Tour d'Azur (Was ist bei längerem Roadtrip zu beachten?)

BMW X1 F48

Hallo liebe X1 Gemeinde,

ich würde mir hier gerne ein paar Meinungen und Tipps wegen unserem geplanten Roadtrip einholen.
Bei unserer Tour d'Azur soll es vom schönen Rheinland aus über München und Mailand nach Süd-Frankreich gehen, über Lyon und Luxemburg zurück.
Diese ca. 3 tkm verschaffen mir schon jetzt etwas Respekt, da ich einen Roadtrip in diesem Ausmaß noch nie gefahren bin 😁

Zu meiner eigentlichen Frage:
Was sollte ich bei den längeren Tagesetappen (500-600 km) dringend beachten?
Ist es bei den aktuellen Motoren (20d) noch so, dass man Sie vor dem Abstellen etwas Kühl laufen lassen soll? (Raststätten etc.)
Sollte ich etwas wissen, bzgl. BMW Garantie, falls Unterwegs tatsächlich was vorfallen sollte?
Würdet ihr für so eine Tour das ADAC-Upgrade empfehlen?

Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten und Tipps 🙂

https://data.motor-talk.de/.../tour-2273588595212014701.JPG

Tour
Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich hier nochmals für die vielen hilfreichen Beiträge und beruhigen Worte bedanken 🙂

Die Reise war GROßARTIG!
Keinerlei Probleme, kein Mangel an Komfort, jede Menge "Freude am Fahren"!
Mein X1 hat in allen Belangen überzeugt, rundum gelungener Reise-SAV mit sportlichen Ambitionen 😁

Meine einzige Sorge unterwegs galt rempelsicheren Parkplätzen 😉 und den völlig lebensmüden Motorrad- und Rollerfahrern in Südfrankreich 😰
Zum Glück hat mein Beamer die Zeit da unten spurlos überstanden...

Unterwegs habe ich vor allem 400 NM + xDrive lieben gelernt, macht reichlich Freude in den Gebirgsstrassen.
Dazu die für mich perfekten Sportsitze, das unproblematische und tadellose Navi und auch das HUD mit Tempolimit Anzeige sowie der Tempomat waren natürlich Gold wert.

Neben unserem (reichlichen) Reisegepäck habe ich nur einiger vernünftige Microfaser-Tücher, ein Reifen Pannenset (anstelle Notrad) und einen Liter Motoröl mitgenommen. Tatsächlich gebraucht habe ich nur das große Tuch zum abtrocknen, da ich regelmäßig den Strandstaub runter gewaschen habe.

Falls es hier noch weitere Kandidaten gibt, die (erstmals) einen längeren Trip mit dem X1 planen, kann ich nur einigen Beiträgen hier zustimmen:
Macht euch nicht verrückt! Der X1 eignet sich hervorragend für längere Reisen!

Wer noch Interesse an der Reise selbst und Bildern davon hat, schaut in meinen kleinen Blog zur Tour d'Azur:
http://tour-dazur.blogspot.com

Beamer-26
Beamer-27
44 weitere Antworten
44 Antworten

Immer genug zum Trinken mitnehmen.

Bin auch vor kurzem unterwegs gewesen , von Wien nach Köln von dort nach vanlence ( france) und über der Schweiz wieder retour. 118dxdrive, keine Probleme gehabt, gib beim navi, in den Einstellungen, kurze Strecke ein, sonst kann es passieren das du wegen 2 Minuten von der Autobahn runter navigiert wirst.

Ja das Navi könnte ein spannender Punkt werden, da werde ich die geplante Route sicherlich öfter mal mit google abgleichen müssen.

Wie hast du das mit dem Thema "Turbo abkühlen" gehandhabt?
Bist ja sicherlich auch öfter mal von der Bahn an eine Raststätte.

Meine Persönliche Meinung:
Turbo abkühlen, kannst du drüber nachdenken wenn du dauerhaft über 3000-3500 U/min fährst. Sollte dir im Ausland nicht passieren wo max 130km/h ist.
Auf der A8 nach München kannste das Mal machen wenn du Pedal2Metal fährst und dann halt vor dem geplanten Stop die Umdrehungen runter fahren.

Ähnliche Themen

War vor 1 Jahr am Lago di Garda und werde in 40 Tagen an den Lago Maggiore starten. Ohne Probleme. Jeweils durchgefahren (kurze Pausen).
Flüssigkeiten auffüllen und los.

Zitat:

@a.c.e. schrieb am 13. April 2018 um 09:18:06 Uhr:


Ja das Navi könnte ein spannender Punkt werden, da werde ich die geplante Route sicherlich öfter mal mit google abgleichen müssen.

Wie hast du das mit dem Thema "Turbo abkühlen" gehandhabt?
Bist ja sicherlich auch öfter mal von der Bahn an eine Raststätte.

Ehrlich gesagt habe ich sowas nicht beachtet, stehen geblieben und Motor aus, gut ist. Ich glaube abkühlen sollte man wenn man längere Zeit sehr hohe Geschwindigkeiten fährt,bin aber nur Laie was das betrifft. Da werden dir andere hier genauer was dazu sagen können.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 13. Apr. 2018 um 09:44:30 Uhr:


...Pedal2Metal...

Kannst du bitte mal erklären was das ist?
Danke.

Vielen Dank schon mal für die Antworten bisher, das Beruhigt schon mal etwas 😎

Zitat:

@Duke999 schrieb am 13. April 2018 um 12:27:44 Uhr:



Zitat:

@DoN1003 schrieb am 13. Apr. 2018 um 09:44:30 Uhr:


...Pedal2Metal...

Kannst du bitte mal erklären was das ist?
Danke.

= Vollgas! (mehr geht nicht)

Zitat:

@MTT82 schrieb am 13. April 2018 um 08:41:03 Uhr:


Bin auch vor kurzem unterwegs gewesen , von Wien nach Köln von dort nach vanlence ( france) und über der Schweiz wieder retour. 118dxdrive, keine Probleme gehabt, gib beim navi, in den Einstellungen, kurze Strecke ein, sonst kann es passieren das du wegen 2 Minuten von der Autobahn runter navigiert wirst.

Hi das mit der Routenoption im Navi auf kurz um nicht immer von der Autobahn gelotst zu werden
Ist der beste Tip, wenn das daran liegen würde wär Saugudd ist mir schon oft passiert. Für damals über 200km Landstraße durch den Osten um bei der Heimfahrt direkt auf die Autobahn übel 🙁
Danke Mtt82

Zitat:

@a.c.e. schrieb am 13. April 2018 um 12:29:19 Uhr:



Zitat:

@Duke999 schrieb am 13. April 2018 um 12:27:44 Uhr:


Kannst du bitte mal erklären was das ist?
Danke.

= Vollgas! (mehr geht nicht)

Exakt eigentlich ja Pedal to the metal abgekürzt in 1000 Varianten bei mir Pedal2Metal.

So schnell die linke Spur hergibt.

Kann zufällig Jemand eine Vorbehandlung empfehlen, um die anfallenden Insekten etc. dann leichter wieder los zu werden?

Zu der Navi-Frage: ist nicht bei "kurz" die Tendenz zur Landstraße und bei "schnell" die Tendenz zur AB gegeben? Andersrum mag es mir nicht so recht einleuchten.

Zitat:

@vauxhall96 schrieb am 13. April 2018 um 13:37:14 Uhr:


Zu der Navi-Frage: ist nicht bei "kurz" die Tendenz zur Landstraße und bei "schnell" die Tendenz zur AB gegeben? Andersrum mag es mir nicht so recht einleuchten.

Hi, also mein Navi schickt mich bei schnell schon mal von der AB runter, jemand die gleiche Erfahrung?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen