Touran als EU-Neuwagen bestellen?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

nach langem Hin und Her ob VW Passat oder Touran habe ich mich entschieden den neuen Touran als EU-Neuwagen zu bestellen. Als EU-Wagen unterscheiden sich die Ausstattungen gegenüber der Deutschen Ausstattung keine LED Frontscheinwerfer , Parkpilot usw.

Aber der Preis als EU-Neuwagen ist sehr attraktiv..... Und LED Scheinwerfer sind für mich nicht so interessant.

Ich habe mich für den VW Touran Highline 2.0 TDI DSG (150PS) entschieden.

Meine zwei Fragen wo bestellt Ihr euren Touran würdet Ihr an meiner Ausstattung etwas dazu oder abwählen?

VW Touran Highline 2.0 TDI DSG

Sonderausstattung

  • Alamanlage
  • ParkPilot,
  • Rückfahrkamera Rear Assist
  • Seitenairbags hinten
  • 230-V-Steckdose auf der Mittelkonsole
  • 7-Sitzer-Version, 3 Einzelsitze in 2. Sitzreihe mit Armlehne,
  • ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung
  • Spiegel-Paket 2: Außenspiegel elektrisch anklappbar, auf Fahrerseite abblendend
  • Winter-Paket 1: Sitzheizung vorne, beheizte Scheibenwaschdüsen
  • Navigation Discover Media 6.5 Zoll Farb-Touchscreen, Bluetooht, USB, AUX-IN,
  • Telefonschnittstelle Comfort 2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone,
  • Volkswagen Media Control + App-Connect (für Smartphone) (nicht für iPhone)
  • Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
  • Zusendung COC-Dokument(e) oder Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
  • Elektr. Panorama-Ausstell-/Schiebedach
  • Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
  • 4x (17 Zoll) Leichtmetallfelgen Salvador, Volkswagen R, in Grau-Metallic, 6,5J x 17, mit 215/55 R17 Reifen
  • Pure White Uni
  • Erweiterte VW-Herstellergarantie von bis zu 4 Jahre nach Erstzulassung
  • Beste Antwort im Thema

    @TwinDaddy81 Zu Tabor, Beschreibungen auf der Webseite schlecht, Kontakt schwierig, Ansprechpartner haben teilweise keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, Zusicherung der Ausstattung nicht möglich, keine Aussage aus welchem Land das Fahrzeug kommt, dann noch Tageszulassung, sorry, warum bestellt man da?
    Die Preise bekommt man auch bei seriösen Händlern. Muss jeder selbst wissen, ich würde meine Finger davon lassen. Sorry für die freie Meinungsäußerung.

    1269 weitere Antworten
    1269 Antworten

    wie bei mir, habe vor drei Tagen bei ia24 meinen TL bestellt

    Also ich fasse zusammen:
    Der DK Touran hat in der HL Version immer ein schlüsselloses Schließsystem(Keyless Access) inkl. elektrischer Heckklappe und StartEngieStop-Taste :-)
    Dazu gibt es Klappschlüssel.

    Bestellt man beim Touran CL, Keyless Access, hat man nicht automatisch eine elektrische Heckklappe.

    Ich habe jetzt gelesen, dass Easy open keyless access voraussetzt.

    Zitat:

    @semjon1973 schrieb am 21. Januar 2016 um 20:07:53 Uhr:


    Zur Info: Am 08.10 in Dänemark bestellt seit heute schon abholbereit. 1.4 DSG

    In Dülmen liefert einer auch EU Tourans in 12 Wochen Lieferzeit, ca 500 € teurer als TYC oder ia24

    Welches EU Modell ?
    EU ist nicht = DK Modell. Und besonders die DK Modelle haben super Ausstattung, die
    man in D teuer bezahlt.

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    @Vectra-edition schrieb am 21. Januar 2016 um 20:09:36 Uhr:


    Also ich fasse zusammen:

    Ich habe jetzt gelesen, dass Easy open keyless access voraussetzt.

    Sehe ich genauso, laut Konfigurator gehört beides zusammen. Nur open access geht allein zu bestellen, wie bei mir.

    Zitat:

    @Vectra-edition schrieb am 21. Januar 2016 um 20:13:50 Uhr:


    Welches EU Modell ?
    EU ist nicht = DK Modell. Und besonders die DK Modelle haben super Ausstattung, die
    man in D teuer bezahlt.

    DK EU meine ich. Der Händler ist indico-trading. War letzte Woche noch preisgleich mit tyc und ia24 bei fast halber Lieferzeit.

    Zitat:

    @Vectra-edition schrieb am 21. Januar 2016 um 20:09:36 Uhr:


    Also ich fasse zusammen:
    Der DK Touran hat in der HL Version immer ein schlüsselloses Schließsystem(Keyless Access) inkl. elektrischer Heckklappe und StartEngieStop-Taste :-)
    Dazu gibt es Klappschlüssel.

    Bestellt man beim Touran CL, Keyless Access, hat man nicht automatisch eine elektrische Heckklappe.

    Ich habe jetzt gelesen, dass Easy open keyless access voraussetzt.

    Und was ist mit neztrennwand! Ist dis im dK komfortpalet drin oder muss ma sep. Bestellen??

    Kessy hat einen normalen Funkschlüssel, den könnt ihr aber dann in der (Hand)Tasche lassen. Bestellt unbedingt die Personalisierung dazu falls einer der Fahrer abweichende Einstellung bei den Assistenten wünscht.

    @t4user911 Wie bestellt man die dazu?

    Die Personalisierung ist in der Fahrprofilauswahl für 150 Euro dabei.

    Fahrprofilauswahl 150,-
    - Personalisierung; Möglichkeit zur Einstellung verschiedener Fahrzeugabstimmungen: Comfort 4), Normal, Sport, Eco und Individual; anpassbare Fahrzeugsysteme 5) sind: Motor, Adaptive Fahrwerksregelung DCC, Doppelkupplungsgetriebe DSG, Lenkung, Start-Stopp-System, Kurvenlicht, Dynamische Fernlichtregulierung „Dynamic Light Assist“, Automatische Distanzregelung ACC, Klimaanlage

    Zur Personalisierung findet ihr bei VW hier die volle Beschreibung: http://www.volkswagenag.com/.../Networking.html

    Personalisierung

    Die Menge der Komfort- und Assistenzsysteme und die damit verbundenen Einstellmöglichkeiten wachsen mit jeder neuen Fahrzeuggeneration. Viele dieser Systeme werden individuell eingestellt und von verschiedenen Fahrern eines Autos genutzt. Jeder Fahrer muss deshalb stets aufs Neue seine persönlichen Einstellungen aktivieren. Um das signifikant zu vereinfachen, hat Volkswagen eine neue Generation der Personalisierung konzipiert. Dabei werden die individuellen Einstellungen eines Fahrers zu einem Benutzerkonto zusammengefasst und entsprechend im Fahrzeug abgelegt. Über eine sogenannte Benutzerverwaltung kann jeder Fahrer nun blitzschnell sein individuelles Benutzerkonto aktivieren und damit seine individuellen Einstellungen abrufen.

    Der erste Schritt zur Personalisierung ist das Erkennen des jeweiligen Fahrers – des Benutzers. Wie bei heutigen Personalisierungssystemen auch, wird hierfür der Fahrzeugschlüssel verwendet; und zwar der, mit dem das Öffnen des Autos erfolgt. Damit werden bereits erste Einstellungen, etwa die Sitzposition auf der Fahrerseite, vorgenommen. In dieser Phase kann es allerdings auch zu unpassenden Einstellungen kommen. Und zwar dann, wenn der Fahrer den falschen Schlüssel gegriffen hat oder die Einstellungen von einem anderen Fahrer verändert wurden. Um dem Fahrer in diesen Fällen zu helfen, wird der anhand des Schlüssels erkannte Benutzer mit dem Einschalten der Zündung im Kombiinstrument angezeigt. Gleichzeitig hat der Fahrer nun die Möglichkeit, via Kombiinstrument sehr schnell das Benutzerkonto zu wechseln. Insgesamt bietet die Personalisierung vier Benutzerkonten, wovon eines als Gastkonto festgelegt ist. Dieses Konto ist für Fahrer gedacht, die das Auto nur temporär nutzen. Im Infotainmentsystem befindet sich die Benutzerverwaltung der Personalisierung. Diese Verwaltung bietet weitere nützliche Funktionen:

    • Umbenennen eines Benutzerkontos.
    • Kopieren eines Benutzerkontos.
    • Zurücksetzen eines Benutzerkontos.
    • Zurücksetzen aller Benutzerkonten.
    • Zuordnung eines Schlüssels zu einem Benutzerkonto.

    Neben dem transparenten Benutzerkonzept ist der Umfang der personalisierbaren Einstellungen wichtig. Volkswagen verfolgt daher grundsätzlich die Strategie, alle sinnvoll individuell einstellbaren Parameter zu personalisieren. Neben Einstellungen für Licht und Sicht, Fahrzeugzugang und -verriegelung sowie Fahrassistenzsystemen werden daher auch das Kombiinstrument und das Infotainmentsystem (inklusive der Einstellungen für Navigation, Medien und Radio) personalisiert. Langfristig sieht Volkswagen die Personalisierung als wichtiges Instrument, seinen Kunden parallel zur Individualisierung des Autos auch eine einfache, fahrzeugübergreifende Konfiguration zu ermöglichen. Dabei soll zum Beispiel der Fahrzeugwechsel oder die Nutzung eines Mietwagens durch die Mitnahme beziehungsweise durch die Übertragung individueller Einstellungen vereinfacht werden.

    Bitte beachtet zu Kessy das Sicherheitsproblem: http://www.spiegel.de/.../...omfortabel-auch-fuer-diebe-a-1072851.html

    Ojeeee, mit der Sicherheitslücke wusste ich nicht. Das ist ja echt bedenklich.

    Ach du Kagge. Wusste ich auch nicht. Da hilft dann auch keine Alarmanlage. Die wird ja nicht aktiviert. Also Schlüssel in Alufolie einwickeln.

    Grundsätzlich frage ich mich warum die EU Importe gerade beim Touran so extrem günstig im Vergleich zu den deutschen Online Vermittlern sind. Wenn ich mir andere Wagen anschauen (z.B. Skoda Octavia, Golf etc.) so gibt es dort meist so hohe Rabatte das ein EU Import nur unwesentlich günstiger ist. Beim Touran sieht es jedoch anders aus. Liegt es daran dass er gerade erst erschienen ist und es daher noch keine hohen Rabatte in DE gibt?

    Zitat:

    @shocktone schrieb am 22. Januar 2016 um 09:24:27 Uhr:


    Grundsätzlich frage ich mich warum die EU Importe gerade beim Touran so extrem günstig im Vergleich zu den deutschen Online Vermittlern sind. Wenn ich mir andere Wagen anschauen (z.B. Skoda Octavia, Golf etc.) so gibt es dort meist so hohe Rabatte das ein EU Import nur unwesentlich günstiger ist. Beim Touran sieht es jedoch anders aus. Liegt es daran dass er gerade erst erschienen ist und es daher noch keine hohen Rabatte in DE gibt?

    Ich meine nicht, dass es für den Octavia riesen Rabatte in Deutschland beim freundlichen Skoda-Vertragshändler gibt. VW muss auf den Golf Variant in SZ riesen Rabatte geben, um dort den Platzhirsch Octavia Combi entgegentreten zu können.

    Der Touran ist aufgrund der sehr hohen Steruern in DK netto (ohne Steuern) viel günstiger als bei uns. Sonst würden die sehr weniger Touran in DK verkaufen. Fängt jetzt eine andere Marke an ihre Kompaktvans in DK übertrieben günstig anzubieten, muss VW nachziehen, um beim Marktanteil mitzuhalten. VW bleibt nur die Möglichkeit über Lieferzeit und Demarketing (Verunsicherung von Endverbrauchern) den Reimport aus DK zu reduzieren.

    Der Grund liegt an der Marktsituation im EU-Ausland. Entweder ziehst du als Marke mit in die Preisschlacht oder verlierst Marktanteile. Manchmal ist VW auch nicht die Kompetenzmarke (Benchmark) und muss sich über den Preis erst etablieren (wie in Sz gegen den Octavia Kombi). Somit ist der Golf Variant hier sehr günstig als EU Reimport in Deutschland zu bekommen.

    Ich habe gerade mal bei APL geschaut. Als Privatman sparst du ca 1500 inkl Überführung bis an die Haustüre mit einem EU Skoda Octavia, gegenüber einen deutschen Onlinevermittler (APL) zu einem "Deutschen Skoda Vertragshändler" inkl Überführung in deine Region.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen