Touran 190 ps warten ?
Stehe gerade vor der Frage ob sich das warten auf den 190 ps cr Diesel lohnt .
Ich wollte auf jeden Fall dsg.
Das soll im 3. Quartal kommen für den 150 ps Diesel .
Wenn der touri Beladen ist mit 4 Personen ... Etc könnte es mit dem 150 Ps evtl schön zäh werden ...
Da hätte man mit 190 ps denke ich mehr Reserven ..
Kennt jemand den Motor ?
Evtl im Vergleich ?
Wie sieht es mit der Langlebigkeit im Vergleich zum 150 ps aus ?
Hab gehört er soll mit dsg im 4. Quartal kommen ..
Beste Antwort im Thema
Na das muss ja ein richtig guter Mechaniker sein 😠 🙄
Zum Thema gedrosselte Motoren Google mal... Da gibt es umfangreiche Abhandlungen zu dem Thema (hier z.B.)aus denen man deutlich ersehen kann, dass die Hersteller natürlich nicht so blöd sind, in den leistungsschwachen Motoren die gleichen hochwertigen Komponenten zu verbauen wie in den stärkeren Motoren.
95 Antworten
Bin heute mal den 190PS mit DSG gefahren (im aktuellen Passat, aber ist ja der gleiche Motor / Getriebe) und war alles andere als überzeugt. Der Motor ist Top, aber das Getriebe macht einiges zunichte. Gerade bei schnellen Anfahrten kurz nach dem bremsen oder schnellem Gasgeben nach einem Schaltvorgang verschluckt sich die Kiste manchmal und braucht dann gefühlte 2 Sekunden bis es leicht ruckelnd weitergeht 😠 Ich glaube wenn ich dafür soviel Geld ausgeben würde, würd ich mich hinterher ärgern... :-/
Ja, stand mal in einem anderen Thread, ich glaube im 4. Quartal dieses Jahres wird er konfigurierbar.
Zitat:
@bigurbi schrieb am 31. August 2015 um 18:00:25 Uhr:
Bin heute mal den 190PS mit DSG gefahren (im aktuellen Passat, aber ist ja der gleiche Motor / Getriebe) und war alles andere als überzeugt. Der Motor ist Top, aber das Getriebe macht einiges zunichte. Gerade bei schnellen Anfahrten kurz nach dem bremsen oder schnellem Gasgeben nach einem Schaltvorgang verschluckt sich die Kiste manchmal und braucht dann gefühlte 2 Sekunden bis es leicht ruckelnd weitergeht 😠 Ich glaube wenn ich dafür soviel Geld ausgeben würde, würd ich mich hinterher ärgern... :-/
Dafür gibt es die Schaltpaddels am Lenkrad um rechtzeitig runter zuschalten, falls es einen zu sehr stört. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 1. September 2015 um 00:55:55 Uhr:
Dafür gibt es die Schaltpaddels am Lenkrad um rechtzeitig runter zuschalten, falls es einen zu sehr stört. 😉
Das ist prinzipiell richtig, aber wenn ich ein Fahrzeug mit Automatik kaufe dann möchte ich eigentlich schon, dass man den auch im Automatik-Modus fahren kann. Erst recht wenn ich gerade um eine Kurve fahre und deshalb nicht an die Paddel drankomme. Nicht falsch verstehen, ich fahre das DSG sehr gerne im Tip-Modus, aber halt nicht immer 😉
Am deutlichsten merkt man es übrigens wenn man flott an eine unübersichtliche Kreuzung heranfährt, kurz vor dem Abbiegen sieht dass eine ausreichende Lücke im Querverkehr ist und man dann rausziehen will. In dem Moment wollte das Getriebe gerade vom 2. in den 1. zurückschalten und wird dabei vom plötzlichen Gasfuß "überrascht" => das Ergebnis ist "reproduzierbar unangenehm" 😁 In dem Fall würden vermutlich auch die Paddel nicht helfen, denn die 2 -> 1 Rückschaltung macht er bei Unterschreitung einer bestimmten Geschwindigkeit ja auch im manuellen Modus.
Klar, das ist Jammern auf hohem Nivau, aber der Preissprung vom 150PS Schalter zum 190PS DSG dürfte um die 4000 EUR liegen, zzgl. der erhöhten Wartungskosten und Mehrverbrauch. Dafür erwarte ich dann schon eine ziemlich perfekte Abstimmung 😉
Hatte selbst mit 105PS nie das Problem auf der Autobahn das Tempo zu halten,
erst mit dem 1.7t Anhänger voll mit Schotter vermisse ich ein paar PS mehr.
Fahrspaß ist bei mir eher durch die Beifahrer begrenzt die langsam grün
im Gesicht werden wenn ich mal schneller unterwegs bin 🙂
Das gesparte Geld hab ich für mehr Fahrspaß beim PapaAuto investiert.....
Zitat:
@mkfsns schrieb am 1. September 2015 um 12:11:34 Uhr:
Hatte selbst mit 105PS nie das Problem auf der Autobahn das Tempo zu halten,
erst mit dem 1.7t Anhänger voll mit Schotter vermisse ich ein paar PS mehr.
Fahrspaß ist bei mir eher durch die Beifahrer begrenzt die langsam grün
im Gesicht werden wenn ich mal schneller unterwegs bin 🙂
Das gesparte Geld hab ich für mehr Fahrspaß beim PapaAuto investiert.....
Selbst mit dem Touran 1.6 105PS TDI und DSG war ich stets flott unterwegs, auch jetzt im Urlaub im Passat mit 1.6 120PS TDI DSG und voll beladen war ich nie untermotorisiert.
Es kommt sicherlich darauf an, welche Einstellung man zum Auto hat. Ich will bequem aber wirtschaftlich und halbwegs ökologisch vertretbar vorwärtskommen. Mit 5,4l/100km bei 5 Personen im Auto komme ich auf einen Personenkilometerverbrauch, der absolut vertretbar ist.
ach ist doch alles quatsch, der 4 zylinder ist mit 150ps schon gut drauf. ich raff eh nicht warum die den touran nicht mit dem V6 2,7 oder 3,0 anbieten da macht die leitung sinn aber dieses hochorgeln kleiner aggregate ist blödsinn. das einzige was mehr hilft ist mehr hubraum. meine meinung.
Zitat:
@grachanese schrieb am 1. September 2015 um 13:33:47 Uhr:
... aber dieses hochorgeln kleiner aggregate ist blödsinn. das einzige was mehr hilft ist mehr hubraum. meine meinung.
Wobei soll mir mehr Hubraum helfen, wenn ich doch gar keine Hilfe benötige???
nein ich meine doch für mehr Leistung hilft mehr hubraum. mit 2 liter mehr als 150PS rausholen ist doch quälerei für den motor. so war das gemeint. die sollen mal den V6 in den Touran prügeln.
Dir ist vielleicht aufgefallen, dass es mit Ausnahme der Prestigeexoten Touareg und Phaeton keine V6 mehr bei VW gibt. Ganz davon abgesehen, dass er nicht mit der Bodengruppe kombinierbar ist, wuerden ihn auch nur eine Handvoll Bekloppte (nix fuer ungut) kaufen.
Stefan
Zitat:
@bigurbi schrieb am 1. September 2015 um 09:21:17 Uhr:
Das ist prinzipiell richtig, aber wenn ich ein Fahrzeug mit Automatik kaufe dann möchte ich eigentlich schon, dass man den auch im Automatik-Modus fahren kann. Erst recht wenn ich gerade um eine Kurve fahre und deshalb nicht an die Paddel drankomme. Nicht falsch verstehen, ich fahre das DSG sehr gerne im Tip-Modus, aber halt nicht immer 😉Zitat:
@iJojo423 schrieb am 1. September 2015 um 00:55:55 Uhr:
Dafür gibt es die Schaltpaddels am Lenkrad um rechtzeitig runter zuschalten, falls es einen zu sehr stört. 😉Am deutlichsten merkt man es übrigens wenn man flott an eine unübersichtliche Kreuzung heranfährt, kurz vor dem Abbiegen sieht dass eine ausreichende Lücke im Querverkehr ist und man dann rausziehen will. In dem Moment wollte das Getriebe gerade vom 2. in den 1. zurückschalten und wird dabei vom plötzlichen Gasfuß "überrascht" => das Ergebnis ist "reproduzierbar unangenehm" 😁 In dem Fall würden vermutlich auch die Paddel nicht helfen, denn die 2 -> 1 Rückschaltung macht er bei Unterschreitung einer bestimmten Geschwindigkeit ja auch im manuellen Modus.
Klar, das ist Jammern auf hohem Nivau, aber der Preissprung vom 150PS Schalter zum 190PS DSG dürfte um die 4000 EUR liegen, zzgl. der erhöhten Wartungskosten und Mehrverbrauch. Dafür erwarte ich dann schon eine ziemlich perfekte Abstimmung 😉
Das Problem mit dem in die Kreuzung fahren kenne ich leider auch. Und das nervt schon sehr, da man selbst mit 5 km/h noch im 2. Gang rumgurkt. Das sollte VW mal in der Abstimmung ändern.
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 1. September 2015 um 14:44:11 Uhr:
Dir ist vielleicht aufgefallen, dass es mit Ausnahme der Prestigeexoten Touareg und Phaeton keine V6 mehr bei VW gibt. Ganz davon abgesehen, dass er nicht mit der Bodengruppe kombinierbar ist, wuerden ihn auch nur eine Handvoll Bekloppte (nix fuer ungut) kaufen.Stefan
Ok, ich gehöre dazu 🙂
Ist das eigentlich sicher dass der 190PS Motor im Touran nicht als Handschalter kommen wird? Oder nur vorerst nicht? Im Passat gibt es ja den gleichen Motor auch mit Schaltgetriebe...
Zitat:
@MStol schrieb am 31. August 2015 um 20:51:09 Uhr:
Gibt es mittlerweile neue Informationen wann der 190ps Diesel verfügbar sein wird?
Hier noch die Infos...