Touran als EU-Neuwagen bestellen?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

nach langem Hin und Her ob VW Passat oder Touran habe ich mich entschieden den neuen Touran als EU-Neuwagen zu bestellen. Als EU-Wagen unterscheiden sich die Ausstattungen gegenüber der Deutschen Ausstattung keine LED Frontscheinwerfer , Parkpilot usw.

Aber der Preis als EU-Neuwagen ist sehr attraktiv..... Und LED Scheinwerfer sind für mich nicht so interessant.

Ich habe mich für den VW Touran Highline 2.0 TDI DSG (150PS) entschieden.

Meine zwei Fragen wo bestellt Ihr euren Touran würdet Ihr an meiner Ausstattung etwas dazu oder abwählen?

VW Touran Highline 2.0 TDI DSG

Sonderausstattung

  • Alamanlage
  • ParkPilot,
  • Rückfahrkamera Rear Assist
  • Seitenairbags hinten
  • 230-V-Steckdose auf der Mittelkonsole
  • 7-Sitzer-Version, 3 Einzelsitze in 2. Sitzreihe mit Armlehne,
  • ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung
  • Spiegel-Paket 2: Außenspiegel elektrisch anklappbar, auf Fahrerseite abblendend
  • Winter-Paket 1: Sitzheizung vorne, beheizte Scheibenwaschdüsen
  • Navigation Discover Media 6.5 Zoll Farb-Touchscreen, Bluetooht, USB, AUX-IN,
  • Telefonschnittstelle Comfort 2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone,
  • Volkswagen Media Control + App-Connect (für Smartphone) (nicht für iPhone)
  • Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
  • Zusendung COC-Dokument(e) oder Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
  • Elektr. Panorama-Ausstell-/Schiebedach
  • Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
  • 4x (17 Zoll) Leichtmetallfelgen Salvador, Volkswagen R, in Grau-Metallic, 6,5J x 17, mit 215/55 R17 Reifen
  • Pure White Uni
  • Erweiterte VW-Herstellergarantie von bis zu 4 Jahre nach Erstzulassung
  • Beste Antwort im Thema

    @TwinDaddy81 Zu Tabor, Beschreibungen auf der Webseite schlecht, Kontakt schwierig, Ansprechpartner haben teilweise keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, Zusicherung der Ausstattung nicht möglich, keine Aussage aus welchem Land das Fahrzeug kommt, dann noch Tageszulassung, sorry, warum bestellt man da?
    Die Preise bekommt man auch bei seriösen Händlern. Muss jeder selbst wissen, ich würde meine Finger davon lassen. Sorry für die freie Meinungsäußerung.

    1269 weitere Antworten
    1269 Antworten

    @Superseven72 BWN000493

    Hallo

    Die Typenschlüsselnummer wird dann genullt, wenn sich die Ausstattung zum Herkunftsland
    unterscheidet.
    Es könnten ja dann diejenigen berichten ob es da Unterschiede gibt.

    Gruß Bernd

    @Superseven72 Das stimmt so nicht und nun hör bitte auf die Leute hier zu verunsichern!

    Zitat:

    @Luckyboy77 schrieb am 16. Januar 2018 um 12:35:30 Uhr:


    @Superseven72 BWN000493

    Hallo

    Ok.
    Dann gibt es in diesen Fall natürlich keine Unterschiede zum Deutschen Fahrzeug.
    Wie ist das bei anderen Ländern?
    Wäre für manche interessant zu wissen.

    Gruß Bernd

    Ähnliche Themen

    Eine Typschlüsselnummer hat nichts mit der Ausstattung zu tun. Von dem her alles gut, habe noch von keinem EU-Touran gehört, bei dem die Typschlüsselnummer genullt wäre. Ich fahre im Winter 17er Alus aus dem Zubehörhandel mit ABE-Gutachten und ECE-Bescheinigung, diese kann man europaweit eintragungsfrei fahren, da sie dem OE-Rad ab Werk entsprechen.

    Zitat:

    @sprousa schrieb am 16. Januar 2018 um 09:59:43 Uhr:


    Dla nicht und auch kein Assis System mit grosser kamera. Vielleicht ein Fehler im Nachhinein, aber egal.

    Alus sind die 17zoll Stockholm und ist ein 5 Sitzer.

    EA8: Erweiterte VW-Garantie für das 3 u 4 u 5 Jahr nach EZ bzw max
    100000 km
    WWC: Winter-Paket: Vordersitze beheizbar, Scheibenwschdüsen vorn
    beheizbar, Scheinwerferreinigungsanlage
    PSF: Sportfahrwerk, um ca 15 mm tiefergelegt
    0NA: Entfall der Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
    Unilackierung Pure White
    P14: Außenspiegel elektrisch anklappbar mit Umfeldbeobachtung

    ist zusätzlich drin.

    Allerdings bezweifel ich, dass die Liste auf den Bildern vollständig ist. Bei der normalen Highline auf deren Seite ist z.b. die Ambientebeleuchtung serienmässig. Hier wird sie weder in der Serienausstattung aufgeführt, noch ist sie aufpreispflichtig. Entweder also auch mit drin oder die Variante wird woanders bestellt.

    Ich zitier mich mal ungeniert selbst, falls es jemanden interessiert. Auto scheint wohl aus der Slowakei zu kommen. Jedenfalls kann man dort genau das gebotene mit wenigen Clicks so konfigurieren.

    Der Listenpreis dort für das Kfz liegt bei 27830€. Von daher muss ich ehrlich sagen, dass das bestellte Auto von "von der Forst" mit 25950€ echt ein superfaires Angebot ist. Ich bin wirklich glücklich mit der Wahl bisher und warte auf sehnsüchtig auf die BEstätigung. 19er Alus mit Allwetterreifen sind schon in Arbeit. 😁

    Ich habe auch ein EU-Fahrzeug bei v.d.F. gekauft warte noch darauf. Was für ein Nachteil hat überhaupt ein EU-Fahrzeug? Gut der Verkaufswert, aber dafür Kauf man es billiger ein. Ein ehemaliger Autoverkäufer hat mir gesagt das man gerne die Leute verunsichert hat, dass ein EU-Fahrzeug nicht so gut ist. Aber das war Unsinn . Und ich finde das die Ausstattung ( Aktionsmodel) bei v.d.F. besser sind wie ein Inland Touran.

    Also ob die Ausstattung besser ist als bei einem Inland, wage ich zu bezweifeln. Den preislichen Vorteil kann man getrost durch den Verkaufswert ignorieren. Also unentschieden in dem Fall. Und jetzt müsste man die Ausstattung im genauen unter die Lupe nehmen. So wie ich bis jetzt mitbekommen habe ist in der EU eher immer weniger in den Paketen als in DE. Vielleicht kann mal einer die Serienaustattung eines Highline EU ( falls es das überhaupt gibt) Posten, dann könnte man vergleichen was in dem EU im Vergleich zum DE Highline fehlt.

    Wer hat denn in seinem eu touran keine müdigkeitserkennung?
    In Deutschland ja serie

    Zitat:

    @Benjamin-Selig schrieb am 16. Januar 2018 um 17:50:46 Uhr:


    Also ob die Ausstattung besser ist als bei einem Inland, wage ich zu bezweifeln. Den preislichen Vorteil kann man getrost durch den Verkaufswert ignorieren. Also unentschieden in dem Fall. Und jetzt müsste man die Ausstattung im genauen unter die Lupe nehmen. So wie ich bis jetzt mitbekommen habe ist in der EU eher immer weniger in den Paketen als in DE. Vielleicht kann mal einer die Serienaustattung eines Highline EU ( falls es das überhaupt gibt) Posten, dann könnte man vergleichen was in dem EU im Vergleich zum DE Highline fehlt.

