Touran 2 TSI 1,5 Kaufberatung
Hallo Zusammen,
morgen werde ich diesen Touran vermutlich kaufen.
https://suchen.mobile.de/.../347270627.html?...
Bitte um Hilfe, was ist besonders an dem Modell/Motorisierung? Soll ich explizit etwas beim Verkäufer erfragen? Sollen die Reifen eventuell erneuert werden, da schon 32 k km drauf sind?
Ist TSI 1.5 ein zuverlässiger Motor? Gab es schon Motorschäden?
Was kann ich noch an Extras versuchen rauszuholen, TÜV/Service/Volltanken/Bremsenwechsel?
Danke vielmals.
LG
48 Antworten
Zitat:
@Zagi148 schrieb am 31. August 2022 um 20:48:17 Uhr:
Bei unserem war auch dieser Conti TS815 ganzjahresreifen montiert, wo ich nicht zufrieden war damit!Daher wurden richtige Sommerreifen SR montiert und ich komme vom Alpenvorraum daher ist das auch nötig gute WR zu kaufen!
Also auf unserem sind Pireli drauf, die sehen noch relativ gut aus, aber ich bin kein wirklicher Fachmann!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. August 2022 um 15:48:55 Uhr:
Hört man öfters, dass Ganzjahresreifen nicht so super laufen.
Kann ich nicht pauschal bestätigen. Fahre nun den fünften Satz Ganzjahresreifen und war bisher immer sehr zufrieden, egal ob Goodyear Vector, Michelin Cross Climate oder Vredestein Quatrac - egal ob Heck- oder Frontantrieb, egal ob 75 oder 306 PS.
Der TS815 basiert auf einem >10 Jahre alten Winterreifen, verwunderlich dass er noch angeboten wird.
Der Dunlop ist prinzipiell gut, das Abrollgeräusch hat sich jedoch in den letzten 2 Tkm geändert, Mitfahrern fällt es nichtmal auf - ich bin da vielleicht sehr eigen :-)
An den TE, wenn du als Laie schon die Abnutzungserscheinungen bei einer Besichtigung wahr nimmst dann würde ich die Finger von so einem jungen Fahrzeug lassen. Es scheint nicht pfleglich behandelt worden zu sein.
Dem ist zuzustimmen.
Edit. Wir hatten auch schon Mietwagenrückläufer und der sah wie neu aus.
Ähnliche Themen
Also ich würde da auch die Finger davon lassen.
Ein Autohaus kann nicht seriös sein, wenn es darauf hinweist, dass es dann nur die Bremsen)/Reifen wechselt wenn es beim Service oder TÜV auffällt.
Wenn das Fahrzeug auch noch optisch nicht in Ordnung ist, Kratzer /Dellen...... Nein danke!
Wird denn das Fahrzeug aufbereitet bevor du den Vertrag unterschrieben hast, oder erst danach. Alles sehr undurchsichtig!
Also wir waren damals mit Hahn aus dem Raum Stuttgart sehr zufrieden. Hab gerade mal geschaut der hat auch einige Touran. Sind zwar alles keine highline sondern active aber vielleicht findest du ja was.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 1. September 2022 um 10:13:02 Uhr:
Ein Autohaus kann nicht seriös sein, wenn es darauf hinweist, dass es dann nur die Bremsen)/Reifen wechselt wenn es beim Service oder TÜV auffällt.
Was ist daran unseriös, wenn man als Verkäufer nicht fällige Dinge eben nicht machen/zahlen will?
Und was ist daran seriös?
Ein Verkäufer der darauf hinweist nur Dinge zu tauschen wenn es beim TÜV auffällt. Wenn das für dich in Ordnung ist, dann ist das ja OK. Für mich eben nicht und ich würde da auch sofort wieder gehen. Das ist übrigens meine Meinung!
Sehe ich auch so.
Wenn ein Sommerreifen theoretische 2mm Profil hat, sagt der tüv nichts.
Dennoch ist es fragwürdig das Auto so zu verkaufen. Ich würde es nicht als unseriös bezeichnen, aber Kundenorientiert ist es aus meiner Sicht nicht.
Zumal sowohl bremsen als auch Reifen sicherheitsrelevant sind.
Wie gesagt theoretisch, ich kenne das Auto nicht.
Eine Aufbereitung kann ja im Vertrag verankert werden, nur das Ergebnis ist halt nicht planbar. Daher finde ich es immer besser wenn alles vorher gemacht wird um Missverständnis zu vermeiden.
Auch das aber meine persönliche Meinung.
Wann ist denn der Punkt, an dem Seriosität anfängt? Allein beim Willen des Kunden? Wenn die Reifen beim TÜV nicht moniert werden - darf man davon ausgehen dass sie iO sind, oder? Warum sollte ich als Verkäufer sie dann tauschen? Wenn die Bremsen beim TÜV nicht moniert werden - darf man davon ausgehen dass sie iO sind, oder? Warum sollte der Verkäufer sie dann tauschen? Weil es dem Kunden einfach so "besser passt" und er das meiste für sich heraus holen will? Und der Verkäufer ist gleich unseriös wenn er einfach nur dasselbe tut? Anders sieht es aus, wenn ein Vermerk drauf ist wie "Bremse beobachten" zB. Da kann man dann drüber verhandeln. Aber wenn eine für die Sicherheit zuständige Prüforganisation keine Mängel feststellt - dann ist es nicht unseriös wenn dem Wunsch des Kunden eben aufgrund der nicht gegebenen Notwendigkeit nicht entsprochen wird. Dann kommt man eben nur mit seinen Wünschen und dem Angebot ggfs nicht zusammen.
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 1. September 2022 um 10:38:37 Uhr:
Ich würde es nicht als unseriös bezeichnen, aber Kundenorientiert ist es aus meiner Sicht nicht.
Und da ist der Haken in der Wahrnehmung - die Verkäufer sind nicht dazu da, dem Kunden das Bestmögliche zu verkaufen. Deren Geschäftszweck ist, so viel wie möglich am Verkauf einer Ware zu verdienen. Und nicht willfährig den fahrenden Massen die Mobilität günstig zu gestalten und nach Wunsch alles zu wechseln was der liebe Kunde verlangt. Kein Verkäufer handelt im Sinne des Kunden, sondern in seinem eigenen. Auf welchem Planeten leben denn manche ...
Das ist eine Ansichtssache.
Ziel sollte es sein das beide Parteien einen zufriedenstellende Abschluss erreichen.
Das geht nur wenn beide kompromissbereit sind.
Sollte es einem der beiden nicht passen, platzt der Deal. Das kann auch dem Verkäufer nicht freuen, weil dann verdient er kein Geld und hat das Kapital auf dem Hof stehen.
Und Kapital ist teurer als vor 1 Jahr.
Deshalb muss man manchmal auch Dinge tun, wie vielleicht etwas unsinnig erscheinen...natürlich nur dann wenn es dich weiterhin "lohnt".
Er soll ihm ja nichts schenken sondern sein Produkt für den Kunden modifizieren, so dass es für diesen passt.
Das ist jetzt aber seht off-topic...sorry
Aber ja, eine solche Situation kann man sehr unterschiedlich auslegen
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 1. September 2022 um 10:56:44 Uhr:
1. Das ist eine Ansichtssache.
2. Ziel sollte es sein das beide Parteien einen zufriedenstellende Abschluss erreichen.
3. Das geht nur wenn beide kompromissbereit sind. Sollte es einem der beiden nicht passen, platzt der Deal.
4. Das kann auch dem Verkäufer nicht freuen, weil dann verdient er kein Geld und hat das Kapital auf dem Hof stehen. Deshalb muss man manchmal auch Dinge tun, wie vielleicht etwas unsinnig erscheinen...natürlich nur dann wenn es dich weiterhin "lohnt".
1. Was? Dass der Autohandel den Geschäftszweck hat so viel zu verdienen wie möglich? 😉
2. so definiere ich auch ein gutes Geschäft
3. so sieht es aus
4. und hier ist es scheinbar so, dass der Verkäufer die Notwendigkeit nicht sieht - weil eben derzeit nicht so sehr viele vergleichbare Fahrzeuge sofort verfügbar am Markt sind wie Interessenten. Das hätte vor 2/2,5 Jahren noch anders ausgesehen - da hätte der Händler mehr Druck gehabt.
Die Händler haben beständige Nachfrage, aber kaum Ware. Ich werde gerade von unserem Händler bedrängt, ich solle ein wenig genutztes KFZ JETZT in Zahlung geben und ein neu-Fahrzeug mit Lieferung Q2/2023 bestellen.
Der TE hier muss sich klar werden (für sich) wie gut dieses Angebot derzeit ist. Besteht mit vertretbarem Aufwand die realistische Chance auf ein gleiches oder gar besseres Angebot, oder ist dieses eben im Vergleich mit anderen schon "ordentlich".
Zitat:
@fedordima schrieb am 30. August 2022 um 22:04:04 Uhr:
Welchen Wagen würdest du sonst kaufen? Neuwagen ist für uns unbezahlbar.
Naja, es gibt ja durchaus Neuwagen, die es für diesen Preis gibt. Eben andere Modelle/Fabrikate. Ich zB würde mir stark überlegen, ob ich nicht noch ein paar Tausender spare und einen (ganz sicher in vielen Punkten schlechteren - keine Frage) Dacia Jogger wähle. Das kommt eben auch auf die Nutzung an, ob man die Vorteile des Touran tatsächlich im Alltag so krass bemerken würde. Rein rechnerisch sieht es aber eben für den VW schlecht aus.
@fedordima
Muss Dir sagen, dass ich mich bei Deiner Beschreibung des aktuellen Fahrzeugszustandes sowie der Argumentation des Händlers hinsichtlich Bremsen/Reifen nicht beim Kauf wohl fühlen würde und eher weiter suchen würde. Dafür sind die 29T€ schlichtweg Zuviel Geld um mit Zweifeld und Bedenken ins Geschäft zu gehen.
Zitat:
@garssen schrieb am 1. September 2022 um 09:53:45 Uhr:
An den TE, wenn du als Laie schon die Abnutzungserscheinungen bei einer Besichtigung wahr nimmst dann würde ich die Finger von so einem jungen Fahrzeug lassen. Es scheint nicht pfleglich behandelt worden zu sein.
Leider gibt es keine Alternativen, alle jungen gebrauchten sind Mietwagen oder kommen aus Leasing. Daher werden die alle so aussehen.