bis 2013 mit 1,6 oder 2,0 Liter BM-Dieselmotoren betroffen. Da wär es doch günstig, einen Fahrzeug-Typen übergreifenden Thread aufzumachen, Oder?

Gruß
cf

Meiner ist 07.2014 und auch dabei. Also nicht nur bis 2013. Erst vor 4 Wochen als Jahreswagen gekauft!:-(

Kommt da jetzt ein Stickoxide Filter rein? Nur ein Softwareupdate würde doch die Leistung zu sehr reduzieren oder?

Zitat:

@T175 schrieb am 3. Oktober 2015 um 19:13:19 Uhr:


. . . . .
Kommt da jetzt ein Stickoxide Filter rein? Nur ein Softwareupdate würde doch die Leistung zu sehr reduzieren oder?

Nichts Genaues ist noch nicht bekannt. Es wird allgemein vermutet, dass eine neue Software aufgespielt werden soll. Wenn das mit einer Verbrauchserhöhung und Verminderung der Leistung einher geht - Na dann Gute Nacht.

Gruß
cf

Also Software beim Freundlichen nur theoretisch aufspielen lassen;-).
Hauptsache Nachweis und weg. Oder aufspielen lassen und dann Chiptuning.

Bei VW gibt es eine Abfrageseite (diese von Österreich aufgerufen):
http://info.volkswagen.com/at/de/home

Die ist allerdings seltsam. Ich habe die FIN meines Tourans eingegeben und die Meldung erhalten, dass mein Touran (BJ2011/10) betroffen ist. Allerdings habe ich mich dann mit der Nummer herumgespielt und bekam auch auf die folgende Nummer die Meldung, dass der Motor betroffen ist:

ABCDEF1GHIK123532

D.h. egal was man eingibt: Solange die Länge und Buchstaben/Zahlen stimmen kommt diese Meldung??

Dasselbe auch auf der deutschen Seite
http://info.volkswagen.de/de/de/home.htm

Was soll das sein? Kennt ihr diese Seite?

DjPeet: Wo hast du abgefragt? Deine Abfrage sieht anders aus ?

Gruß Gerald

Fin-software-betroffenmeldung

Entschuldigt bitte, alles zurück! Ich habe das kleine Wort NICHT übersehen! Die Meldung sieht bei ja und nein ziemlich gleich aus!!!

Sorry!

Gerald

Zitat:

@T175 schrieb am 3. Oktober 2015 um 19:13:19 Uhr:


Meiner ist 07.2014 und auch dabei. Also nicht nur bis 2013. Erst vor 4 Wochen als Jahreswagen gekauft!:-(
Kommt da jetzt ein Stickoxide Filter rein? Nur ein Softwareupdate würde doch die Leistung zu sehr reduzieren oder?

Es gibt nun schon detaillierte Informationen (siehe

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-gestaendnisse-101.html

). Danach müssen 1.6 und 2.0 Liter-Maschine unterschiedlich nachgerüstet werden. Richtig aufwändig wird es dann wohl bei den kleineren Motoren (unser gehört dazu).

biete

Zitat:

@lig1 schrieb am 4. Oktober 2015 um 06:40:38 Uhr:


Bei VW gibt es eine Abfrageseite (diese von Österreich aufgerufen):
http://info.volkswagen.com/at/de/home

Die ist allerdings seltsam. Ich habe die FIN meines Tourans eingegeben und die Meldung erhalten, dass mein Touran (BJ2011/10) betroffen ist. Allerdings habe ich mich dann mit der Nummer herumgespielt und bekam auch auf die folgende Nummer die Meldung, dass der Motor betroffen ist:

ABCDEF1GHIK123532

D.h. egal was man eingibt: Solange die Länge und Buchstaben/Zahlen stimmen kommt diese Meldung??

Dasselbe auch auf der deutschen Seite
http://info.volkswagen.de/de/de/home.htm

Was soll das sein? Kennt ihr diese Seite?

DjPeet: Wo hast du abgefragt? Deine Abfrage sieht anders aus ?

Gruß Gerald

Moin Gerald

das hier ist die offizielle Seite für Rückrufe in D

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html

Zitat:

@fiete293 schrieb am 4. Oktober 2015 um 09:15:05 Uhr:



Zitat:

@T175 schrieb am 3. Oktober 2015 um 19:13:19 Uhr:


Meiner ist 07.2014 und auch dabei. Also nicht nur bis 2013. Erst vor 4 Wochen als Jahreswagen gekauft!:-(
Kommt da jetzt ein Stickoxide Filter rein? Nur ein Softwareupdate würde doch die Leistung zu sehr reduzieren oder?
Es gibt nun schon detaillierte Informationen (siehe http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-gestaendnisse-101.html). Danach müssen 1.6 und 2.0 Liter-Maschine unterschiedlich nachgerüstet werden. Richtig aufwändig wird es dann wohl bei den kleineren Motoren (unser gehört dazu).

biete

Ohje "Veränderungen am Motor...andere Einspritzdüsen..." wieviel bleibt dann noch an PS und Drehmoment übrig!? VW hat auch schon zugegeben bei einigen Motoren die Leistungsdaten nicht mehr einhalten zu können. Auch dafür werden wir mit unseren Kunden eine Lösung finden...hatte ich vor zwei Tagen irgendwo gelesen.

Dann wird es wohl ernster als gedacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen