Touran 1T3 Spiegel (klapp/UFB) an 1T2 Highline möglich?
Hallo,
mir hat einer den rechten Aussenspiegel meines 1T2/2008 Highline kaputtgemacht (Spiegelglas, Blinker, Gehäuse..) sind übrigens el. klappbar die Spiegel.
Ich überlege mir statt des einen Spiegels gleich beide auszutauschen und bei der Gelegenheit zu einer Umfeldbeleuchtung und LED Blinkern sowie neuerem Look zu kommen.
Kann mir jemand sagen, wie das von der Elektrik her aussieht?
Passen die Stecker oder braucht man neue?
Befestigung sieht gleich aus müsste passen - weiß jemand ob das stimmt?
Gibts eine Chance, die Umfeldbeleuchtung hinzubekommen ohne die Elektrik zu "vermurksen"?
Edit: Ich hab grade bemerkt, dass die Befestigungen der Golf 5 Plus Spiegel sehr, sehr ähnlich aussehen...sind die womöglich identisch?
Die findet man öfter mal mit bereits vorhandener Umfeldbeleuchtung...
Danke und Grüße
Wrstkrfft
Ähnliche Themen
11 Antworten
Ich antworte mal selber, nach dem es keiner zu wissen scheint.
Ein sehr auf guten Service bedachter Gebrauchtteile-Händler bei eBay der grade zwei schwarze Golf PLus Spiegel anbietet, hat mir das ausprobiert - Leider sind die nicht kompatibel.
D.h. ein Golf Plus -spiegel hat nicht die gleiche Halterung wie ein Touran Spiegel.
SChade auch, die Golf-Plus Spiegel hätte es in der richtigen Farbe und gleich mit Umfeldbeleuchtun gegeben...hätt ich mir die Bastelei erspart...
Die Umfeldbeleuchtung selber einbauen ist nicht das Ding. Du brauchst nur die Leuchten, Stecker und paar Einzelleitungen. Kabel werden in den Stecker für das Türsteuergerät eingepint und dann nur noch codieren lassen.
Der Mj2010 Touran hat auch schon die Spiegel mit LED Blinker wie beim 1T3 und Aussparungen für die Umfeldbeleuchtung vorgesehen. So ist es zumindest bei mir. Falls dir das noch weiter hilft.
Hi Tonidschki,
klar hilft das, vielen Dank für die Info.
Ich hab grad einen 1T3 Spiegel (rechts) gebraucht in top Zustand gefunden der klappbar ist, abblenden kann und die Umfeldbeleuchtung schon drin hat für 100,00.
Hab mich für einen unkonventionellen Weg entschieden:
Ich denke ich werde das Teil kaufen, lackieren lassen und dann den kaputten Rechten Spiegel gegen diesen austauschen.
Finde ich dann irgend wann den zweiten (Fahrerseite) zu einem ähnlich moderaten Preis, werde ich mir den später auch noch kaufen.
Sieht zwar vielleicht bisschen "witzig" aus mit zwei optisch unterschiedlichen Spiegeln, aber damit kann ich leben, zumindest eine Zeit lang und irgendwann wird schon der zweite mal günstig hergehen.
Ich trau' mich auch wetten, das es so gut wie niemand auffällt, wenn man nicht drauf hinweist.
Wenn der drin ist, repariere ich den ausgebauten ordentlich und verkaufe Ihn, dann bekomme ich wenigstens einen Teil des Geldes zurück.
Grüße
Mike
ich glaube auch nicht, dass das groß jemandem auffallen wird, außer du hast warnblink drin.
Finde das klingt nach einem ganz guten Preis. Hatte auch schonmal geguckt nach anklappbaren, aber bis jetzt noch nix genaues gefunden. Viel Erfolg bei der Fahrerseite
Rechts und abblendend? Dann stammt der aber nicht von einem Linkslenker Fzg.
das stimmt den gibt es eigentlich nur auf der Fahrerseite.
Hallo Leute,
das stimmt latürnich, der rechte ist nicht abblendend, Asche auf mein Haupt.
Bin gespannt, wie es Stecker-Technisch aussieht ob der identisch ist oder anders als der original verbaute.
Der Lack-Doc meines Vertrauens nimmt 40,- fürs einfärben des Spiegels und so um die 150,- für den fertigen Spiegel mit Umfeldbeleuchtung war das Ziel.
Wirklich schade, das die Spiegelhalterung vom Golf 5 Plus nicht passt - sah so dermaßen ähnlich aus.
DAnke an alle für die Unterstützung, wenn gewünscht, werde ich ein Photo des verscheidenohrigen Tourans posten wenns fertig ist und mitteilen wie es stecker-Technisch war falls keiner es vorher beantworten konnte.
Vor 1-2 Jahren war mal ein Andi hier im Touran Forum unterwegs, der hatte die neueren Spiegel an seinem Touran und auch sonst heftig Ahnung von den netten Dingen die man so tun kann...
Grüße
Mike
Stecker-technisch sollte es passen, da gibt es meines Wissens keine Unterschiede.
Wenn die Umfeldbeleuchtung auch schon mit drin ist, brauchst du es ja sogar nur noch codieren. Eine Arbeit weniger mit Kabel verlegen.
Bilder sind immer gern gesehen.
Stecker passen nur die Verstellung ist anders da der Verstellmotor gedreht verbaut ist
Verstellung ist dann spiegelverkehrt.Die richtige Verstellung läuft dann nur mit den passenden Steuergeräten.
Grüße
Hallo,
Habe heute den neuen Spiegel montiert.
Türpappe entfernen war dank Touran-Handbuch und einem set mit verschiedenen Kunststoffkeilen/Hebeln kein Thema.
Was mich nach dem Abstecken des Spiegel-Steckers und entfernen des Kabelhalters (nein, hab Ihn nicht wie im Leitfaden beschrieben abgezwickt sondern mit dem entsprechenden Keil zerstörungsfrei ausgebaut) wirklich so richtig wunderte:
Die beiden Torx-Schrauben (T30 glaub ich mich zu erinnern) waren - wenn man es überhaupt so bezeichnen kann, grad mal "handfest" angezogen, kurz vor komplett locker.
Als ich sie dann raus hatte, hab ich weder spiegelseitig im Innengewinde noch schraubenseitig auf dem Aussengewinde einen Rest von Schraubensicherungslack finden können.
Ziemlich strange, ich hätt meinen Hut drauf verwettet, das bei so einer Verschraubung, welche ein Teil hält das im Fahrtwind durchaus mal vibrieren kann, Schraubensicherungslack verwendet wird.
Aber nein, zumindest bei meinem 2008er nicht.
Montage des neuen Spiegels ging perfekt, null Problem, ein magnetischer Torx-Schraubendreher oder Bit ist sehr, sehr praktisch bei der unteren Schraube.
Weiß eigentlich einer, ob man die Schaum-Einlage welche den Fuß des Spiegels umhüllt, einzeln kaufen kann?
Ich würde die dann beim nächsten öffnen der Tür noch tauschen - mein Spiegel war ja ein gebrauchter und die hatte schon den einen oder andern Abdruck.)
Gleich nach dem Montieren mal alle funktionen getestet, (Umfeldbeleuchtung nicht, da ich selber noch kein Zeugs zum codieren hab, muss ich also erst noch jemand finden) klappte.
ABER:
Stingray-Canata und Mekkiblack haben recht, die Spiegelverstellung ist nun verkehrt, horizontale Bewegung des Knopfes verstellt jetzt die Höhe, "vertikal" Bewegung des Knopfes die seitliche Ausrichtung.
Blöd, das ich das nicht wusste, sonst hätt' ich mir vielleicht doch ein "Set" Aussenspiegel (also gleich beide und die Steuergeräte dazu) gekauft - wobei die schon schmerzhaft teuer sind, 350,- wurden beim eBäh aufgerufen.....für den einzelnen Spiegel hab ich 99,- bezahlt..
Die gedrehte Verstellung is nichts, was mich so wirklich ernsthaft stört. Aber wenn man es durch umpinnen im Stecker anpassen könnt, (falls das 4 Steuerleitungen sind) oder per codieren wieder "hindrehen" würd ich es machen/(lassen).
Lackieren steht natürlich auch noch an weiß nur noch nicht, ob gleich oder ob ich warte, bis ich den fahrerseitgen habe.
Ausblick/andere Features:
Umfeldbeleuchtung auf LED umrüsten (glaube die ist mit Glühbirne?).
Geplant ist ja noch die Türwarnleuchten wirklich leuchten zu lassen (Material hab ich komplett, Leuchte hab ich auch eingebaut, aber dann wurds Zeit zum Abendessen und Töchterlein ins Bett bringen.)
Auch für die TWL überlege ich mir die LED-Leuchtmittel zu kaufen, allerdings vermutlich zuerst nur eines, die Teile sind heftig teuer...
Weiterhin noch die Türgriff-Beleuchtung und dann irgendwann die Fußraumbeleuchtung vorn/Hinten.
Dazu noch ein paar optische Spielereien.
Türwarnleuchte hab ich eingebaut, konnte aber noch nicht fertig verkabeln, Bilder dann wenn fertig, gleiches gilt für die Türgriffbeleuchtung (glaube die LEDs und Lichtleiter kommen aus dem Phaeton oder so..). Beides demnächst an einem WE.
Anbei die versprochenen Bilder
Grüße
Mike