    Ausstattung bei v.d.F
    Serienausstattung „Aktionsmodell Trendline“

    •Fahrer-/Beifahrerairbag, Beifahrerairbag mit Deaktivierungsmöglichkeit
    •Seitenairbags vorne
    •Kopfairbags für die 1. und 2. Sitzreihe
    •Fahrer-Knieairbag
    •Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESC), ABS, EBV, ASR, EDS, MSR, Berganfahrhilfe
    •Elektronische Parkbremse mit Auto-Hold-Funktion
    •Elektronische Differenzialsperre XDS
    •Multikollisionsbremse
    •Wegfahrsperre
    •Zentralverriegelung mit Fernbedienung
    •Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig
    •Lenkrad in Höhe und Länge einstellbar
    •Elektrische Fensterheber vorne und hinten
    •Außenspiegel elektrisch einstell-/beheizbar, Spiegelglas auf der Fahrerseite asphärisch
    •Radio „Composition Colour“, 6,5“ Farb-Touchscreen, 1x SD-Kartenslot, 8 Lautsprecher vorne und hinten
    •Klimaanlage „Climatic“
    •Sitzpolsterung, Stoff „Charly“
    •Fahrersitz höheneinstellbar
    •Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorne, höheneinstellbar
    •Dreipunkt-Sicherheitsgurten auf allen Sitzplätzen
    •3 Einzelsitze in der 2. Sitzreihe, verschieb- und umklappbar
    •ISOFIX-Kindersitzbefestigung auf den äußeren Sitzplätzen in der 2. Sitzreihe
    •3 Kopfstützen in der 2. Sitzreihe
    •Innenbeleuchtung vorne und hinten, 2 Leselampen vorne und hinten
    •Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden
    •2 Getränkehalter vorn und Aufbewahrungsbox
    •Dekoreinlagen „Light Cortina Silver“ in der Instrumententafel und Türverkleidungen, Mittelkonsole schwarz
    •Ablagefach auf dem Armaturenbrett in der Mitte und Beifahrerseite
    •Ablagefächer in den Türen vorne und hinten, 1,5 Liter Flaschenhalter in den Türen vorne und hinten 1 Liter
    •Gepäckraumabdeckung + Gepäckraumbeleuchtung + 12V-Steckdose im Gepäckraum
    •Raucherausführung
    •Start-Stopp-System mit Bremsenergierückgewinnung
    •SCR – AdBlue (nur für TDI)
    •Reifendruckkontrolle
    •Colorverglasung
    •Tagfahrlicht
    •LED-Kennzeichenbeleuchtung hinten
    •Stoßfänger und Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe, Seitenblinker in die Außenspiegel integriert
    •Türaußengriffe in Wagenfarbe
    •Kühlergrill in Schwarz mit Chromleiste auf der unteren Lamelle
    •Stahlfelgen 6,5Jx16, Bereifung 205/60 R16
    •Reifenreparaturset (Tire Mobility Set)
    •„Aktionsmodell Trendline“ inklusive: -Parksensoren vorne und hinten mit optischer und akustischer Warnung -Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer -Lederlenkrad (3-Speichen) und Lederschaltknauf -Multifunktionsanzeige „Plus“ -Müdigkeitserkennung

    Serienausstattung „Aktionsmodell Comfortline“ Zusätzlich bzw. abweichend zur Serienausstattung „Aktionsmodell Trendline“:
    •Nebelscheinwerfer mit Kurvenfunktion
    •Adaptiver Tempomat ACC (Automatische Distanzregelung ACC) bis 210 km/h inkl. Front Assist und City Brake (ab sofort serienmäßig)
    •Multifunktions-Lederlenkrad (3-Speichen) und Lederschaltknauf (ab sofort serienmäßig)
    •Multifunktionsanzeige „Plus“
    •Müdigkeitserkennung
    •Regensensor, „Coming- und Leaving-home Funktion“
    •Innenspiegel automatisch abblendend
    •Mittelarmlehne inkl. Ablagefach vorne, 2 Getränkehalter vorne, 2 Lüftungsöffnungen auf der Rückseite der Mittelkonsole, 12V-Steckdose
    •Komfortsitze vorne, Sitzpolsterung, Stoff „Lasano“
    •Vordersitze höheneinstellbar inkl. Lendenwirbelstütze
    •Beifahrersitzlehne komplett umklappbar
    •Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorne, höhen- und längseinstellbar
    •Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden, beleuchtet
    •Dekoreinlagen „New Brushed Design“ in der Instrumententafel und Türverkleidungen, Mittelkonsole „Piano Black“
    •Schubladen unter den Vordersitzen
    •Klapptische an den Rückseiten der Vordersitze und Ablagetaschen an den Rückseiten der Vordersitze
    •Armlehne auf der Rückseite des mittleren Sitzes der 2. Sitzreihe
    •Ablagefach in der Dachkonsole
    •Seitenscheiben hinten und Heckscheibe, abgedunkelt
    •Dachreling schwarz
    •Kühlergrill in Schwarz mit Chromleisten auf den Lamellen
    •„Aktionsmodell Comfortline“ inklusive: -Automatische 3-Zonen-Klimaanlage „Air Care Climatronic“ und Bedienungselementen in der 2. Sitzreihe -Parksensoren vorne und hinten mit optischer und akustischer Warnung -Rückfahrkamera „Rear Assist“ -Radio „Composition Media“, CD-Player, 8” Farb-Touchscreen, 1x Steckplatz für SD-Kartenslot, Anschluss für iPod/iPhone und USB, AUX-IN, 8 Lautsprecher vorne und hinten -Bluetooth-Freisprecheinrichtung, hands free profile, Bluetooth Audio -Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz

    Serienausstattung „Aktionsmodell Highline“ Zusätzlich bzw. abweichend zur Serienausstattung „Aktionsmodell Comfortline“:
    •Parksensoren vorne und hinten mit optischer und akustischer Warnung
    •Multifunktionsanzeige „Premium“
    •Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz
    •Radio „Composition Media“, CD-Player, 8” Farb-Touchscreen, 1x Steckplatz für SD-Kartenslot, Anschluss für iPod/iPhone und USB, AUX-IN, 8 Lautsprecher vorne und hinten
    •Bluetooth-Freisprecheinrichtung, hands free profile, Bluetooth Audio
    •Automatische 3-Zonen-Klimaanlage „Air Care Climatronic“ und Bedienungselementen in der 2. Sitzreihe
    •Top-Komfortsitze vorne, Sitzmittelbahnen in Mikrovlies „ArtVelours“
    •Fußmatten vorne und hinten
    •2 LED-Leselampen vorne und 2 hinten, LED-Fußraumbeleuchtung vorne
    •Ambientebeleuchtung (Lichtleisten an den Türdekoren vorn, Türöffner und Türarmlehnen vorn beleuchtet)
    •Dekoreinlagen „Piano Black“ für Instrumententafel, Türverkleidungen vorn und Mittelkonsole
    •Dachreling silber eloxiert
    •Chromleisten an den Seitenfenstern
    •Stoßfänger in Wagenfarbe, vorn mit Zierleisten unten in Chrom
    •Leichtmetallfelgen 6,5Jx16 „Trondheim“, Bereifung 205/60 R16
    •„Aktionsmodell Highline“ inklusive: -LED-Scheinwerfer -Radio-Navigationssystem „Discover Media“ und „Volkswagen Media Control“, 8“-Farb-Touchscreen, 2x Steckplätze für SD-Kartenslot, Europa-Navigationsdaten auf SD-Karte -Car-Net „Guide & Inform (Laufzeit 3 Jahre) -Schlüsselloses Schließ- und Startsystem „Keyless Access“ -Rückfahrkamera „Rear Assist

    Ist bei mir mit drin.

    Wenn sich der Preis nicht rentieren würde, würde ja jeder im Inland kaufen. Ich hab mehrfach Inland mit Modellen im Ausland verglichen. Natürlich gibt es unterschiedliche geschnürte Pakete und diverse Sachen sind im Ausland serie und in Deutschland aufpreispflichtig.

    Richtig vergleichen lässt sich aber eh nicht ganz. In DE muss z.b. für die LED High zwingned ein Paket mit DLA genommen werden. Das ist im Ausland nicht so. So muss man vieles ein und wieder rausrechnen. Dafür sind in meinem Fall in der Basis Highline Ausstattung schon CM Radio und Navifunktion, keyless und rear assist. Baut man sich das so zusammen in DEutschland und zieht großzügig Sachen wieder ab, die man in Deutschland zwingend im Paket nehmen muss, komm ich am Ende trotzdem auf einen Listenpreis von fast 40000€... Klar, ohne Rabatt aber ohne Überführung gegenüber 26000€ Mit Rabatt inkl. allem anderen.

    Nehm ich großzügig 14000€ Differenz an, sind das nunmal 35% weniger.. Da ist mir dann das vielleicht fehlende Ambientepaket, die Warnleuchte für Waschwasserstand usw egal, die im Angebot dort nicht aufgeführt ist. Vielleicht wird auch einfach nicht jede kleinigkeit wie ne kleine MeldungsLED aufgelistet in der Serienausstattung des Modells aus der Slowakei.

    EU-Fahrzeuge sind auch beim Wiederverkauf nicht weniger wert als ein deutsches Fahrzeug, das war vielleicht früher mal so als die EU-Fahrzeuge wirklich weniger Ausstattung hatten. Heute lassen sich EU-Fahrzeuge ausstattungsbereinigt konfigurieren, der Nachteil ist somit weg. Alle Tourans kommen aus WOB, egal welche Länderausführung. Und wenn man den Wagen sowieso länger fahren will ist das alles zu vernachlässigen.

    Also bevor ich den Touran in Auftrag gegeben habe, wurde natürlich viel verglichen. Und in unserem Fall waren die Preise fast identisch, weshalb wir uns auch für einen Händler vor Ort entschieden haben.
    Allerdings war unser Diesel etwa nur noch 200 Euro Wert und wir haben 6000 anstatt wie jetzt 5000 Euro bekommen, ausserdem war etwa 1 Woche nach der Bestellung der Touran über 1000 Euro teurer (bei gleicher Ausstattung!). Ob die Ausländischen auch 1000 Euro teurer geworden sind, weiss ich nicht.
    Wenn man den besten Preis haben will, dann muss man viel vergleichen und sich die Ausstattungen genau anschauen. Wir haben auf das MFA Premium verzichtet, was mich aber nicht stört, da ich eh ein HUD bekomme und auf die Ambientebeleuchtung.
    In Deutschland sind die Autos so teuer weil es sich die Deutschen "leisten" können und weil die Deutschen "bereit" sind mehr zu zahlen. Das gleiche gilt auch für viele andere Produkte. Hätte es die Dieselprämie nicht gegeben, hätten wir auch einen ausländischen Touran.

    also ich habe Anhand von @Feuerkugel2018 seiner Liste mal verglichen in der Highline Variante.
    Seine Konfiguration kosten bei v.d.F. 24.950€
    Auf der VW Seite kostet die gleiche Ausstattung 35.580€

    So jetzt kommt das aber. Ich habe mir die Zeit genommen und die Listen verglichen, folgende Punkte sind offen oder im EU Auto nicht enthalten.

    Außen
    -AirStopReifen
    -Frontscheibe in Wärmeschutzglas
    -Karosserie verzinkt
    -Leuchtweitenregulierung dynamisch
    -Lufteinlassgittr in schwarz
    -Warnleuchte für Waschwasserstand

    Innen
    -Ablagefach und Spannband im Gepäckraum
    -Ablagenetz im Beifahrerfußraum
    -Chrom Applikationen an Spiegeleinstell.,Lichtdreh. und Fensterheberschaltern, Ausströmern vorn und Türinnenbetätigung.
    -Gepäckmanagment mit auf Schienen fixierbarem Gepäcknetz
    -Gepäckraumboden höheneinstellbar, mit Fixierelement
    -Handschuhfach beleuchtet.
    -Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit
    Sicherheit
    -4 Verzurrösen im Gepäckraum
    -Gurtstraffer hinten
    -Proaktives Insassenschutzsystem
    -Rückstrahler in allen Türen
    -Scheibenbremsen hinten und vorn
    -Seitenairbags für die äußeren Sitze der 2. Sitzreihe, inkl. Seitenairbags vorn sowie Kopfairbagsystem
    -Verbandtasceh, Warndreieck, Warnweste
    -Warnblinkautomatik bei Vollbremsung

    Funktion
    -Allergenfilter
    -Bremsbelagverschleißanzeige
    -Doppelton-Signalhorn
    -Fehlbetankungsschutz (Diesel)
    -Gepäckraumbeleuchtung
    -Gepäckraumbeleuchtung inkl. Taschenlampe
    -Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung
    -Instrumentenbeleuchtung weiß,
    -Komfortblinker
    -Leuchtweitenregulierung Dynamisch
    -Scheibenwaschdüsen vorn beheizt
    -Scheinwerferreinigungsanlage
    -Vordersitze beheizbar
    -Warnleuchte für nicht geschlossene Türen und Klappe
    -Warnleuchte für Waschwasserstand
    -Warnton bei nicht ausgeschaltetem Licht
    -Warnton für nicht angelegte Gurte

    Bevor mich jetzt einer erschlägt. Es kann natürlich sein, dass das ein oder andere im Ausland einfach nicht erwähnt wird, aber trotzdem verbaut ist. Das wissen die EU Fahrer von euch sicherlich besser. Aber rein vom Listenvergleich fehlt in der EU Version all das was oben steht.

    Kommen Wir nun nochmal zum Preis:

    24.950€ EU zu 35.580€ DE

    Zieht man jetzt noch einen fiktiven Rabatt von 10% ab (ich hatte deutlich mehr ohne Probleme, von daher sind 10% ohne Probleme überall möglich). Kommt man beim DE Fahrzeug auf 32.022€.

    Macht einen letztlichen Unterschied von 7072€ für den EU Wagen.

    Das es den Wertverlust von einem EU Fahrzeug nicht gibt wie es @Luckyboy77 schreibt, stehen jede Menge Expertenmeinungen und Verkaufszahlen für Gebrauchtwagen entgegen. Wie hoch dieser Unterschied aber ist, kann natürlich nicht im voraus berechnet werden.

    Jetzt müssten die EU Experten sagen ob Sie 7072€ für die oben beschriebenen Austattungsdetails die beim EU vermeintlich fehlen gerne gespart haben, oder das ein oder andere dabei wäre, was sinnvoll gewesen wäre.

    Ich würde abschliessend auch sagen das man mit einem Import des Autos Geld sparen kann, wenn man sich sicher ist was man in seinem Neuwagen haben will.
    Für mich selber kam das nie in Betracht. Vielleicht aus unberechtigten Vorurteilen oder schlicht und weg einfach Angst um mein Geld? Ich weiß es nicht, hoffe aber das denen die die Entscheidung noch vor sich haben diese Liste ein wenig beim Entscheiden, dafür oder dagegen hilft.

    😉

    Ich behzaupte mal ganz frech, dass viele der oben genannten Dinge drin ist, aber nicht genannt werden. Vergleicht man in meinem Fall (auch bei v.d.F. bestellt) die Serienaustattungen auf der slowakischen Seite, wird deutlich mehr aufgeführt. Davon abgesehen kann ich mir beim besten Willen nciht vorstellen, dass auf der gleichen Produktionsstraße an Sachen wie ner LED für den Wischwasserstand je nach Lieferland gespart wird.

    Seitenairbags in Reihe 2 sind tatsächlich aber aufpreispflichtig auch im highline. AirStopreifen sind in meiner Konfig z.b. aber auch an Bord. Die Wärmeschutzverglasung z.b. könnte ich mir durchaus als Unterschied vorstellen.. Der große Rest der Auflistung ist aber zusammen gerechnet nicht wirklich "teuer", falls er überhaupt fehlt.

    Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass es mein erstes Mal, auf diesem Weg ein Auto zu kaufen. 3-4 Mails hin und zurück geschickt, unterschrieben, das wars. 2 Telefonate vorab, bezahlt wird bei Abholung in 3-5 Monaten und laut Vertragsbedinungen sehe ich ebenso keinerlei Probleme, die nicht lösbar wären.

    Bei uns sind es durch R-Line usw eben fast 14000€ und wir planen aber auch auf die nächsten 10 Jahre mit 3 Kindern. Von daher ist es ein willkommener Rabatt. Unpersönlich ist der Kauf natürlich schon. Mein letzter NEuwagen war ein Corsa D OPC, konfiguriert mit dem Opelmitarbeiter direkt im Autohaus, aber ausser dem Gesppräch vor Ort und direkter Unterschrift unterscheidet es sich nun auch nicht so extrem.

    Mit ner alten 300€ Dieselmöhre hätte ich wohl aber auch hierzulande bestellt 😉

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen