Touran als EU-Neuwagen bestellen?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

nach langem Hin und Her ob VW Passat oder Touran habe ich mich entschieden den neuen Touran als EU-Neuwagen zu bestellen. Als EU-Wagen unterscheiden sich die Ausstattungen gegenüber der Deutschen Ausstattung keine LED Frontscheinwerfer , Parkpilot usw.

Aber der Preis als EU-Neuwagen ist sehr attraktiv..... Und LED Scheinwerfer sind für mich nicht so interessant.

Ich habe mich für den VW Touran Highline 2.0 TDI DSG (150PS) entschieden.

Meine zwei Fragen wo bestellt Ihr euren Touran würdet Ihr an meiner Ausstattung etwas dazu oder abwählen?

VW Touran Highline 2.0 TDI DSG

Sonderausstattung

  • Alamanlage
  • ParkPilot,
  • Rückfahrkamera Rear Assist
  • Seitenairbags hinten
  • 230-V-Steckdose auf der Mittelkonsole
  • 7-Sitzer-Version, 3 Einzelsitze in 2. Sitzreihe mit Armlehne,
  • ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung
  • Spiegel-Paket 2: Außenspiegel elektrisch anklappbar, auf Fahrerseite abblendend
  • Winter-Paket 1: Sitzheizung vorne, beheizte Scheibenwaschdüsen
  • Navigation Discover Media 6.5 Zoll Farb-Touchscreen, Bluetooht, USB, AUX-IN,
  • Telefonschnittstelle Comfort 2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone,
  • Volkswagen Media Control + App-Connect (für Smartphone) (nicht für iPhone)
  • Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
  • Zusendung COC-Dokument(e) oder Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
  • Elektr. Panorama-Ausstell-/Schiebedach
  • Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
  • 4x (17 Zoll) Leichtmetallfelgen Salvador, Volkswagen R, in Grau-Metallic, 6,5J x 17, mit 215/55 R17 Reifen
  • Pure White Uni
  • Erweiterte VW-Herstellergarantie von bis zu 4 Jahre nach Erstzulassung
  • Beste Antwort im Thema

    @TwinDaddy81 Zu Tabor, Beschreibungen auf der Webseite schlecht, Kontakt schwierig, Ansprechpartner haben teilweise keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, Zusicherung der Ausstattung nicht möglich, keine Aussage aus welchem Land das Fahrzeug kommt, dann noch Tageszulassung, sorry, warum bestellt man da?
    Die Preise bekommt man auch bei seriösen Händlern. Muss jeder selbst wissen, ich würde meine Finger davon lassen. Sorry für die freie Meinungsäußerung.

    1269 weitere Antworten
    1269 Antworten

    In welcher Hinsicht blamiert? Was hat er denn gesagt ? 😉

    Einfach einen anderen Händler aufsuchen. Ich habe gleich mit offenen Karten gespielt und den EU und APL Preis auf den Tisch gelegt und ihn gebeten mir Gründe (z.B. Service, Lieferzeit etc) zu liefern bei ihm zu kaufen. Dank VW Konfiguration Code muss sich der Verkäufer ja auch kein Bein ausreissen.

    Zitat:

    @joltcoke schrieb am 26. Januar 2016 um 19:20:21 Uhr:


    Einfach einen anderen Händler aufsuchen. Ich habe gleich mit offenen Karten gespielt und den EU und APL Preis auf den Tisch gelegt und ihn gebeten mir Gründe (z.B. Service, Lieferzeit etc) zu liefern bei ihm zu kaufen.

    so hatte ich das auch gemacht... und hätte ich mal bei apl bestellt...

    bis auf die Probefahrt nur nachteile beim lokalen Händler.

    sobald man unterschrieben hat ist man scheix egal

    Den APL Preis können manche Händler durchaus machen. Bzw. stehen hinter APL ja letztendlich auch nur "normale" Händler. APL ist ja nur Vermittler und reicht an deutsche Händler weiter. Ich kenne z.B. einen solchen SEAT, Skoda Händler der sehr gut ist.

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    @shocktone schrieb am 26. Januar 2016 um 19:16:07 Uhr:


    In welcher Hinsicht blamiert? Was hat er denn gesagt ? 😉

    Das Verkaufsgespräch wurde zunehmend unterkühlter, obwohl ich ausnahmsweise wirklich nett war. Sorry, aber ich kann die Verkaufstypen aufs Verrecken nicht ab. Ich bekomme nach jedem Autohausbesuch immer Schimpfe von meiner Frau. Na ja ein wenig schäme ich mich auch, Serviceleistung in Anspruch zu nehmen und genau zu wissen, dass die an mir nichts verdienen. 30 Prozent Rabatt, never ever. Wir haben noch nicht mal den Probewagen genutzt, wollte meine Frau nicht. "VW ist nicht Ford, die Wagen taugen etwas", meinte sie. Dies haben ihre Freundinnen wohl gesagt. Stimmt schon.😁

    sobald man unterschrieben hat ist man scheix egal

    Mein Skoda ist auch ein EU-Wagen. In der Werkstatt bekommen die Vertragskunden aber schon den "geilen" Ersatzwagen (Vorführwagen) des Vertragshändlers und ich fahr mit dem Leihfahrrad. Auch das Serviceheft stempeln die nicht ab. "ich kann ja kein Französisch". Den Satz, "das ist aber schade für Sie", konnte ich mir nicht verkneifen. Erst als ich einen Unfall dort reparieren lies wurde ich Kunde bester Sorte.😁

    Nun kann sie auch französisch und stempelt fleißig mein Serviceheft.

