Touran 2 TSI 1,5 Kaufberatung

VW Touran 2 (5T)

Hallo Zusammen,
morgen werde ich diesen Touran vermutlich kaufen.
https://suchen.mobile.de/.../347270627.html?...

Bitte um Hilfe, was ist besonders an dem Modell/Motorisierung? Soll ich explizit etwas beim Verkäufer erfragen? Sollen die Reifen eventuell erneuert werden, da schon 32 k km drauf sind?
Ist TSI 1.5 ein zuverlässiger Motor? Gab es schon Motorschäden?

Was kann ich noch an Extras versuchen rauszuholen, TÜV/Service/Volltanken/Bremsenwechsel?

Danke vielmals.
LG

48 Antworten

Achte einfach verstärkt auf Gebrauchsspuren, wie zB Ladekante, Einstiegsleisten, Kratzer.....

Bei gewerblicher Nutzung hat das Fahrzeug nur 1 Jahr HU. Von daher ist das korrekt.

Ich persönlich haette bei der noch vorhandenen Garantie bis 04/25 oder 80k gar keine Bauchschmerzen das Auto zu kaufen. Jeder denkt bei Mietwagen an Fahrzeuge die übelst mißbraucht werden und jeden Tag ein anderer in den Sitz furzt. Das kann, muss aber nicht so sein. In unserer Fa. gibt es auch regelmäßig Langzeitmieter wo am Ende nur einer mit gefahren ist.

Genau Du bringst es besser auf den Punkt wie ich! 😁

Sorry, hab deins oben Überlesen!

Ja verhandeln war kaum möglich da sie wissen das es kaum was gibt und die Preise passen auch!

Tüv und Inspektion wurden gemacht und ein kratzer wurde per smart Repaier sauber repariert!

Das Auto wurde uns dann mit einem Fahrer von denen an die Haustüre geliefert! Das ist mehr als fair.

Einfache Anfahrt waren glaub ich 220km nach Beilngries.

Alles Top seitdem mit Anschluss Garantie 5 Jahre oder 100Tkm

Schreibe mit dem Handy nicht auf Fehler achten 🙂

Zitat:

@Zagi148 schrieb am 30. August 2022 um 22:12:42 Uhr:



Zitat:

@fedordima schrieb am 30. August 2022 um 22:02:41 Uhr:


Ist es aufgrund von Automatik Getriebe so? Oder hast du Schaltgetriebe?

Ist einer mit Schaltgetriebe!

Ich war auch erst sehr skeptisch bei 33T€ aber unserer war nur 6 Monate alt und der Innenraum wie Neu was kann da schon sein!
Und nicht jeder behandelt ein Leihauto schlecht, und erst recht nicht einen Touran der von Familien oder Vertretern geliehen wird.

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zagi148 schrieb am 30. August 2022 um 22:34:05 Uhr:


Sorry, hab deins oben Überlesen!

Ja verhandeln war kaum möglich da sie wissen das es kaum was gibt und die Preise passen auch!

Tüv und Inspektion wurden gemacht und ein kratzer wurde per smart Repaier sauber repariert!

Das Auto wurde uns dann mit einem Fahrer von denen an die Haustüre geliefert! Das ist mehr als fair.

Einfache Anfahrt waren glaub ich 220km nach Beilngries.

Alles Top seitdem mit Anschluss Garantie 5 Jahre oder 100Tkm

Schreibe mit dem Handy nicht auf Fehler achten 🙂

Top. also die bringen auch das Auto kostenlos zu dir? Das wäre bei uns auch sehr nützlich. Müssen auch lang fahren.

Also ich finde die Preise schon Hammer. Für den Preis haben wir unseren vollen highline in 2018 gekauft. Als Neuwagen. Der hat ja auf den ersten Blick nur die großen Scheinwerfer, und die Steckdose im Kofferraum

Unser Touran hat bei besserer Ausstattung mit 11Tkm Laufleistung 25% weniger gekostet - aber das hilft dem TO jetzt nicht weiter, die aktuellen Preise sind wie sie sind!

Zum Fahrzeug:
Der Antrieb 1.5TSI mit Handschaltung ist im besten Sinne bisher unauffällig.
Genügsam in Verbrauch und Unterhalt, ausreichend motorisiert auch bei Familienurlauben mit 4 Personen, Gepäck, Dachbox und Fahrradträger auf der AHK.

Haben bisher 30Tkm auf unseren Touran gefahren, seitens Motor / Antrieb völlig unauffällig.

Den Ölwechsel lasse ich jährlich und nicht nach Laufleistung durchführen, da unser Kurzstreckenanteil phasenweise hoch ist.

Die Bremsbeläge an der HA sind inzwischen verschlissen und werden kommende WO bei einer Freien Werkstatt getauscht.
Die Scheiben hinten sind noch top in Dicke und Tragbild - genauso wie die vordere Bremsanlage in Gänze.
Der recht schnelle Belagverschleiss hinten ist ziemlich wahrscheinlich eine Folge des intensiven ACC Autobahn Einsatzes aufgrund unerwartet vieler Langstrecken in den letzten 12 Monaten. Habe kürzlich die ACC Einstellung auf ECO und max Abstand geändert, das soll sich schonender auswirken.

Der Verbrauch liegt je nach Einsatz und Fahrweise zwischen 5 und 7 Litern und hat sich bei 6,5/100km eingependelt - wir tanken E10 soweit verfügbar (im Ausland nicht).

Die Originalbereifung Conti TS815 Allwetter gefiel mir garnicht, Laufgeräusche nach 20Tkm Laufleistung, schwammiges Fahrgefühl bei der Kombination hohe Beladung und hohe Außentemperaturen, bei Nässe auf der Landstraße kein sicheres Fahrgefühl.
Der Reifen wurde gegen einen Dunlop SP Sport All Season ausgetauscht. Der war 20Tkm lang absolut top - fängt jetzt aber ebenfalls mit Laufgeräuschen an, die ich nervig finde. Werde wohl trotz bisher geringem Verschleiß auf den Michelin Cross Climate 2 wechseln und hoffe, dass dann endgültig Ruhe ist.

Bereuen den Kauf unseres 1.5TSI Handschalter bisher in keiner Weise, ein für uns ausreichender und bisher unauffälliger, genügsamer Motor.

Die Preise von 2020 sind doch längst überholt. Der Markt gibt die Preise vor und der ist heute ein anderer.
Und was spricht gegen einen Mieter? nur Vorurteile.

Zitat:

@koscri schrieb am 31. August 2022 um 08:37:40 Uhr:


Unser Touran hat bei besserer Ausstattung mit 11Tkm Laufleistung 25% weniger gekostet - aber das hilft dem TO jetzt nicht weiter, die aktuellen Preise sind wie sie sind!

Zum Fahrzeug:
Der Antrieb 1.5TSI mit Handschaltung ist im besten Sinne bisher unauffällig.
Genügsam in Verbrauch und Unterhalt, ausreichend motorisiert auch bei Familienurlauben mit 4 Personen, Gepäck, Dachbox und Fahrradträger auf der AHK.

Haben bisher 30Tkm auf unseren Touran gefahren, seitens Motor / Antrieb völlig unauffällig.

Den Ölwechsel lasse ich jährlich und nicht nach Laufleistung durchführen, da unser Kurzstreckenanteil phasenweise hoch ist.

Die Bremsbeläge an der HA sind inzwischen verschlissen und werden kommende WO bei einer Freien Werkstatt getauscht.
Die Scheiben hinten sind noch top in Dicke und Tragbild - genauso wie die vordere Bremsanlage in Gänze.
Der recht schnelle Belagverschleiss hinten ist ziemlich wahrscheinlich eine Folge des intensiven ACC Autobahn Einsatzes aufgrund unerwartet vieler Langstrecken in den letzten 12 Monaten. Habe kürzlich die ACC Einstellung auf ECO und max Abstand geändert, das soll sich schonender auswirken.

Der Verbrauch liegt je nach Einsatz und Fahrweise zwischen 5 und 7 Litern und hat sich bei 6,5/100km eingependelt - wir tanken E10 soweit verfügbar (im Ausland nicht).

Die Originalbereifung Conti TS815 Allwetter gefiel mir garnicht, Laufgeräusche nach 20Tkm Laufleistung, schwammiges Fahrgefühl bei der Kombination hohe Beladung und hohe Außentemperaturen, bei Nässe auf der Landstraße kein sicheres Fahrgefühl.
Der Reifen wurde gegen einen Dunlop SP Sport All Season ausgetauscht. Der war 20Tkm lang absolut top - fängt jetzt aber ebenfalls mit Laufgeräuschen an, die ich nervig finde. Werde wohl trotz bisher geringem Verschleiß auf den Michelin Cross Climate 2 wechseln und hoffe, dass dann endgültig Ruhe ist.

Bereuen den Kauf unseres 1.5TSI Handschalter bisher in keiner Weise, ein für uns ausreichender und bisher unauffälliger, genügsamer Motor.

Vielen lieben Dank für das ausführliche Bericht!

Bei dem Preis müssten neue Reifen inklusive sein

Hört man öfters, dass Ganzjahresreifen nicht so super laufen.

Also geliefert auf einen Autotransporter wird er nicht, aber in Beilngries haben die 2x Rentner auf 450€ Basis die dir den Wagen liefern! Ggf kannst du das noch rausholen einfach nett fragen!

Wenn der da war wird ein Protokoll geschrieben und du fährst ihn an den nächsten Bahnhof und er fährt zurück!

Auch wenn das nicht mehr drin ist bei dir kostet dieser Service nicht viel!
Besser ging es nicht für uns in der Situation.

Und gibt es was neues zum Auto?

Hatte unserer auch diese TS815 wurden sofort getauscht auf SR

Zitat:

@Zagi148 schrieb am 31. August 2022 um 18:55:32 Uhr:


Also geliefert auf einen Autotransporter wird er nicht, aber in Beilngries haben die 2x Rentner auf 450€ Basis die dir den Wagen liefern! Ggf kannst du das noch rausholen einfach nett fragen!

Wenn der da war wird ein Protokoll geschrieben und du fährst ihn an den nächsten Bahnhof und er fährt zurück!

Auch wenn das nicht mehr drin ist bei dir kostet dieser Service nicht viel!
Besser ging es nicht für uns in der Situation.

Und gibt es was neues zum Auto?

Hatte unserer auch diese TS815 wurden sofort getauscht auf SR

Hey was meinst du mit TS815 und SR?

Bei unserem war auch dieser Conti TS815 ganzjahresreifen montiert, wo ich nicht zufrieden war damit!

Daher wurden richtige Sommerreifen SR montiert und ich komme vom Alpenvorraum daher ist das auch nötig gute WR zu kaufen!

Danke euch für die tollen Tipps. Haben heute das Fahrzeug angeschaut, es ist wirklich ziemlich abgenutzt durch die Mieter, viele Kratzer, Dellen usw. Der Wagen wurde aber extra noch nicht aufbereitet und kein Service durchgeführt. Die Bremsen haben gequietscht. Aber ansonsten solide.
Wir haben jetzt probiert auf 29,5 k runter zugehen. Wegen Reifen -und Bremsenwechsel war der Verkäufer nicht so begeistert. Er meinte wenn es beim Service auffällt oder beim TÜV dann wird getauscht. Das Fahrzeug wird mit Smart Repair und Grundreinigung aufbereitet, natürlich werden paar Sachen wie Gebrauchspuren im Stoff nicht ganz weggehen, aber die werden ihr Bestes geben.
Der Verkäufer war super nett, tolles Autohaus. Jetzt muss ich verhandeln.
Möchte, dass die Reifen gewechselt werden und das das Auto zu uns transportiert wird.
Mal gucken was rauskommt. Wollte noch AHK von denen einbauen lassen, aber es wird zu viel, denke ich. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen