Touran 2017 Keyless go, Batterie am Schlüssel war leer, wie neu einlernen?

VW Touran 2 (5T)

Bei meinem Touran war die Batterie vom Schlüssel leer. Seitdem kommtimmer wieder beim Einsteigen Fehlermeldungen wie z.B. Getriebe defekt, el. Handbremse defekt usw. beim Motorstarten. Nachdem ich wieder aussteige Fahrzeug verriegle und dann wieder einsteigen manchmal bis zu 3 mal dann startet er auf einmal wieder. Ich denke das ich den Schlüssel neu einlernen muß aber wie geht das?

51 Antworten

Zitat:

@Ansch26 schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:10:08 Uhr:


Heute war wieder auch mit Zweitschlüssel die Störmeldungen. Dann werde ich meine Batterie laden.

Aber nicht beide Polklemmen an die Batterie anklemmen, den Massepol an der dafür vorgesehenen Stelle ansetzen.
Sonst erkennt die Batterieüberwachung nicht den Ladezustand der Batterie.

Zitat:

@Ansch26 schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:10:08 Uhr:


Heute war wieder auch mit Zweitschlüssel die Störmeldungen. Dann werde ich meine Batterie laden.

Hast du die Möglichkeit, den Fehlerspeicher & der relevanten Batteriedaten im StG 19. auszulesen?

Warscheinlich ist Batterie zu schwach bzw. Ist eine neue fällig. Siehe Beitrag 95 000 tsd. Km, 3,5 Jahre neue Batterie fällig

Hab jetzt neue Batterie reinmachen lassen und die Störmeldungen kommen immer noch. Was mir aufgefallen ist wenn ich den Lichtschalter auf Automatic habe Fahrzeug kalt dann kommen die Fehlermeldungen. Wenn ich den Lichtschalter auf Null habe dann startet das Auto gleich ohne Fehlermeldung.

Ähnliche Themen

Habe ich eine Chance das auf Kulanz geregelt zu bekommen??

Also auch wenn Lichtschalter auf Null ist auch Fehlermeldungen.

Warum gehst du nicht den einfachen Weg und lernst den Schlüssel neu an. Dann kannst du doch diese Fehlerquelle schon mal ausschließen!

Es ist nicht der Schlüssel mehrere andere Leute haben auch Batterie am Schlüssel gewechselt und mussten ihn nicht nur einlernen.das war Zufall bei mir. Das gleich Problem ist auch beim Tiguan aufgetreten unabhängig vom Schlüssel.

Gleiches Problem mit Fehlermeldungen ist auch mit Zweitschlüssel da wurde keine Batterie gewechselt.

Auch Fehlerspeicher wurde ausgelesen Kommuniktion gestört ( Canbus Problem). Es sind über 40 Steuergeräte im Auto eins oder mehrere sind gestört. Um das richtige zu finden muß der Hauptkabelbaum freigelegt werden und jedes Steuergerät mittels Oszillograph getestet werden. Minimum 1,5 Std. bis zu 6 Std. Nur um den Fehler zu finden.
Dann evtl fehlerhaftes Steuergerät auswechseln. Kann bei VW 1000 € oder mehr werden.

Zitat:

@Ansch26 schrieb am 12. Dezember 2020 um 18:05:51 Uhr:


Auch Fehlerspeicher wurde ausgelesen Kommuniktion gestört ( Canbus Problem). Es sind über 40 Steuergeräte im Auto eins oder mehrere sind gestört. Um das richtige zu finden muß der Hauptkabelbaum freigelegt werden und jedes Steuergerät mittels Oszillograph getestet werden. Minimum 1,5 Std. bis zu 6 Std. Nur um den Fehler zu finden.
Dann evtl fehlerhaftes Steuergerät auswechseln. Kann bei VW 1000 € oder mehr werden.

Hast du ein Panodach?

Nein kein Panodach.

Hast Du noch Garantie? Dann muß VW das Bezahlen.

Solche sporadischen Fehlerbilder, wo auf dem CAN-bus ab und zu mal Probleme sind, werden gerne durch Masse-Probleme hervorgerufen. Wenn Masseverbindungen schlecht verschraubt oder oxidiert sind.

Hab das Auto von einem Händler gekauft also nur Gewährleistung 1 Jahr. Er hat mir neue Batterie reinmachen lassen aber das Problem mit Fehlermeldung ist nicht weg. Er geht jetzt 4 Wochen ins Ausland und er hat gesagt ich soll bei VW mal auf Kulanz probieren. Sollten die das nicht auf Kulanz machen werde ich ihm sagen das er das bezahlen muß.

VW wird dein Problen nur für Bares annehmen oder dich zu deinem verkaufenden Händler verweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen