Touran als EU-Neuwagen bestellen?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

nach langem Hin und Her ob VW Passat oder Touran habe ich mich entschieden den neuen Touran als EU-Neuwagen zu bestellen. Als EU-Wagen unterscheiden sich die Ausstattungen gegenüber der Deutschen Ausstattung keine LED Frontscheinwerfer , Parkpilot usw.

Aber der Preis als EU-Neuwagen ist sehr attraktiv..... Und LED Scheinwerfer sind für mich nicht so interessant.

Ich habe mich für den VW Touran Highline 2.0 TDI DSG (150PS) entschieden.

Meine zwei Fragen wo bestellt Ihr euren Touran würdet Ihr an meiner Ausstattung etwas dazu oder abwählen?

VW Touran Highline 2.0 TDI DSG

Sonderausstattung

  • Alamanlage
  • ParkPilot,
  • Rückfahrkamera Rear Assist
  • Seitenairbags hinten
  • 230-V-Steckdose auf der Mittelkonsole
  • 7-Sitzer-Version, 3 Einzelsitze in 2. Sitzreihe mit Armlehne,
  • ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung
  • Spiegel-Paket 2: Außenspiegel elektrisch anklappbar, auf Fahrerseite abblendend
  • Winter-Paket 1: Sitzheizung vorne, beheizte Scheibenwaschdüsen
  • Navigation Discover Media 6.5 Zoll Farb-Touchscreen, Bluetooht, USB, AUX-IN,
  • Telefonschnittstelle Comfort 2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone,
  • Volkswagen Media Control + App-Connect (für Smartphone) (nicht für iPhone)
  • Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
  • Zusendung COC-Dokument(e) oder Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
  • Elektr. Panorama-Ausstell-/Schiebedach
  • Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
  • 4x (17 Zoll) Leichtmetallfelgen Salvador, Volkswagen R, in Grau-Metallic, 6,5J x 17, mit 215/55 R17 Reifen
  • Pure White Uni
  • Erweiterte VW-Herstellergarantie von bis zu 4 Jahre nach Erstzulassung
  • Beste Antwort im Thema

    @TwinDaddy81 Zu Tabor, Beschreibungen auf der Webseite schlecht, Kontakt schwierig, Ansprechpartner haben teilweise keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, Zusicherung der Ausstattung nicht möglich, keine Aussage aus welchem Land das Fahrzeug kommt, dann noch Tageszulassung, sorry, warum bestellt man da?
    Die Preise bekommt man auch bei seriösen Händlern. Muss jeder selbst wissen, ich würde meine Finger davon lassen. Sorry für die freie Meinungsäußerung.

    1269 weitere Antworten
    1269 Antworten

    Die Sicherheitslücke ist nicht nur bei Kessy.
    Bei normalen Funkschlüsseln (ohne Kessy) ist das so ähnlich.
    Dort kann sogar das Signal aus 100m Entfernung (je nach dem) bei Öffnung und Schließung abgefangen werden.
    Der einzige Unterschied ist, dass man das Auto nicht starten kann, weil
    man ja einen Schlüssel braucht. Aber auch dieses lässt sich sicher umgehen.

    Nein normale Funkschlüssel senden das Signal nur wenn man drauf drückt. Kessy antwortet auch wenn du nicht drückst. Also ohne Kessy kein Problem. Jedenfalls nicht dieses.

    @t4user911 Danke für die Info bzgl. der Personalisierung! Ich habe mir gerade mal das Bordbuch zum Thema durchgelesen. Ich kann kaum glauben das VW das Feature nicht mal mit einer Silbe im Konfigurator erwähnt. Gut das ich Fahrprofil trotzdem bestellt habe :-)

    Zitat:

    @t4user911 schrieb am 22. Januar 2016 um 23:11:08 Uhr:


    Nein normale Funkschlüssel senden das Signal nur wenn man drauf drückt. Kessy antwortet auch wenn du nicht drückst. Also ohne Kessy kein Problem. Jedenfalls nicht dieses.

    Du solltest meinen Beitrag richtig lesen.

    "das Signal kann bei Öffnung und Schließung abgefangen werden"

    ...also wenn man das Auto öffnet oder schließt indem man auf die Funkschlüsseltaste drückt. Da wird das Signal über viele Meter gesendet, bei mir viel zu weit, finde ich, locker 50m und im Durchmesser dann 100m. Da kann der Dieb mit seinem Empfänger 5 Autos weiter in der Karre sitzen und kann das Signal abfangen.

    Bei Kessy wird da im Gegensatz permanent aber bis max. 1,5m im Durchmesser gesendet.
    Nur der Unterschied ist eben auch, dass wenn ein Dieb das Signal hat, kann er das Auto sofort starten.

    Letztes wurde beim Bekannten sein Autoradio im B7 Passat (ohne kessy) gestohlen, ohne jegliche Einbruchspuren.
    Also kann nur auf diese Methode das Fahrzeug geöffnet worden sein.

    Ich würde das Kessy nicht so schlecht reden.
    Wir sind aber vom Hauptthema abgekommen 😁

    Ähnliche Themen

    Ok. Aber in dem Artikel stand diese Technik nicht, da war auf Keyless abgestellt. Wo kommt denn deine Info her? Dann wäre na so gut wie jedes Fahrzeug betroffen. Sorryyyy

    Bei der normalen Fernbedienung kenne ich nur die Fälle wo das Funksignal blockiert
    wird, d.h. man drückt auf die Fernbedienung und Auto bleibt unverschlossen.
    Jeder normale Mensch hört und sieht dass da was faul ist,
    manche aber anscheinend nicht.

    Dann frag mal die Polizei ;-)

    Lasst euch nicht verrückt machen. Wer glaubt unsere Freunde aus den östlichen Ländern rücken zu zweit mit je einem Laptop und jede Menge komplizierter Funktechnik an um ein Auto zu klauen, der glaubt vermutlich auch noch an den Weihnachtsmann. Klar ist das so machbar, aber wozu der Aufwand?

    https://www.youtube.com/watch?v=DT2_kU8_kgU

    Ab Minute 4:00, und vor allem den Passat anschauen. 3 Minuten und weg, ohne Kessy natürlich. Wenn die euer Auto wollen, dann bekommen sie es auch. Mit oder ohne Kessy. Mir haben Sie vor ein paar Jahren auch das Navi geklaut. Genau wie bei @Vectra-edition völlig ohne jede Einbruchsspuren (glücklicherweise). Der VW hat kein Kessy.

    Ich freue mich jedenfalls auf den Kessy Komfort :-)

    Ich denke auch wie joltcoke. Wenn Profis dein Auto stehlen möchten, dann schaffen die das auch. Egal ob Kessy oder nicht. Gibt es eigentlich mittlerweile Möglichkeiten sein Auto mit einem GPS-Sender auszustatten, um es zu orten?

    Klar, du lässt ein Handy drin versteckt liegen :-)

    Es gibt ältere GSM handys mit bis zu 68 Tagen standby Laufzeit. Prepaid Karte rein und im Kofferraum ins seitenfach. Alles 2 Monate aufladen...

    Beim Auktionshaus gibt es für 10 EUR GSM GPS Tracker. Mit eingebautem Backup-Akku etwas mehr. Einfach SIM Karte rein und an 12V klemmen. Fertig.

    Servus,

    denke wie @joltcoke ich hatte so ein Kessy in meinem S-max. Die Dinger strahlen nicht wirklich weit.

    Wenn ich z.B. 1 m vom Auto entfernt war, konnte meine Frau da Ding nicht öffnen. Der Klau ists chon recht spezielle. Dann müssen die Täter echt im Auto nebenan sitzen. So weit strahlt der Schlüssel nicht,

    G
    simmu

    Genau, ich freue mich auch auf kessy.

    Zitat:

    @simmu schrieb am 23. Januar 2016 um 22:45:38 Uhr:


    Servus,

    denke wie @joltcoke ich hatte so ein Kessy in meinem S-max. Die Dinger strahlen nicht wirklich weit.

    Wenn ich z.B. 1 m vom Auto entfernt war, konnte meine Frau da Ding nicht öffnen. Der Klau ists chon recht spezielle. Dann müssen die Täter echt im Auto nebenan sitzen. So weit strahlt der Schlüssel nicht,

    G
    simmu

    Ein Meter trifft nur für die normale im Auto verbaute Technik zu. Mit guter (Richt)Antenne/Verstärkern kann die Reichweite ein vielfaches höher liegen.

    Gruß

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen