Touareg zieht nach rechts — keine Lösung durch VW
Hallo,
Ich fahre einen Trek Bj. 2015 mit Luftf. und 275 reifen.
Alles original. 70.000 runter.
Seit Feb zog der Wagen nach rechts — sogar auf nach links abfallenden Straßen.
Meine Händler / Werkstatt kam nicht weiter . Alles unerklärbar.
Dann kam ein technischer Außendienst von VW.
Er meinte Reifen zu breit , erledigt. Ich habe Vollgarantie bis 100.000 km.
Wer kennt so etwas oder weiß davon , gehört oder kennt Lösungen ?Es ist so das er auf absolut grader Bahn bei jeder Geschwindigkeit , auch bei abrollen , nach rechts zieht. Das am bsp der Autobahn … auf 150 —200 m bin ich von linker Spur auf der rechten !!!!
50 Antworten
Dann stimmt die Spur nicht.
Meine Reifen sind gleichmäßig abgefahren links wie rechts
Garantiert ist die Achsgeometrie nicht 100% eingestellt. Man kann beim T2 viel einstellen, auch hinten. Viele Monteure nehmen das nicht so genau. Dabei bleiben und mit einem Trinkgeld auf Präzision hinwirken. Ansonsten zu einem Fachbetrieb gehen, der Erfahrung mit Achsvermessungen hat.
T2 - Bj. 2014 - KM ca. 124.000 - 275er Sommerreifen / 275er Winterreifen - da zieht nichts in irgendeine Richtung - klar läuft er manchmal sehr ausgeprägten Spurrillen nach - das ist aber eher selten. Grundsätzlich einwandfreies Verhalten.
Sommerreifen Dunlop / Winterreifen Hankook
Ich denke das Alderan recht hat - da stimmt was mit der Spureinstellung nicht.
Ähnliche Themen
Vor allem darf auf einer Seite kein anderes Verschleissprofil sein.
Meine zeigen hinten ganz gleichmaessigen Verschleiss ueber die Breite, leider aussen etwas Saegezahn durch die X Beine.
Vorne sind die Aussenkanten mehr belastet durch die O Bein Stellung der Vorderachse, dadurch etwas hoeherer Verschleiss an dieser Stelle und das Gewicht des V8 - aber auf beiden Seiten identisch.
Welche Sommerreifen hast du denn drauf? Meiner hat auch extrem nach rechts gezogen mit den aktuellen Sommerreifen (Pirelli Scorpion Verde 275/45 R20) (Laufleistung ca. 40.000) Mit den Winterrädern fährt er ganz normal geradeaus. Beim Räderwechsel meinte mein Reifenhändler, Profil liegt bei allen um die 4mm, aber ein Reifen ist einseitig runtergefahren und im Eimer. Deswegen wohl auch das nach Rechts ziehen. Also werd ich alle erneuern. Ich vermute der Vorbesitzer hatte auf einem Reifen lange Zeit zu wenig Druck.
Sommer 275 ( Hankook ) und Winter 265 ( Bridgestone). Das Ding ist das er das noch nie gemacht hat. Jedenfalls nicht bis März 2018. im mai kamen dann die neuen Sommer drauf und es änderte nix. Es ist so das ich direkt nach rechts fahre wenn ich das Lenkrad los lasse und man daher stets am gegenlenken ist bzw. das Lenkrad festhalten muss. Dann kommt so n Typ von VW ( technischer Dienst ) und erzählt dem AH und mir das das so darf und es an den Schlappen liegt. 1. hat er vorher nicht gemacht und 2. kam er so ab Werk und fuhr geradeaus und 3. das Wrack kostet 95 Liste .... was will der von mir .. ?!? Dem AH ist es schon peinlich. Die wollen mir bald den nächsten Trek verleasen ( nov 19 ) ...aber so gehts gar nicht. Bin ich dankbar das ich vollgarantie bis 100.000 hab und mich der Müll dank Leasing eigentlich wenig juckt ... es nervt nur das man so abgespeist wird.... das AH ist echt bemüht und ich bekomme stets einen Leihwagen umsonst … aber solange vw sich quer stellt können sie nix weiter per Garantie machen
Das Auto kann nix dafür das die Werkstatt nicht in der Lage ist die Achsgeometrie richtig einzustellen.
Auch würde ich es als Autohaus nicht auf Garantie abrechnen.
Da ist zu 1000% eine unsanfte Bordsteinerklimmung schuld.
Da kann VW als auch der Touareg nix für.
Wie schon einmal geschrieben: such Dir einen Fachwerkstatt für Fahrwerksvermessung, investiere 100-150€ und alle sind glücklich.
Oder tausch die Raeder mal, also das rechte hintere nach vorne und teste.
Mit lamentieren aendert sich nix.
Das Fahrzeug befand sich schon auf der akt. besten Fahrwerksvermessung. Ergebnis: alles oke. Man hat die Spur sogar mal nach links gedreht ... Auto fuhr trotzdem nach rechts !!! Auf der Grundlage wurde der technische Dienst von VW angefordert. Bordstein bei mir ? Nee ehr nicht :-)....
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:35:25 Uhr:
Oder tausch die Raeder mal, also das rechte hintere nach vorne und teste.
Mit lamentieren aendert sich nix.
Die Räder wurden schon unzählige Male getauscht. Es wurde mit jeder Größe von Zoll gefahren und Ergebnis war immer gleich. Fahrzeug zieht nach rechts 🙄
wurde denn nicht nur das Fahrwerk sondern auch mal der Rahmen itself vermessen?
Zitat:
@markusToe schrieb am 3. Dezember 2018 um 10:01:27 Uhr:
wurde denn nicht nur das Fahrwerk sondern auch mal der Rahmen itself vermessen?
Ehrlich .. keine Ahnung.
Vielleicht stimmt bei deinem Luftfahrwerk was nicht. Das er rechts weniger Druck hat z.B.
Zitat:
@Alexilallas_ schrieb am 4. Dezember 2018 um 15:25:12 Uhr:
Vielleicht stimmt bei deinem Luftfahrwerk was nicht. Das er rechts weniger Druck hat z.B.
Druck wurde geprüft - alles ok damit
Es wurde so gut wie alles geprüft - deswegen ist es ja auch so ein großes Rätsel. Das eben auch vw eingeschalten wurde. Lenkgetriebe wurde schon getauscht das war die erste Vermutung. Nächste Woche wenn ich Zeit habe geht nun die offizielle Beschwerde an VW raus ... was soll’s