Touran 1.6TDI 105PS nach Abgas Rückruf
Hallo zusammen,
heute wurde unser Touran 1.6 TDI 105PS Bj. 2013 innerhalb der Rückruf-Aktion zum VW Abgasskandal mit dem Strömungsgleichrichter und er neuen Software versehen.
Gerade habe ich eine ausgiebige Probefahrt gemacht und ich habe den Eindruck, dass der Diesel sehr ruhig und kultiviert läuft. Besser als vorher. Im unteren Drehzahlbereich habe ich das Gefühl, dass das Beschleunigen flüssiger ist und ab ca. 2.000 Umdrehungen ist die Beschleunigung wie immer, oder sogar etwas knackiger.
Was sind eure Erfahrungen mit der Umrüstung des 1.6 TDI?
VG von der Ostsee
Beste Antwort im Thema
Finde es immer wieder amüsant wie hier noch wenigen 100km von erhöhtem Verbrauch gesprochen wird.
Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke, 50km am Stück, keine Ampeln, jeden Tag mit Tempomat und immer gleicher Geschwindigkeit und immer gleicher Verkehrsdichte. Trotzdem erziele ich damit Schwankungen von 4,5 - 5,7 l/100km (laut Bordcomputer). Woran das liegt? An äußeren Einflussfaktoren, die man als Fahrer kaum wahrnimmt. Regennasse Fahrbahn (Schwallwiderstand), Gegenwind / Windböen, Außentemperatur, ob der Zuheizer läuft, Reifendruck usw... Es macht z.B. einen riesigen Unterschied ob es 4,5 oder 5,5°C Außentemperatur hat - im ersten Fall läuft von Anfang an der Zuheizer, der Motor wird superschnell warm und erreicht früh einen günstigen Betriebspunkt. Im zweiten Fall nicht - was man in einem deutlichen Mehrverbrauch bemerkt.
Wenn nun noch Stadtverkehr hinzukommt, wird die ganze Sache völlig unberechenbar. Und die Auswertung der Bordcomputerwerte ist sowieso mal völlig für die Katz, wer sagt euch dass nicht auch die Berechnungsmethode geändert wurde und der BC nun genauer anzeigt als vorher? Das einzige was zählt ist getankte Liter geteilt durch gefahrene Kilometer. Und auch das lässt bei Verwendung von Standheizung und Zuheizer keinen ehrlichen Rückschluss auf den Spritverbrauch des Motors zu.
Viele Grüße
Markus
336 Antworten
Wenn man den VW Angaben trauen könnte, dann hätten die sicherlich in einer sehr kurzen Zeit etwas erfunden, was mit dem Perpetuum Mobile vergleibar ist.
Hallo
Habe auch einen 1,6 tdi Bj:2013.
Noch habe ich die alte Software, bin aber in Begriff, dieses zu ändern.
Noch halten mich die Vor.-und Nachteile ab,sprich Partikelfilter,AGR und Injektionen. Große Reparaturen, geschweige denn ein neues Auto, können sich viele nicht leisten.Hab Momentan ein Verbrauch zwischen 5.2 bis 7,5 je nach Fahrweise.
Wenn er regeneriert,sind es zwischen 6 und 7 Liter. Normal für ein Auto mit dem Gewicht.
Was mich interessiert sind die Langzeitfolgen.
Wie oft regeneriert er....macht jetzt das AGR mehr Probleme, insbesondere die Injektoren . Würde mich auf weitere Berichte diesbezüglich freuen.
Er hat jetzt 65000 km drauf und hat 7 Gang DSG.
Finde es immer wieder amüsant wie hier noch wenigen 100km von erhöhtem Verbrauch gesprochen wird.
Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke, 50km am Stück, keine Ampeln, jeden Tag mit Tempomat und immer gleicher Geschwindigkeit und immer gleicher Verkehrsdichte. Trotzdem erziele ich damit Schwankungen von 4,5 - 5,7 l/100km (laut Bordcomputer). Woran das liegt? An äußeren Einflussfaktoren, die man als Fahrer kaum wahrnimmt. Regennasse Fahrbahn (Schwallwiderstand), Gegenwind / Windböen, Außentemperatur, ob der Zuheizer läuft, Reifendruck usw... Es macht z.B. einen riesigen Unterschied ob es 4,5 oder 5,5°C Außentemperatur hat - im ersten Fall läuft von Anfang an der Zuheizer, der Motor wird superschnell warm und erreicht früh einen günstigen Betriebspunkt. Im zweiten Fall nicht - was man in einem deutlichen Mehrverbrauch bemerkt.
Wenn nun noch Stadtverkehr hinzukommt, wird die ganze Sache völlig unberechenbar. Und die Auswertung der Bordcomputerwerte ist sowieso mal völlig für die Katz, wer sagt euch dass nicht auch die Berechnungsmethode geändert wurde und der BC nun genauer anzeigt als vorher? Das einzige was zählt ist getankte Liter geteilt durch gefahrene Kilometer. Und auch das lässt bei Verwendung von Standheizung und Zuheizer keinen ehrlichen Rückschluss auf den Spritverbrauch des Motors zu.
Viele Grüße
Markus
Das ist mal eine ganz klare Ansage!
Ähnliche Themen
@ bigurbi
Damit hast du völlig recht.
Es gibt eben zu viele Einflüsse aus der Umwelt die einen Mehrverbrauch mitsich bringen können.
Mein Update ist nun ca.600Km her und ich traue mir noch keinen Rückschluß über den Verbrauch zu.
Und andere können das schon.........
mfg oacherl
Mein Touran ist Bj 2011 werde mit dem update warten so lange es geht ..ICH BIN STINK SAUER WAS VW MIT UNS MACHT .ICH HABE DAMALS 22.500€ FÜR DEN TOURAN BEZAHL,DER WAHR ABER KEINE 22.500€ WERT ALSO WURDE ICH VERARSCHT.NUR EINE SCHLICHTE ENTSCHULDIGUNG VON VW. ...DAS TOLLE IST KEINE RECHTSCHUTZ VERSICHERUNG ÜBENIMMT DIE KOSTEN ...ÜBER ADAC RECHTSCHUTZ WILL ICH ERST GAR NICHT REDEN ......ICH BIN BIS JETZ NUR VW GEFAHREN,ABER DAS WIRD SICH ÄNDERN.MIT KUNDEN GEHT MAN SO NICHT UM .NOCH NICHT MAL EINE FERNÜNFTIGE ANTWORT BEKOMMMAN VON VW...EINE FRECHHEIT IST DAS ....KAFFE BIST ZUM ABWINKEN KÖNNEN SIE SELBER TRINKEN ..
Das kann ich echt verstehen. Als normaler Mensch belastet einen das sehr. Denn das ist eine Menge an Geld, was man verliert. Und wenn man dann mitbekommt, für was VW alles Geld hat,dann ist zum kotzen.
So Leute, ich habe gerade
meinen 1.6 TDI BMT verkauft. Vielleicht mit zu
viel Verlust, vielleicht überreagiert. Aber nun kann ich sagen : Good Bye VW. Nach 25 Jahren Golf(s) und Touran(s)
wars das für mich!
Damit es zu dem ganzen Gejammer und Geheule von den schlimm betrogenen hier auch mal eine Gegenstimme gibt.
Wir haben uns ganz bewusst für einen Bj2012 Modelljahr 2013 1.6Tdi entschieden. Update geklaufen und mangels des Vergleichs den die ganzen Ingenieure hier haben sehr zufrieden.
Was mich beruhigt sind Beiträge wie der von Bigurbi danke dafür.
Dann ist es ja gut für dich: Bewusst dafür entschieden. Ich habe mich 2012 bewusst für ein vermeintlich umweltfreundliches Auto entschieden und einen BMT gekauft.... Ich bin unbewusst belogen und betrogen worden, du
nicht!
@ Blacki81 Es ist ja jetzt auch die richtige Zeit um günstig einen Diesel zu kaufen, gerade einen von VW.
@ GrizuAC Wie ich schon im Nachbarforum (F46) geschrieben habe, war es bei uns auch so weit und wir haben den 1T3 abgestoßen. Bei uns war es eigentlich schon 1Jahr überfällig, da wir spätestens nach 5 Jahren verkaufen. Letztendlich war er nun aber nur über einen enormen Preisnachlas los zu werden. Tschüß Diesel
3 Wochen nach Update kommt er morgen zur Fehlerdiagnose nach VW.
Hatte 2x Motorfehler.
Am anfang hatte ich 1,5-2L Mehrverbrauch.
Das hat sich nach 2 Tankfüllungen (ab ca 1300kM) gegeben.
Hallo
Was für Motorfehler? ! Bitte vom Mechaniker dokumentieren lassen.Schriftlich und wenn möglich hier Posten.Lieben Dank.Würde mich sehr drüber freuen.Dann kann man auf einiges achten.
Zitat:
@Backbeat2 schrieb am 13. Februar 2017 um 15:44:29 Uhr:
3 Wochen nach Update kommt er morgen zur Fehlerdiagnose nach VW.
Hatte 2x Motorfehler.
Am anfang hatte ich 1,5-2L Mehrverbrauch.
Das hat sich nach 2 Tankfüllungen (ab ca 1300kM) gegeben.
Den hatte ich damals nach dem Update schon 1km von der Werkstatt entfernt. Konnte denen die Karre also gleich wieder auf den Platz stellen. Eine Probefahrt hatten sie zwar auch schon vorher gemacht, also ca. 5km bis zum Fehler.
Das Auto lief im Notprogramm und kam nur noch sehhhhhr träge vom Fleck.
Und welchen Fehler hatte das Auto?!