Touareg. RNS 850 Premium vs. Samsung Galaxy S2; rSAP Probleme
Hallo,
ich habe meinen neuen Touareg jetzt 4 Wochen. Nachdem ich hier im Forum gelesen habe welche Probleme es mit der DAB Antenne gab habe ich auch den freundlichen aufgesucht. Er hat sie "abgeklemmt" und siehe da das lästige Plock mit allen Nebenwirkungen war behoben.
Jetzt aber zum eigentlichen neuen Problem. Ich habe das Samsung Galaxy S2 und es gibt immer wieder Probleme die Verbindung über rSAP herzustellen. Manchmal braucht es x Versuche bis es dann endlich klappt, beim nächsten mal loggt es sich gleich ein und funktioniert einwandfrei. Bei Samsung liest man es seien die Autohersteller und bei VW sagt man es liegt am Samsung.
Auf jeden Fall nervt es wenn man jedes mal Minuten braucht um endlich die rSAP Verbindung zu erstellen. Schön wenn es dann endlich klappt aber leider oft genug will es einfach nicht funktionieren.
Kennt jemand von Euch das Problem und kann mir vieleicht einen Tipp geben?
Danke!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Das klappt bei der Telekom besser. Da sind bei mir immer alle 3 Karten aktiv.Es klingeln alle Telefone und das Gespräch ist da,wo abgenommen wird. Nur muß man ein Telefon für den SMS Empfang festlegen.Zitat:
Ein weiteres Problem ist das ich unter Nutzung der zweiten SIM Karte (Vodafone) im Schacht mit meinen Galaxy dann keine Telefonate mehr empfangen kann. Selbst wenn ich das Fahrzeug komplett ausschalte bleibt die SIM im Auto aktiv.
Um alle Nummern draufzubekommen bräuchtest du z.B. ein rsap Handy ,auf das du alle Nummern bringst und dann von dort das Telefonbuch im Auto aktualisierst. Mit dem Tool der Telekom my Phonebook kann man wunderbar Kontakte usw. zwischen verschiedenen Handy hin und herschieben
Ja die gute alte Telekom. Leider habe ich oft schlechteren Netzempfang als bei Vodafone. Aber das soll nicht zur Diskussion führen wer den besseren Telefonanbieter hat.
Das Galaxy S2 ist ein rSAP Handy nur leider funktioniert es im Touareg nicht immer.
Zitat:
Original geschrieben von ArnoStein
Ja die gute alte Telekom. Leider habe ich oft schlechteren Netzempfang als bei Vodafone. Aber das soll nicht zur Diskussion führen wer den besseren Telefonanbieter hat.Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Das klappt bei der Telekom besser. Da sind bei mir immer alle 3 Karten aktiv.Es klingeln alle Telefone und das Gespräch ist da,wo abgenommen wird. Nur muß man ein Telefon für den SMS Empfang festlegen.
Um alle Nummern draufzubekommen bräuchtest du z.B. ein rsap Handy ,auf das du alle Nummern bringst und dann von dort das Telefonbuch im Auto aktualisierst. Mit dem Tool der Telekom my Phonebook kann man wunderbar Kontakte usw. zwischen verschiedenen Handy hin und herschieben
Das Galaxy S2 ist ein rSAP Handy nur leider funktioniert es im Touareg nicht immer.
Ja -die Telekom 😎.Ich habe vor langer Zeit von D2 zu telekom gewechselt,weil das mit dem Autotelefon und mehreren Karten einfach nicht klappte.Ansonsten wäre mir der Provider schnuppe. Das mit dem rsap telefon meinte ich als Krücke,um das Telefonbuch ins Auto zu transferieren ,wenn man die SIM Karte im Auto ohne extra Telefon nutzt.
Hi Metagross,
ich habe einfach eine von den in der Familie vorhandenen SIM-Karten in den Schacht gesteckt (auf Dauer!). Die für mich wichtigen Telefonnummern sind auf der SIM-Karte gespeichert und stehen damit zur Verfügung. Ein Handy im Fahrzeug benötige ich nicht mehr. Bei der ersten Inbetriebnahme muß nur festgelegt werden, ob vor dem Telefonieren die PIN der Karte abgefragt werden soll oder nicht. Ich mach´s mit PIN.
Gruß, Palver
Danke für die Erklärung.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Hi Palver,
das hört sich ja interessant an. Wie funzt sowas eigentlich ?
Also ich meine, was kostet eine 2. Karte und wie bekomme ich die Kontakte da rauf.
Bin zwar stolzer Eifonbesitzer, aber leider auch Multimedeianalphabeth.
Gruß
Stefan, der sich gerade fragt, ob er dann sein Tel. Zuhause lassen kann.
Bei T-Mobile gibt es die 2. Sim Karte mit der "Multi-SIM" Option sehr günstig. Ich habe eine im iPhone und eine im Auto (momentan im MMI im Audi, ist aber die gleiche Basis wie das RNS850 von HarmanBecker). Das funktioniert perfekt. Man kann das Autotelefon auch benutzen, wenn man das Handy zu Hause vergessen hat 🙂 Beide Karten haben die gleiche Telefonnummer.
Grüße
M1972
P.S. Habe gerade in unserer BuHa nachgefragt. Meine 2.Karte hat vor einiger Zeit einmalig 25 Euro gekostet, es gibt keine monatlichen Kosten! Ist ein Geschäftstarif.
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Bei T-Mobile gibt es die 2. Sim Karte mit der "Multi-SIM" Option sehr günstig. Ich habe eine im iPhone und eine im Auto (momentan im MMI im Audi, ist aber die gleiche Basis wie das RNS850 von HarmanBecker). Das funktioniert perfekt. Man kann das Autotelefon auch benutzen, wenn man das Handy zu Hause vergessen hat 🙂 Beide Karten haben die gleiche Telefonnummer.Zitat:
Original geschrieben von metagross
Hi Palver,
das hört sich ja interessant an. Wie funzt sowas eigentlich ?
Also ich meine, was kostet eine 2. Karte und wie bekomme ich die Kontakte da rauf.
Bin zwar stolzer Eifonbesitzer, aber leider auch Multimedeianalphabeth.
Gruß
Stefan, der sich gerade fragt, ob er dann sein Tel. Zuhause lassen kann.Grüße
M1972
Du bekommst sogar 3 identische Karten von der T-kom ,wenn du willst. Ist nicht teuer-einmalige Zahlung von ein paar Euro !
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Du bekommst sogar 3 identische Karten von der T-kom ,wenn du willst. Ist nicht teuer-einmalige Zahlung von ein paar Euro !
... genau. Und die Bedienung ist idiotensicher! Man muss wie oben geschrieben nur aufpassen, welche der SIM Karten der "Master" ist, auf dem die SMS eingehen. Und die dann ins gewünschte Gerät stecken. Das bzw. die anderen empfangen nur die Telefonate, nicht die SMS.
Das heißt dann, dass ich meine "normale" Karte im Eifon lasse und die 2. dann einfach mit dem Pc abgleiche, sodaß ich praktisch meine Kontakte doppelt habe ?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Das heißt dann, dass ich meine "normale" Karte im Eifon lasse und die 2. dann einfach mit dem Pc abgleiche, sodaß ich praktisch meine Kontakte doppelt habe ?
Gruß
Stefan
Als T.kom Kunde kannst du z.B. mit einem Onlinetool alle Kontakte auf den verschiedensten Handys synchronisieren oder eben am Rechner..Du hättest dann 3 gleiche Karten mit der gleichen Rufnummer .Alle angestellten Handys klingeln bei einem eingehenden Anruf und das Gespräch ist dort ,wo es angenommen wurde.
Also nehme ich ein Gespräch im Auto an ,sagt das Eierphone "Anruf verpasst" .SMS kommen aber immer nur an einem Telefon an-kann man mit einer Kurzwahlnummer in 3 sek ändern
Da muss man doch dann jedes mal wenn man ins Auto kommt die Pin eingeben das man telefonieren kann oder?Das finde ich mit rsap besser ,wenns funktioniert.
Gruß
Dani
Zitat:
Original geschrieben von Dani..
Da muss man doch dann jedes mal wenn man ins Auto kommt die Pin eingeben das man telefonieren kann oder?Das finde ich mit rsap besser ,wenns funktioniert.Gruß
Dani
Muss man nicht-kann man doch abschalten -oder??
Ich habe die PIN-Eingabeaufforderung deaktiviert. Das heisst ich muss die PIN nicht eingeben. Wenn einer mein Auto klaut, muss ich eben schnell sein und die darin befindliche SIM-Karte sperren lassen. Mich würde die ständige PIN-Eingabe kolossal nerven...
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Ich habe die PIN-Eingabeaufforderung deaktiviert. Das heisst ich muss die PIN nicht eingeben. Wenn einer mein Auto klaut, muss ich eben schnell sein und die darin befindliche SIM-Karte sperren lassen. Mich würde die ständige PIN-Eingabe kolossal nerven...
Zudem es viiiiel wahrscheinlicher ist,dass jemand ein Handy aus der Tasche klaut ,als dass er einen T.reg aufkriegt und/oder damit abhaut.
Hab mir jetzt eine 2 Karte geholt,die Pin wird auch gespeichert.Nur muß man jetzt 2 Adressbücher pflegen 🙁