Touran 2017 Keyless go, Batterie am Schlüssel war leer, wie neu einlernen?

VW Touran 2 (5T)

Bei meinem Touran war die Batterie vom Schlüssel leer. Seitdem kommtimmer wieder beim Einsteigen Fehlermeldungen wie z.B. Getriebe defekt, el. Handbremse defekt usw. beim Motorstarten. Nachdem ich wieder aussteige Fahrzeug verriegle und dann wieder einsteigen manchmal bis zu 3 mal dann startet er auf einmal wieder. Ich denke das ich den Schlüssel neu einlernen muß aber wie geht das?

51 Antworten

Gut, dann bist du ja auf der sicheren Seite.
Würde die Forderung aber schriftlich stellen,

Was lernen wir daraus??
Nur bei vertrauenswürdigen Werkstätten/Autohäusern kaufen!
Dann klapts auch mit der Sachmangelgarantie...........

Ist leider 3000 € teurer. Kenne viele Leute die auch von diversen Autohändlern gekauft haben und schon 3,4,5 Jahre und mehr Problemlos mit den Autos fahren. Und ich kenne " vertrauenswürdige Autohäuser" wo du nach kurzer Zeit Verschleißteile und teure Reparaturn von sogenannten Verschleißteilen trotz Garantie selbst zahlen musst.

Manche machen das mit Geschäftsstrategie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Puhbert schrieb am 27. Dezember 2020 um 10:15:56 Uhr:



Zitat:

@TornadoJETTA schrieb am 26. Dezember 2020 um 21:45:34 Uhr:


Ok. Und wie steht Dein Verkäufer zu den Kosten? Trägt er sie freiwillig oder wirst Du Zwang anlegen müssen?

Aber welchen Zwang kann er anlegen.?
Wenn ich das so von Anfang mitgelese hat er ja seinem Händler, nach der Analyse keine Chance gegeben hier selbst nach zubessern! Sein Händler hat im ja nur den Vorschlag gemacht, es bei VW mit Kulanz zu probieren.

Rechtlichen Zwang, möglicherweise durch ein Gericht. Dazu schrieb ich vorher dieses:

quote]
@TornadoJETTA schrieb am 23. Dezember 2020 um 21:57:03 Uhr:
Kulanz kann ein VW-Partner erst abfragen, wenn die Ursache bekannt ist. Ergo muss erst gemessennund geprüft werden. Dem Profi -Deinem Händler- muss das klar sein. Da er Dich zu VW schickt, nachdem Du den Mangel bei ihm angezeigt hast, lehnt er selbst die Nachbesserung ab. Ergo: machen lassen, Rest nach anteiliger oder 0% Kulanz geht also an Deinen Händler. Aber Du wirst in Vorkasse gehen müssen.

Hast Du alles schriftlich? Falls nicht, umgehend nachholen!

Die Analyse hat ca. 300 € gekostet die Relais nur 40 €. Erster VW Besuch Disgnose Gerät Fehler auslesen und Batterie einlernen die der Autohändler eingebaut hat und nicht eingelernt hat. 90 €. Keine Fehleranzeige weil Relais nicht geklebt hat also kein Fehler. Bei mir zuhause Relais hat geklebt also wieder Fehler beim Starten. Zweiter VW Termin Fehler Diagnose suche nach Fehler. Fehler gefunden Relais für Stromversorgung und ein weiteres. Kosten 210 €. Hätte ich dann sagen sollen die Relais für 40 € baut mein Händler ein der jetzt 4 Wochen in Urlaub ist. Unrealistisch oder?

Kulanz gibt es nur für Ersatzteile nicht für die Arbeitszeit. Hier war die Fehlersuche der wesentlich größere Anteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen