Touareg Kauf - Leihwagen versus Jahreswagen
Hallo,
wenn man nach sehr jungen Gebrauchten schaut, gibt es neben ganz wenig Privatangeboten entweder Jahreswagen oder ehemalige Leihwagen.
Die Jahreswagen sind oft als ehemalige Geschäftsfahrzeuge def VW AG bezeichnet. Die Leihwagen sind oft von europcar.
Diese europcar sind oft etwas besser ausgestattet, haben knapp 20000 km drauf und sind so zwischen 8-10% günstiger als die Jahreswagen. Diese widerum haben oft nur 10000 bis 15000 auf dem Tacho.
Bedingung für einen Kauf wäre bei mir die Garantieverlängerung auf 5 Jahre mit 100000km!
Könnt ihr mal eure Einschätzung oder sogar Erfahrung zu solchen Modellen schildern??
Danke
Digermulen
Beste Antwort im Thema
Ich würde nie ein Auto aus der Vermietung kaufen. Da reitet ständig ein anderer drauf rum.
Ex-VW-Fahrzeuge sind vielleicht auch geritten, dann aber nicht jeden Tag von einem anderen, da sehr wahrscheinlich Dienstwagen.
38 Antworten
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 28. Januar 2017 um 11:59:18 Uhr:
Du musst auf den Briefeintrag achten.
Bei Mietwagen steht "Selbstfahrermietfahrzeug" im Brief.
Und dann bekommst du die Karre beim Wiederkauf so gut wie nicht mehr los.
Es ist auf jeden Fall wertmindernd.
Ich würde keinen ehemaligen Mietwagen kaufen.
Beim Touareg mag es noch ok sein. Die Klientel ist im Normalfall eine relativ seriöse.
Aber einen X5 oder Cayenne würde ich auf keinen Fall als Mietwagen kaufen.
Ich hatte mal einen Fall in der Nachbarschaft, wo ein "alter X5" komplett mit einem Mietwagenrecyceld wurde. Da wurde ein X5 über das Wochenende ausgeliehen und die komplette Innenausstattung
getauscht.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 29. Januar 2017 um 08:01:34 Uhr:
Es ist auf jeden Fall wertmindernd.
Ich würde keinen ehemaligen Mietwagen kaufen.
Beim Touareg mag es noch ok sein. Die Klientel ist im Normalfall eine relativ seriöse.
Aber einen X5 oder Cayenne würde ich auf keinen Fall als Mietwagen kaufen.
Ich hatte mal einen Fall in der Nachbarschaft, wo ein "alter X5" komplett mit einem Mietwagenrecyceld wurde. Da wurde ein X5 über das Wochenende ausgeliehen und die komplette Innenausstattung
getauscht.
Wo wohnst du denn, dass du solche Nachbarn hast?
Für mich macht es keinen Unterschied, ob der Ex-Mietwagen ein X5, Touareg oder Polo ist. Alle Mietwagen werden früher oder später missbraucht. Einfach weil es nicht das eigene Auto ist und man diese nach 1, 2 oder im Normalfall nach spätestens 14 Tagen zurückgibt.
Ich würde auch niemals einen Mietwagen kaufen.
Im Bekanntenkreis haben es welche versucht und nur Ärger gehabt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@SCEM schrieb am 29. Januar 2017 um 12:58:03 Uhr:
Ich würde auch niemals einen Mietwagen kaufen.
Im Bekanntenkreis haben es welche versucht und nur Ärger gehabt!
Hi,
Ärger kann man verschieden definieren.
Der A1 von einem meiner Söhne ist ein Ex-Europcar (25tkm). Gekauft bei Audi. Ohne das Wort MIETFAHRZEUG auch nur ansatzweise zu erwähnen. Leider hatte Audi den Sticker von Europcar übersehen. Nachdem auch die Endkontrolle (sofern vorhanden) vor der Übergabe versagt hatte, wurden auf meinen Wunsch hin ein paar Teile repariert bzw. ersetzt (Gepäckraum war betroffen).
Bei 45tkm wurde der Kettenspanner (?) erneuert. Das war (bislang) aber auch alles.
Ärgern kann ich mich hier vielleicht weil Audi die Vermietung verschwiegen hatte. Aber wenn man es vorher weiß, sollte man nicht mehr von Ärger sprechen.
gruss
19FC
@19FC
Ich wünsche es deinem Sohn nicht, aber interessant wird es wenn der Wagen mehr Laufleistung hat.
....eine Nachfrage noch zu dem Thema!!
Würdet ihr bei absoluter Vergleichbarkeit von Baujahr,, km usw. und vor allem auch im Preis lieber einen
Leihwagen
Oder
Vorführwagen kaufen??
Danke und schönes RestWE