    Ich habe das deutsche Heft mitbestellt.

    Bin mal gespannt wenn ich dort auflaufe, wie die sich verhalten.
    Eine Probefahrt oder Beratung habe ich nicht (!) gemacht. Mehr oder weniger blind gekauft.
    Über 8.000 Euro Ersparnis ist mir das auch Wert!

    Ich glaube jeder Verkäufer hat schon im Internet irgendetwas bestellt. Also auch nicht beim örtlichen Händler.
    Das sollte man denen mal unter die Nase reiben.
    Natürlich verstehe ich sie , die haben wohl Angst um ihren Job, aber ich kaufe das Auto privat und habe nix zu verschenken.

    Hier das gleiche bzw. noch krasser. In der Rtegion, in der ich lebe, werden traditionell viele Neuwagen privat gekauft. Nach 2,5 Jahren kommt der Anruf vom Autohaus und Oma und Opa dackeln dort hin, um ihren Neuwagen zu bestellen. Der alte ist zwar erst 8.756 km gelaufen, aber neuer ist besser.

    Entsprechend die Mentalität des Personals.

    Mir gehts wie @thomas-D : Ich bekomme mein Gehalt immer noch in Euro überwiesen und nicht in Prozent. Jeden Euro, den ich bei der Anschaffung spare (bei identischer Leistung) kann ich direkt in meine Kinder investieren (und in den Herren, rechts auf dem Bild 🙂 ).

    G
    simmu

    Zitat:

    @Thomas-D schrieb am 27. Januar 2016 um 06:23:37 Uhr:


    Ich habe das deutsche Heft mitbestellt.

    Das deutsche Heft, ist aber nicht das abzustempelnde Serviceheft. Das würde mich sehr wundern.

    Dies abzustempelnde Serviceheft ist fest mit der Fahrzeug FIS/ID und der Garantie verbunden. Die erste Seite ist fahrzeugeindeutig und auch für die Ersatzteilbeschaffung von großer Bedeutung. Man könnte die Klammern Lösen, dann die äußeren Seiten aus dem Orginal auf dänisch nehmen (sehr wenig Text) und das abzustempelnde Innenleben eines deutschen Serviceheftes zusammentackern.

    Alle Bedienungsanleitung (die du mitbestellt hast) gibt es kostenlos bei VW als pdf im Internet. Brauchst nur irgendeine Touran FIS (Fahrgestellnummer) aus dem Autohaus abschreiben und auf der Homepage eingeben.

    OK, danke....wußte ich nicht...Stempek werde ich schon irgendwie bekommen :-)
    Ansonsten HEfte ich die Auftragbetätigungen, Rechnungen, etc eben hinten dran.
    Ein Stempel kann sich eh jeder besorgen........

    Habe heute nach zwei Monaten Wartezeit meine Bedienungsanleitung inkl. Radio erhalten. Kostenpunkt beim örtlichen Freundlichen: 50 Euro inkl. Ledermappe, allerdings ohne Serviceheft.

    @Buggy1981 hattest du nicht schon im Oktober bei TYC bestellt? Dann sind es doch 3 Monate , oder?

    Zitat:

    @HuBoMo schrieb am 27. Januar 2016 um 20:33:35 Uhr:


    @Buggy1981 hattest du nicht schon im Oktober bei TYC bestellt? Dann sind es doch 3 Monate , oder?

    Das Fahrzeug hatte ich im Oktober bestellt (wird/wurde übrigens diese Woche produziert).

    Die Bordmappe habe ich nicht mitbestellt, diese habe ich beim Händler im Ort bestellt. Die Bordmappe wurde nach zwei Monaten geliefert, nur die Bordmappe. Das Auto kommt dann 2018 oder so.

    Das Auto kommt 2018? Das hoffe ich mal nicht für dich ;-)

    Ja, war als Scherz gemeint. Liefertermin soll Mitte/Ende Februar 2016 sein. Das reicht vollkommen, ich habe mit März/April gerechnet. Ich wollte eben die Bedienungsanleitung vorher haben, als Weihnachtslektüre.
    Zwei Monate für eine Bedienunganleitung ist ganz schön heftig. Vermutlich musste der Baum noch gefällt werden und bis dann die Tinte trocken war, hatten wir Ende Januar.
    Zudem ist fürs Discover Media auch noch ein alte Ausgabe erhalten habe (09.2014). Inhaltlich fehlt da lediglich die Sprachverstärkung und AppConnect, der Rest ist unverändert.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen