Touran 1.4 TSI 140 PS

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich bin seit heute hier Neu im Forum da mein Sharan den Geist aufgegeben hat und ich vor einer Neuanschaffung stehe.

Mein VW Händler hat einen Touran 1.4 TSI mit 140 PS und 6-Gang-Schaltung also ohne DSG-Getriebe.

Gibt es bei dem 1.4 TSI 140 PS Motor bekannte Schwächen oder Probleme die von einem Kauf abraten würden ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Große Schwächen oder Probleme gibt es nicht.
Vielleicht statt Longlife auf jährliche Ölwechselintervalle umsteigen.
Das Motörchen wird halt thermisch hoch belastet.
Der Verbrauch wird je nach Fahrweise ausfallen, jedoch Kopfschmerzen bekommt man davon nicht.
8 bis 9 Liter werden im Schnitt verbraucht, was angesichts des zu bewegenden Gewichtes und der Leistung in Ordnung geht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI


Durchschnittsverbrauch nach ca. 27000 KM waren knappe 8,7 L/100KM.

Ich finde dein Verbrauch normal.

Man bedenke, wir fahren keine Smart oder Polo. (Größe und Gewicht)

Ich fahre geschäftlich einen Caddy Maxi 1,9 TDI mit 107 PS . Dieser Motor genemigt sich bei konstant 140 km/h auch 8,5 Liter .

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Ich hab mir jetzt den Touran United 1.4 mit 140 PS als Jahreswagen beim VW-Händler gekauft.

Hole ihn am Montag ab.

Gruß

Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem Wägelchen!

Potor T

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Ich fahre geschäftlich einen Caddy Maxi 1,9 TDI mit 107 PS . Dieser Motor genemigt sich bei konstant 140 km/h auch 8,5 Liter .

Das ist verdammt viel 😰 ...

Bei 140 km/h liegt mein Touri um die 6,5 L.

Um eine 7 vor dem Komma zusehen, muß ich schon konstant 160 und drüber fahren 😉.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von neophyte-R



Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI


Hallo!

Wenn man das Touranforum etwas durchsucht, findet sich kaum ein Problem mit dem Motor.
Ich kann einen reibungslosen Ablauf mit der Kombination 140PS und 6 Gang Schaltung aus eigener Erfahrung bestätigen.

Aber aufgrund der recht hohen Verbrauchswerte, würde ich den TSI im Touran nicht mehr bestellen.
Durchschnittsverbrauch nach ca. 27000 KM waren knappe 8,7 L/100KM. Das ganze bei ruhiger Fahrweise, das schnell fahren habe ich mir bei diesem Motor schnell abgewöhnt 😉 ...

Gruß

Stefan

Welchen Alternativen Motor würdest du denn dann nehmen? Etwa einen PD Diesel, der vor sich hin nagelt wie eine Nähmaschine oder der kommende CR Diesel, der ja bestimmt auch nicht so leise sein wird wie ein TSI? Oder gar keinen Touran mehr???

Für welche Alternative ich mich entschieden habe steht doch in meiner Signatur.

Fällst Du deine Motorwahl nach der Motorlautstärke?
Klingt zumindest so.

Der PD ist seit Jahren ein spritsparender und zuverlässiger Motor.
Und durch die längere Getriebeübersetzung beim BM auch recht leise in den oberen Gängen 😉 .

Gruß

Stefan

Tja also ich bin bis vor kurzem noch regelmäßig einen einen 1,9er TDI in nem Sharan gefahren und muss sagen, dass mir tatsächlich die Geräuschkulisse auf der Autobahn im Touran TSI wesentlich besser gefällt.

Halt Geschmackssache.

Hi
Ich gebe auch mal mein senf gazu ab.
Der Motor ist schon nicht schlecht aber wenn ich hier immer lesse das welche den motor im touran mit 7,x fahren da wird mir schlecht.
Ich fahre sehr ruhig ab und zu mal schnell aber unter 8.0 L geht da nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Borusse68


Vielen Dank für Eure Meinungen.

Ich hab mir jetzt den Touran United 1.4 mit 140 PS als Jahreswagen beim VW-Händler gekauft.

Hole ihn am Montag ab.

Gruß

Hey,

meinen Glückwunsch zu der Entscheidung. Ich wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen